Connexion rapide:  

Forum: German Forum

Sujet Lautsprecher - Page: 1

Cette partie de ce topic est ancien et peut contenir des informations obselètes ou incorrectes

DJUWEWPRO InfinityMember since 2010
Hallo.

Habe am Wochenende auf ´nem 40. Geburtstag aufgelegt.

Auch wenn ich das nur 2-3 Mal im Jahr mache (leider lässt mir mein Job nicht mehr Zeit dafür) habe ich nun ein klitzeskleines Problem...

...meine Lautsprecher haben sich verabschiedet (schniieef), gott sei Dank erst morgens um 4:00h als eh nur noch der harte Kern da war.

Und die haben es noch nicht einmal gemerkt. Der Alkohol und seine Folgen ...

Soweit meine Vorgeschichte!

Jetzt wollte ich Euch mal interviewen, was Ihr so an Lautsprechern im Einsatz habt.

Freue mich auf Eure Erfahrungen.


 

Posté Tue 19 Jan 10 @ 3:01 pm
mrfrixxPRO InfinityMember since 2009
kommt natürlich auf die preisklasse an....

für größere Veranstaltungen leih ich mir ne Anlage, bei privaten Feiern je nach dem auch...

im low budjet segment habe ich selber diese hier von hollywood

http://www.efb-electronic.de/html/2/artId/__71093/gid/__259025109025104090/article.html

dazu nen 600 Watt Verstärker (nightline 600bl) sowie nen mixer.... für eine spontane Feier bis 100 Leutz reicht das system, auch vom bass etc her.... "professionelle" DJs reden die zwar schlecht, aber für unter 200€ ist es echt in ordnung.... die sind auch sehr robust....

gruss mrfrixx




 

Posté Tue 19 Jan 10 @ 3:18 pm
DJUWEWPRO InfinityMember since 2010
Ich sag mal so bis 300 Euronen (Stück). wobei ich mich auch gerne mal dazu hinreissen lasse, das etwas bessere zu kaufen.

Ausleihen ist eigentlich nicht mein Ding.

Ich habe immer die Hoffnung das ich gesund bleibe und alt werde und somit noch lange freude habe an meinen Dingen.

Habe früher öfters mal die Erfahrung gemacht, das das billige das teuere ist. In meinen Augen ist Geiz net Geil.

Aber trotzdem alles in seniem Rahmen.

Was ist denn mit Monacor, taugt das was???



 

Posté Tue 19 Jan 10 @ 3:36 pm
Hi,

guck dir mal die Aktivsysteme Sirus Sonic an, also Sirus ist die Marke und Sonic die Serie. Auf meiner letzten VA hatte ich die Sonic XS ausgeliehen. Für die Abmessungen leisten die schon ne Menge, also 50-60 Leute bekommst du mit dem kleinen System ganz gut beschallt. Die Sonic XS kostet um die 400 Euro, dazu kommen noch die Kosten für Stative bzw. Distanzstangen dazu, aber das ist tragbar finde ich. Vielleicht findest du damit was du suchst.

Gruß, Christian
 

Posté Wed 20 Jan 10 @ 3:02 am
Ich leihe mir grundsätzlich nur Anlagen, da ich selber auch in der Firma angestellt bin, macht das eigentlich auch mehr Sinn, als eine eigene PA.

Habe meist nur kleine Veranstaltungen (meist bis 150 Personen).
Dafür nutze ich je nach Größe
HK Audio Lucas
HK Audio Elias
Fohn
Kling&Freitag inkl. Digitales Amping von LAB
 

Posté Wed 20 Jan 10 @ 4:36 am
DJUWEWPRO InfinityMember since 2010
Danke, bitte mehr davon.

Interessant, Hersteller auf die man sonst gar nicht kommen würde.
 

Posté Wed 20 Jan 10 @ 4:59 am
BraenzuPRO InfinityModeratorMember since 2007
RCF / EV / JBL / TURBOSOUND / LEM / HK / MACKIE und und und

jeder musicstore ist diesbezüglich dein freund ;o)

Braenzu
 

Posté Wed 20 Jan 10 @ 5:07 am
SchorePRO InfinityMember since 2006
 

Posté Wed 20 Jan 10 @ 6:02 am
mrfrixxPRO InfinityMember since 2009
Die LEM Lucky kann ich auch ganz gut empfehlen, habe die auch schon öfters gehabt :-)
 

Posté Wed 20 Jan 10 @ 8:13 am
acid606PRO InfinityMember since 2010
 

Posté Wed 20 Jan 10 @ 12:31 pm
jakovskiPRO InfinityModeratorMember since 2006
Ähm.... beide Lautsprecher sind wohl eher für das Wohnzimmer gedacht.... Denke mal für eine Veranstaltung ist das nix.....

Ich selber verwende eine Anlage von Dynacord - 'Littlemax'. Ist zwar preislich deutlich über dem gesetzten Ziel aber ich denke mal damit ist zumindest mal die Richtung vorgegeben.

Gruß, Heiko
 

Posté Wed 20 Jan 10 @ 1:43 pm
wie gesagt je nach größe
für so kleine sachen hab ich nen "kleines" dynacord system ist 15 jahre alt klingt gut und ist pegelfest
für größeres hab ich 4 dynacord langbässe der alten forumline 800watt stück und quasi unzerstörbar drauf kommen entweder 2 electrovoice in trapetzform oder 2 yorkville auf 2 wege

demnächst bekomm ich noch n nettes "kleines" kling und freitag system rein

und für ganz große muss ich mir auch was dabeileihen da nehm ich meist nen seeburg doublestack bestehend aus 2 infra 8 bässen und 4 tops der k2 serie

erschwinglich ist das natürlich für ein paar giegs nicht *kauftechnisch*

ich hab meine anlagen aber auch im verleih da lohnt sich eine gewisse qualität (kein bock den rotz ewig reperieren zu müssen)

meine amps:
p2000 und p3000 electrovoice und ein paar der marke kmt

weichen: mein persönlicher liebling dbx driverack pa
und n paar günstige nicht erwähnenswerte





an deiner stelle bei max 10 veranstaltungen im jahr würd ich mir was leihen

ne kleine anlage (reicht für ca 200 leute) hau ich ab 50 euro pro abend raus *ohne service und licht versteht sich*
discoanlagen gehen ab ca 400 euro los (das sind vereinspreise mit "spende") die reichen dann bis ca 1000 man (hatte damit aber auch schon mal 2000 leute beschallt)


die seeburg nunja unter 2000€ am abend nicht zu haben das sind dann aber schon locker 5! stellige bersucherzahlen realisierbar und im bewohnten gebieten besser lassen
 

Posté Wed 20 Jan 10 @ 1:54 pm
MrMusicPRO InfinityMember since 2005
Also die Empfehlung mit 'nem Verleiher ist nicht die schlechteste Idee. Die gibt es eigentlich überall. Für 'ne Kleine Anlage kannst Du bis ca 100 Euro rechnen (je nach Größe und Verhandlungsgeschick).

Der Vorteil in solch einem Fall: Du kannst das Material erst mal probehören und Dich dann entcheiden, ob Du zwei aktive Lautsprecher nimmst, zwei passive plus Verstärker oder ein Satelitensystem bei dem der Amp im Subwoofer eingebaut ist... Es gibt da sehr viele Möglichkeiten. Je nach Einsatzzweck, Geldbeutel, Platz im Auto (gar nicht so unwichtig!), akustischem Anspruch ...

Ich nutze 12/3er Topteile und 15er Subs von Dynacord. Guck mal in der Bucht nach C12/3 oder CP12/3 (Chorus Line) von Dynacord. Eigentlich unverwüstlich mit 'nem sehr guten Klang. Tragen auch schön weit, wenn Du sie über die Köpfe der Gäste schallen läßt. Sollte es als Paar um die 500 Euros geben. Indoor ohne Sub sind mit denen Hochzeiten bis 100/150 Leute machbar. Draussen auf 'ner Grillhütte oder so die hälfte der Personen (meine Erfahrung). Optimalerweise kaufst Du Dir aber ncoh ein paar Bässe dazu. Seit ich mir die 15er geschossen habe, nehme ich die fast immer mit. Für 'nen Discoabend reicht es zwar nicht, da untenrum doch was mehr kommen könnte, aber für 95 % meiner VA's die perfekte Wahl.

Mein System passt zusammen mit 'nem 16HE-Roadcase für Amp und Pult usw in einen Passat Kombi. Golf würde schon eng werden. Die Bässe haben rollen, so dass ich auch nichts mehr schleppen muß - schieben ist einfacher als tragen ;-P

DJ Toni

PS: im direkten akustischen Ergleich habe ich mal ein System von http://www.4-acoustic.de/ gehört. Das war bei wesentlich geringerem Neupreis nicht schlechter...

PPS: bald ist Musikmesse!
 

Posté Wed 20 Jan 10 @ 4:49 pm
DJUWEWPRO InfinityMember since 2010
Die Qual der Wahl!

Jetzt, wo ich mich mit dem Thema mal ein wenig beschäftige muss ich schon sagen. Es ist der Hammer, die Auswahl ist so gigantisch groß und deshalb auch ziemlich unüberschaubar.

Desalb ist jeder Beitrag von Euch schon super, Danke.

Würde mich freuen wenn ihr noch mehr Statements in Richtung 50 - 150 Personen Ü30, Ü40 einstellen würdet.

Hat jemand Erfahrungen mit American Audio oder Monacor ??
 

Posté Thu 21 Jan 10 @ 5:18 pm
DJUWEWPRO InfinityMember since 2010
Ist mit LEM , Lemaudio gemeint aus den Niederlanden???
 

Posté Thu 21 Jan 10 @ 5:25 pm
MrMusicPRO InfinityMember since 2005
Also wenn ich alles neu kaufen müßte, würde ich mich hierfür entscheiden:
http://www.mbaudiosystems.com/index.php?page_id=3&mainmenu_id=1&title=MB%2012.1&image_grp_id=5

Hab ich letztes Jahr auf der Musikmesse gehört. Die aktiven Speaker bestechen durch einen absolut brillianten Klang. Stückpreis war mal was um 1.200,- oder 1.600,- Euro aufgerufen. Klanglich mit Nobelmarken wie Kling&Freitag vergleichbar - nur viel günstiger ;-) Die haben auch (soweit ich mich erinnern kann) 'ne "Geld-zurück-Garantie"

Also wenn Du Wert auf wirklich hochwertigen Klang legst... sind "etwas" mehr als 300 Euro fällig ;-)

DJ Toni
 

Posté Fri 22 Jan 10 @ 8:01 am
show-onPRO InfinityMember since 2007
Schau Dir mal die MACKIE THUMP TH-15A an. Die wären preislich in Deinem Rahmen und haben einen ordentlichen Klang.
 

Posté Fri 22 Jan 10 @ 4:14 pm
schau mal bei conrad die haben auch welche von JBL

JBL ist das beste was du für dein geld bekommen kannst.

wer billig kauft kauft 2mal...alter spruch, aber wahr...

by
harry
 

Posté Sun 24 Jan 10 @ 7:25 am
DJUWEWPRO InfinityMember since 2010
Was haltet Ihr hiervon ???

JBL JRX115 PA-BOX
 

Posté Wed 27 Jan 10 @ 3:22 pm
DJUWEWPRO InfinityMember since 2010
Oder hiervon : JBL JRX125 PA-BOX
 

Posté Wed 27 Jan 10 @ 3:24 pm
95%