marcoth wrote :
Turbomodus? was soll das sein?
übrigens hab ich in nem früheren Post schon geschrieben, dass es nicht an vdj liegen kann, weil wenn ich musik übern media player abspiele und die vms als wiedergabegerät auswähle, hab ich das gleiche problem
Turbomodus? was soll das sein?
übrigens hab ich in nem früheren Post schon geschrieben, dass es nicht an vdj liegen kann, weil wenn ich musik übern media player abspiele und die vms als wiedergabegerät auswähle, hab ich das gleiche problem
Also als erstes bitte ich dich nochmal deine Asioconfig per Screenshot zu posten.
Und dass es mit WMP funktioniert mag ja auch sein. Das ist ja nur ein Abspielprogramm. VDJ ist ein DJ Programm, stellt also ganz andere ansprüche an das System. Es ist somit schon gut möglich, dass deine Latenz oder sonstige Einstellungen nicht ausreichend, bzw. falsch sind.
Ach so, jetzt hätte ich fast vergessen meine eigene Frage zu stellen^^
Kann ich mir die CUE Buttons so mappen, dass immer nur 1er aktiv ist und der dann auch dieses Deck aktiv schaltet?
Soll heiße, wenn CUE1 aktiv ist und ich CUE 4 drücke, dass CUE1 ausgeht und CUE4 an und Deck4 selektiert wird?
Gibts sowas wie ein "deselect" befehl? Das würde das Mapping viel einfacher machen.
Posté Fri 19 Nov 10 @ 11:20 am
Ok, jetzt geb ich mich offiziell geschlage.
Also entweder ich bin völlig daneben, oder aber ich bin völlig daneben^^
Das muss doch funktionieren...
Ich möchte doch nur 2 TT\'s per Timecode auf 2 Decks/ Channels legen und die anderen beiden nur mit der Console bedienen...
Hier einfach mal meine Config soweit:


Vorne hab ich die Channels alle auf USB.
Hinten hab ich die TT's per Chinch an Midilog 2 und 3.
Joa, mehr gibts ja nicht.
So funktioniert zwar die Console wie ich sie will, aber Timecode macht nix :(
Bekomm noch nicht mal ein Signal...
Also entweder ich bin völlig daneben, oder aber ich bin völlig daneben^^
Das muss doch funktionieren...
Ich möchte doch nur 2 TT\'s per Timecode auf 2 Decks/ Channels legen und die anderen beiden nur mit der Console bedienen...
Hier einfach mal meine Config soweit:


Vorne hab ich die Channels alle auf USB.
Hinten hab ich die TT's per Chinch an Midilog 2 und 3.
Joa, mehr gibts ja nicht.
So funktioniert zwar die Console wie ich sie will, aber Timecode macht nix :(
Bekomm noch nicht mal ein Signal...
Posté Fri 19 Nov 10 @ 12:37 pm
Turbomodus? was soll das sein?
übrigens hab ich in nem früheren Post schon geschrieben, dass es nicht an vdj liegen kann, weil wenn ich musik übern media player abspiele und die vms als wiedergabegerät auswähle, hab ich das gleiche problem
Also als erstes bitte ich dich nochmal deine Asioconfig per Screenshot zu posten.
Und dass es mit WMP funktioniert mag ja auch sein. Das ist ja nur ein Abspielprogramm. VDJ ist ein DJ Programm, stellt also ganz andere ansprüche an das System. Es ist somit schon gut möglich, dass deine Latenz oder sonstige Einstellungen nicht ausreichend, bzw. falsch sind.
wie kann ich denn hier bilder einfügen o.O
http://yfrog.com/73unbenanntmjbj
kann ich das nicht, weil ich nur LE User bin!? quoten klappt ja auch nicht, sehr seltsam oder bin ich dafür zu blöd? ^^
du hast mich aber falsch verstanden, mit dem wmp kommt auch das kratzen.
übrigens hab ich in nem früheren Post schon geschrieben, dass es nicht an vdj liegen kann, weil wenn ich musik übern media player abspiele und die vms als wiedergabegerät auswähle, hab ich das gleiche problem
Also als erstes bitte ich dich nochmal deine Asioconfig per Screenshot zu posten.
Und dass es mit WMP funktioniert mag ja auch sein. Das ist ja nur ein Abspielprogramm. VDJ ist ein DJ Programm, stellt also ganz andere ansprüche an das System. Es ist somit schon gut möglich, dass deine Latenz oder sonstige Einstellungen nicht ausreichend, bzw. falsch sind.
wie kann ich denn hier bilder einfügen o.O
http://yfrog.com/73unbenanntmjbj
kann ich das nicht, weil ich nur LE User bin!? quoten klappt ja auch nicht, sehr seltsam oder bin ich dafür zu blöd? ^^
du hast mich aber falsch verstanden, mit dem wmp kommt auch das kratzen.
Posté Fri 19 Nov 10 @ 1:53 pm
ich mach mal kurz mit auch wenn ich mit der VMS nicht viel am hut hab :)
@marcoth
du hast Vista oder? Werf am besten allen unnötigen Balast runter, nicht gebrauchte alte Programme, Floatware etc. Dann schalte alle Geräte aus die du nicht brauchst, am besten auch Netzwerk etc falls du Netsearch oder stream nicht brauchts. Dann lade dir den Gamebooster, der schaltet alle unnötigen Prozesse aus und leert den RAM usw. Schaden kann es nix. Dann nachsehen welche Auflösung dein Windows entfiehlt, passenden Skin nehmen wenn möglich. Windows auf Leistung getrimmt hast du ja schon oder? Also auf optimale Leistung gestellt etc? Hast du den DPC latency checker? Am besten mal 10 minuten laufen lassen mit VDJ und dann hier posten was er so sagt. Ist an sich selbsterklärend
@marcoth
du hast Vista oder? Werf am besten allen unnötigen Balast runter, nicht gebrauchte alte Programme, Floatware etc. Dann schalte alle Geräte aus die du nicht brauchst, am besten auch Netzwerk etc falls du Netsearch oder stream nicht brauchts. Dann lade dir den Gamebooster, der schaltet alle unnötigen Prozesse aus und leert den RAM usw. Schaden kann es nix. Dann nachsehen welche Auflösung dein Windows entfiehlt, passenden Skin nehmen wenn möglich. Windows auf Leistung getrimmt hast du ja schon oder? Also auf optimale Leistung gestellt etc? Hast du den DPC latency checker? Am besten mal 10 minuten laufen lassen mit VDJ und dann hier posten was er so sagt. Ist an sich selbsterklärend
Posté Fri 19 Nov 10 @ 6:18 pm
@advokut
habe win 7, deine lösungsvorschläge habe ich grade alle abgearbeitet, aber imm noch das gleiche Problem
der dpc latency checker zeigt sogar kürzere zeiten an als auf meinem rechner mit quadcore
trotzdem danke ;-)
werde jetzt versuchen, das festplatten image der nb fetstplatte in ner vm aufm rechner zu starten
quasi gleiche software aber andere hardware(mit der es auf jeden fall funzt), ich freunde mich ja schon langsam damit an das notebook zu verkaufen und ein neues notebook zu kaufen :-(
habe win 7, deine lösungsvorschläge habe ich grade alle abgearbeitet, aber imm noch das gleiche Problem
der dpc latency checker zeigt sogar kürzere zeiten an als auf meinem rechner mit quadcore
trotzdem danke ;-)
werde jetzt versuchen, das festplatten image der nb fetstplatte in ner vm aufm rechner zu starten
quasi gleiche software aber andere hardware(mit der es auf jeden fall funzt), ich freunde mich ja schon langsam damit an das notebook zu verkaufen und ein neues notebook zu kaufen :-(
Posté Sun 21 Nov 10 @ 9:18 am
hi leute,
ich bin nun auch stolzer besitzer einer vms4, hatte das teil an meinem festen rechner angeschlossen (win vista) und hatte nach anfangsschwierigkeiten, dann alles so hin bekommen (dem forum sei dank) wie ich es mir vorgestellt habe.
also aktuellste firmware drauf, aktuelle asio treiber und das mapping mit dem vol_fake usw habe ich auch alles hinbekommen.
und es funktionierten nach der richtigen zuweisung auch alle 4 decks im vdj7 pro (vms4 war auf 8 out gestellt)
so weit so gut nen bisschen rumgespielt und war vollbegeistert.
jetzt zum problem:
nun habe ich die gute vms4 an mein neues notebook (toshiba qosmio I7 8gb ram und win 7 64bit) angeschlossen und alles so installiert wie auf dem festen rechner, natürlich mit den asio treibern von aa win7 64 bit.
jedoch fummel ich jetzt schon die halbe nacht rum und bekomme es nicht hin das ich alle 4 decks benutzen kann, stelle ich den schalter der vms4 auf 4 out geht alles, jedoch nur zwei decks und nicht wie ich es brauche 4 decks.
schalte ich den schalter auf 8 out geht garnichts mehr und vdj hängt sich auf, wenn ich neu starte und in advanced config etwas umstellen will hängt er sich auf, eigentlich hängt er sich bei allen aktionen auf bzw läd den titel aber reagiert nicht.
nun habe ich mich hier im forum durchgelesen und rausbekommen das ich alles deinstallieren soll und im kompatibiltätsmodus win vista installieren soll, das habe ich alles gehtan hat aber leider garnichts gebracht.
kann mir irgentjemand hier helfen.
besten dank im voraus an alle leute hier im forum
gruß lauschi
ich bin nun auch stolzer besitzer einer vms4, hatte das teil an meinem festen rechner angeschlossen (win vista) und hatte nach anfangsschwierigkeiten, dann alles so hin bekommen (dem forum sei dank) wie ich es mir vorgestellt habe.
also aktuellste firmware drauf, aktuelle asio treiber und das mapping mit dem vol_fake usw habe ich auch alles hinbekommen.
und es funktionierten nach der richtigen zuweisung auch alle 4 decks im vdj7 pro (vms4 war auf 8 out gestellt)
so weit so gut nen bisschen rumgespielt und war vollbegeistert.
jetzt zum problem:
nun habe ich die gute vms4 an mein neues notebook (toshiba qosmio I7 8gb ram und win 7 64bit) angeschlossen und alles so installiert wie auf dem festen rechner, natürlich mit den asio treibern von aa win7 64 bit.
jedoch fummel ich jetzt schon die halbe nacht rum und bekomme es nicht hin das ich alle 4 decks benutzen kann, stelle ich den schalter der vms4 auf 4 out geht alles, jedoch nur zwei decks und nicht wie ich es brauche 4 decks.
schalte ich den schalter auf 8 out geht garnichts mehr und vdj hängt sich auf, wenn ich neu starte und in advanced config etwas umstellen will hängt er sich auf, eigentlich hängt er sich bei allen aktionen auf bzw läd den titel aber reagiert nicht.
nun habe ich mich hier im forum durchgelesen und rausbekommen das ich alles deinstallieren soll und im kompatibiltätsmodus win vista installieren soll, das habe ich alles gehtan hat aber leider garnichts gebracht.
kann mir irgentjemand hier helfen.
besten dank im voraus an alle leute hier im forum
gruß lauschi
Posté Sun 21 Nov 10 @ 10:41 am
lauschi wrote :
hi leute,
ich bin nun auch stolzer besitzer einer vms4, hatte das teil an meinem festen rechner angeschlossen (win vista) und hatte nach anfangsschwierigkeiten, dann alles so hin bekommen (dem forum sei dank) wie ich es mir vorgestellt habe.
also aktuellste firmware drauf, aktuelle asio treiber und das mapping mit dem vol_fake usw habe ich auch alles hinbekommen.
und es funktionierten nach der richtigen zuweisung auch alle 4 decks im vdj7 pro (vms4 war auf 8 out gestellt)
so weit so gut nen bisschen rumgespielt und war vollbegeistert.
jetzt zum problem:
nun habe ich die gute vms4 an mein neues notebook (toshiba qosmio I7 8gb ram und win 7 64bit) angeschlossen und alles so installiert wie auf dem festen rechner, natürlich mit den asio treibern von aa win7 64 bit.
jedoch fummel ich jetzt schon die halbe nacht rum und bekomme es nicht hin das ich alle 4 decks benutzen kann, stelle ich den schalter der vms4 auf 4 out geht alles, jedoch nur zwei decks und nicht wie ich es brauche 4 decks.
schalte ich den schalter auf 8 out geht garnichts mehr und vdj hängt sich auf, wenn ich neu starte und in advanced config etwas umstellen will hängt er sich auf, eigentlich hängt er sich bei allen aktionen auf bzw läd den titel aber reagiert nicht.
nun habe ich mich hier im forum durchgelesen und rausbekommen das ich alles deinstallieren soll und im kompatibiltätsmodus win vista installieren soll, das habe ich alles gehtan hat aber leider garnichts gebracht.
kann mir irgentjemand hier helfen.
besten dank im voraus an alle leute hier im forum
gruß lauschi
ich bin nun auch stolzer besitzer einer vms4, hatte das teil an meinem festen rechner angeschlossen (win vista) und hatte nach anfangsschwierigkeiten, dann alles so hin bekommen (dem forum sei dank) wie ich es mir vorgestellt habe.
also aktuellste firmware drauf, aktuelle asio treiber und das mapping mit dem vol_fake usw habe ich auch alles hinbekommen.
und es funktionierten nach der richtigen zuweisung auch alle 4 decks im vdj7 pro (vms4 war auf 8 out gestellt)
so weit so gut nen bisschen rumgespielt und war vollbegeistert.
jetzt zum problem:
nun habe ich die gute vms4 an mein neues notebook (toshiba qosmio I7 8gb ram und win 7 64bit) angeschlossen und alles so installiert wie auf dem festen rechner, natürlich mit den asio treibern von aa win7 64 bit.
jedoch fummel ich jetzt schon die halbe nacht rum und bekomme es nicht hin das ich alle 4 decks benutzen kann, stelle ich den schalter der vms4 auf 4 out geht alles, jedoch nur zwei decks und nicht wie ich es brauche 4 decks.
schalte ich den schalter auf 8 out geht garnichts mehr und vdj hängt sich auf, wenn ich neu starte und in advanced config etwas umstellen will hängt er sich auf, eigentlich hängt er sich bei allen aktionen auf bzw läd den titel aber reagiert nicht.
nun habe ich mich hier im forum durchgelesen und rausbekommen das ich alles deinstallieren soll und im kompatibiltätsmodus win vista installieren soll, das habe ich alles gehtan hat aber leider garnichts gebracht.
kann mir irgentjemand hier helfen.
besten dank im voraus an alle leute hier im forum
gruß lauschi
Ich habe wohl ein Deja-Vu?
Du hast die Frage hier im Forum in einem eigenen Thread bereits gestellt, lass uns bitte dort bleiben. Siehe also weitere Antworten dort.
Auch hast Du im VMS4-Forum auf der AA-Homepage nachgefragt, wortwörtlich gleiche Fragestellung^^ Habe da auch nochmal geantwortet. Erwarte dort keine weiteren Antworten, in dem Forum geht nicht viel...ausser viele Fragen von Landwirtschaftsmaschinen-Usern^^
Posté Mon 22 Nov 10 @ 10:08 am
Hallo,
Hat jemand von Euch schon die neu entwickelten Mikrofon Adapter bekommen damit endlich ein gescheiter Ton aus den Microeingängen kommt??? Hab American Audio ein paar mal angeschrieben aber leider erst einmal kurz Bescheid bekommen das sie in der nächsten Woche ausgeliefert werden - das war vor 6 Wochen. Danach Funkstille.
Hat jemand von Euch schon die neu entwickelten Mikrofon Adapter bekommen damit endlich ein gescheiter Ton aus den Microeingängen kommt??? Hab American Audio ein paar mal angeschrieben aber leider erst einmal kurz Bescheid bekommen das sie in der nächsten Woche ausgeliefert werden - das war vor 6 Wochen. Danach Funkstille.
Posté Tue 23 Nov 10 @ 1:25 am
Gibt es leider immer noch nicht...
Posté Tue 23 Nov 10 @ 3:26 am
naja dann warten wir mal weiter ab und quasseln weiter über nen externen Mixer.
Posté Tue 23 Nov 10 @ 6:09 am
Leider ja... Mich nervt das auch gewaltig!
Posté Tue 23 Nov 10 @ 6:34 am
Mikrofon Adapter:
Heute stand folgendes im AA Forum...
Solltet Ihr Schwierigkeiten mit euren Mikrofonkanälen haben -> hier gehts zur Lösung:
Der Versand der Adapter wird (in Europa) voraussichtlich ab der 2. Dezemberwoche stattfinden.
Link zur Lösung http://vms4dj.com/support.php
Trakid
Heute stand folgendes im AA Forum...
Solltet Ihr Schwierigkeiten mit euren Mikrofonkanälen haben -> hier gehts zur Lösung:
Der Versand der Adapter wird (in Europa) voraussichtlich ab der 2. Dezemberwoche stattfinden.
Link zur Lösung http://vms4dj.com/support.php
Trakid
Posté Thu 25 Nov 10 @ 5:23 pm
Danke für die Info! Meine Bestellung ist weg :-)
Posté Fri 26 Nov 10 @ 6:08 am
Hallo liebe VMS4-Gemeinde ;-)
Mit folgenden Produkt / Mikrofonadapter helfe ich mir zur Zeit (bis zum Erhalt des Adapter von AA) selbst über die Runden (geht TOP) !
Firma: NTI AG (Tel. +423 - 239 6060, Fax +423 - 239 6089)
Typ: ML-1 Adapter (-20dB)
Artikel Nr.: 600 000 014
Preis: 49,99 € (nicht billig aber günstiger als ein zusätzlicher Mixer)
P.S. nach 16 Veranstaltungen mit dem VMS4 (jede von 22-6 Uhr) bin ich mehr als nur zufrieden, bin eher begeistert !
Grüße aus dem verschneiten Westsachsen
Mit folgenden Produkt / Mikrofonadapter helfe ich mir zur Zeit (bis zum Erhalt des Adapter von AA) selbst über die Runden (geht TOP) !
Firma: NTI AG (Tel. +423 - 239 6060, Fax +423 - 239 6089)
Typ: ML-1 Adapter (-20dB)
Artikel Nr.: 600 000 014
Preis: 49,99 € (nicht billig aber günstiger als ein zusätzlicher Mixer)
P.S. nach 16 Veranstaltungen mit dem VMS4 (jede von 22-6 Uhr) bin ich mehr als nur zufrieden, bin eher begeistert !
Grüße aus dem verschneiten Westsachsen
Posté Fri 26 Nov 10 @ 8:11 am
So ein -20dB Teil wird das von AA wohl auch. bevor ich 50 EUR investiere warte ich lieber. Aber gut zu hören das es was bringt!
Posté Fri 26 Nov 10 @ 9:28 am
VMS4 in Kombination mit audio dj 2?!?
Audio Dj 2 dient dazu um die beiden ungenutzten decks zu nutzten und Ton über die Anlage zu bekommen wenn man nur im normalen Modus arbeitet(ohne VirtualDJ zu starten) weil da bietet die VMS4 ja keinen Kanal zur übertragung der standardsounds!Am anfang lieg alles gut nun nach einiger Zeit wenn man etwas umher spielt fängt der sound an laut zu schnarren kein schönes geräusch und dann wird alles ganz ganz ganz leise!Bis jetzt hat ein Neustart geholfen des PC wobei das Problem immernoch bestand nach dem Hochfahren aber wenn man die Regler alle auf laut drehte kam auf einmal schlagartig alles laut!Also muss nicht an audio dj2 liegen aber ich denke mal eventuell....weil ohne keine Probleme...
Ich bitte so was von um Hilfe BITTE BITTE BITTE..... Kann doch nicht kaputt sein steht da doch nur rum.....war so geil bis jetzt.....
hier....http://soundcloud.com/damutz/01-couchrocker-mouse-meet-elephant-teetime
Audio Dj 2 dient dazu um die beiden ungenutzten decks zu nutzten und Ton über die Anlage zu bekommen wenn man nur im normalen Modus arbeitet(ohne VirtualDJ zu starten) weil da bietet die VMS4 ja keinen Kanal zur übertragung der standardsounds!Am anfang lieg alles gut nun nach einiger Zeit wenn man etwas umher spielt fängt der sound an laut zu schnarren kein schönes geräusch und dann wird alles ganz ganz ganz leise!Bis jetzt hat ein Neustart geholfen des PC wobei das Problem immernoch bestand nach dem Hochfahren aber wenn man die Regler alle auf laut drehte kam auf einmal schlagartig alles laut!Also muss nicht an audio dj2 liegen aber ich denke mal eventuell....weil ohne keine Probleme...
Ich bitte so was von um Hilfe BITTE BITTE BITTE..... Kann doch nicht kaputt sein steht da doch nur rum.....war so geil bis jetzt.....
hier....http://soundcloud.com/damutz/01-couchrocker-mouse-meet-elephant-teetime
Posté Sat 27 Nov 10 @ 5:44 am
Hat von euch jemand den ASIO Treiber für die VMS auf XP laufen??
Nachdem es auf win7 nicht so recht will dachte ich mal, machste XP drauf.
Aber hier lässt sich das sch*** Teil nicht mal installieren^^

Lol, dabei hab ich 4 GB drin, und immerhin 3 werden ja verwendet...
Nachdem es auf win7 nicht so recht will dachte ich mal, machste XP drauf.
Aber hier lässt sich das sch*** Teil nicht mal installieren^^
Lol, dabei hab ich 4 GB drin, und immerhin 3 werden ja verwendet...
Posté Sun 28 Nov 10 @ 9:59 am
Das Problem hatte ich auch mal...
Asio installer wurde irgendwie nur als DOS-Programm erkannt :(
Abhilfe bei mir: Neuen Asio-Installer von verschieden VMS4 Webseiten laden und testen bis einer funktioniert.
Asio installer wurde irgendwie nur als DOS-Programm erkannt :(
Abhilfe bei mir: Neuen Asio-Installer von verschieden VMS4 Webseiten laden und testen bis einer funktioniert.
Posté Sun 28 Nov 10 @ 12:50 pm
Also der von der vms4.eu geht nicht.
auch auf nem anderen system mit xp kommt das gleiche.
auch auf nem anderen system mit xp kommt das gleiche.
Posté Sun 28 Nov 10 @ 2:23 pm
Kann mir jemand vielleicht sagen ob ich die VMS4 falls der Rechner mal abstürzt dann trotzdem als Mixer nutzen kann?
Ein Bekannter nutzt für den privaten Home Bereich die VDJ 5 Pro und bei längerem Betrieb kommt es bei Ihm vor das sein Macbook
sich mal aufhängt (so nach 7-8 Stunden). Auf ner Party musste er dann den Rechner neu starten da sich die Console (Hercules MK2) logischerweise ebenfalls nicht mehr rührte.
Ich interessiere mich aktuell für die VMS4 und würde mir dafür dann VDJ7 Pro als Upgrade zur OEM VDJ6 LE zulegen. Für den unwahrscheinlichen Fall das sich mein Rechner mal aufhängt und sich über VDJ (softwareseitig) nichts mehr tut, funktionieren beispielsweise die analogen LineIn (z.B. CD Player) noch das ich zumindest Hardwaremässig was auf dem Main Out herausbekomme?
Mit der SuFu habe ich leider nichts dazu gefunden.
Danke
Ein Bekannter nutzt für den privaten Home Bereich die VDJ 5 Pro und bei längerem Betrieb kommt es bei Ihm vor das sein Macbook
sich mal aufhängt (so nach 7-8 Stunden). Auf ner Party musste er dann den Rechner neu starten da sich die Console (Hercules MK2) logischerweise ebenfalls nicht mehr rührte.
Ich interessiere mich aktuell für die VMS4 und würde mir dafür dann VDJ7 Pro als Upgrade zur OEM VDJ6 LE zulegen. Für den unwahrscheinlichen Fall das sich mein Rechner mal aufhängt und sich über VDJ (softwareseitig) nichts mehr tut, funktionieren beispielsweise die analogen LineIn (z.B. CD Player) noch das ich zumindest Hardwaremässig was auf dem Main Out herausbekomme?
Mit der SuFu habe ich leider nichts dazu gefunden.
Danke
Posté Mon 29 Nov 10 @ 3:41 am