Se Connecter:     


Forum: German Forum

Sujet: Off Topic: Forum für Party-DJs - Page: 2

Cette partie de ce topic est ancien et peut contenir des informations obselètes ou incorrectes

Es geht auch anders: Hab im Frühjahr 'nen 60. Geburtstag gemacht. Da kam dann ein "älterer Herr" weit jenseits der 60 auf mich zu und fragte, ob ich nciht mal Lady Gaga spiele könnte... Da war ich dann ziemlich sprachlos...

Aber 50er Schlager ist schon hart - da hättich 1. zu wenig Ahnung und 2. zu wenig Material für...
 

Ich hab Musicload abgegrast und meine (noch nicht) Schwiegereltern angezapft :)

Gruß, Christian
 

xP

ich hab noch Paar Schlager von meinem Opa auf der externen festplatte weil ich sie im mal als MP3 brennen sollte...

ich glaube ich werde auch Party DJ
hab mal alle cd´s von meinem dad aus den 80ern und 90ern auf den pc geladen
ca. 1000 Lieder hab ich jetzt von den 80ern und 90ern und 300 Schlager pi mal Daumen

NATÜRLICH ALLES LEGAL!!!
 

Die Menge alleine machts nicht. Du musst die Stücke auch kennen und einigermaßen bewerten können. Nicht alles was als Schlager und Oldies über die Ladentheke geht war auch damals ein Hit. Man muss sich wenigstens einigermaßen mit der Musik identifizeren können, sonst ist es schwer sowas rüberzubringen.

Gruß, Christian
 

So als Tipp:

Ich hab hier an die 30 Fetenhits der verschiedensten Kategorien, dass ist zumindest ein guter Grundstock aus den diversen Musikstilen von damals und teilweise auch von heute. Die Auswahl die die auf den CDs getroffen haben passt schon ganz gut finde ich.

Gruß, Christian
 

...jep!
Fetenhits kannste eigentlich immer gebrauchen! Grundstock für verschiedene Richtungen kann ich auch bestätigen.

Wo mein Bruder genullt hat, haben zwei Möchtegerns völlig neben dem Publikum aufgelegt und packten dann um 1.00 Uhr ihre Cds ein. Gerettet habe ich damals die Party mit 2 CDs und 3 Tapes (best of 70er/80er); die Leute waren einfach nur happy, Lala zu hören, die sie wenigstens kennen

...und ja, es stimmt:
Lady Gaga gefällt auch den älteren Herren, fragt sich nur, ob es wg. der Musik ist?
 

MrMusic wrote :
Als DJ bin ich 'ne "Hure" - derjenige, der mich bezahlt, bestimmt was läuft :-)!


+1

was ist im übrigen schlimm am sound der 50er und 60er?? ohne diese vorreiter gäbe es den heutigen style nicht. auch damals hatten sie schon partykracher auf lager, es musste nicht immer nur bum bum bum bum machen dazu

Braenzu

 

Ne gute Anlage dabei, was auf unseren Feten weissgott nicht standard ist, williges Publikum und vom Gastgeber auf Flüsterlautstärke und deutschen Schlager vor der Erfindung von Bass und Schlagzeug reduziert zu werden ist SCHLIMM! :)

Gruß, Christian
 

...wer die Musi bestellt, ist der Boss;-P
 

Stimmt, dafür gabs aber auch super Nachtisch beim Buffet als Entschädigung :)
 

Also ich hab ja auch schon so MUMIENSCHUBSEREIEN aufgelegt.

Und jetzt der Hammer, damit jag ich euch allen jetzt Angst ein.

Ich habe ein Fixbooking im Altersheim

jedes Jahr 10 Veranstaltungen....:-)

Mache da am Tag der offenen Tür Musik im Garten für "Insassen" und Besucher, singe etwas LIVE (auf Karaoke-Playbacks), auch Musik aus den 20er und 30er`n..
Aber auch ganz normale Mucke wie in der Disco. Die Leute findens Toll, und ich krieg regelmäßig Nachtermine für Geburtstage und Hochzeit etc.

Und wenn ich mir da einige Kollegen so ansehe die in so Kurorten Dienstags & Donnerstags Tanztee auflegen und damit das gleiche (incl Trinkgeldern) verdienen, wie ich am Wochenende, bei nur halber Arbeitszeit. Mal ehrlich wer ist dann der Idiot?!

Also ehrlich ich liebe es Allrounder zu sein...
 

Also ich hab hier für 'nen Kollegen mal aushilfsweise für einen Abend seinen Job in so 'ner Hardcore-Schlagerbude übernommen. DAS WAR ECHTE ARBEIT! Da gab es keinen Lohn, sondern Schmerzensgeld!!! Ich hab dann auch jede weitere Anfrage kategorisch abgelehnt. Ich mach den DJ, weil ich Spaß dran habe, nicht um damit reich zu werden...

Toni
 

und ich hab mind. 2 mal im monat ein schlager abend ;o) und mir gefällts!

hab immer eine riesen party mit den leuten, volle sääle und nie ärger mit den gästen mir passt das so

Braenzu
 

@ Lucky: ...je oller, je doller ;-P

@Braenzu:
Stimmt! Bei solchen Gigs hat man i.d.R. nie Ärger mit Pöbeleien/Schlägereien etc.

..und als DJ ist man Dienstleister. Wenn der Gastgeber sagt: "erfüll alle Plattenwünsche, auch doppelte", dann wird das halt gemacht. Es gibt genug von denen, die einen Plattenwunsch erfüllen (weil der vom Gastgeber/enge Freunde vom selbigen) kam, um dann danach ihren Stiefel wieder durchzuziehen.

Die Herausforderung, auch mal gegen seinen Gusto aufzulegen, und trotzdem genug parat zu haben und zu kennen, macht imO den eigentlichen DJ aus. Ein vorbereitetes Set in 2-x Stunden runterzukurbeln ist auch Arbeit, aber anspruchsvoller (weil mehr Ahnung von Musik in verschiedenste Richtungen) ist die Arbeit an der Party-Front. Vom Transport Aufbau, Abbau vom Equipment. etc. mal ganz abgesehen.

Wohlgemerkt: imO!

Greets
Music234
 

Hm wenn ma des alles so liest dann kommt ma sich als Club DJ beschissn vor xD
Man kann nur die Bum Bum Bum Sytles richtig gut, aber wenns um schlager gehen würde .. OH WEH!

Also mal eher Resoekt vor denen die es können!

Grüße Max
 

deswegen nennen wir uns (also in der schweiz) ALLSTYLE- DEEJAY mit nur einer musikrichtung hast du heute in meinen augen keine chance mehr auf dem markt. ich bin selbst ein gut gebuchter house dj mach aber lieber eine gute allstyle party. sogar mir geht das bum bum bum bum mit der zeit auf den wecker, da tut es gut mal was anderes zu hören.

ausserdem macht das mixen so mehr spass, da man sich wircklich noch überlegen muss wie man wo was macht.

Braenzu
 

Ja Freunde, so ist es Allrounder werden meistens Unterschätzt.

Ja klar mache ich einen bestimmten Job nicht um reich zu werden, aber wenn man einen Job annimt zieht man den durch!

Und wenn ich so an die Omis und Opis denke, wieviel Freude die an so nem Event haben, nehme ich die Musik gerne in Kauf.
Ich gehe mit nem Mädel ja auch auf ne SCHRANZ Party, auch wenn es mir da auch nicht gefällt. :-)

Und nur so unter uns gesprochen, wenn ich mich überhaupt nicht damit Identifizieren kann,
dann werden das auch meine Gäste merken und dann bin ich so oder so am falschen Platz.

DJ ist kein Beruf im üblichen Sinne, es ist eine Berufung.
Vieles kann man lernen, gerade was Technik anbelangt,
aber was einem gegeben sein muss ist das Feingefühl,
das Gespür zu welchem Zeitpunkt man was machen kann.

Klar es geht auch schema F, aber immer nur eine gewisse Zeit lang, dann ist Schluss mit Lustig...

Aber ein guter DJ hat den Mut eine Tanzfläche zu räumen, damit die Gäste auch mal zum trinken kommen :-)
und sie dann jedoch mit einigen gekonnten Tricks wieder voll zu machen.

MARIO BARTH würde das dann den FLOW DER FÜSSICHKEITEN nennen...

 

genau so würde mario bart das nennen

ich werde an fasching in meiner schule auflegen und die werde ich rocken!!!! xO rocken?? wohl Ehrer ALL STYLEN xP

zwar hör ich hauptzächlich nur Techno und Trance aber ich habe das volle Programm in der Hosentasche xP
wir in Bayern haben ja letzte Woche Mittwoch beginn der Winterferien gehabt und da hab ich schnell ne trial von meiner externen festplatte auf den klassenlaptop gespielt und habe damit die klasse geALL STYLT..

hat bock gemacht weil ned ma der Lehrer was gesagt hat und der muss nur noch des nexte Schuljahr arbeiten weil er dann in rente geht

hat einfach nur bock gemacht xP
 

Wo ist eigentlich der Unterschied. Habe in den 80ern die Hits aufgelegt und Heute spiele ich daselbe bzw. ist doch heute viel gecovert von damals nur mehr Bum drin. Als "Oldie" schauen mich die meisten Club DJ noch nicht einmal mehr an aber ich behaupte mal als Party DJ bin ich vielseitiger als die manche jungen Kollegen. Ich kenne Lady Gaga, Michael Mind, Armin van Buuren und bin durchaus in der Lage diese Stylerichtung ein paar Stunden durchzuhalten. Und mit dem heutigen Equpment mit Laptop und VDJ oder Playern von Pioneer oder Denon ist das mixen auch leichter geworden. Aber kennt der Club-DJ im gegenzug auch Sachen wie CCR, Hollies, Golden Earing. Meine Erfahrung sagt nein. Neulich auf einer wohlgemerkt über 30 Party legte ein Club DJ auf,dem sagte noch nicht einmal Van Halen was. Ich bin als Party DJ ein vollwertiger DJ vieleicht auch noch mehr als mancher "Möchtegern-Groover" und schäme mich nicht dafür. Deswegen finde ich als auch toll wenn es für uns auch mehr Beachtung gäbe und man nicht gleich als Mumienaufleger abgesempelt wird!
 

ihr / wir habt / haben viel Anerkennung schon alleine von den Leuten die euch / uns hören...
und wenn ihr mich fragt seit / sind ihr / wir auf dem selben Niveau wie ein hous, club, techno, Hip Hop, etc. etc. etc. DJ.
 

30%