kann man beide auch mit Virtual DJ und Traktor nutzen?
Posté Wed 18 May 11 @ 8:47 am
´mit VDJ auf jdf beim Trekker keine Ahnung ;)
Posté Wed 18 May 11 @ 8:54 am
Hmm ok also ich bin mir immer noch nicht sicher was ich mir holen soll.
Ich meine CD Player oder Turntables braucht man doch gar nicht mehr.
Und bei dem Behringer DDM-4000 in der beschreibung steht doch:
Vollständig ausgestatteter MIDI-Controller zur Steuerung Deiner DJ-Software
Ich meine CD Player oder Turntables braucht man doch gar nicht mehr.
Und bei dem Behringer DDM-4000 in der beschreibung steht doch:
Vollständig ausgestatteter MIDI-Controller zur Steuerung Deiner DJ-Software
Posté Wed 18 May 11 @ 8:58 am
Wenn nicht unserem Urteil vertraust, warum frägst Du dann?
In dem Preissgement des DDM ist die VMS4 die eierlegende Wollmichsau!
Wenn es ein ordentlich Midi tauglicher Mixer in der "Größe" des DDMs sein soll, müßt Du eh ein paar Scheine mehr darauflegen!
Die Midifunktionalität beim DDM ist sehr beschränkt und "nicht" mit den Möglichkeiten Deiner MP3² vergleichbar!
Insbesondere wenn Du nicht mit CDs/Vinyl spielen willst, für was brauchst Du dann einen DDM?
http://www.elevator.de/dj-mixer/midi-mixer.html
In dem Preissgement des DDM ist die VMS4 die eierlegende Wollmichsau!
Wenn es ein ordentlich Midi tauglicher Mixer in der "Größe" des DDMs sein soll, müßt Du eh ein paar Scheine mehr darauflegen!
Die Midifunktionalität beim DDM ist sehr beschränkt und "nicht" mit den Möglichkeiten Deiner MP3² vergleichbar!
Insbesondere wenn Du nicht mit CDs/Vinyl spielen willst, für was brauchst Du dann einen DDM?
http://www.elevator.de/dj-mixer/midi-mixer.html
Posté Wed 18 May 11 @ 9:25 am
Für deine Vorstellungen ist der DDM 4000 nicht geeignet.Nicht das du mich falsch verstehst, ich benutze den Behringer und bin damit sehr zufrieden. Habe aber zum steuern von VDJ einen extra Controler Pioneer und habe lediglich die Crossfader Sektion des DDM auf MIDI gemappt.
Was ich bei deinem Post rauslese...ganz klar der Vms4 bzw der Denon.
Beste Grüße
Mihatu
Was ich bei deinem Post rauslese...ganz klar der Vms4 bzw der Denon.
Beste Grüße
Mihatu
Posté Wed 18 May 11 @ 9:31 am
Ok.
Also heist das auch das wenn man nicht mit CDs oder Platten auflegen will, dann ist ein MIDI Controller, Beziehungsweise ein DJ Controller die beste lösung?
Also heist das auch das wenn man nicht mit CDs oder Platten auflegen will, dann ist ein MIDI Controller, Beziehungsweise ein DJ Controller die beste lösung?
Posté Wed 18 May 11 @ 12:57 pm
genau dann ist es die richtige lösung.
Wenn du dir die option offen halten willst nimmste ne VMS4 oder nen Denon MC6000 da haste die funktionen von nem analogem mischpult mit dabei - zum einspeisen externer Quellen.
Wenn du dir die option offen halten willst nimmste ne VMS4 oder nen Denon MC6000 da haste die funktionen von nem analogem mischpult mit dabei - zum einspeisen externer Quellen.
Posté Wed 18 May 11 @ 1:05 pm
Ich seh bei den beiden Controllern keine Sync Taste. Haben die überhaupt eine oder muss ich das bei denen von Hand machen?
Und der Pioneer DDJ-T1 ist der aus Metal? Der hats mir echt angetan
Und der Pioneer DDJ-T1 ist der aus Metal? Der hats mir echt angetan
Posté Wed 18 May 11 @ 1:09 pm
Was auch für Dich in Frage käme (weil du ja mehr zu Mixer mit Soundkarte tendierst), wäre auch ein
Allen & Heath DX

oder
Allen & Heath XONE:4D

Wobei ich persönlich zum DX tendieren würde.
Allen & Heath DX

oder
Allen & Heath XONE:4D

Wobei ich persönlich zum DX tendieren würde.
Posté Thu 19 May 11 @ 2:00 am
was mich vom dx abhält ist dieses problem mit den Play tasten - wenn du da zu heftig draufhaust kann dir das jog mal verrutschen .. da gabs doch son youtube vid ..
Posté Thu 19 May 11 @ 2:14 am
Leeecker!
Posté Thu 19 May 11 @ 2:57 am
Ansonsten, falls du noch ein Mischpult suchst: DN X1600 wenn das Budget etwas größer ist.... (ca 1000€)
Da ist eine 8in/8out carte drinnen, das heist du verbindes von VDJ alle 4 Kanäler mit dem mischpult nur über ein USB Kabel. Das mischpult rechnet das auf Master und zu benötigst viel weniger kabel....
Ansonsten (wenn du wirklich viel zu viel geld hast) schau dir mal den PIONEER DJM900 an. Ist so ca das gleiche.... halt nur Pioneer und deswegen fast das doppelte Teurer...
Da ist eine 8in/8out carte drinnen, das heist du verbindes von VDJ alle 4 Kanäler mit dem mischpult nur über ein USB Kabel. Das mischpult rechnet das auf Master und zu benötigst viel weniger kabel....
Ansonsten (wenn du wirklich viel zu viel geld hast) schau dir mal den PIONEER DJM900 an. Ist so ca das gleiche.... halt nur Pioneer und deswegen fast das doppelte Teurer...
Posté Thu 19 May 11 @ 2:58 am
Chackl wrote :
Ansonsten, falls du noch ein Mischpult suchst: DN X1600 wenn das Budget etwas größer ist.... (ca 1000€)
...
...
@ 0011xx : ... oder Du fragst mich ganz lieb, dann verkauf ich dir meinen X1600 für VB750,- !? Ist ein Jahr alt. Ich liebäugel nämlich grad mit dem DX und dem 4D oder DJM-T1 , ... :-)
Posté Thu 19 May 11 @ 4:04 am
Behringer im Einsatz :D
mist, das bild lässt sich nicht reinladen :(
mist, das bild lässt sich nicht reinladen :(
Posté Thu 19 May 11 @ 4:38 am
X1LoVeR wrote :
@ 0011xx : ... oder Du fragst mich ganz lieb, dann verkauf ich dir meinen X1600 für VB750,- !? Ist ein Jahr alt. Ich liebäugel nämlich grad mit dem DX und dem 4D oder DJM-T1 , ... :-)
Chackl wrote :
Ansonsten, falls du noch ein Mischpult suchst: DN X1600 wenn das Budget etwas größer ist.... (ca 1000€)
...
...
@ 0011xx : ... oder Du fragst mich ganz lieb, dann verkauf ich dir meinen X1600 für VB750,- !? Ist ein Jahr alt. Ich liebäugel nämlich grad mit dem DX und dem 4D oder DJM-T1 , ... :-)
@ X1Lover: Vestax PMC-05 Pro 4 - 2-Kanal Midi Battle Mixer -> den solltest du dir evtl. auch mal anschauen! wenn ich mal wieder bisschen flüssig bin, werde ich mir den vllt. holen!
http://www.audiopalace.de/product_info.php/info/p57282_Vestax-PMC-05-Pro-4----2-Kanal-Midi-Battle-Mixer.html
Posté Thu 19 May 11 @ 4:52 am
Hat keine integrierte SK !
Posté Thu 19 May 11 @ 6:56 am
stimmt, na dann wird der nicht geholt :(
Posté Thu 19 May 11 @ 7:17 am