Hallo!
@Adler69:
Danke, endlich jemand der von Programmierung Ahnung hat.
@all:
Es wurde hier schon richtig gesagt, es gibt da von Windows gewissen Vorgaben wo Dateien geschrieben werden dürfen und wo nicht.
Und das hat alles einen Sinn.
Wenn ein Programm Dateien schreiben muss, dann bitte im Userverzeichnis. Dort gibt's für die Programme entsprechende Verzeichnisse.
Was meint Ihr was los wäre wenn jedes Programm überall wild Schreibrechte hätte.
In Disoctheken z.B. würde ich VirtualDJ so nicht einsetzen können.
Angestellte (in diesem Fall die DJ's bekommen doch keine Adminrechte auf den Rechnern.
Denn mit Adminrechten darf man alles, also auch Programme installieren, deinstallieren, etc.
Oder auch das Beispiel von Adler69 mit dem Club. Das ist genau das Thema.
Hoffen wir mal das da in der neuen Version die hoffentlich bald kommt sich einiges ändert.
Gruß
Sven
@Adler69:
Danke, endlich jemand der von Programmierung Ahnung hat.
@all:
Es wurde hier schon richtig gesagt, es gibt da von Windows gewissen Vorgaben wo Dateien geschrieben werden dürfen und wo nicht.
Und das hat alles einen Sinn.
Wenn ein Programm Dateien schreiben muss, dann bitte im Userverzeichnis. Dort gibt's für die Programme entsprechende Verzeichnisse.
Was meint Ihr was los wäre wenn jedes Programm überall wild Schreibrechte hätte.
In Disoctheken z.B. würde ich VirtualDJ so nicht einsetzen können.
Angestellte (in diesem Fall die DJ's bekommen doch keine Adminrechte auf den Rechnern.
Denn mit Adminrechten darf man alles, also auch Programme installieren, deinstallieren, etc.
Oder auch das Beispiel von Adler69 mit dem Club. Das ist genau das Thema.
Hoffen wir mal das da in der neuen Version die hoffentlich bald kommt sich einiges ändert.
Gruß
Sven
Posté Wed 30 Jan 13 @ 2:07 pm
Mit dem Advanced Tokens Manager kann man die Windows-Aktivierung sichern und bei Bedarf wieder zurückspielen. Soll auch mit mit anderen Windows-Versionen funktionieren, nicht nur mit Windows 8.
Posté Sun 03 Feb 13 @ 3:48 am