Se Connecter:     


Forum: German Forum

Sujet: American Audio VMS4 (Stammtisch) - Page: 163.6

Cette partie de ce topic est ancien et peut contenir des informations obselètes ou incorrectes

Ja genau so meinte ich das.

Ich habe ja bereits den Reloop-Button und den rechts daneben befindlichen Loop-Button gemappt, d. h. ich habe pro Controller-Seite je zwei Buttons für je zwei Decks, also insgesamt 4 Buttons für 4 Decks. Das funktioniert auch tadellos. Nur wollte ich jetzt noch die LEDs der Buttons zum leuchten, bzw. bei nicht-aktiv zum erlischen bringen.
 

Ja da sind wir wieder bei dem "Problem" das ich davor gepostet hab.
 

Na geht das nicht, dass man den Ausschaltbefehl der LED des einen Buttons mit dem Einschaltbefehl des anderen Buttons in Verbindung bringen kann?
 

Der Ein und Auschaltbefehl heißt halt nur "on" bzw. "off".

Und in der "Action" bein einem Button kannst du keinen anderen Button mit Name ansprechen.

Was ich mir noch überlegt habe, dass man das über ein oder mehrere globale Variablen machen könnte.
Allerdings ist mir dazu noch kein sinnvolles Script eingefallen.

Zudem weiß ich da nicht, ob ein Button der diese Variable verwendet direkt reagiert, wenn ein anderer Button den Wert der
Variablen verändert, oder erst, wenn man den Button an sich betätigt.
 

Hallo zusammen,
gibts bei VDJ eine "auto Gain" Funktion? Quasi, dass die Tracks in den Decks automatisch von der Lautstärke angepaßt werden? Wenn ja, wo finde ich die Funktion?
Danke
Grüße
 

Ja, gibt es.



Einstellungen sollten selbsterklärend sein.
 

Danke. Hab aber gleich noch eine zweite Frage:

Ich weiß, dass ich auch eigene Samples machen und in die Liste einfügen kann. Bisher waren die aber von der Lautstärke her immer sehr sehr leise und ich habe sie nicht lauter bekommen. Was muß ich tun, damit diese genau so laut sind, wie die, die standardmäßig bei VDJ dabei sind?
 

z.b. mit mp3 gain auf die passende lautstärke bringen.

Braenzu
 

Auch die Samples, die ich mir hier heruntergeladen hatte, waren deutlich leiser als die voreingestellten von VDJ - was kann ich da tun?
 

die frage klingt jetzt bestimmt einfältig...aber du weisst schon dass du deine samples mit den volume button neben dem samples button verstellen kannst ??
 

Selbstverständlich weiß ich das! Aber selbst, wenn ich sie auf volle Pulle stelle sind sie deutlich leiser als die voreingestellten VDJ Samples. :(
 

hast du die samples mal durch mp3 gain laufenl assen so wie es braenzu vorgeschlagen hat ??
wenn ja wieviel db hast du eingestellt...bzw. wie sind die original vdj samples hinterlegt ??
 

Die Samples sind bei der VMS4 in der Tat sehr leise.
Abhilfe schaft nur, sie über ein eigenes Deck ab zu spielen, oder eben extern in der db Zahl zu heben.
 

Klangprobleme mit der VMS 4 nach Treiberupdate bei Audio 4 DJ:

Folgende Situation:

Ich habe die VMS 4 mit der Pro-Version im 4-Deck-Betrieb.
Deck 3 und 4 steuere ich übder die VMS4, Sound läuft ebenfalls darüber.

Deck 1 und 2 habe ich mit Timecode und Turntable über die Audio 4 DJ und fahre mit dem Ausgangssignal in die VMS 4 wie mit analogen Geräten.
Das lief die ganze Zeit auch "den Umständen" entsprechend, will heißen im Timecode-Bereich war ein "leiern" des Signals.
Da Native für die A4DJ letzte Woche ein Treiberupdate rausbrachte, dachte ich, dass dies die Performance im TC verbessern würde.

Leider ist das Gegenteil der Fall!

Wenn ich nun Deck 3 + 4 jeweils laufen lasse, beginnt der Sound nach 2-3 Minuten zu kratzen.
Alle Performanceeinstellungen in der Software und in den jeweiligen Ausioeinstellngen der VMS und A4DJ brachten keinen Erfolg.

Ältere Treiber noch mal installiert. Auch kein Erfolg.

Sobald ich die A4DJ vom Laptop löse, und VDJ neu starte, habe ich mit Deck 3 und 4 einen astreinen Klang.

Hat jemand eine Idee oder Lösung?

Viele Grüße
Rüdiger
 

Ich habe exakt den gleichen Aufbau, habe aber weder ein leiern noch ein kratzen bisher bemerkt...
Ok, ich habe jetzt die VMS 4.1 dran, hatte aber davor die VMS4.
Daran wird es ja aber nicht liegen, wenn du sagst, dass es an der Audio 4 liegt.

Welcher Treiber ist denn das? Ich nutze nämlich noch den alten 2.15 (glaube ich).
 

Der Treiber ist der 3.0.3 vom 07.06.2012.

Vielleicht haben die beiden Geräte USB-seitig irgendeinen Konflikt.
Gibt es die Möglichkeit über den Gerätemanager etwas zu korrigieren oder die Geräte komplett deinstallieren und beide neu installieren oder ein Art Reset auszuführen?

Ich hatte gestern alle erdenklichen Varianten probiert und somit bis 1.30 Uhr meine Nachtruhe verkürzt ;-)

Leider erst mal ohne Erfolg :-(
 

Sicher geht das.
Wie du schon schreibst, einfach über den Gerätemanager deinstallieren.
Zusätzlich gibt es noch ein Tool, das nennt sich USBDeview.
Damit kann man auch die USB Ports "reinigen".
Jedes Gerät das du an einen USB Port hängst, schreibt sich da ein.
Deshalb installiert sich das selbe Gerät auch immer wieder neu, wenn du es an einen anderen Port steckst.

Hilft vielleicht dann auch gleich die Ports aufzuräumen.
Das Tool gibts untern anderem z.B. hier:

32 bit:

http://www.chip.de/downloads/USBDeview-32-Bit_25521735.html

64 bit:

http://www.chip.de/downloads/USBDeview-64-Bit_42078571.html
 

Super, sobald ich heute Abend wieder ans Thema gehe, werde ich das mal abchecken.
Vorab mal vielen Dank für Deinen Tip.

Unabhängig davon habe ich noch bei Native Instruments auf der Seite etwas gefunden, mit dem man ggf. den Fehler suchen kann:

http://www.native-instruments.com/knowledge/getattachment.php?data=MzQzfFdpbmRvd3MgWFAgT3B0aW1pZXJ1bmdzLVRpcHBzIGZ1JiM3NzY7ciBkaWUgQXVkaW92ZXJhcmJlaXR1bmcucGRm

und

http://www.native-instruments.com/knowledge/getattachment.php?data=MzQzfFRyZWliZXJsaXN0ZS5wZGY%3D


Ich bin mal gespannt, ob da auch eine Möglichkeit dabei sein kann.
 

So da hier alle VMS4 profis sind :-) hab ich da mal ne Frage!

Was für ein Micro würdet ihr mir Empfehlen für die VMS4.

Da ich nicht weis ob die VMS4 sowas wie phantomverstärkung hat oder nicht bin ich da etwas überfragt!

Siinn ist es meine stimm gut rüber zu bringen über die VMS4 da ich damit Webradio betreibe und man da auch sprechen muss, und das am bester verständlich :-)

Danke für die tips mal im vorraus :-)
 

Phantom hat die VMS4 nicht.
Was ich weiß ist, dass es Probleme bei (VMS4) Mic´s gibt, deswegen den link:

http://www.vms4dj.com/support_en.php

Da gibt es Adapter für Mic´s,.

Hoffe, dass hilft Dir zumindest ein wenig weiter.
 

81%