PachN wrote :
Ok, dann verstehe ich nicht was du meinst :/
Hast Du meinen "Nachtrag" noch gesehen?
Posté Thu 30 Jan 14 @ 4:59 am
Ich denke er meint es so, wie es bei Trak*** funktioniert.
Dort kannst du über die FX Einheiten jeweils einmal den FX Bereich 1 und dann den FX Bereich 2 Steuern und wenn du FX 1 oder 2 Drückst den jeweiligen FX Bereich aktivieren für das Deck, also 1 oder 2.
Also kannst du mit Deck 1 den FX Bereich 1 und 2 aktivieren für das Deck.
Man stellt ein was man haben möchten an den FX Bereichen drückt dann FX1 oder FX2 und aktiviert dann das jeweilig eingestellte.
Dort kannst du über die FX Einheiten jeweils einmal den FX Bereich 1 und dann den FX Bereich 2 Steuern und wenn du FX 1 oder 2 Drückst den jeweiligen FX Bereich aktivieren für das Deck, also 1 oder 2.
Also kannst du mit Deck 1 den FX Bereich 1 und 2 aktivieren für das Deck.
Man stellt ein was man haben möchten an den FX Bereichen drückt dann FX1 oder FX2 und aktiviert dann das jeweilig eingestellte.
Posté Thu 30 Jan 14 @ 5:01 am
nuky wrote :
Ich denke er meint es so, wie es bei Trak*** funktioniert.
Dort kannst du über die FX Einheiten jeweils einmal den FX Bereich 1 und dann den FX Bereich 2 Steuern und wenn du FX 1 oder 2 Drückst den jeweiligen FX Bereich aktivieren für das Deck, also 1 oder 2.
Also kannst du mit Deck 1 den FX Bereich 1 und 2 aktivieren für das Deck.
Man stellt ein was man haben möchten an den FX Bereichen drückt dann FX1 oder FX2 und aktiviert dann das jeweilig eingestellte.
Dort kannst du über die FX Einheiten jeweils einmal den FX Bereich 1 und dann den FX Bereich 2 Steuern und wenn du FX 1 oder 2 Drückst den jeweiligen FX Bereich aktivieren für das Deck, also 1 oder 2.
Also kannst du mit Deck 1 den FX Bereich 1 und 2 aktivieren für das Deck.
Man stellt ein was man haben möchten an den FX Bereichen drückt dann FX1 oder FX2 und aktiviert dann das jeweilig eingestellte.
Jep, dass wäre es schon ... GRINS
Posté Thu 30 Jan 14 @ 6:51 am
So ist es bei Ser*** auch und so sind die Knöpfe auch eigentlich gedacht…
Ich hab den Controller noch nicht wirklich mit VDJ verwendet und habe es auch unter V7 nicht vor, deswegen kann ich dir da nicht wirklich helfen, da ich nicht weiss wie die Knöpfe gemappt sind…
Um den Mappern das mal etwas leichter zu machen sag ich euch mal Fix wie die Knöpfe eigentlich gedacht sind(bzw. in Ser*** funktionieren) und wie Locke sie haben möchte…
Jewils links und recht gibt es eine effekteinheit mit je 4 knöpfen, drei pottis und einem endlosregler.
drei der knöpfe sind zur Aktivierung des jeweils für den Knopf ausgewählten Effekts(Knopf 1: aktiviere Falnger; Knopf 2: aktiviere Break etc.)
die jeweiligen Pottis über jedem Knopf steuern einen Parameter des Effekts….
nun kann man Effektsektion 1 diese und jene Effekte zuordnen und Effektsektion 2 wahlweise ander oder auch die gleichen wie man lustig ist…
sagen wir nun wir haben in der linken effektsektion die drei on buttons mit a,b,c belegt und die drei rechten mit x,y,z
Locke möchte jetzt auf Deck A Effekt a und x gleichzeitig aktivieren auf deck B aber nur Effekt x…
Also Drückt er über Deck A 1 und 2 sodass auf diesem Deck beide Effektsektionen eine Wirkung haben während er auf Deck B nur 2 aktiviert hat, damit hier nur Effekt x zu hören ist….

So richtig Lokke?
Und so verständlich mapper?
LG Phillip :)
Ich hab den Controller noch nicht wirklich mit VDJ verwendet und habe es auch unter V7 nicht vor, deswegen kann ich dir da nicht wirklich helfen, da ich nicht weiss wie die Knöpfe gemappt sind…
Um den Mappern das mal etwas leichter zu machen sag ich euch mal Fix wie die Knöpfe eigentlich gedacht sind(bzw. in Ser*** funktionieren) und wie Locke sie haben möchte…
Jewils links und recht gibt es eine effekteinheit mit je 4 knöpfen, drei pottis und einem endlosregler.
drei der knöpfe sind zur Aktivierung des jeweils für den Knopf ausgewählten Effekts(Knopf 1: aktiviere Falnger; Knopf 2: aktiviere Break etc.)
die jeweiligen Pottis über jedem Knopf steuern einen Parameter des Effekts….
nun kann man Effektsektion 1 diese und jene Effekte zuordnen und Effektsektion 2 wahlweise ander oder auch die gleichen wie man lustig ist…
sagen wir nun wir haben in der linken effektsektion die drei on buttons mit a,b,c belegt und die drei rechten mit x,y,z
Locke möchte jetzt auf Deck A Effekt a und x gleichzeitig aktivieren auf deck B aber nur Effekt x…
Also Drückt er über Deck A 1 und 2 sodass auf diesem Deck beide Effektsektionen eine Wirkung haben während er auf Deck B nur 2 aktiviert hat, damit hier nur Effekt x zu hören ist….

So richtig Lokke?
Und so verständlich mapper?
LG Phillip :)
Posté Thu 30 Jan 14 @ 8:55 am
Ok, verstehe was gemeint ist...
Puh... also mal davon ab, dass man bei VDJ nur 1 Effekt (zur Zeit) nutzen kann pro Effekteinheit und nicht 3 wie eigentlich vorgesehen, sollte das ganze schon machbar sein.
Vielleicht ist es im Standardmapping auch schon so, weiß ich nicht. Ich nutze das oben verlinkte.
Wenn nicht, dann müsste man sich da mal hinsetzen und das Mapping genauer analysieren. Generell sehe ich an der Machbarkeit erst mal keine Probleme. Aber das Mapping ist schon sehr komplex und benötigt Zeit es überhaupt erst mal zu verstehen.
Gibt viele Dinge die man da beachten muss.
Wie viele Decks gibt es überhaupt, auf welchem Deck wurde der Button aktiviert oder auf welcher Seite vom Controller, dann gibt es ja noch die verschiedenen Modi, DualDeck oder einzelne Decks...
Vielleicht hat jemand anders gerade die Zeit dazu. Mir fehlt sie im Moment leider um mich da reinzuarbeiten. Sorry...
Puh... also mal davon ab, dass man bei VDJ nur 1 Effekt (zur Zeit) nutzen kann pro Effekteinheit und nicht 3 wie eigentlich vorgesehen, sollte das ganze schon machbar sein.
Vielleicht ist es im Standardmapping auch schon so, weiß ich nicht. Ich nutze das oben verlinkte.
Wenn nicht, dann müsste man sich da mal hinsetzen und das Mapping genauer analysieren. Generell sehe ich an der Machbarkeit erst mal keine Probleme. Aber das Mapping ist schon sehr komplex und benötigt Zeit es überhaupt erst mal zu verstehen.
Gibt viele Dinge die man da beachten muss.
Wie viele Decks gibt es überhaupt, auf welchem Deck wurde der Button aktiviert oder auf welcher Seite vom Controller, dann gibt es ja noch die verschiedenen Modi, DualDeck oder einzelne Decks...
Vielleicht hat jemand anders gerade die Zeit dazu. Mir fehlt sie im Moment leider um mich da reinzuarbeiten. Sorry...
Posté Thu 30 Jan 14 @ 9:19 am
Das hab ich mir beim aufschreiben dann auch gedacht…
Sorry Lokke, ich würd mich normalerweise schon aus Eigeninteresse daran setzen, aber momentan zieh ich einfach einen grösseren nutzen aus der Konkurrenzsoftware…
Und das jetzt alles einfach so zu Mappen wäre wirklich zu viel des guten :D
sonst kannst du ja aber immer noch im englischen Forum fragen, falls du hier keinen Erfolg hast oder auch direkt einmal bei Phantomdj o.Ä. Leutchen anklopfen ;)
LG Phillip )
Sorry Lokke, ich würd mich normalerweise schon aus Eigeninteresse daran setzen, aber momentan zieh ich einfach einen grösseren nutzen aus der Konkurrenzsoftware…
Und das jetzt alles einfach so zu Mappen wäre wirklich zu viel des guten :D
sonst kannst du ja aber immer noch im englischen Forum fragen, falls du hier keinen Erfolg hast oder auch direkt einmal bei Phantomdj o.Ä. Leutchen anklopfen ;)
LG Phillip )
Posté Thu 30 Jan 14 @ 9:37 am
MYousicFuze wrote :
So ist es bei Ser*** auch und so sind die Knöpfe auch eigentlich gedacht…
Ich hab den Controller noch nicht wirklich mit VDJ verwendet und habe es auch unter V7 nicht vor, deswegen kann ich dir da nicht wirklich helfen, da ich nicht weiss wie die Knöpfe gemappt sind…
Um den Mappern das mal etwas leichter zu machen sag ich euch mal Fix wie die Knöpfe eigentlich gedacht sind(bzw. in Ser*** funktionieren) und wie Locke sie haben möchte…
Jewils links und recht gibt es eine effekteinheit mit je 4 knöpfen, drei pottis und einem endlosregler.
drei der knöpfe sind zur Aktivierung des jeweils für den Knopf ausgewählten Effekts(Knopf 1: aktiviere Falnger; Knopf 2: aktiviere Break etc.)
die jeweiligen Pottis über jedem Knopf steuern einen Parameter des Effekts….
nun kann man Effektsektion 1 diese und jene Effekte zuordnen und Effektsektion 2 wahlweise ander oder auch die gleichen wie man lustig ist…
sagen wir nun wir haben in der linken effektsektion die drei on buttons mit a,b,c belegt und die drei rechten mit x,y,z
Locke möchte jetzt auf Deck A Effekt a und x gleichzeitig aktivieren auf deck B aber nur Effekt x…
Also Drückt er über Deck A 1 und 2 sodass auf diesem Deck beide Effektsektionen eine Wirkung haben während er auf Deck B nur 2 aktiviert hat, damit hier nur Effekt x zu hören ist….

So richtig Lokke?
Und so verständlich mapper?
LG Phillip :)
Ich hab den Controller noch nicht wirklich mit VDJ verwendet und habe es auch unter V7 nicht vor, deswegen kann ich dir da nicht wirklich helfen, da ich nicht weiss wie die Knöpfe gemappt sind…
Um den Mappern das mal etwas leichter zu machen sag ich euch mal Fix wie die Knöpfe eigentlich gedacht sind(bzw. in Ser*** funktionieren) und wie Locke sie haben möchte…
Jewils links und recht gibt es eine effekteinheit mit je 4 knöpfen, drei pottis und einem endlosregler.
drei der knöpfe sind zur Aktivierung des jeweils für den Knopf ausgewählten Effekts(Knopf 1: aktiviere Falnger; Knopf 2: aktiviere Break etc.)
die jeweiligen Pottis über jedem Knopf steuern einen Parameter des Effekts….
nun kann man Effektsektion 1 diese und jene Effekte zuordnen und Effektsektion 2 wahlweise ander oder auch die gleichen wie man lustig ist…
sagen wir nun wir haben in der linken effektsektion die drei on buttons mit a,b,c belegt und die drei rechten mit x,y,z
Locke möchte jetzt auf Deck A Effekt a und x gleichzeitig aktivieren auf deck B aber nur Effekt x…
Also Drückt er über Deck A 1 und 2 sodass auf diesem Deck beide Effektsektionen eine Wirkung haben während er auf Deck B nur 2 aktiviert hat, damit hier nur Effekt x zu hören ist….

So richtig Lokke?
Und so verständlich mapper?
LG Phillip :)
Jep, dass ist es :-)
Posté Thu 30 Jan 14 @ 12:03 pm
Mag sein, das ich es nicht verstehe, aber genau das sit doch auch bei VDJ möglich!
Zum Beispiel in der linken Effekteinheit kann man von links nach rechts je einen Effekt FEST mappen und sogar mit Shift doppel belegen!
Also an dem ersten linken Button zum Beispiel den Flanger
Beim zweiten Beatgrid und beim dritten Effekt XYZ
Dann bei Shift und der ersten Taste (Flanger) wiederum einen anderen Effekt und so weiter!
Das Ganze logisch auch für die rechte Einheit!
Drückst Du nacheinander alle Effekt Knöpfe + auch noch die Shift Kombination hast Du gleichzeitig 6 Effekte laufen!
Zum Beispiel in der linken Effekteinheit kann man von links nach rechts je einen Effekt FEST mappen und sogar mit Shift doppel belegen!
Also an dem ersten linken Button zum Beispiel den Flanger
Beim zweiten Beatgrid und beim dritten Effekt XYZ
Dann bei Shift und der ersten Taste (Flanger) wiederum einen anderen Effekt und so weiter!
Das Ganze logisch auch für die rechte Einheit!
Drückst Du nacheinander alle Effekt Knöpfe + auch noch die Shift Kombination hast Du gleichzeitig 6 Effekte laufen!
Posté Thu 30 Jan 14 @ 12:30 pm
Haui70 wrote :
Mag sein, das ich es nicht verstehe, aber genau das sit doch auch bei VDJ möglich!
Zum Beispiel in der linken Effekteinheit kann man von links nach rechts je einen Effekt FEST mappen und sogar mit Shift doppel belegen!
Also an dem ersten linken Button zum Beispiel den Flanger
Beim zweiten Beatgrid und beim dritten Effekt XYZ
Dann bei Shift und der ersten Taste (Flanger) wiederum einen anderen Effekt und so weiter!
Das Ganze logisch auch für die rechte Einheit!
Drückst Du nacheinander alle Effekt Knöpfe + auch noch die Shift Kombination hast Du gleichzeitig 6 Effekte laufen!
Zum Beispiel in der linken Effekteinheit kann man von links nach rechts je einen Effekt FEST mappen und sogar mit Shift doppel belegen!
Also an dem ersten linken Button zum Beispiel den Flanger
Beim zweiten Beatgrid und beim dritten Effekt XYZ
Dann bei Shift und der ersten Taste (Flanger) wiederum einen anderen Effekt und so weiter!
Das Ganze logisch auch für die rechte Einheit!
Drückst Du nacheinander alle Effekt Knöpfe + auch noch die Shift Kombination hast Du gleichzeitig 6 Effekte laufen!
Tja, dass würde mir dann auch schon reichen :-)
Werde das gleich mal versuchen
Posté Thu 30 Jan 14 @ 12:43 pm
Ich bin mir jetzt nicht ganz sicher, aber ich glaube PhantomDeejay hatte in seinem Mapping für den DDJ SX das schon mal so ähnlich gemappt, es aber wieder raus genommen, da es Probleme gemacht hatte.
Trotz dessen wäre ich auch an einer Umsetzung interessiert, da meine Denon fast die gleiche FX Sektion hat.
Dann brauch man halt noch einen Skin der pro Deck 3 Effekte hat.
Trotz dessen wäre ich auch an einer Umsetzung interessiert, da meine Denon fast die gleiche FX Sektion hat.
Dann brauch man halt noch einen Skin der pro Deck 3 Effekte hat.
Posté Thu 30 Jan 14 @ 2:44 pm
Ich habe das genauso gemappt und 0,0 Probleme bzw. sogar mit Videoeffekten!
DAS Problem vom Phantom hatte andere Hintergründe ;-)
DAS Problem vom Phantom hatte andere Hintergründe ;-)
Posté Fri 31 Jan 14 @ 1:37 am
Haui70 wrote :
Ich habe das genauso gemappt und 0,0 Probleme bzw. sogar mit Videoeffekten!
DAS Problem vom Phantom hatte andere Hintergründe ;-)
DAS Problem vom Phantom hatte andere Hintergründe ;-)
Ok, da bin ich nicht so informiert, warum er das Raumgenomen hat.
Aber, gibt es dein Mapping in VDJ zum Download? =)
Posté Fri 31 Jan 14 @ 2:32 am
Welche denn?
Würde mich jetzt mal interessieren, weil er hat in seinem Mapper ja die ganzen Pads auch noch mit Effekten voll gehauen.
Dann sollte das für die Effekteinheit und die paar Buttons ja auch kein Problem sein.
Würde mich jetzt mal interessieren, weil er hat in seinem Mapper ja die ganzen Pads auch noch mit Effekten voll gehauen.
Dann sollte das für die Effekteinheit und die paar Buttons ja auch kein Problem sein.
Posté Fri 31 Jan 14 @ 2:32 am
So, habe gestern noch ein wenig \"gebastelt\" und habe das jetzt für mich so \"gemappt\" :-)

Hmmm, kann das Bild (Power Point) nicht hochladen ...
Hmmm, kann das Bild (Power Point) nicht hochladen ...
Posté Fri 31 Jan 14 @ 2:34 am
PowerPoint? Sowas kann das Forum nicht anzeigen.
Posté Fri 31 Jan 14 @ 2:35 am
png ist das beste Format für den Upload
Posté Fri 31 Jan 14 @ 2:37 am
Ich hab das bei mir auch so mit den 3 Effekt Buttons. Nur das mit den Buttons "1" und "2" über den Kanalfadern hab ich nicht gemappt.
Die wollte ich ursprünglich mit was anderem belegen, habs dann aber (warscheinlich aus faulheit) doch nich gemacht.
Also da geht noch was :-P
Die wollte ich ursprünglich mit was anderem belegen, habs dann aber (warscheinlich aus faulheit) doch nich gemacht.
Also da geht noch was :-P
Posté Fri 31 Jan 14 @ 2:41 am
Würde auch gern alle 3 Effekt Button nutzen,habe aber absulut keine ahnung vom Mapping =(
Kann mir jemand beschreiben was ich wo eintragen muss oder ein fertiges Mapping senden ?
MFG.Till
Kann mir jemand beschreiben was ich wo eintragen muss oder ein fertiges Mapping senden ?
MFG.Till
Posté Fri 31 Jan 14 @ 3:09 am
PachN wrote :
Welche denn?
Würde mich jetzt mal interessieren, weil er hat in seinem Mapper ja die ganzen Pads auch noch mit Effekten voll gehauen.
Dann sollte das für die Effekteinheit und die paar Buttons ja auch kein Problem sein.
Würde mich jetzt mal interessieren, weil er hat in seinem Mapper ja die ganzen Pads auch noch mit Effekten voll gehauen.
Dann sollte das für die Effekteinheit und die paar Buttons ja auch kein Problem sein.
Da mußt Du ihn selbst fragen!
Ich nutze das native von VDJ und die SX im Serato Mode!
Einzig und alleine habe ich mir auf die Effekt Buttons links und rechts je drei Audio Effekte gemappt und in der zweiten Ebene je drei Videoeffekte!
Ist doch kein hexenwerk :-P
Bei den PADs war es doch das "Problem" das die Roll? oder Slicer Sachen zu überladen gemappt waren, so das wenn man auf deiden Decks gleichzeitig gescratcht hatte, das es irgendwie zuppelte!
Keine Ahnung warum man das machen sollte, hat aber zuminderst bei manchen zu Problemen geführt!
Mit dem Nativen aus der 7.4.1 hatte ich zuminderst keine Probleme!
Posté Fri 31 Jan 14 @ 3:20 am
Das Scratching Problem besteht beim Neusten Mapper von Phantom DJ mittlerweile nicht mehr !
Da gabe es eine Überlastung weil durch die vielen LEDs einfach zu viel MIDI gesendet wurde und wenn dann noch beide Jogs gleichzeitig am Werke waren gab es halt Probleme.
Gruß, Heiko
Da gabe es eine Überlastung weil durch die vielen LEDs einfach zu viel MIDI gesendet wurde und wenn dann noch beide Jogs gleichzeitig am Werke waren gab es halt Probleme.
Gruß, Heiko
Posté Fri 31 Jan 14 @ 3:23 am