Hi!
nicht verzweifeln und einen schönen guten Morgen.
Stelle Outputs bitte nicht auf External Mixer, sondern auf Headphones.
Dann geht es auch.
BCD 2000 kannst du nicht aktivieren, da es ja die BCD 3000 ist und diese nicht unterstützt wird. Mit dem entsprechenden Midi Files (und deren Aktivierung, wie du es schon richtig gemacht hast) funktioniert auch alles, bis auf die Jog-Wheels (nicht komplett) und das Mic. Das sind ja auch die Kritikpunkte hier, woran aber angeblich vom Team gearbeitet wird. Dann sollte auch die 3000er aktivierbar sein.
Mal Frage ans Team (bitte weiterleiten ;-) ): Wie weit seit ihr denn und könnt ihr schon was über einen Release der neuen Version oder einen Patch sagen?
Schönes WE noch
nicht verzweifeln und einen schönen guten Morgen.
Stelle Outputs bitte nicht auf External Mixer, sondern auf Headphones.
Dann geht es auch.
BCD 2000 kannst du nicht aktivieren, da es ja die BCD 3000 ist und diese nicht unterstützt wird. Mit dem entsprechenden Midi Files (und deren Aktivierung, wie du es schon richtig gemacht hast) funktioniert auch alles, bis auf die Jog-Wheels (nicht komplett) und das Mic. Das sind ja auch die Kritikpunkte hier, woran aber angeblich vom Team gearbeitet wird. Dann sollte auch die 3000er aktivierbar sein.
Mal Frage ans Team (bitte weiterleiten ;-) ): Wie weit seit ihr denn und könnt ihr schon was über einen Release der neuen Version oder einen Patch sagen?
Schönes WE noch
Posté Sat 14 Jul 07 @ 1:32 pm
Ui, na das ist doch ma ne Frage deren Antwort mich auch interessiert ;)
Posté Sat 14 Jul 07 @ 2:18 pm
1. sry für Spam , sprich doppelpost aber hier kann man ja nicht editen.
2.Ich bin ein newbie in Sachen Djing , einstellen etc aber jeder fängt mal klein an ;)
also versteh ich das jetz so richtig
mit der BCD3000 kann man noch nicht mit VDJ arbeiten sprich mit der BCD die übergänge machen etc.
erst wenn das Team von VDJ das da mal macht ?
Ich hab jetz mal die ganze nacht mit Traktor gearbeitet ist doch garnicht so schlecht.
Allerdings würde ich gerne das was ich spiele auch aufnhemen wollen wie bei VDJ
Leider weiss ich noch nicht so ganz wo dies bei Traktor geht.
weiss dies jmd ?
mfg
2.Ich bin ein newbie in Sachen Djing , einstellen etc aber jeder fängt mal klein an ;)
also versteh ich das jetz so richtig
mit der BCD3000 kann man noch nicht mit VDJ arbeiten sprich mit der BCD die übergänge machen etc.
erst wenn das Team von VDJ das da mal macht ?
Ich hab jetz mal die ganze nacht mit Traktor gearbeitet ist doch garnicht so schlecht.
Allerdings würde ich gerne das was ich spiele auch aufnhemen wollen wie bei VDJ
Leider weiss ich noch nicht so ganz wo dies bei Traktor geht.
weiss dies jmd ?
mfg
Posté Sat 14 Jul 07 @ 5:18 pm
Das fragste am besten im dt. Forum von Traktor ;)
Posté Sun 15 Jul 07 @ 12:17 pm
So langsam fühle ich mich etwas von der offiziellen Seite von VDJ in Bezug auf Informationen und Weiterentwicklungen verlassen. Da das Forum, übrigens genauso wie die News (letzter Eintrag von 2006!!!) scheinbar nicht mehr beachtenswert erscheint, habe ich mal einen offenen Brief ans Team geschrieben. Wen es interessiert:
http://www.virtualdj.com/forums/73018/Hardware_Technical_Support/VDJ_4_3_and_Behringer_BCD3000.html
Wenn Antworten eintreffen, informiere ich euch!
Schönen Tag noch (übrigens nur noch 2 Tage bis zum Donnerstag! ;-) )
http://www.virtualdj.com/forums/73018/Hardware_Technical_Support/VDJ_4_3_and_Behringer_BCD3000.html
Wenn Antworten eintreffen, informiere ich euch!
Schönen Tag noch (übrigens nur noch 2 Tage bis zum Donnerstag! ;-) )
Posté Tue 17 Jul 07 @ 11:49 am
hoffe ihr bekommt eine antwort bzw. support für das gerät!
Posté Tue 17 Jul 07 @ 2:17 pm
So, endlich hat es jemand geschafft, zumindestens die Jog-Wheels zu unterstützen!
Auf *den link gibt es per PM, oder auf meinem Blog, da der Link, den ich eingefügt hatte, für alle erreichbar war* stehen der download der Midi-Dateien und eine Erläuterung zur Installation zur Verfügung.
Wenn es das Team bisher noch nicht geschafft hat, müssen wohl andere, unendgeldlich, die Lösungen erarbeiten ;-)
Ist zwar erst eine temporäre Lösung, aber endlich ein Anfang! Vielen Dank DJ Quintana
Auf *den link gibt es per PM, oder auf meinem Blog, da der Link, den ich eingefügt hatte, für alle erreichbar war* stehen der download der Midi-Dateien und eine Erläuterung zur Installation zur Verfügung.
Wenn es das Team bisher noch nicht geschafft hat, müssen wohl andere, unendgeldlich, die Lösungen erarbeiten ;-)
Ist zwar erst eine temporäre Lösung, aber endlich ein Anfang! Vielen Dank DJ Quintana
Posté Thu 09 Aug 07 @ 3:03 pm
Hier erarbeiten viele unentgeltlich Lösungen / Skins / Plugins / ....
Daran wächst nich nur die Soft sondern auch die VDJ-Gemeinde !
;o)
Daran wächst nich nur die Soft sondern auch die VDJ-Gemeinde !
;o)
Posté Thu 09 Aug 07 @ 11:44 pm
Hallo erstmal.. ich habe mir gerade die BCD3k bestellt und werde sie hoffentlich bald erhalten (freu freu)
zum einem habe ich gehört, dass die intigrierte Soundkarte wesentlicher besser sein soll als die der 2k, nur mal so am Rande, weil hier einige gefragt haben, warum man sich die 3k holen sollte...
Meine frage richtet dich eher in Richtung Software... ich habe selber einige zeit mit verschiedenen DJ-Softwaren gearbeitet aber auch schon mal VDJ ausprobiert... merkwürdiger weise kam ich damit gar nciht klar... das war mal bei meiner ersten Konsole der Hercules MKI dabei gewesen und ich fand die Medienverwaltung echt schrecklich...
Desshalb nun hier meine Frage ich habe auf einer der Seiten hier gelesen, dass die Medienverwaltung bei Traktor 3 nicht so doll sein soll und ich hatte eigentlich vor das Vollzeit zu nutzen...
Würdet ihr mir jetzt eher von Traktor abratens denn die Sache ist das ich rund 40.000 bis 50.000 Songs verwalten muss...
Am besten konnte ich das immer mit Winamp, aber das war so eine bastellei mit zwei playern und verschiedenen Soundkarten, das hat kein Spaß mehr gemacht.
Danke schon mal im voraus
zum einem habe ich gehört, dass die intigrierte Soundkarte wesentlicher besser sein soll als die der 2k, nur mal so am Rande, weil hier einige gefragt haben, warum man sich die 3k holen sollte...
Meine frage richtet dich eher in Richtung Software... ich habe selber einige zeit mit verschiedenen DJ-Softwaren gearbeitet aber auch schon mal VDJ ausprobiert... merkwürdiger weise kam ich damit gar nciht klar... das war mal bei meiner ersten Konsole der Hercules MKI dabei gewesen und ich fand die Medienverwaltung echt schrecklich...
Desshalb nun hier meine Frage ich habe auf einer der Seiten hier gelesen, dass die Medienverwaltung bei Traktor 3 nicht so doll sein soll und ich hatte eigentlich vor das Vollzeit zu nutzen...
Würdet ihr mir jetzt eher von Traktor abratens denn die Sache ist das ich rund 40.000 bis 50.000 Songs verwalten muss...
Am besten konnte ich das immer mit Winamp, aber das war so eine bastellei mit zwei playern und verschiedenen Soundkarten, das hat kein Spaß mehr gemacht.
Danke schon mal im voraus
Posté Thu 16 Aug 07 @ 9:29 pm
Die Medienverwaltung von Traktor ist sagen wir mal gewöhnungsbedürftig, das ist einer der grossen Pluspunkte von VDJ.
VDJ ist da IMHO schneller und übersichtlicher.
Schreib doch mal wie Deine BCD3K klingt, ich hab die BCD2K und bin leider gezwungenermassen auf Traktor umgestiegen.
Gehen die LED's etc., kannst Du die Tasten frei belegen? Laufen die Wheels?
THX Gruss Tanzi
VDJ ist da IMHO schneller und übersichtlicher.
Schreib doch mal wie Deine BCD3K klingt, ich hab die BCD2K und bin leider gezwungenermassen auf Traktor umgestiegen.
Gehen die LED's etc., kannst Du die Tasten frei belegen? Laufen die Wheels?
THX Gruss Tanzi
Posté Sat 18 Aug 07 @ 2:15 am
Ich hab ein Problem.Hab die Xp 64bit Edition.Und kann die treiber für die BCD 2000 nich installieren.Kann mir da jemand helfen?
Posté Sat 18 Aug 07 @ 4:37 am
Ja also wie es aussieht sind die Tasten und Regler alle frei belegbar... komm im Moment nur noch nicht ganz so damit klar, weil ich die LE Version nicht so dolle fand und ich es jetzt mit der Voll Version von Traktor probiere... da muss man jetzt aber wieder viel einstellen und so...
sagt mal da mir das Mic zeug eigentlich ziemlich egal ist... würdet ihr mir echt VDJ empfehlen??? wenn ich mich nicht irre hat ich das mal ausprobiert und es ist voll abgestürzt mitten beim auflegen!!!
sagt mal da mir das Mic zeug eigentlich ziemlich egal ist... würdet ihr mir echt VDJ empfehlen??? wenn ich mich nicht irre hat ich das mal ausprobiert und es ist voll abgestürzt mitten beim auflegen!!!
Posté Sat 18 Aug 07 @ 5:06 pm
Abstürzen kann eine Software immer mal. Ist mir mit Traktor auch schon passiert.
Ansonsten ist die Einstellerei bei Traktor in ca 1,5 Std. erledigt und dann rennts.
Wenn Du kein Mic brauchst, dafür aber evtl ab und an mal ein Video mit in Deinem Set hast, nimm VDJ.
Wenn ein Micro nicht Grundvoraussetzung für mich wäre, würde ich das auch tun.
Einen Vorteil hat Traktor noch: Die externen Eingänge der Behringer sind voll nutzbar, bei VDJ nur für Timecode.
P.S: Nutzt hier wer die M-Audio Conectiv? Rennt das Ding auch ohne Netzteil ->powered only by USB?
Rennt das Ding evtl. (dann natürlich mit Netzteil) auch ganz ohne PC weiter? Als Backup mit einem CD-Player beim VDJ-Crash sozusagen? Klingt die eingebaute Soundkarte gut? Kostet das Teil wirklich 269,-€ oder gibts da einen billigeren Anbieter?
Ansonsten ist die Einstellerei bei Traktor in ca 1,5 Std. erledigt und dann rennts.
Wenn Du kein Mic brauchst, dafür aber evtl ab und an mal ein Video mit in Deinem Set hast, nimm VDJ.
Wenn ein Micro nicht Grundvoraussetzung für mich wäre, würde ich das auch tun.
Einen Vorteil hat Traktor noch: Die externen Eingänge der Behringer sind voll nutzbar, bei VDJ nur für Timecode.
P.S: Nutzt hier wer die M-Audio Conectiv? Rennt das Ding auch ohne Netzteil ->powered only by USB?
Rennt das Ding evtl. (dann natürlich mit Netzteil) auch ganz ohne PC weiter? Als Backup mit einem CD-Player beim VDJ-Crash sozusagen? Klingt die eingebaute Soundkarte gut? Kostet das Teil wirklich 269,-€ oder gibts da einen billigeren Anbieter?
Posté Sat 18 Aug 07 @ 6:24 pm
Zu deinen Fragen:
Jop, ich nutze die Conectiv, Soundqualität IMHO besser als z.B. bei der Maya, vor allem viel praktischer weil einem sämtlicher Kabelsalat erspart bleibt. Das Interface funktioniert auch ohne Netzteil, allerdings nur, wenn der Rechner auch läuft, ein zusätzliches Netzteil bietet sich also zwecks Ausfallsicherheit an (wird nicht mitgeliefert)
Was ich vor allem schätze ist die Möglichkeit auch normale Vinyls zu spielen, einfach den Knopf am Interface in die andere Richtung und ab dafür :-)
"Conectiv" bekommst du nur im Set mit der Torq Software bzw. im CD/Vinyl Bundle, z.ZT ab 237 Euro bei Thomann und es gibt selten einen Laden der billiger ist als die.
Jop, ich nutze die Conectiv, Soundqualität IMHO besser als z.B. bei der Maya, vor allem viel praktischer weil einem sämtlicher Kabelsalat erspart bleibt. Das Interface funktioniert auch ohne Netzteil, allerdings nur, wenn der Rechner auch läuft, ein zusätzliches Netzteil bietet sich also zwecks Ausfallsicherheit an (wird nicht mitgeliefert)
Was ich vor allem schätze ist die Möglichkeit auch normale Vinyls zu spielen, einfach den Knopf am Interface in die andere Richtung und ab dafür :-)
"Conectiv" bekommst du nur im Set mit der Torq Software bzw. im CD/Vinyl Bundle, z.ZT ab 237 Euro bei Thomann und es gibt selten einen Laden der billiger ist als die.
Posté Sun 19 Aug 07 @ 4:35 pm
Vielen Dank erstmal für deine Antwort.
Ich würde die Conectiv eigentlich nur nutzen weil Atomix es einfach nicht schafft den Mic-Eingang an der BCD2K zu unterstützen.
(ich nehme mal schwer an daran hat sich auch mit V5 nichts geändert)
Gruss Tanzi
Ich würde die Conectiv eigentlich nur nutzen weil Atomix es einfach nicht schafft den Mic-Eingang an der BCD2K zu unterstützen.
(ich nehme mal schwer an daran hat sich auch mit V5 nichts geändert)
Gruss Tanzi
Posté Mon 20 Aug 07 @ 2:08 am
tanzi wrote :
Vielen Dank erstmal für deine Antwort.
Ich würde die Conectiv eigentlich nur nutzen weil Atomix es einfach nicht schafft den Mic-Eingang an der BCD2K zu unterstützen.
(ich nehme mal schwer an daran hat sich auch mit V5 nichts geändert)
Gruss Tanzi
Ich würde die Conectiv eigentlich nur nutzen weil Atomix es einfach nicht schafft den Mic-Eingang an der BCD2K zu unterstützen.
(ich nehme mal schwer an daran hat sich auch mit V5 nichts geändert)
Gruss Tanzi
Das probier erstmal aus ! Ich hab da was anderes gelesen.
Posté Mon 20 Aug 07 @ 11:50 am
Ich werde am Nachmittag mal ausprobieren, ob der Mic-Eingang an der BCD 3000 funktioniert. Am Abend kann ich dann mal die Erfahrung posten.
Bis denne
Mitch
Bis denne
Mitch
Posté Mon 20 Aug 07 @ 11:52 am
Super Dank Dir.
Gruss Tanzi
Gruss Tanzi
Posté Mon 20 Aug 07 @ 1:16 pm
Kurzer Bericht (wenig Zeit):
Jog Wheels funktionieren schon, alleine durch die Midi-Konfiguration (gut!)
Midi-Rückmeldung geht nicht (wie auch, ohne native-support?)
Mic-Eingang funktioniert wie eh und je, also nicht! (schlecht)
@XLoveR: Von wem hast du das gehört? Kann ja sein, dass ich nur nicht in der Lage bin, die Geräte richtig einzustellen ;-) (was ich aber nicht glaube)
Also heißt das wohl, auf Version 5.1 warten???
Aber die Datenbankfunktion ist ja mal Mega-Geil geraten (Muss beim ersten einlesen eines jeden Ordners zwar ein wenig warten, aber dann!) Respekt! Das schafft bisher noch kein anderes Dj-Programm, welches ich kenne!
Jog Wheels funktionieren schon, alleine durch die Midi-Konfiguration (gut!)
Midi-Rückmeldung geht nicht (wie auch, ohne native-support?)
Mic-Eingang funktioniert wie eh und je, also nicht! (schlecht)
@XLoveR: Von wem hast du das gehört? Kann ja sein, dass ich nur nicht in der Lage bin, die Geräte richtig einzustellen ;-) (was ich aber nicht glaube)
Also heißt das wohl, auf Version 5.1 warten???
Aber die Datenbankfunktion ist ja mal Mega-Geil geraten (Muss beim ersten einlesen eines jeden Ordners zwar ein wenig warten, aber dann!) Respekt! Das schafft bisher noch kein anderes Dj-Programm, welches ich kenne!
Posté Mon 20 Aug 07 @ 3:34 pm
Hm, XLover mich würde auch interessieren woher Du die Infos hast das der Mic-Eingang supported wird?
Das wäre die Lösung meines Problems! Lass uns doch an Deinen Infos teilhaben bitte.
Die Datenbankfunktion finde ich auch sehr gelungen.
Auch wenn ich mich da noch ein bischen einarbeiten muss. Ab heute Abend hab ich ja wieder jeden Tag die Gelegenheit dazu ;)
Gruss Tanzi
Das wäre die Lösung meines Problems! Lass uns doch an Deinen Infos teilhaben bitte.
Die Datenbankfunktion finde ich auch sehr gelungen.
Auch wenn ich mich da noch ein bischen einarbeiten muss. Ab heute Abend hab ich ja wieder jeden Tag die Gelegenheit dazu ;)
Gruss Tanzi
Posté Mon 20 Aug 07 @ 4:18 pm