Connexion rapide:  

Forum: German Forum

Sujet American Audio VMS4 (Stammtisch) - Page: 6

Cette partie de ce topic est ancien et peut contenir des informations obselètes ou incorrectes

Reproduzierbaren Fehler gefunden :(

Unter meiner Konsole ist ca. 2cm tiefer eine Schaltbare Steckdosenleiste.. (6 Stecker einzeln schaltbar mit denen ich meine Beleuchtung bediene).
Schalte ich jetzt beim spielen einen Lichteffekt ein oder aus (auch bei LED die nicht viel Strom zieht) hängt spätestens beim 5ten mal die VMS4 bzw. VDJ.
Habs jetzt nur im PostEQ Modus probiert.. werde es später mal PreEQ Modus testen.
Mit Glück gehts wieder wenn ich in den Soundsettings nochmal ASIO anklicke. Meistens hilft aber nur Neustart der VMS4 und von VDJ.

 

Posté Thu 12 Aug 10 @ 4:55 am
also was tt sind weiss ich, was ist für dich aber tp tc's ??

Braenzu

TP = Traktor Pro bzw. Traktor Scratch Pro.
TC´s = Timecode Vinyls?

sry wenn das nicht deutlich rüberkam.
 

Posté Thu 12 Aug 10 @ 4:59 am
Guten Tag zusammen,

Ich bin derzeit echt schwer am überlegen ob ich mir die vms4 hole.
Bin bisher auch noch nicht im laden meines Vertrauens gewesen um das Ding mal ausgiebig zu testen.
Fallen ja hier sowie in anderen Foren durchwegs positive wie auch negative Kommentare dazu aus.
Von den Problemen mit den Fadern etc. die hier schon angesprochen worden möchte ich nicht weiter eingehen weiß ich bescheid.

1)-Was mich jetzt noch interesiert ist, das bei Nutztern angeblich der Midi-Pitch zu ungenau wäre,
und man diesen erst über nen Millimeter bewegen muss bevor sich überhaupt was tut.
Kann dem hier so bestätigt werden?

2)-Wie sieht es mit der Nutzung aus. Könnte ich vdj bzw. TP mit 2 Kanälen nutzten,
oder auch zusätzlich die Timecode Vinyls/CD´s``? (Praktisch 4 Deck Steuerung, 2 Rein Konsole, 2 TT mäßig?
Habe ein Video gesehen bei dem jemand seine TT´s an die VSM4 angeschlossen hat mit Timecodes.
Hat das wer schon probiert?,

3)-Würden angeschlossene TT mit Timcode Vinyl´s an der VSM4 auch funktionieren oder wird dort die Audio4 noch zusätzlich benötigt?


Bin derzeit mit Traktor Scratch Pro+Audio4 und 2x1210ern unterwegs.
Suche seit geraumer Zeit so eine Eier-Woll-Milchschlagende Sau die alles vereint
um auch im Mobilen Einsatz nicht immer alles rumschleifen zu müssen.

Würde aber gern daheim, sowie auf großevents die TT´s mit Timecode Vinyls weiterhin nutzen.

So ich bleib mal "Stay Tuned" hier bei euch scheints echt gut voran zu gehen mit support hier *thumbs up*
LG vin_KaiZen

*Edit* Arg doppelpost? wollte doch nur modify machen zum besseren Verständniss??*
 

Posté Thu 12 Aug 10 @ 5:00 am
PachNPRO InfinityMember since 2009
Soweit mir bekannt ist, kannst du 4 Kanal fahren.

2 für Controler + 2 für Timecode.
Was das Interface der VMS4 angeht gibts auch nur positive Berichte.
Einer hat ja auch geschrieben, dass er keinen Unterschied zwischen der Audio 4 und der VMS4 hört.
 

Posté Thu 12 Aug 10 @ 5:04 am
BraenzuPRO InfinityModeratorMember since 2007
vin_KaiZen wrote :

1)-Was mich jetzt noch interesiert ist, das bei Nutztern angeblich der Midi-Pitch zu ungenau wäre,
und man diesen erst über nen Millimeter bewegen muss bevor sich überhaupt was tut.
Kann dem hier so bestätigt werden?


was ist schon 1mm?? also bitte, jeder tachnics mk2 braucht mehr bis es hörbar wird. wenn die pitchslider auf =0 stehen im desktop und bei der vms4 auf + 4 so muss zuerst der fader bewegt werden damit das progi merkt wo sich der fader befindet. das ist aber bei jedem midi controller so.

vin_KaiZen wrote :

2)-Wie sieht es mit der Nutzung aus. Könnte ich vdj bzw. TP mit 2 Kanälen nutzten,
oder auch zusätzlich die TC´s``? (Praktisch 4 Deck Steuerung, 2 Rein Konsole, 2 TT mäßig?
Habe ein Video gesehen bei dem jemand seine T´s an die VSM4 angeschlossen hat mit TC.
Hat das wer schon probiert?,


du kannst die fader ja umstellen wie du willst, alle 4 fader sind midi sowie auch "normal" benutzbar, also sollte eine 4 deck steuerung möglich sein.


vin_KaiZen wrote :

3)-Würden angeschlossene TT mit TC´s an der VSM4 auch funktionieren oder wird dort die Audio4 noch zusätzlich benötigt?


die vms4 hat eine eingebaute asio fähige soundkarte und ist timecode fähig

Braenzu

 

Posté Thu 12 Aug 10 @ 5:07 am
Na das sind doch mal für die qualitativ guten Aussagen *danköööö*! *thumbs up*

Also kann ich nur 4 midi mäßig oder 4 analog nutzen
Versteh ich das richtig?

Oder kann ich jeden Kanal einzeln bestimmen (ähnlich wie beim normalen mischer per Umschalter Line/Phono?)
 

Posté Thu 12 Aug 10 @ 5:12 am
BraenzuPRO InfinityModeratorMember since 2007
du kannst jeden kanal belegen wie du willst midi oder analog

Braenzu
 

Posté Thu 12 Aug 10 @ 5:15 am
was mich interresiert was beim Mapping raus gekommen ist und wie es genau eingefügt wird..
Es ist bzw. soll ja auch ein Firmware Update für die vms4 raus kommen.

Die Tocuh Streifen funktionierne bei mir nicht!
Bei gedrückter Shift Taste kann ich nur durch das Lied im Deck suchen und für diese Funktion gibt es die
beiden Search Buttons...

Was funktioniert bei euch über die Touch Streifen ?
Habe meine vms4 seid dem ersten Erscheinungsdatum wenn es dann zwei Generationen gibt habe ich wohl die erste :(

Gruß Andi
 

Posté Thu 12 Aug 10 @ 5:31 am
BraenzuPRO InfinityModeratorMember since 2007
lade dir den mapper von http://www.vms4dj.com

die datei öffnen.

dei datei wo "mapping.xml" steht, in start/dokumente/virtualdj/mappers <- einfügen

die andere datei in , start/dokumente/virtualdj/device <- einfügen

Braenzu
 

Posté Thu 12 Aug 10 @ 5:46 am
Orginal von Braenzu:
"die vms4 hat eine eingebaute asio fähige soundkarte und ist timecode fähig"
---------------------------------------------------------------------------

war grad mal auf der American Audio HP.. da steht folgendes:

"Kann ich Timecode CDs/Vinlys i.V. mit der VMS4 nutzen?"
Ja, allerdings wird für die Nutzung von Native Instruments oder Serato DVS Systemen
die jeweilige Soundkarte des Herstellers im jeweiligen DVS Bundle benötigt
----------------------------------------------------------------------------
arg. muss ich dann wohl doch noch zusätzlich die Audio4 mitschleppen.
Frag mich nur wie das dann noch verkabelt wird.
 

Posté Thu 12 Aug 10 @ 5:49 am
das ist halt der Nachteil bei Traktor /Serato ;)
 

Posté Thu 12 Aug 10 @ 5:52 am
BraenzuPRO InfinityModeratorMember since 2007
wenn du virtual dj benutzt für timecode geht das auch ohne zusatzkarte ;o)

andere systeme unterstützen leider nur ihre dongle wahre

spricht schon wieder für virtual dj :oP

Braenzu
 

Posté Thu 12 Aug 10 @ 5:53 am
hatte erst damals mein numark-vv zeugs verkauft und mir Traktor geholt^^..

Aber gut zu wissen das das mit der VDj version auch ohne Zusatzkarte läuft.
Na mal schaun. werd die Tage mal zu meinem Musikladen (musik-service) fahren der 3km weg ist..
der hat die schon auf Lager (grad angerufen) mal schaun wie das ding in aktion ist :)
 

Posté Thu 12 Aug 10 @ 5:58 am
lintforter wrote :
Reproduzierbaren Fehler gefunden :(

Unter meiner Konsole ist ca. 2cm tiefer eine Schaltbare Steckdosenleiste.. (6 Stecker einzeln schaltbar mit denen ich meine Beleuchtung bediene).
Schalte ich jetzt beim spielen einen Lichteffekt ein oder aus (auch bei LED die nicht viel Strom zieht) hängt spätestens beim 5ten mal die VMS4 bzw. VDJ.
Habs jetzt nur im PostEQ Modus probiert.. werde es später mal PreEQ Modus testen.
Mit Glück gehts wieder wenn ich in den Soundsettings nochmal ASIO anklicke. Meistens hilft aber nur Neustart der VMS4 und von VDJ.



Test im PreEQ Modus gemacht..
Der Fehler lässt sich nicht reproduzieren.. Ich kann meine Lampen schalten wie wild :D

Nun hatte ich zwischenzeitlich auch mal die Jogwheels ausgebaut und sehr dünne Kunststoffscheiben unterlegt damit die Wheels mit den Gummirändern frei laufen. (Das linke hatte mit dem Gummiring leicht geschliffen und dadurch beim Backspin abgebremst)

Dabei habe ich dann einen leicht schief aufgesteckten Stecker entdeckt und diesen nachgedrückt.
Kann sein das dieser die Probleme verursacht hatte.


 

Posté Thu 12 Aug 10 @ 7:09 am
Ah ich hab das mit dem linken Wheel auch... danke für den Tip
 

Posté Thu 12 Aug 10 @ 7:24 am
Mr_T wrote :
Ah ich hab das mit dem linken Wheel auch... danke für den Tip


Hab da noch einen ;)

Geh mal ins Mapping und mach aus...

<map value="CH1_PFL" action="nothing" />
<map value="CH2_PFL" action="deck 1 select" />
<map value="CH3_PFL" action="deck 2 select" />
<map value="CH4_PFL" action="nothing" />



<map value="CH1_PFL" action="nothing" />
<map value="CH2_PFL" action="nothing" />
<map value="CH3_PFL" action="nothing" />
<map value="CH4_PFL" action="nothing" />


Damit leuchten die CUE Tasten nicht mehr beim Start von VDJ und sie funktionieren beim drücken so wie sie eigentlich sollten.
 

Posté Thu 12 Aug 10 @ 8:01 am
lintforter wrote :
Mr_T wrote :
Ah ich hab das mit dem linken Wheel auch... danke für den Tip


Hab da noch einen ;)

Geh mal ins Mapping und mach aus...

<map value="CH1_PFL" action="nothing" />
<map value="CH2_PFL" action="deck 1 select" />
<map value="CH3_PFL" action="deck 2 select" />
<map value="CH4_PFL" action="nothing" />



<map value="CH1_PFL" action="nothing" />
<map value="CH2_PFL" action="nothing" />
<map value="CH3_PFL" action="nothing" />
<map value="CH4_PFL" action="nothing" />


Damit leuchten die CUE Tasten nicht mehr beim Start von VDJ und sie funktionieren beim drücken so wie sie eigentlich sollten.





Habe ich gemacht funktioniert!
Habe das "neue" Mapping und das Device File kopiert aber mehr kann ich jetzt nicht machen.. du sagtest danach würde mehr gehen?
Ich nehm mal Bezug auf die Touch Streifen etc. ?

 

Posté Thu 12 Aug 10 @ 10:41 am
DJ_Andi_86 wrote :

Habe ich gemacht funktioniert!
Habe das "neue" Mapping und das Device File kopiert aber mehr kann ich jetzt nicht machen.. du sagtest danach würde mehr gehen?
Ich nehm mal Bezug auf die Touch Streifen etc. ?



Vor dem neuen Mapping konntest du die HOT-CUEs 1-4 wohl setzen aber nicht mittels Shift wieder löschen.
Nagut.. das war ein simpler Fehler im Mapping.

In dem Device-File stehen jetzt schon mal alle 4 MidiLogChannels sowie Mikrofon, Kopfhörer uvm. drin
Vorher passierte es öfter das bei Keylearn keine Reaktion kam.. jetzt geht eigentlich fast alles zu mappen.

Aber leider immer noch Fehler drin.
Geht man auf keylearn und nimmt den seitlichen Slider kommt nicht "TOUCHSLIDER" sondern "TOUCH_STRIP_BTN"
Ein Mappingversuch mit den Slidern endete damit das ich nur runtersrollen konnte aber nicht wieder nach oben.
Aber ich hab frei und noch jede menge Zeit mich da ein wenig reinzuarbeiten.

Ich bin zuversichtlich.. das wird schon noch :D

Die Slider sind mit Shift im mom auf Trackposition gemappt.. find ich nicht schlecht..
gerade bei 10min. mixen kann man viel schneller an eine Trackposition kommen wie mit der vorspultaste.
 

Posté Thu 12 Aug 10 @ 11:44 am
Die Slider sind mit Shift im mom auf Trackposition gemappt.. find ich nicht schlecht..
gerade bei 10min. mixen kann man viel schneller an eine Trackposition kommen wie mit der vorspultaste.

Lösung: Im Mapping folgende Zeile finden...

<map value="S_TOUCHSLIDER" action="param_greater 0% ? song_pos" />

Nun einfach S_ löschen, sieht dann so aus ...

<map value="TOUCHSLIDER" action="param_greater 0% ? song_pos" />

Und schwups gehen die Touchies auch ohne SHIFT Taste !

;-))
 

Posté Thu 12 Aug 10 @ 12:11 pm
rastamusic wrote :

Lösung: Im Mapping folgende Zeile finden...

<map value="S_TOUCHSLIDER" action="param_greater 0% ? song_pos" />

Nun einfach S_ löschen, sieht dann so aus ...

<map value="TOUCHSLIDER" action="param_greater 0% ? song_pos" />

Und schwups gehen die Touchies auch ohne SHIFT Taste !

;-))


Na dann gefällt mir die Shift Version besser.. ist ja peinlich wenn man mitten im auflegen mal so nen Slider berührt ;)
 

Posté Thu 12 Aug 10 @ 12:20 pm
3%