Se Connecter:     


Forum: German Forum

Sujet: Ich brauche euren Rat - Page: 3

Ce topic est ancien et peut contenir des informations obselètes ou incorrectes.

pff nur weil ich erst 15 bin :-)
und nur will er knapp 100-200 jahre elter sind wie ich muss das no lang nöd heisse das ich en chline pisser bin :-)
 

Braenzu wrote :
er ist wahrscheinlich noch nicht so alt um alles zu wissen, also herscht über ihm noch der

WELPENSCHUTZ

also lasst es gut sein und beendet dieses tema sonst muss ich wieder einen eintrag in schweizerdeutsch einfügen damit er es versteht ;o)

Braenzu


davon halte ich nun rein garnichts
 

Vanilla von dir halte ich nichts
 

pipoch wrote :
pff nur weil ich erst 15 bin :-)
und nur will er knapp 100-200 jahre elter sind wie ich muss das no lang nöd heisse das ich en chline pisser bin :-)



du solltest bevor du DJ oder Professioneller Raubkopierer oder Rohrkrepierer wirst erst einmal deine Grundlegenden Deutschkenntnisse verbessern


pipoch wrote :
Vanilla von dir halte ich nichts



da wo ich schon war, musst du erst einmal hinkommen und so wie du dich gibst sehe ich das nichtmal ansatzweise
 


hm
 

Naja um mal Klarheiten in die schweizerische Gesetze reinzubringen, mal paar kleine Sachen:
Dass Downlaoden von Dateien ist erlaubt, aber das Uploaden wird bestraft. Im klar Text: gedownloadete Musik darf für den (Achtung jetzt kommts) PRIVAT GEBRAUCH benützt werden, nicht aber für öffentliche Auftritte!

PS: In der DJ Szene ist man überhaupt nicht gern gesehen wenn man mit gedownloadete Files auflegt! Ein berühmter Schweizer House DJ musste diese Erfahrung schon machen.......
 

nici the kyd wrote :
Naja um mal klarheiten in der Schweiz klar zustellen ist das Downlaoden von Dateien erlaubt, aber das Uploaden wird bestraft. Im klar Text: gedownloadete Musik darf für den (Achtung jetzt kommts) PRIVAT GEBRAUCH benützt werden, nicht aber für öffentliche Auftritte!


das glaub ich dir ja auch, aber die problematik liegt darin, das es ja bei den meisten hier um öffentliches auflegen geht und wenn mann dann erst anfängt sich die leider legal zu erwerben wird es auf einen schlag besonders teuer und ich denke das der TE einer der Kanditen ist der wenn es ihn erwischt hat rumheult und auf uns verweisen wird das wir es ihm geraten haben nur damit Mami ihm nicht den Hintern versohlt weil sie mal eben 10000 Franken oder mehr bezahlen darf

 

Da gebe ich dir Recht Vanilla
 

pipoch wrote :
pff nur weil ich erst 15 bin :-)
und nur will er knapp 100-200 jahre elter sind wie ich muss das no lang nöd heisse das ich en chline pisser bin :-)


mit allem respect!! 23jahre älter reichen ;o)

lass es gut sein!! das was kid geschrieben hat habe ich schon in einem andern topic beschrieben. deutschland , austria und die schweiz unterscheiden sich in den rechten!
wenn du also etwas darüber wissen willst, musst du dich nach dem schweizer gesetz orientieren und nicht in einem euro forum nach solchen sachen fragen. du kommst ja aus zh soviel ich weiss, du brauchst nur mal in die grössten zeitungen zu schauen oder sich mal beim "kassensturz" schlau zu machen da wird fast täglich darüber informiert wie es in der schweiz zu handhaben ist mit dem download. das der download legal ist in der schweiz steht z.b auch heute wieder im "blick" da rapidshare.com eine schweizer seite ist und diese einen gerichtsprozess gegen ein teil der musikindustrie gewonnen haben. auch weiterhin darf rapidshare ALLES anbieten und hochladen egal ob film oder music.

ich wäre dafür das man dieses topic zu macht, das bringt sonst nichts mehr ausser ein riesen geschrei um nichts.

Braenzu
 

Na und lass uns doch schrein!

@pipoch
ich bin noch jünger...

Calvin
 

calvinclaus sehr interessant :)
du befasst dich vielleicht nur mit DJ, aber ich gehe über andere Themen hinweg, dass ich den Überblick über den pc habe
 

Hä??
Und jetzt auf deutsch?
 

es geht ja nicht nur um die thematik in welchem land ist was wo und wie legal/illegal. es geht um grundsätzliches verständnis was ist richtig und was ist falsch.

es gibt länder da ist es lega/wird geduldet frauen zu schlagen, zu vergewaltigen, sie wie ein stück vieh zu behandeln. aber es ist nicht richtig.

es gibt länder da ist es legal/wird geduldet harte drogen herzustellen und handel damit zu treiben. aber es ist nicht richtig.

es gibt länder da ist es legal/wird geduldet menschen aufgrund ihrer herkunf zu verfolgen und zu töten. aber es ist nicht richtig.

meinetwegen ist es in der schweiz legal/wird geduldet sich in gewissen bereichen über ein urheberrecht hinwegzusetzen (auch wenn ich das nicht ganz glauben kann). aber es ist nicht richtig.


und nach meinem verständnis für richtig und falsch kann es nicht richtig sein sich musik aus dem internet zu klauen.


die musiker und angestellten der musikindustrie verdienen ihren lebensunterhalt damit musik zu verkaufen. wenn man sich diese musik ohne zu zahlen aus dubiosen quellen aneignet ist das klauen.

und die einstellung "für mich zu hause kann ich das ja machen" zeigt mir das es an dem unrechtsbewusstsein für richtig oder falsch deutlich mangelt.


 

pipoch wrote :
calvinclaus sehr interessant :)
du befasst dich vielleicht nur mit DJ, aber ich gehe über andere Themen hinweg, dass ich den Überblick über den pc habe


häh? meinst du, wie du ordnung in deine "musiksammlung" kriegst, oder wie??^^
also iwie find ich dich schon leicht arm... (achtung: untertreibung)
 

sk-music wrote :
pipoch wrote :
calvinclaus sehr interessant :)
du befasst dich vielleicht nur mit DJ, aber ich gehe über andere Themen hinweg, dass ich den Überblick über den pc habe


häh? meinst du, wie du ordnung in deine "musiksammlung" kriegst, oder wie??^^
also iwie find ich dich schon leicht arm... (achtung: untertreibung)


HE!!! DAs granzt an mobbing!!!
Das war fieß!
Abeer ich hab auch keine ahnung was er will!

BREANZU WIR BRAUCHEEN DEIN SCHWEIZERDEUTSCH!LOL

 

armin mc wrote :
Die können sofort Deinen Laptop konfiszieren. Deine Musik sowieso. Dann bekommst Du ne Anzeige. Je nachdem wieviele Songs Du besitzt fällt die dann auch dementsprechend aus. Aber das wird dann vor Gericht entschieden. Wenns ganz krass ist, kannst Du auch dafür sitzen gehen. Und das oft nicht wenig.
Aber das ist von Staat zu Staat unterschiedlich.

Ich hatte letztens ne Prüfung von der AKM (Gema). Das einzige was ich machen musste, waren 2 Seiten Musiktitel aufschreiben. Dann haben die noch mein VirtualDJ geprüft, ob die gecrackt ist oder nicht. Also auch das wird mittlerweile geprüft.
Aber mittlerweile sind die nicht mehr so streng bei uns. Da die Chefs 45% mehr Musiksteuer zahlen müssen wird so manches tolleriert.

Aber nur so nebenbei. Bei uns in Österreich darf man 10% illegales Zeugs mitschleppen.

Gruss Armin :-)


hier muss ich auch noch meinen senf dazugeben;-)

ich hab keine ahnung wie das mit der akm in österreich ist.

in deutschland wird das so mit der gema nicht passieren. die gema ist keine behörde mit hoheitlichen aufgaben und befugnissen sondern "nur" eine firma. die gema vertritt lediglich die rechte ihrer kunden (die rechteinhaber) in bezug auf verwertung z.b. der musik.

wenn musikstücke von kunden der gema bei einer veranstalltung öffentlich aufgeführt/dargeboten werden wollen, muss durch den veranstallter (nicht vom dj) ein gewisser beitrag an die gema entrichtet werden. die gema sammet diese beiträge und teilt sie unter ihren verschiedenen kunden auf.

die gema hat als vertreter der rechteinhaber bei einer veranstalltung keinerlei rechte oder befugnisse irgendwelche datenträger zu verlangen, zu sichten oder gar sicherzustellen/in beschlag zu nehmen. dieses recht haben in deutschland nur richter, staatsanwälte oder bei gefahr in verzug deren ermittlungspersonen (polizei/zoll).

streng genommen kann mitarbeitern der gema der zutritt zu den veranstalltungen verwehrt werden. (das deutsche urheberrecht sieht zwar vor dem rechteinhaber oder dessen vertreter ein betreten der veranstalltung zu ermöglichen, jedoch kann der rechteinhaber oder dessen vertreter dieses recht nicht unverzüglich oder ohne richterliche anordnung durchsetzen, wenn ihm der zugang verwehrt wird).

die gema kann keine öffentliche veranstalltung einfach so beenden, hierzu hat sie keinerlei rechte.

der gema kann es im grunde genommen sogar egal sein die dargebotene musik von legalen oder illegalen daten kommt, da der gema-beitrag für veranstalltungen ja nur für die öffentliche darbietung entrichtet wird.

so sieht es rechten der gema aus. das heist nicht, dass es richtig ist illegale dateien öffentlich darzubieten, nur weil ein entsprechender gema beitrag entrichtet wurde. dies bleibt nach wie vor strafbar, genauso wie das widerrechtliche anbieten und erwerben von geschützten werken. aber die verfolgung dieser strafbaren handlungen obliegt nur den behörden zu deren hoheitlichen aufgaben die strafverfolgung gehört. und die gema ist nunmal keine behörde.
 

calvinclaus wrote :


HE!!! DAs granzt an mobbing!!!
Das war fieß!



JA tut mir leid, aber wenn ich sowas höre...

Bei uns hier im Umkreis sind im moment auch viele "DJ's" unterwegs, die dann den ganzen tag emule und co. laufen haben und dann schön mit tastatur und maus über die integrierte sk mit einem kanal auflegen und meinen, dass sie es voll wären, weil sie den sync button klicken können...

von daher reagiere ich da sehr empfindlich drauf, wenn hier einer schon sagt, dass er nur illegale musik hat...
 



(Les anciens sujets et forums sont automatiquement fermés)