ich brauch immer ein ziel worauf ich spare, jetzt wollte ich mir gerne mal richtige turntables mixxer usw kaufen.
Damit kenne ich mich leider überhaupt nicht aus.
So und nun die Frage: Was brauch ich alles?
Reicht auch so ein set und dan nur noch virtual vinyl oder was brauch ich noch?
hier ein turntable set: http://www.musicstore.de/de_DE/EUR/_Bundle_-Numark-TT-1650-DJ-14-Mixer-inkl.-DJ-Kopfhoerer/art-DJE011
Ich kauf eigentlich nur bei MusicStore.
Ist das set da oben überhaupt mit sowas kompatibel, und wo bekomme ich virtual vinyl her?
Ich hoffe jemand kann mir helfen und das was ich geschrieben habe war verständlich.
Lg Sascha
Damit kenne ich mich leider überhaupt nicht aus.
So und nun die Frage: Was brauch ich alles?
Reicht auch so ein set und dan nur noch virtual vinyl oder was brauch ich noch?
hier ein turntable set: http://www.musicstore.de/de_DE/EUR/_Bundle_-Numark-TT-1650-DJ-14-Mixer-inkl.-DJ-Kopfhoerer/art-DJE011
Ich kauf eigentlich nur bei MusicStore.
Ist das set da oben überhaupt mit sowas kompatibel, und wo bekomme ich virtual vinyl her?
Ich hoffe jemand kann mir helfen und das was ich geschrieben habe war verständlich.
Lg Sascha
Posté Wed 22 Apr 09 @ 7:52 am
Mit dem Set wirst du keinen Spaß haben ... Kauf dir lieber gleich etwas gscheides (worrauf du aber länger sparst) aber was dann auch für dir ewigkeit ist :-)
Du brauchst:
Eine gute Soundcard wie z.B. Audio 4, Virtual Vinyl Soundcard
Timecode-Vinyl (2x)
Gute Turntables
Nen guten Mixer
Virtual Vinyl brauchst du nicht mehr (außer den Platten, Soundcard) weil du ja schon VDJ Pro hast :o)
MfG McJuli
Du brauchst:
Eine gute Soundcard wie z.B. Audio 4, Virtual Vinyl Soundcard
Timecode-Vinyl (2x)
Gute Turntables
Nen guten Mixer
Virtual Vinyl brauchst du nicht mehr (außer den Platten, Soundcard) weil du ja schon VDJ Pro hast :o)
MfG McJuli
Posté Wed 22 Apr 09 @ 7:59 am
uih danke dan hätte ich ja wohl was falsches gekauft ;)
Posté Wed 22 Apr 09 @ 8:07 am
No Problemo :o)
Posté Wed 22 Apr 09 @ 8:15 am
Am besten sind noch die technics 1210er ;), aber das sprengt bei denn meisten leuten das budget.
Du kannst dir auch die reloop 6000er kaufen habe ich selbst auch und die sind auch top, kriegst du gebraucht bei ebay auch schon fürn schnapper, musst nur ein bissel suchen.
MfG
Du kannst dir auch die reloop 6000er kaufen habe ich selbst auch und die sind auch top, kriegst du gebraucht bei ebay auch schon fürn schnapper, musst nur ein bissel suchen.
MfG
Posté Wed 22 Apr 09 @ 9:02 am
Meine beiden 1210er habe ich mit System für 400 EUR aus der e-Bucht. Haben zwar kleinere Mängel und waren dreckig wie sau (habe einen bereits komplett zerlegt und gereinigt), aber sonst laufen sie einwandfrei (dafür, daß beiden gefühlte 20 Jahre alt sind).
Also mit 12x0ern kannste wenig falsch machen, Ersatzteile gibt es auch noch günstig und wird es sicherlich noch einige Jahre geben.
Also mit 12x0ern kannste wenig falsch machen, Ersatzteile gibt es auch noch günstig und wird es sicherlich noch einige Jahre geben.
Posté Wed 22 Apr 09 @ 9:52 am
Ansonsten kann ich dir noch die Reloops 6000 MK(5oder6) empfehlen!Sind etwas günstiger.Und sind zwar keine Techniks, aber laufen auch einwandfrei.
Posté Wed 22 Apr 09 @ 10:12 am
also ich bin Black Dj mitlerweile schon 20 jahre..
wenn du richtig scratchen usw willst, dann kauf dir die Technics 1210. würde dir eigentlich immer dazu raten... willst du aber nur zum spass n bißchen house oder so auflegen, dann kannst du auch gerne das angebot von dir in anspruch nehmen.. warum teueres geld ausgeben wenn du es eh nie im leben nutzen würdest.
es ist zwar traurig das alle mitlerweile nur noch mit mp3s auflegen und nicht mehr mit echten vinyl platten. habe nie im leben gedacht das ich das irgendwann auch mal machen werde... aber jetzt steige ich auch auf numark virtual vinyl um. (serato ist mir zu teuer).
traurig find ichs trotzdem. habe schließlich zig tausen platten hier stehen.
naja..
hier mal das system was ich habe:
2mal Technics 1210er
1mal Vestax pmc 05pro2 Mixer
und jetzt numark virtual vinyl...
hoffe ich konnte dir auch helfen.
gruss
wenn du richtig scratchen usw willst, dann kauf dir die Technics 1210. würde dir eigentlich immer dazu raten... willst du aber nur zum spass n bißchen house oder so auflegen, dann kannst du auch gerne das angebot von dir in anspruch nehmen.. warum teueres geld ausgeben wenn du es eh nie im leben nutzen würdest.
es ist zwar traurig das alle mitlerweile nur noch mit mp3s auflegen und nicht mehr mit echten vinyl platten. habe nie im leben gedacht das ich das irgendwann auch mal machen werde... aber jetzt steige ich auch auf numark virtual vinyl um. (serato ist mir zu teuer).
traurig find ichs trotzdem. habe schließlich zig tausen platten hier stehen.
naja..
hier mal das system was ich habe:
2mal Technics 1210er
1mal Vestax pmc 05pro2 Mixer
und jetzt numark virtual vinyl...
hoffe ich konnte dir auch helfen.
gruss
Posté Wed 22 Apr 09 @ 12:34 pm
so ich kauf den reloop 6000 in schwarz 2x
Dazu Reloop RMX-30 Blackfire Edition 3-Kanal Mixer
Und Numark Virtual Vinyl.
So jetzt noch die frage was ich an kabeln brauche?
Dazu Reloop RMX-30 Blackfire Edition 3-Kanal Mixer
Und Numark Virtual Vinyl.
So jetzt noch die frage was ich an kabeln brauche?
Posté Wed 22 Apr 09 @ 12:46 pm
Theoretisch sollte alles an Kabeln dabei sein, vll. noch noch zwei cinch kabel für die soundkarte zum mixer
Posté Wed 22 Apr 09 @ 2:31 pm
passt das alles in ein gewöhnliches laptop?
achja taugt so ne billige soundkarte was: http://www.musicstore.de/de_DE/EUR/-/art-DJE0002557-000
oder sowas: http://www.musicstore.de/de_DE/EUR/ESI-Maya-44-USB-USB-Audio-Interface/art-PCM0006664-000
dan brauch ich noch die timecode vinyls hier von virtual dj und dan gehts?
achja taugt so ne billige soundkarte was: http://www.musicstore.de/de_DE/EUR/-/art-DJE0002557-000
oder sowas: http://www.musicstore.de/de_DE/EUR/ESI-Maya-44-USB-USB-Audio-Interface/art-PCM0006664-000
dan brauch ich noch die timecode vinyls hier von virtual dj und dan gehts?
Posté Wed 22 Apr 09 @ 2:38 pm
Vergiss die von dir zu erst erwähnte Soundcard, die taugt sich für Timecode gar nicht, weil du für Timecode eine Soundcard mit 2 Stereo Ein- und Ausgängen braucht.
Die zweite ist zum einarbeiten Ok aber den ordentlichen druck im Club bringt die nich :o)
MfG McJuli
Die zweite ist zum einarbeiten Ok aber den ordentlichen druck im Club bringt die nich :o)
MfG McJuli
Posté Wed 22 Apr 09 @ 2:44 pm
ist für zuhause für unterwegs ist die total control da ;)
So laut hör ich zuhause nicht ^^
So laut hör ich zuhause nicht ^^
Posté Wed 22 Apr 09 @ 2:45 pm
Hier gehts nicht um die Lautstärke oder um die Qualität. Sondern um die Anschlüsse die gebraucht werden um Timecode überhaupt spielen zu können.
Du brauchst 2 Stereo Eingänge um beide Plattenspieler mit der Soundkarte zu verbinden. Und 2 Stereo Ausgänge um mit diesen dann zum Mischpult zu fahren.
Wenn von den beiden, dann doch die Maya USB 44. Die ist wenigsten bekannt, und wir können bestätigen, das Sie funktioniert :-)
Du brauchst 2 Stereo Eingänge um beide Plattenspieler mit der Soundkarte zu verbinden. Und 2 Stereo Ausgänge um mit diesen dann zum Mischpult zu fahren.
Wenn von den beiden, dann doch die Maya USB 44. Die ist wenigsten bekannt, und wir können bestätigen, das Sie funktioniert :-)
Posté Thu 23 Apr 09 @ 4:24 am
Ist in den Reloop turntables schon eine nadel enthalten?
Posté Thu 23 Apr 09 @ 10:34 am
kann ich mir auch zwei CD Player kaufen also solche von numark oder pioneer, die an ein laptop anschliessen, und an normale boxen.
Also das ich auch cd´s abspielen kann wenn das laptop aus ist?
Also das ich auch cd´s abspielen kann wenn das laptop aus ist?
Posté Thu 23 Apr 09 @ 10:36 am
sascha-og wrote :
kann ich mir auch zwei CD Player kaufen also solche von numark oder pioneer, die an ein laptop anschliessen, und an normale boxen.
Also das ich auch cd´s abspielen kann wenn das laptop aus ist?
Also das ich auch cd´s abspielen kann wenn das laptop aus ist?
Die Pioneer CDJ 400 ham nen USb anschluß, die kannst du dann direckt an den Laptop stecken, und damit VDJ bedienen
Du kannst die Player(nicht nur die CDJ 400) aber auch mit Timecode CD betreiben, das ist ungefähr das gleiche wie Timecode Vinyl, nur das du halt ne CD mit Timecode druf in den Player steckst :o)
Zu Timecode CD brauchst du dann auch noch eine Soundcard, wie z.B. Maya USB 44, die dann aber für Heimgebrauch eher geeignet ist ;-P
Falls noch fragen sind, wir sind hier hehe
MfG McJuli
Posté Thu 23 Apr 09 @ 11:34 am
So ihr habt das vergnügen mir ein set unter 600 Euro zusammen zu stellen...
Posté Thu 23 Apr 09 @ 12:41 pm
sascha-og wrote :
So ihr habt das vergnügen mir ein set unter 600 Euro zusammen zu stellen...
Hmm, ich schau mal ... Sollen es jetzt TT's sein oder CD Player ?
Posté Thu 23 Apr 09 @ 1:03 pm
eher turtables.
Posté Thu 23 Apr 09 @ 1:16 pm