Hallo Leute,
Etz muss ich mich doch mal an euch wenden, vll weiss der eine oder andere von euch, was bei meinem Problem mit der Console und dem Lapi schiefläuft ?!
Das wichtigste Vorab, meine Ausstattung + Konfiguration!
Laptop: Fujitsu Siemens Amilo K1760W mit AMD Sempron 3100+ und 2 GB Ram / W XP und Service Pack 2
Console: Hercules dj console RMX
Problem:
Wenn ich die Console Installieren will, geht man ja meistens nach den Anweisungen der Software... Ab den Punkt mit der Aufforderung, ich solle die Console anschliessen, "was ich auch tue^^" fängt das Gerät im Sekunden Takt an zu blinken, der Rechner erkennt zudemst nicht mal, dass irgendein Gerät an dem USB Port angeschlossen wurde!
Um mangelnden Strombedarf auszuschliessen habe ich den Laptop auf "dauerbetrieb" gestellt und alle Geräte wie maus und ext. Festpallte von den Restlichen USB Ports getrennt!
Mein Rechner erkennt nicht mal die Console selbst! Ich bin schon der Vermutung nahe ich könnte vll den USB Controller geschossen haben, jedoch das komische dabei ist, dass ja die Maus und die ext. Festplatte dennoch geht!
Dazu muss ich noch sagen, dass ich vor der RMX Console die MK2 dran hatte und nach einem Systemabsturz bei der MK2 plötzlich alle Lichter Brennen und die nimmer ausgehen! Das Audio 8 DJ Interface jedoch erkennt er auf anhieb, bei der MK2 - die er zwar auch erkennt , macht aber der rest zu schaffen und die RMX da erkennt er ja mal echt rein gar nichts!
So, ich bin mit meinem Latein am ende... nun seit ihr Dran!
Danke!
Viele Grüsse Marco
Etz muss ich mich doch mal an euch wenden, vll weiss der eine oder andere von euch, was bei meinem Problem mit der Console und dem Lapi schiefläuft ?!
Das wichtigste Vorab, meine Ausstattung + Konfiguration!
Laptop: Fujitsu Siemens Amilo K1760W mit AMD Sempron 3100+ und 2 GB Ram / W XP und Service Pack 2
Console: Hercules dj console RMX
Problem:
Wenn ich die Console Installieren will, geht man ja meistens nach den Anweisungen der Software... Ab den Punkt mit der Aufforderung, ich solle die Console anschliessen, "was ich auch tue^^" fängt das Gerät im Sekunden Takt an zu blinken, der Rechner erkennt zudemst nicht mal, dass irgendein Gerät an dem USB Port angeschlossen wurde!
Um mangelnden Strombedarf auszuschliessen habe ich den Laptop auf "dauerbetrieb" gestellt und alle Geräte wie maus und ext. Festpallte von den Restlichen USB Ports getrennt!
Mein Rechner erkennt nicht mal die Console selbst! Ich bin schon der Vermutung nahe ich könnte vll den USB Controller geschossen haben, jedoch das komische dabei ist, dass ja die Maus und die ext. Festplatte dennoch geht!
Dazu muss ich noch sagen, dass ich vor der RMX Console die MK2 dran hatte und nach einem Systemabsturz bei der MK2 plötzlich alle Lichter Brennen und die nimmer ausgehen! Das Audio 8 DJ Interface jedoch erkennt er auf anhieb, bei der MK2 - die er zwar auch erkennt , macht aber der rest zu schaffen und die RMX da erkennt er ja mal echt rein gar nichts!
So, ich bin mit meinem Latein am ende... nun seit ihr Dran!
Danke!
Viele Grüsse Marco
Posté Sat 21 Nov 09 @ 6:08 am
Hallo Marco,
probiere es doch mal mit den aktuellsten Treibern von Hercules.
http://ts.hercules.com/ger/index.php?pg=view_files&gid=2&fid=28&pid=215&cid=1
Auch hilft in der Regel die aktuellste Software aus seinem Download Center zu nutzen.
Steht aber nur registrierten Usern zur Verfügung.
Evtl. hilfts ja ;-)
Grüße
Haui
probiere es doch mal mit den aktuellsten Treibern von Hercules.
http://ts.hercules.com/ger/index.php?pg=view_files&gid=2&fid=28&pid=215&cid=1
Auch hilft in der Regel die aktuellste Software aus seinem Download Center zu nutzen.
Steht aber nur registrierten Usern zur Verfügung.
Evtl. hilfts ja ;-)
Grüße
Haui
Posté Sat 21 Nov 09 @ 6:33 am
ja, aber zuerst muss der lapi die console ja mal erkennen... vorhin hat er diese ja tatsächlich mal erkannt, dann wollte ich die software manuell installieren, bzw übern gerätemanager, und schwupp plötzlich war se wieder nicht erkannt worden!
ich schätze das problem liegt am erkennen! google schon rum nach diesem problem, aber das kann einem echt schon an die nerven gehen!
ich schätze das problem liegt am erkennen! google schon rum nach diesem problem, aber das kann einem echt schon an die nerven gehen!
Posté Sat 21 Nov 09 @ 6:43 am
ich probiere etz aml diese möglichkeit aus:
Normalerweise erkennt Windows einen Wechseldatenträger wie z.B. einen USB-Stick beim Anstecken selbstständig und lädt den passenden Treiber, sofern verfügbar.
Sollte auf Ihrem System dies aber mit gängiger Hardware wie einem USB-Stick, Maus oder einem Gerät, für welches Sie bereits im Vorfeld einen Treiber installiert haben, nicht mehr funktionieren, kann dies mehrere Ursachen haben. In allen Fällen zeigt der Gerätemanager den Code 1 an und erkennt die Hardware als unbekanntes Gerät.
1. Der INF-Cache ist beschädigt
Die Datei INFCACHE.1 beherbergt Treiberinformationen zu allen bisher angeschlossenen Geräten. Der Infcache ist also die Treiberdatenbank von Windows. Ist während einer Treiberinstallation mal etwas schief gelaufen, oder konnte ein Gerät nicht korrekt erkannt werden, so befindet sich dieser Fehler quasi ebenfalls im Infcache.
Windows legt von bekannten Treibern bisher angeschlossener Geräte im Verzeichnis %systemroot%/inf eine Datei mit dem Namen INFCACHE.1 an. Möglicherweise ist diese Datei durch eine vorausgegangene, fehlgeschlagene Installation eines anderen Geräts beschädigt oder mit falschen Informationen gefüttert. Sie müssen daher manuell diese Datei löschen. Windows baut diese Datei dann wieder automatisch auf, sobald ein neues Gerät angesteckt wird.
Normalerweise erkennt Windows einen Wechseldatenträger wie z.B. einen USB-Stick beim Anstecken selbstständig und lädt den passenden Treiber, sofern verfügbar.
Sollte auf Ihrem System dies aber mit gängiger Hardware wie einem USB-Stick, Maus oder einem Gerät, für welches Sie bereits im Vorfeld einen Treiber installiert haben, nicht mehr funktionieren, kann dies mehrere Ursachen haben. In allen Fällen zeigt der Gerätemanager den Code 1 an und erkennt die Hardware als unbekanntes Gerät.
1. Der INF-Cache ist beschädigt
Die Datei INFCACHE.1 beherbergt Treiberinformationen zu allen bisher angeschlossenen Geräten. Der Infcache ist also die Treiberdatenbank von Windows. Ist während einer Treiberinstallation mal etwas schief gelaufen, oder konnte ein Gerät nicht korrekt erkannt werden, so befindet sich dieser Fehler quasi ebenfalls im Infcache.
Windows legt von bekannten Treibern bisher angeschlossener Geräte im Verzeichnis %systemroot%/inf eine Datei mit dem Namen INFCACHE.1 an. Möglicherweise ist diese Datei durch eine vorausgegangene, fehlgeschlagene Installation eines anderen Geräts beschädigt oder mit falschen Informationen gefüttert. Sie müssen daher manuell diese Datei löschen. Windows baut diese Datei dann wieder automatisch auf, sobald ein neues Gerät angesteckt wird.
Posté Sat 21 Nov 09 @ 6:46 am
ich denk ein firmware update könnte dir da weiter helfen.
schau unter http://ts.hercules.com nach, da findest du die anleitung
Braenzu
schau unter http://ts.hercules.com nach, da findest du die anleitung
Braenzu
Posté Sat 21 Nov 09 @ 7:08 am
ich denk ein firmware update könnte dir da weiter helfen.
schau unter http://ts.hercules.com nach, da findest du die anleitung
Braenzu
Das ... ?
-> Manual firmware update guideline 2009-07-02
This is a guideline to manually update the firmware in your DJ Console Rmx in case the firmware automatic update has failed .
This guideline is useful only if your DJ Console Rmx is no longer recognized by your computer, with LEDs blinking continuously.
This guideline is not useful if:
- your computer detects properly the DJ Console Rmx,
- your DJ Console Rmx control panel detects a DJ Console Rmx.
This guideline is valid only for DJ Console Rmx.
Requires Adobe Acrobat Reader
schau unter http://ts.hercules.com nach, da findest du die anleitung
Braenzu
Das ... ?
-> Manual firmware update guideline 2009-07-02
This is a guideline to manually update the firmware in your DJ Console Rmx in case the firmware automatic update has failed .
This guideline is useful only if your DJ Console Rmx is no longer recognized by your computer, with LEDs blinking continuously.
This guideline is not useful if:
- your computer detects properly the DJ Console Rmx,
- your DJ Console Rmx control panel detects a DJ Console Rmx.
This guideline is valid only for DJ Console Rmx.
Requires Adobe Acrobat Reader
Posté Sat 21 Nov 09 @ 8:05 am
ja steht doch da aber erst alles lesen !
Posté Sat 21 Nov 09 @ 8:23 am
durch drücken der "MIC taste" USB Kabel einstecken ... console wird erkannt, dann installiere ich die Software, welche ich vom Server downgeloadet hab. Obwohl die software einwandfrei installiert wurde, wird die Console im Geräte Manager mit einem Gelben Fragezeichen nicht erkannt!
und etz ?
und etz ?
Posté Sat 21 Nov 09 @ 8:59 am
schreib bitte dem herkules support die können dir da besser helfen bist hier ja bei virtual dj der software nicht dem hardware hersteller die können da mehr machn ;)
Posté Sat 21 Nov 09 @ 9:09 am
Und bei Gelegenheit kannst Du ja bitte noch Deine Version von Virtual DJ registrieren. ;-)
Gruß, Heiko
Gruß, Heiko
Posté Sat 21 Nov 09 @ 9:11 am
hab etz mit meinem PC Spezialisten Telefoniert und sein Tipp, ich solle vom USB Kontroller den Treiber löschen, diesen neu installieren hilft wunder!
BINGO ... Console wurde erkannt! Etz ist die Firmware zu alt, also neue her (????)
und noch was, ist es normal, wenn die Console blinkt?
Danke!
BINGO ... Console wurde erkannt! Etz ist die Firmware zu alt, also neue her (????)
und noch was, ist es normal, wenn die Console blinkt?
Danke!
Posté Sat 21 Nov 09 @ 9:20 am
Und bei Gelegenheit kannst Du ja bitte noch Deine Version von Virtual DJ registrieren. ;-)
Gruß, Heiko
Wenn die console funktionert mach ich das, wobei ich meine alte Vdj version von der MK2 schon reg. hab!
Gruß, Heiko
Wenn die console funktionert mach ich das, wobei ich meine alte Vdj version von der MK2 schon reg. hab!
Posté Sat 21 Nov 09 @ 9:21 am
wenn du schon registriert bist, melde dich bitte unter deinem richtigen username an, momentan wirst du als no license user aufgeführt!
zudem kannst du aus dem dl center die aktuelle version deines vdj progis saugen ( nur als reistrierter le user)
Braenzu
zudem kannst du aus dem dl center die aktuelle version deines vdj progis saugen ( nur als reistrierter le user)
Braenzu
Posté Sat 21 Nov 09 @ 9:31 am
Wie ich schon sagte. wenn ich das mit der console nicht hinbekomm, dann schick ich se zurück an meinen Grosshändler!
Erkannt wurde sie und Treiber wurde auch installiert ...
1. Problem gelöst und das 2. tritt nun auf *arg*
2. Problem: Firmware update läuft einwandfrei, jedoch wenn ich VDJ5 aufmach, steht da :" DJ Console nicht erkannt"
... Also Console wieder abgestöpselt (MIC taste gedrückt halten) Console anschliessen, etz kommt wieder Firmware update ( ... wie oft denn noch???) Updagte wieder gemacht ( .... zum x´ten mal) VDJ 5 öffnen, Meldung: "DJ Console nicht erkannt"!
Ja da werd ich doch fast Wahnsinnig !!!!!!!
Erkannt wurde sie und Treiber wurde auch installiert ...
1. Problem gelöst und das 2. tritt nun auf *arg*
2. Problem: Firmware update läuft einwandfrei, jedoch wenn ich VDJ5 aufmach, steht da :" DJ Console nicht erkannt"
... Also Console wieder abgestöpselt (MIC taste gedrückt halten) Console anschliessen, etz kommt wieder Firmware update ( ... wie oft denn noch???) Updagte wieder gemacht ( .... zum x´ten mal) VDJ 5 öffnen, Meldung: "DJ Console nicht erkannt"!
Ja da werd ich doch fast Wahnsinnig !!!!!!!
Posté Sun 22 Nov 09 @ 4:52 am
Nochmals langsam!
Wenn Du die mitgelieferte Consolen Edition nutzt solltest Du:
>Diese hier registrieren und im Anschluß die bereit gestellte Update Version ziehen und installieren!
>Die aktuellen Treiber installiern genauso wie die Firmware!
Wenn Du die Pro hast, gilt genau das gleiche!
Wenn Du eine crack aus dem Netz hast, hast Du wahrscheinlich eine erwischt die einfach nicht ordentlich funktioniert!
In diesem Fall ist Hilfe schwierig!
Haui
Wenn Du die mitgelieferte Consolen Edition nutzt solltest Du:
>Diese hier registrieren und im Anschluß die bereit gestellte Update Version ziehen und installieren!
>Die aktuellen Treiber installiern genauso wie die Firmware!
Wenn Du die Pro hast, gilt genau das gleiche!
Wenn Du eine crack aus dem Netz hast, hast Du wahrscheinlich eine erwischt die einfach nicht ordentlich funktioniert!
In diesem Fall ist Hilfe schwierig!
Haui
Posté Sun 22 Nov 09 @ 5:11 am
Hast du das Firmware Update Manuell oder Automatisch gemacht?
Grüße Max
Grüße Max
Posté Sun 22 Nov 09 @ 5:49 am
wenn du mit vdj 5 die home version meinst, dann wird das nicht gehen. die home 5 unterstützt keine externen controller. wenn du eine le edition zur mk2 bekommen hast, dann bitte die home 5 deinstallieren und nur die le version installieren.
falls du eine version aus dem netz hast, solltest du wissen das bei bestimmten versionen die hercules serie "vergessen" wurde beim programieren.
Braenzu
falls du eine version aus dem netz hast, solltest du wissen das bei bestimmten versionen die hercules serie "vergessen" wurde beim programieren.
Braenzu
Posté Sun 22 Nov 09 @ 7:38 am
ich habe weder eine illegale Version aus dem netz gezogen, noch von einem "freund" die Treiber mit "geborgt"!
die Console wurde ja mit der software (Treiber und VDJ5 für die DJ console) auf CD im Paket mitgeliefert!
Ich hatte bei der MK2 nicht diese Probleme, wobei, wenn ich die MK2 nun anschliesse... der gleiche Sch*** !
hab die Firmware Automatisch aufgespielt! nach anschluss der Console(n) (durch drücken der mic Taste bei der RMX und bei der
MK2 - Talkover) erkennt der Rechner die Geräte, dann öffnet sich ein Programm, dass die Firmware nicht aktuell sei, automatisches Update findet daraufhin statt!
Nach wiederholtem Anstöpseln geht der müll von vorne los! Das komische an der ganzen sache is ja, zuerst erkennt er die Console (mitteilung unten recht neben der uhr), wenn ich dann aber vdj5 dj concolen version öffne, heisst es : DJ Console nicht angeschlossen!
Mag ja sein, dass wenn ich Vdj5 reg. lass bessere vorteile habe, aber was nützt es mir, wenn ich die Console nicht zum laufen bring, das Teil wieeder an meinen Grosshändler zurück schick und dieser die dann anderweitig verkauft, ist das mit sicherheit für den neuen käufer schlecht, da ICH ja die VDJ5 software schon reg hab!
die Console wurde ja mit der software (Treiber und VDJ5 für die DJ console) auf CD im Paket mitgeliefert!
Ich hatte bei der MK2 nicht diese Probleme, wobei, wenn ich die MK2 nun anschliesse... der gleiche Sch*** !
hab die Firmware Automatisch aufgespielt! nach anschluss der Console(n) (durch drücken der mic Taste bei der RMX und bei der
MK2 - Talkover) erkennt der Rechner die Geräte, dann öffnet sich ein Programm, dass die Firmware nicht aktuell sei, automatisches Update findet daraufhin statt!
Nach wiederholtem Anstöpseln geht der müll von vorne los! Das komische an der ganzen sache is ja, zuerst erkennt er die Console (mitteilung unten recht neben der uhr), wenn ich dann aber vdj5 dj concolen version öffne, heisst es : DJ Console nicht angeschlossen!
Mag ja sein, dass wenn ich Vdj5 reg. lass bessere vorteile habe, aber was nützt es mir, wenn ich die Console nicht zum laufen bring, das Teil wieeder an meinen Grosshändler zurück schick und dieser die dann anderweitig verkauft, ist das mit sicherheit für den neuen käufer schlecht, da ICH ja die VDJ5 software schon reg hab!
Posté Sun 22 Nov 09 @ 12:46 pm
Es läuft zuminderst bei sehr vielen anderen Usern! ;-)
Es ist numal so, das es Update Versionen von den gekauften Versionen gibt und mit diesen, bekannte Fehler behoben werden.
Ob es natürlich bei jedem gleich hilft, ist was anderes! Aber meistens!
Probiere mal folgendes aus!
Gehe über Programme zu dem Eintrag Hercules und dann auf Update Service!
Diesen ausführen!
Es ist numal so, das es Update Versionen von den gekauften Versionen gibt und mit diesen, bekannte Fehler behoben werden.
Ob es natürlich bei jedem gleich hilft, ist was anderes! Aber meistens!
Probiere mal folgendes aus!
Gehe über Programme zu dem Eintrag Hercules und dann auf Update Service!
Diesen ausführen!
Posté Sun 22 Nov 09 @ 12:52 pm
Es läuft zuminderst bei sehr vielen anderen Usern! ;-)
Es ist numal so, das es Update Versionen von den gekauften Versionen gibt und mit diesen, bekannte Fehler behoben werden.
Ob es natürlich bei jedem gleich hilft, ist was anderes! Aber meistens!
Probiere mal folgendes aus!
Gehe über Programme zu dem Eintrag Hercules und dann auf Update Service!
Diesen ausführen!
Meldung: Ist schon auf die aktuellste Version
Es ist numal so, das es Update Versionen von den gekauften Versionen gibt und mit diesen, bekannte Fehler behoben werden.
Ob es natürlich bei jedem gleich hilft, ist was anderes! Aber meistens!
Probiere mal folgendes aus!
Gehe über Programme zu dem Eintrag Hercules und dann auf Update Service!
Diesen ausführen!
Meldung: Ist schon auf die aktuellste Version
Posté Sun 22 Nov 09 @ 1:00 pm