Connexion rapide:  

Forum: German Forum

Sujet Leuchtmittel-Verbot für PAR Lampen ?!

Ce topic est ancien et peut contenir des informations obselètes ou incorrectes.

Grüße VDJ´s ,

eigentlich nur ne kurze Frage zum neuen Gesetz vom 01.09.2009 ( Verbot der "Glühlampen").

Zählt diese Regelung eigentlich auch für die PAR Lampen und andere Lampen die für "Show" Technik benutzt werden, oder zählen diese als Spezial-Leuchtmittel und unterliegen noch dem "Artenschutz" ?!

Ist jetz vielleicht nicht unbedingt ein thread für dieses Forum aber ich denke mir mal das dass einige von uns interessieren wird.

Grüße der Willi
 

Posté Wed 02 Sep 09 @ 11:37 am
Die Leuchtmittel für die PAR 56, 64, ... sind auf Halogenstrahlerbasis, deswegen fallen sie NICHT unter das neue Gesetz.


Das Verbot könnte aber irgendwann nach 2014, wenn schon alle Standard-Glühlampen vom Markt sind, folgen, da die Energieeffizienz der Halogenleuchtmittel nur geringfügig höher ist.

Ob es dann Ausnahmen geben wird, bleibt abzuwarten
 

Posté Wed 02 Sep 09 @ 3:27 pm
Es wird aber auch die HQ Lampen betreffen...
 

Posté Wed 02 Sep 09 @ 5:09 pm
Wobei man sagen muss, das viele Discotheken auf LED umstellen. Bzw. Ton und Lichttechniker empfehlen schon von Anfang an wenn eine Discothek neu ausgestattet wird, LED. Aber eher aus Kostengründen. Dadurch das die LED Pars schon die Grundfarben in einem haben, muss auch nicht soviel an die Decke genagelt werden. Mir gefallen die ganz gut. :-)

Vorteil:
Längere Lebensdauer
extrem niedriger Stromverbrauch
Mehrere Farben in einem

Nachteil:
Die Lichtausbeute find ich nicht gerade berauschend :-/
 

Posté Thu 03 Sep 09 @ 2:41 am
Ja aber das Problem liegt auf der Hand, ich bin Ausstatter und besitze selbst:
80 Par Kannen
8 MSD 250 Scanner, 4 Moving Heads
6 HMI 1200 Golden Scans

Was soll denn mit den Geräten passieren wenn ich keine Leuchtmittel mehr dafür im Handel bekomme???
Ich geh doch Pleite wenn ich die Teile nicht mehr betreiben und schon gar nicht mehr verkaufen kann...

Die LED Technik ist dann bei der MASSE viel zu teuer, die Entwicklung ist noch lange nicht soweit das es günstige wege dafür gibt. Was willste denn für den gleichen Preis an Lichtausbeute noch bekommen???

Also das ganze ist für den Privat gebrauch noch nachvollziehbar, obwohl diese Quecksilber lampen ein großes Schadstoffproblem mit sich bringen werden...

Das letzte Wort ist da noch nicht gesprochen...
 

Posté Thu 03 Sep 09 @ 3:13 am
Ich glaub das betrifft nur den regulären Handel. Ich bin mir fast sicher, das der Grosshandel weiterhin mit den verschiedenen Leuchtmitteln handelt.
Es wird ja eigentlich nur von der herkömlichen Glühbirne gesprochen.
Die teuren Lampen werden sicherlich weiterhin bestehen.
 

Posté Thu 03 Sep 09 @ 3:21 am
ja wollen wir es hoffen, denn auch wenn die entwicklung vielleicht noch dahin gehen wird das irgendwann die LED "Lampen" auch in herkömmliche Geräte eingebaut werden können, via Adapter o.ä. finde ich die Lichtausbeute und vorallem die "Lichtwärme" einfach noch zu kalt. Außerdem finde ich es immer wieder beeindruckend wenn auf großen bühnen massen von PAR Scheinwerfern installiert werden, sieht halt einfach wahnsinn aus. Sicherlich bedeudet das mehr aufwand und techn. knowhow, aber wie gesagt, die optik halt ! :)

ähnlich wars ja auch mit dem vinyl und den cd´s, nur das es hier keine gesetze gab und man den unterschied hören konnte :)

naja laut "grisugds" aussage habe wir ja noch ein bisschen zeit um uns einen vorrat anzukaufen bzw. zu hoffen das die LED technik noch besser wird und vorallem irgendwann mal günstiger !


grüße der willi
 

Posté Thu 03 Sep 09 @ 12:43 pm
es gibt ja schon abblendlicht fürs auto als led. zwar noch nicht so weit für serie aber die technik kommt mehr und mehr.
bin sicher das led das alles ersetzen wird auch bei der grossen masse
 

Posté Thu 03 Sep 09 @ 12:57 pm


(Les anciens sujets et forums sont automatiquement fermés)