Se Connecter:     


Forum: German Forum

Sujet: Traktor Kontrol X1 - Page: 6

Cette partie de ce topic est ancien et peut contenir des informations obselètes ou incorrectes

Bei mir sieht das ganze so aus:

Sync Tasten blincken im Takt, und die aktive Play Taste leuchtet heller wie alle anderen.

 

Du Hast Windows, beim Mac läuft das irgendwie nicht so ...
 

Anscheinend haben aber auch einige Windows User diverse Probleme mit den LED`s.

War nur zur Veranschaulichung.

Sascha
 

Ach so?! Das wusste ich nicht, hab ich wohl übersehen.

Hoffentlich gibt's bald mal jemanden, der da eine Lösung bieten kann ^^

Ich komme bei diesen Problem leider nicht weiter.
 

ich habe hier mal alles durch gelesen und ich komme schon gleich am anfang ins straucheln. bitte lacht mich nicht aus aber ich bin auch kein pc bzw mapper spezialist. seit 2 tagen lese ich hier alles rauf u runter aber ich finde einfach nicht (bei mir aufn pc - windows 7 64 bit) diese ncc. datei.. könnte mir da evtl jemand helfen ? im vorraus schon mal danke schön.. mir qualmt de kopf hier - ohjeee
 

Das Posting stammt noch aus Zeiten von VDJ 6. Das sieht heute etwas anders aus.

Welche Version von VDJ verwendest Du denn genau ? (config / info)

Gruß, Heiko
 

danke erstmal für die schnelle antwort. ich habe die ganz normale home version (7.05) weil ich nur 2 player nutze und alles ohne "schnick-schnack" verwende. den x1 habe ich mir zugelegt um die einfachsten funktionen von aussen bedienen zu wollen. das heisst - ich will nur "play - stop - sync - pitchen ... mehr brauche ich einfach nicht weil ich den rest von aussen mit einem externen mixer bediene...
 

.... am mixer habe ich zusätzlich ein kaoss pad angeschlossen daher brauche ich die effekt einheit auch nicht vom virtual... ich will lediglich nur diese wenigen funktionen (siehe oben - play usw) bedienen aber eben ohne maus.... den midi modus habe ich am x1 eingestellt.. also die tasten leuchten alle.
 

Das geht mit der Home Free Version nicht. Die kann keine Controller verwalten - das geht nur zum Testen für 10 Minuten.

MIDI oder HID Controller laufen nur mit der Professional FULL Version.

Gruß, Heiko
 

danke für die antwort. das finde ich persönlich zwar richtig daneben weil ich ja nur die grundfunktionen nutze und ich die virtual version von der oberfläche wesentlich besser finde als die von traktor aber dann werde ich wohl doch notgedrungen umsatteln müssen. schade :( bin ich sehr enttäuscht !!!
 

goaspirit wrote :
... das finde ich persönlich zwar richtig daneben weil ich ja nur die grundfunktionen nutze ...


Sorry, aber Midi-Steuerung zählt auch nicht mehr zu den Grundfunktionen ;o)
 

...so vergrault man auch user die im grunde virtual gut finden...
 

goaspirit wrote :
...so vergrault man auch user die im grunde virtual gut finden...


...aber für die fortgeschrittene Nutzung der Software kein Geld ausgeben möchten....;-)

 

roBroY09 wrote :
goaspirit wrote :
...so vergrault man auch user die im grunde virtual gut finden...


...aber für die fortgeschrittene Nutzung der Software kein Geld ausgeben möchten....;-)




 

ich habe ja oben schon geschrieben was ich nutze .-- "play , stop, sync, und pitchen... " mehr nutze ich einfach nicht ... also wenn das schon fortgeschritten sein soll dann weiss ich ja auch nicht..

weder loops noch effecte oder sonstwas .. nichts weiter ... und mir deswegen die pro version zu holen - finde ich nicht schön..

ist nur meine meinung ...
 

und nochmals -- ich will nur diese paar funktionen extern steuern... um die maus links liegen zu lassen.. ich brauche auch keine aufnahme funktion oder das was alles angeboten wird in der pro version... und den kontroler x1 finde ich halt sehr schön. mag die hardware produkte von traktor... aber die software nicht... daher habe ich ja auch nur die ganz normal home von virtual.. weil diese paar funktionen für mich völlig ausreichen und sehr übersichtlich dargestellt werden... bei traktor ist alles viel zu bunt und unübersichtlich... ...
mir hier deswegen vorwürfe zu machen weil ich kein geld ausgeben will - nicht okay....
 

goaspirit wrote :
extern steuern...


Das ist es eben, was nur der Pro Version vorbehalten ist.
Das Programm mit anderen Midigeräten zu steuern...

Für den heimgebraucht mit nur Play, Start Stop usw... reicht du Home Free und die Tastatur.
Für mehr muss es eben die Pro sein.

Du kannst dir ja aber auch diese Funktionen auf die Tastatur mappen.
Dann drückst halt dort die entsprechende Taste. Ist im Prinzip ja auch nichts anderes als ne Taste auf dem Kontroller zu drücken.
Und es gibt auch sehr kleine und schmale Tastaturen ;)
 

öh -- daran hab ich ja noch garnicht gedacht... also die tastatur zu benutzen.. dann kann ich also meinen x1 wieder weg geben :/ schade eigentlich... aber recht haste da schon mit der tastatur. will hat diese blöde maus nicht immer anfassen müssen.. darum gehts mir.. weil ich privat halt bissel auflege und dann mit der maus da rum hampeln ist echt doof. deswegen wollte ich diese paar sachen halt extern ansteuern
 

würde da so ein "nano kontrol von korg" ausreichen? ich hab da nicht so die ahnung und bevor ich mir wieder was verkehrtes hole ... weiss auch nicht ob ich das hier anfragen darf...
 

goaspirit wrote :
ich habe ja oben schon geschrieben was ich nutze .-- "play , stop, sync, und pitchen... " mehr nutze ich einfach nicht ... also wenn das schon fortgeschritten sein soll dann weiss ich ja auch nicht..

Kein Mensch verwehrt Dir dein recht auf eigene Meinung. Aber du musst schon etwas über den Tellerrand hinausschauen. Das WAS du nutzt ist an der Stelle sekundär, sonder WIE du das nutzen möchtest, nämlich über Midibefehle....das findest du in sonst auch nirgends free. Aber die Idee von PachN trifft die Sache ja genau auf den Punkt...;-)))

 

79%