Connexion rapide:  

Forum: German Forum

Sujet Virtual Vinyl kein Timecode Signal???? - Page: 3

Ce topic est ancien et peut contenir des informations obselètes ou incorrectes.

BraenzuPRO InfinityModeratorMember since 2007
platz 1 :Shure M44-7
platz 2 :Q-bert

ortophone bin ich nicht überzeugt da zuviele negative erfahrungen.

Braenzu
 

Posté Thu 11 Dec 08 @ 3:58 pm
PepmanCUE userMember since 2008
Also nach der ganzen Neuinstallation wie Armin das beschrieben hat, hat sich zumindest schonmal etwas in dem Programm getan..Aber irgendwas stimmt immer noch nicht ganz...Kommt immer noch kein Timecode Signal an...Habe das ganze nochmal mit einer Desktopaufzeichnung aufgenommen...Ich hoffe das ihr mir noch ein paar Tipps geben könnt...






http://rapidshare.com/files/172601919/clip0001.rar.html



Genau wie auf dem Video habe ich es auch mit der VirtualDJ Software gemacht und habe exakt das selbe dabei rausbekommen...



GreEtz
 

Posté Thu 11 Dec 08 @ 11:58 pm
Vielen dank für den Tipp,werd gleich mal welche bestellen;-)
Hey Pepman,probier mal das Gewicht von deinem Tonarm sehr gering einzustellen!Bei mir hat das auch geholfen,allerdings nur bei der Pro-Version!
MfG
 

Posté Fri 12 Dec 08 @ 9:42 am
@Pepman: Hast Du Deine Firewall deaktiviert? Das ist ganz wichtig. Den die Firewall stört den Betrieb der Karte. Ach ja, das Virenprogi soll auch unbedingt deaktiviert werden.
 

Posté Fri 12 Dec 08 @ 9:54 am
PepmanCUE userMember since 2008
Jo habe soweit alles aus, Virenscanner und Firewall auch den ganzen Dienst beendet...


AUf dem Lappi von meiner Mum mit XP funzt das auch, nur halt ziemlich verzerrt, denke das liegt da an dem USB 1.0....

Werde morgen den Lappi meiner Schwagers mit XP ausprobieren und wenn das dann funzt, dann versuche ich nochmal auf dem PC ein zweites Betriebssystem aufzuspielen was dann natürlich XP ist =)


Dann hoffe ich endlich das ich auch mal wieder an die TT´s darf....
 

Posté Fri 12 Dec 08 @ 3:25 pm
TroollCUE userMember since 2008
hmm bei mir funktioniert es jetzt, nur wird immernoch ne qualität von 0% angezeigt..... komisch komisch, naja, solange es läuft und dabei auch der ton kommt solls mir recht sein
 

Posté Fri 12 Dec 08 @ 5:04 pm
PepmanCUE userMember since 2008
ja bei mir kommt da glaube ich auch ein Signal an, das kann man ja im View sehen..Doch zeigt auch 0% an und bei mir kommt aber auch kein Ton...Voll Amok!
 

Posté Fri 12 Dec 08 @ 7:30 pm
@Pepman. Dein Problem ist der Usb 1.0

Hier mal ein bischen Info:
USB wurde von einer Gruppe von Computer- und Telekommunikations-Unternehmen entwickelt und 1995 in der Version 1.0 eingeführt. Zu den Unternehmen gehörten Compac, DEC, IBM, Intel, Microsoft, NEC und NorTel (Northern Telecom). Folgestandard von USB 1.1 ist USB 2.0 mit einer wesentlich höheren Geschwindigkeit (USB1.1: Max. 12MBit/s, USB2.0: Max. 480Mbit/s). Die anderen Eigenschaften entsprechen denen von USB 1.1.. An der Entwicklung von USB 2.0 waren Compaq, Hewlett Packard, Intel, Lucent, Microsoft, Nec und Phillips beteiligt.

Dein USB 1.1 ist leider zu langsam für Deine Soundkarte. Den Sound brauch einfach mal eine Durchlaufgeschwindigkeit.
Aus diesem grund vermute ich auch, das Dein ganzer Laptop ein bischen schwach auf der Brust ist. Kannst Du uns bitte mal Deine Leistung von Deinem Computer beschreiben?




 

Posté Fri 12 Dec 08 @ 11:29 pm
PepmanCUE userMember since 2008
@ Armin, da musst du mich falsch verstanden haben...


Mein Lappi selber hat Intel Core 2 Duo mit 2x2GHz, 3 Gig Arbeitsspeicher und definitiv USB 2.0...
An dem funzt es aber wie auf meinem PC garnicht...


Deswegen habe ich mir nur den Lappi meiner Mum geholt der ein wirklich altes Schätzchen ist und der hat nur USB 1.1 mit XP, aber da kommt wenigstens verzerrter Sound...


Wie gesagt, an meinem Lappi und meinem PC kommt garkein SOund mit Vista....



GreETz
 

Posté Fri 12 Dec 08 @ 11:41 pm
Braenzu wrote :
platz 1 :Shure M44-7
platz 2 :Q-bert

ortophone bin ich nicht überzeugt da zuviele negative erfahrungen.

Braenzu


bei mir genau anders rum

platz 1: Qbert
platz 2: Shure M44-7

zu viele negative erfahrungen mit der Shure (hatte mit denen einen weitaus höheren plattenabrieb als mit den ortofon nadeln)

platz 3: Ortofon Scatch
platz 4: Ortofon Nightclub S (nicht die mkII oder die e) und Shure M44-G

 

Posté Fri 12 Dec 08 @ 11:46 pm
Kubi24Home userMember since 2008
Hy,
ich hab mir das ganze hier mal durchgelesen, aber was ich so draufgekommen bin, hat glaube ich noch keiner mal vorgeschlagen, dass evtl. dein "Line IN" bei der Soundkarte abgedreht ist.
Hatte schon öfters das Problem mit externen Soundkarten, dass wenn man den Line IN von der internen abdreht, plötzlich auch der LINE IN der externen flöten geht. Da herrscht dann offensichtliche verwirrung im Lappi :D Check mal alles durch,
mfg
Andi
 

Posté Sat 13 Dec 08 @ 5:39 am
TroollCUE userMember since 2008
hmmm die VV-sk ist keine "richtige" Soundkarte( wird im gerätemanager als usb-kontroller angezeigt, nicht als audio).
da is nix mit Line ausschalten, wie bei normalen Soundkarten.
 

Posté Sat 13 Dec 08 @ 6:37 am
PepmanCUE userMember since 2008
Also Jungs,

ich kann endlich auch ein Erfolgserlebnis mitteilen =)

Ich kann mir zwar noch nicht ganz erklären wieso, aber ich habe mir eine PCMCIA USB HighSpeed Adapter von Vivanco gekauft und den angeschlossen und sofort 100% Signal gehabt :)
Aber wie kann das sein??? Meine USB an Lappi und PC sind doch auch USB2.0...


Naja, wollte ja wenigstens noch eine Fertigmeldung geben...Danke Jungs..



GreETz
 

Posté Fri 19 Dec 08 @ 3:57 am
Sei doch froh das läuft ;)
Ich hatte anfangs auch meine probleme mit Singal und irgend wann hat es geklappt
 

Posté Fri 19 Dec 08 @ 9:31 am
Welche Treiberversion von der kleinen Box ist denn jetzt die aktuellste? Ich finde leider nur 1.1.0.0 und damit klappt es leider bei mir nicht^^

Mfg
 

Posté Thu 25 Dec 08 @ 6:22 am
wollte das jetzt so machen wie armin beschrieben hat doch wenn ich dann wieder nach der software installation die box anschließe sucht er nach einem dem treiber soll ich dann den von der cd nehmen oder was? Gibts da auch schon einen aktuelleren treiber?

mfg danke
 

Posté Sat 28 Feb 09 @ 5:42 am
BraenzuPRO InfinityModeratorMember since 2007
ne der treiber wird automatisch installiert wenn du vv startest und die box angeschlossen ist. da brauchst du den treiber von der cd nicht. du musst natürlich die version des vv von deinem download center installiert haben damit dies geht. kann aber sein das es so auch nicht funktioniert da es ein treiber bug ist das euch vv usern ein problem verschaft. sie arbeiten daran um dieses prob zu lösen.

Braenzu
 

Posté Sat 28 Feb 09 @ 5:48 am


(Les anciens sujets et forums sont automatiquement fermés)