Se Connecter:     


Forum: German Forum

Sujet: VDJ und Behringer BCD 3000 - Page: 4

Cette partie de ce topic est ancien et peut contenir des informations obselètes ou incorrectes

MoinMoin,
nu sag schon X1Lover. Wo steht wie ich den Mic-Eingang an der BCD mit VDJ nutze ;=)
THX Tanzi
 

Das bezog sich auf die Funktion der Wheels und LEDs was ich gelesen hatte. Hab jetz nochmal kurz gesucht aber den Post nicht mehr gefunden.
Aber Mic muß man nach wie vor extern lösen. Aber da verweise ich gern wieder auf die Conective (ESI U46DJ auch) die über einen Mic-Eingang verfügt.
Sorry für die undurchsichtige Aussage ;o)
 

Dacht ich mir's.
Also wird die BCD nach wie vor nicht supported und die Aussagen der Teamers waren wieder mal nur heisse Luft :(
Hätte mich auch gewundert denn solagen VDJ keine Funktion hat externe Soundquellen einzubinden, bzw diese zu schalten, wird da auch nichts drauss.

Ich weiss garnimmer ob ich sauer sein soll, oder einfach nur enttäuscht.
Würde ich meine Firma so leiten wie Atomix Ihren Haufen hätte ich schon lange dicht gemacht.
 

Wird die BCD von nem´anderen System voll unterstützt ??
Welches ?? Lässt sich davon ne´Demo laden ??
Ist da ein Mapper integriert ?? Könnte man den ummodeln ??

Das scheint ein techn. (schnittstellenspezifisches) Problem zu sein sonst wär das schon längst integriert !!
Also nich immer auf´s Team rumhacken ! Die ham schon den Kopp voll, kann ich Euch sagen ;o)
 

Traktor!!
Ja!!
Ja!!
Ja!
Weiss ich nicht!!

Das Problem ist das Atomix kein Asio-In unterstützen will.
Und es ist mir egal was das Team im Kopf hat. Wenn man Support zusagt sollte man diesen auch bieten.

Sorry wenn das ein wenig hart klingt, aber das Thema hatten wir schon x-mal durchgekaut :(
 

hab soweit alles konfiguriert auser die wheels damit kom ich nicht ganz klar also ich möchte wie bei Traktor vor und zurück "spulen" können
würde mich über Hilfe freuen
bräuchte nur den Midi befehl für CTRL 18 und 19 ( bcd3000 )

mfg
 

Installier Dir Bomes Miditranslator, leg einen neuen Translator an, stell Ihn auf "get midi in" und schraub an den Wheels. tataaa ;)

Ich würds Dir ja verraten, hab aber nur die BCD2K.
 

Schick mir ne PM und ich sende dir dann alles, damit es einwandfrei funktioniert. Dafür musst du dich dann aber registrieren.
 

kann den der translator auch die LED's steuern ?
 

Hallo ich bin neu hier :)

Da ich nicht immer ins Studio rennen will um zu mixer etc. habe ich mir di BCD 3000 Zugelegt .

Enteuschend :( da bei mir nichts funkt ^^

Ich habe hier alles durchgelesen , doch ich begreiff es nicht ^^

Gibt es jetzt eine lösung wie ich VDJ mit ner BCD 3000 Steuern kann ?

Lg DEvilvrio
 

Einen herzlichen Gruß an die hier versammelte DJ-Gemeinde.
Also zunächst einmal traut sich bis heute kein DJ mit VDJ oder der BCDxx in einen echten Club. Leute, die mit Traktor arbeiten, haben auch noch nie vernünftig in Handarbeit Musik gemacht und können´s wahrscheinlich auch ohne die Sync-Funktion nicht. Wir arbeiten mit BPM-Studio und Digi-Scratch; da muss man noch ein wenig Musik- und Vinylgefühl haben, sonst wird das nichts.
Egal... ich war neugierig und hab´ mir einfach mal so eine BCD 3000 bestellt.
Dass ich Traktor (LE) zum Kotzen finde, hab´ ich ja schon gesagt. Es gibt kein beschisseneres Programm zur Musikverwaltung. Wieso zeigt die Scheiße die Zeiten nicht an bevor der Track geladen wird (wär ja das Gleiche, wenn ich eine Platte erst mal bis zum Ende spielen müsste, bevor ich weiß, wie lang sie ist).
Also ab in die Tonne mit dem Mist und VDJ besorgt. Das Ding hab´ ich bei ´nem Bekannten in einer Kneipe geshen.
Installiert, BCD3000 ausgewählt, paar Einstellungen gewählt und Feuer frei!
Wirklich SUPER!!!
Das Ding klingt gut und lässt sich prima bedienen.
Die Musikverwaltung ist nicht so geil wie beim BPM, aber man gewöhnt sich dran.
Zwar sieht die ganze Sache wirklich ein wenig ... naja... sagen wir preiswert aus, aber das ist sie ja auch.
Und für´s Geld ist die Geschichte einfach nur geil.
Wofür brauch ich in der Kiste ein Mikro, was eh mies klingt (wo ist der Mittenregler). Kein Mensch geht mit nem Cinch-Ausgang in eine PA. Also kommt da noch ein kleiner Mixer zwischen und schon funzt die Sache prima.
Den ganzen Krempel hab ich mir in ein 80 cm Case gezimmert (Notebook, Platte, BCD3000 und nen Minimixer) und super ist.
Seit dem bleibt das schwere Alcatch-Gelumpe schon einmal zu hause und der Freitag oder der Samstag wird mit der "preiswerten" Variante betrieben. Bisher hat niemand gemoppert ganz im Gegenteil.
Für´s Geld ist´s super.
Mosert hier nicht über die Programmierer von VDJ, schaut lieber mal, was andere Dinge kosten und was sie können.
Gruß
Josh!
 

Hallo und allen erst einmal ein frohes neues, hoffentlich erfolgreiches Jahr, dass uns, unseren Auftraggebern und dem Publikum viel Spaß bringen wird ;-)

Josh2006, hast du eigentlich gesehen, dass dieses Thema in der Mitte letzten Jahres erstellt wurde? Die Probleme (bis auf das Mikro) mit der Konsole sind ja auch eigentlich alle erledigt. Dafür auch noch mal ein dickes Dankeschön an das Team!
Ich bin absolut nicht deiner Meinung (bzgl. Traktor). Es gibt genug Leute, die richtig mit Traktor umgehen können (LE ist Schrott, richtig!) und das läuft auch mit TT's. Im Traktor Scratch ist die Sync-Funktion jetzt auch sehr versteckt.
Jeder schwört halt auf sein System und ist nur schwer für etwas neues, bzw. anderes zu begeistern.
Ich und auch genug andere legen mit VDJ in 'richtigen' Clubs auf ;-) !!! Die Leute, die mit BPM (selbst mit Bedienteil) auflegen, werden aber immer weniger (ohne Wertung!)

Die BCD 3000 nutze ich nur in Bars in, oder auf Hochzeiten, auf denen kein Equipment vorhanden ist. Dort allerdings auch mit einem Mixer.
Ich bin schon die ganze Zeit am Überlegen, mir dieses System in ein Case zu bauen, hatte aber noch nicht die Zeit mir richtig darüber Gedanken zu machen.
Es wäre nett, wenn du mal ein Foto von deinem Eigenbau machen würdest und es mir hochladen würdest, damit ich mal ne Idee dafür bekomme, wie man das mit der Bedienbarkeit am Besten hinbekommt.
Hier der Link zum Hochladen: http://www.mitch.de/03c1989a191253307/index.php
Wenn das nicht richtig funktioniert, gehe bitte auf www.Mitch.de und dann ganz rechts auf den Austauchordner.

Vielen Dank

Mitch
 

@josh2006


Wusste gar nicht das man Vdj Home Edition mit dem BCD 3000 bedienen kann! :O(


Und da VDJ nach deinem Geschriebsel ja so günstig ist, wäre es natürlich auch gut , wenn du dir ´die Pro Version von VDJ ( denn nur die läst sich Fernsteuern mit dem BCD) auch "richtig besorgen" würdest!

;O)

mihatu
 

wie schauts aus, wer kann eine klare antwort geben. läuft die 3000er unter dem neueren vdj pro (v.5)?
 

Hallo Leute, habe seit gestern die BCD 3000 und nun einige Fragen: Wie sieht es u.a. mit den PFL Buttons (respektive CUE A und CUE B an der Behringer) aus ? Die funktionieren bei mir nicht und somit kann ich die Decks nicht getrennt abhören !? Es scheinen auch andere Features nicht zu gehen...

Danke für Tipps...

Gruß, Martin
 

musikusmint wrote :
Hallo Leute, habe seit gestern die BCD 3000 und nun einige Fragen: Wie sieht es u.a. mit den PFL Buttons (respektive CUE A und CUE B an der Behringer) aus ? Die funktionieren bei mir nicht und somit kann ich die Decks nicht getrennt abhören !? Es scheinen auch andere Features nicht zu gehen...

Danke für Tipps...

Gruß, Martin



Dafür gibts den BCD 3000 Mapper! Aber da kommen nur registrierte Pro User ran !

mihatu
 

...aha, den Mapper habe ich aber (Version 3.3) und die PFL Schalter gehen trotzdem nicht (bei mir jedenfalls).

Martin
 

Es geht im übrigen um die Mac Version...
 

musikusmint wrote :
...aha, den Mapper habe ich aber (Version 3.3) und die PFL Schalter gehen trotzdem nicht (bei mir jedenfalls).

Martin


Denn liegt es wohl daran, das du eine gecrackte Version von VDJ (samt Mapper) benutzt! :O)


mihatu
 

@mihatu

Du bist ja ein ganz schlaues Bübchen. Wer sagt denn eigentlich, dass ich mich registrieren muss (ist doch meine eigene Entscheidung). Zudem kannst du ja mal die Version 5.07 (für Mac) als Crack suchen, herzlichen Glückwunsch wenn du sie findest ;-)

Hoffentlich gibt es in diesem Forum auch noch (normal) Leute...

MG
 

85%