Connexion rapide:  

Forum: German Forum

Sujet American Audio VMS4.1: Vorstellung mit Bildern usw. - Page: 4

Cette partie de ce topic est ancien et peut contenir des informations obselètes ou incorrectes

Und was sagst Du im direkten Vergleich zur VMS4?
 

Posté Fri 13 Jan 12 @ 3:04 pm
PachNPRO InfinityMember since 2009
ich werde mal ne 1zu1 Aufnahme der Soundkarte machen. also das selbse Lied, die selben vdj Einstellungen, selbe Windows Einstellungen Usw und dann die Aufnahmen mal Posten.

natürlich erst wenn ich meine hab...
 

Posté Fri 13 Jan 12 @ 3:13 pm
DJFrankyP wrote :
Und was sagst Du im direkten Vergleich zur VMS4?

noch zu früh, ich muß erst auf den ersten Gig warten.

 

Posté Sat 14 Jan 12 @ 4:25 pm
Komme grade vom auflegen mit VMS4.1, das Ding lief von 22 - 5.30 Uhr perfekt durch, ohne Mucken oder sonstwas und hat einfach nur einen Hammersound!
 

Posté Sat 14 Jan 12 @ 11:43 pm
Hallo DJFrankyP!
Na das hört sich ja sehr gut an,also hat sie den ersten Veranstaltung von 7,5 Std. überbestanden.
Der Sound bei der VMS 4.1 wird wie bei der VMS 2 wohl genausogut sein.
Überlege mir auch schon mir noch eventuell davon eine zuzulegen,aber erstmal ist VDJ Pro Full dran.

mfg,vlnjacki
 

Posté Sun 15 Jan 12 @ 3:18 pm
Das Freut mich DJ FrankyP. Ich habe auf Deiner Homepage gesehen das Du öfters im Funpark in Magdeburg auflegst. Ich bin auch begeistert von der VMS 4.1. Ich habe meine Turntables auch mit angeklemmt. Hier mal ein Foto von meiner DJ THEKE zu Hause.

 

Posté Sun 15 Jan 12 @ 5:55 pm
Na sieht doch klasse aus! Analoggeräte hatte ich an der 4.1 bislang noch nicht angeschlossen. Irgendwas, das Dir dazu auffiel? Oder läuft alles reibungslos und so, wie es soll?

Jop, besuch mich doch mal im FP in MD, bin am 28.01. und am 04.02. dort.
 

Posté Sun 15 Jan 12 @ 7:29 pm
tpmt24PRO InfinityMember since 2009
Moin...also ich habe die VMS4.1 am Wochenende ausgiebig getestet...hammer Teil!! Mit 4 Decks macht es auch spass zu arbeiten. Klang vom Mikro auch super. Wenn alles richtig gemappt ist gehts ab. Ich habe noch die Pitch+/- zum Deck "load" geändert. Fand ich ganz praktisch.
So dann mal noch viel spass.....


 

Posté Mon 16 Jan 12 @ 12:39 am
tpmt24PRO InfinityMember since 2009
soo.....das riesencase war mir zu groß...jetzt ist die vms4.1 hier drin!!!

 

Posté Thu 02 Feb 12 @ 4:39 am
Ah, das Magma-Case. Ist schon klasse. Ok, mit Lappi und VMS4.1 bringt es bei mir 18 Kg auf die Waage, aber trotzdem hat´s was. Verlinkung im Eingangspost von mir!
 

Posté Thu 02 Feb 12 @ 4:52 am
PachNPRO InfinityMember since 2009
Hab mir meine VMS gestern auch bestellt :)
Denke morgen dürfte sie vielleicht da sein.
Man bin ich aufgeregt :D


EDIT: Gerade gesehen, Lieferung befindet sich schon in Zustellung zu mir.
Und ich habe heute Abend keine Zeit sie zu Testen :'((
 

Posté Thu 02 Feb 12 @ 4:56 am
Tu deiner Anlage einen Gefallen und stell sie nicht so ein wie die VMS4. Fang klein an am Master und Gain^^ Es wird Dich sonst erschlagen was da rauskommt^^
 

Posté Thu 02 Feb 12 @ 4:57 am
tpmt24PRO InfinityMember since 2009
PachN wrote :
Hab mir meine VMS gestern auch bestellt :)
Denke morgen dürfte sie vielleicht da sein.
Man bin ich aufgeregt :D


mensch pachn...wie weihnachten,was???
meine RMX ging für 120 wech.

schade ist nur das das case hinten so eng ist, aaaaber 3er steckdose netzteil für läppi und Konsole 4x xlr und 1x chinch haben grad noch platz! ich mal nen bild heute abend! bisserl eng für meinen geschmack....aber eng is ja geil!!!

 

Posté Thu 02 Feb 12 @ 5:01 am
PachNPRO InfinityMember since 2009
DJFrankyP wrote :
Tu deiner Anlage einen Gefallen und stell sie nicht so ein wie die VMS4. Fang klein an am Master und Gain^^ Es wird Dich sonst erschlagen was da rauskommt^^


Das auf jeden Fall :)

Habs gerade nicht mehr im Kopf.
Muss man irgendetwas beachten oder einfach nur anschließen und loslegen?
Evtl. die alte VMS als Gerät deinstallieren oder?
 

Posté Thu 02 Feb 12 @ 5:34 am
mal was anderes
kann ich ein mapping der vms4 bei der vms4.1 übernehmen oder unterscheiden sich die beiden im midi modus?
 

Posté Thu 02 Feb 12 @ 5:46 am
Nein, kannst Du 1:1 übernehmen, wird von VDJ Full Pro auch nativ als VMS4, nicht als VMS4.1, erkannt.

PachN:
Ist neue Hardware, ich würde vorsichtshalber den ASIO-Treiber deinstallieren und neu installieren. Windows installiert das Dingen dann, dann VDJ starten, Einstellungen wie bei VMS4 und ab geht´s.
 

Posté Thu 02 Feb 12 @ 6:27 am
Wenn jemand eine haben möchte bitte Mail an mich !
wenige sind noch verfügbar.
djwenk@googlemail.com
 

Posté Thu 02 Feb 12 @ 1:14 pm
PachNPRO InfinityMember since 2009
So dann auch mal einen kleinen Bericht von mir zur VMS4.1 im Vergleich zur VMS4 mit dem schönen Titel:

VMS4 vs. VMS4.1 from scratch

Nachfolgende Angaben spiegeln lediglich meine Erfahrung mit meinem Gerät wieder

Das Auspacken lasse ich mal Außen vor. Das hat Franky ja schon schön dokumentiert.
Desweiteren werde ich hier noch ein bisschen Ergänzen, da ich sie jetzt zwar schon angeschlossen, aber noch nicht
eingeschaltet habe. Deshalb erst mal...


Zum Äußeren:

Auf den ersten Blick scheinbar identisch mit der VMS4. Lediglich kleinere optische Akzente wurden gesetzt.
So fehlen beispielsweise die grauen Ränder wie etwa hier zu sehen:



Das neue Design ist fast gänzlich in schwarz gehalten nur ein paar rote Applikationen sind gesetzt.
Im speziellen die Linien weg vom Crossfader und zwischen den einzelnen EQ-Kanälen.
Hier ganz gut zu sehen:



Rechts unten zeigt ein kleiner Aufkleber mit dem Aufdruck \"DSP D-Core inside\" die neue Power der Soundkarte an.
Etwas unschön hierbei ist, dass der Sticker nur mehr oder weniger sorgfältig aufgebracht wurde.
Ein Eselsohr am linken unteren Rand und die komplette rechte Seite scheint nicht komplett angedrückt worden zu sein.
Möchte man pessimistisch denken könnte man meinen der Sticker hätte schon einen anderen Controller geziert und wurde dort
wieder abgezogen und auf meinem angebracht.
Aber wie es auch im richtigen Leben so ist, stören mich weniger die kleinen optischen Mängel, wenn die inneren Werte überzeugen.

Bei der VSM4 war bekannt, dass die Jogwheels teilweise etwas schleifen.
Nach dem ersten Eindruck muss ich festellen, dass auch bei der VMS4.1 das linke Jogwheel etwas eiert und einer Korrektur benötigt.
Da auch hier die 4 Schrauben an der Unterseite sehr einfach zu erreichen sind, sollte das kein Problem darstellen.
Eventuell lege ich sie auch gleich etwas höher, so schleifen die Gummis nicht direkt am Rahmen sollten sie sich im Gefecht mal etwas verziehen.

Wie gewohnt fassen sich alle Poits sehr gut an. Sie sind mit einer Gummierung überzogen und machen auch sonst einen soliden Eindruck.
Die Fader sind aus Platik und lassen sich mit etwas Nachdruck von ihrem Untergestell ablösen.
Praktisch, da man sie so leicht austauschen kann. Nachteil, sollte die Plastikhalterung ausgeschlagen sein, halten sie nicht mehr so gut.
Dies sollte bei normaler Nutzung allerdings nicht der Fall sein. Bei meiner alten VMS4 saßen alle Fader so fest wie am ersten Tag.

Damit das kein zu langer Roman wird ziehen wir das Tempo mal ein bisschen an.

Die Gummis an den Ecken sind weicher und haben auf der Unterseite noch kleine "Füße" spendiert bekommen.
Das legt die VMS im Allgemeinen etwa 2-3 mm höher.

Der Gainregler von Mic1 geht gegenüber des Gains von Mic2 deutlich schwerer. Möglichweise spielt sich dies noch ein.
Ich persönlich empfinde das aber nicht als Nachteil, weil ich mir denke, dass man so mit etwas mehr Widerstand feiner Einstellen kann.

Die Crossfader Assigns gehen auch schwerer als bei meiner vorigen VMS4.

Was (bei genauerer Betrachtung) doch auffällt ist der rechte Effekt-Selekt-Poti.
Dieser sitzt nicht so tief wie auf der linken Seite und man mag das Gefühl haben, dass hier auch nur unzureichend genau gearbeitet wurde.
Auch mit etwas Druck lässt er sich nicht auf das gleiche Niveau wie sein Gegenpart bringen. Solange die Funktion davon allerdings nicht beeinträchtig wird, soll mir das allerdings egal sein.
Man muss halt auch immer den Preis im Hinterkopf behalten und wenn das Innere hält, was es verspricht und man hier hört macht man meiner Meinung nach immer noch, oder speziell jetzt mit der neuen Soundkarte, ein gutes Geschäft im Preis-/Leistungsverhältnis.


Weiter geht es mit dem ersten praktischen Test, sobald ich alles installiert habe....

 

Posté Thu 02 Feb 12 @ 2:05 pm
PachNPRO InfinityMember since 2009
So, ich glaube das war wohl nix....

1. 4. LED auf der rechten Seite des VU Meters geht nicht...

2. Könnt ihr mal bitte schauen, ob der Crossfader bei euch ein Signal sendet, wenn ihr Keylearn macht und ihn dann bewegt?
Seht ihr dann einen Namen im Mapper?
Bei mir tut sich da gar nichts bei dem. Auch nicht wenn ich ihn einzelnen Decks zuweise... EInfach nix....


Aber nur kurz soweit... Die Soundkarte hat schon mächtig Druck.
Und der Kopfhörerausgang ist ja auch der Wahnsinn... Mal richtig mega laut.
Kann den gerade mal 1/4 aufdrehen, dann wird es schon fast schmerzhaft...


Weiter, könnt ihr mal bitte folgendes machen:

1. VMS einschalten
2. ASIO Treiber Panel aufrufen. Hier sollten ja jetzt Werte stehen. Soweit richtig.
3. Panel schließen
4. VMS ausschalten
5. VMS einschalten
6. ASIO Panel öffnen.

Seht ihr nun wieder was?
Ich nicht :(
Scheint so als ob sich dann bei mir der Treiber aufhängt wenn ich das mache.
Nicht mal den PC kann ich dann runter fahren.
Muss Reset drücken.

Ist bei mir zumindest reproduzierbar.
Hab es schon 4-5 mal jetzt gemacht.

Sollten das mit dem Crossfader bei euch anders sein, dann geht meine VMS als defekt zurück.
Über die LED könnte ich ja noch hinweg sehen, auch wenn es nicht schön ist, aber das geht sonst nicht...
 

Posté Thu 02 Feb 12 @ 2:57 pm
Meine 4.1 ist grad verpackt, ich kann jetzt nicht sofort schauen wg. Keylearn...

Da aber bei Dir eh 4 LEDs nicht gehen, muss das Ding sofort zurück.

Das mit dem Ein- und Ausschalten usw. habe ich bereits am ersten Tag wo es das Ding bei AA gemeldet. das war übrigens auch bei der VMS2 mit dem dort beigelegten Treiber so, mit dem aktuellen von der Homepage von AA für die VMS2 war es weg. Das ist, oder sollte, der Gleiche Treiber sein, welcher der 4.1 beiliegt, jedoch tritt es eben bei der 4.1 wieder auf. Ich warte noch auf Reaktion.

Ich kann Dir aber sagen: Fährst Du erst VDJ runter und schaltest dann die 4.1 aus, ist alles tutti. Im Regelfall schaltet man ja vor dem auflegen ein und danach wieder aus und ständig an/aus, an/aus. In 3 Discoauftritten an 3 samstagen hatte ich NULL Probleme damit. Das einzige Problem war, die vorhandene Cluabanlage nicht zu zerschiessen wg. dem Druck der VMS4.1 :-)
 

Posté Thu 02 Feb 12 @ 4:39 pm
11%