Se Connecter:     


Forum: German Forum

Sujet: Omnitronic TMC-2 mit Virtual DJ - Page: 2

Cette partie de ce topic est ancien et peut contenir des informations obselètes ou incorrectes

Das Ding funktioniert jetzt, aber mein problem ist die Latenz einstellung. Scheint bei der LE Version nicht zu gehen. Wenn ich auf Vollversion 20 Tage testen gehe, verändert sich auch nix am Programm sieht unter Erweiterten Einstellungen alles gleich aus!

Kann man das überhaupt verstellen? Crossfader und Jogweel reagieren so nicht schnell genug, verzögert immer!?

Mein System.
Core2 duo 2,66. 32Bit. 2GB Arbeitsspeicher
 

Guten Morgen liebes Team,

habe gestern nochmal stundenlang ausprobiert und bin jetzt auf ein Problem gestossen.

Ich habe zuerst die VDJ LE auf meinem Arbeits-PC : Pentium IV, 2,4 GhZ mit 2 GB Ram installiert. Dort ist XP mit SP3 drauf. Ich dachte die Anforderungen für die VDJ LE würde reichen, dem ist aber nicht so. Die Auslastung der CPU ist immer komplett grün (oben links) und ich kann die Lieder nur ca. 20 Sekunden hören, danach gibt es komplette Aussetzer.

Danach habe ich die VDJ LE auf meinem Spiele-PC : Pentium IV, Core 2 duo, 2,66 GHZ mit 2 GB Ram istalliert. Der ist mit Vista bestückt. Dort läuft das Programm einwandfrei.

Ich habe ja schon geschrieben, dass der Omnitronic-TMC2 Probleme mit der Latenz mit VDJ LE hat. Deshalb bin ich auf 20-Tage-Probeversion gegangen, aber dort wurde das Feld nur "Grau" und es kam die Meldung : 20-Tage-trial bereits genutzt !

Bin danach nochmal an meinem Arbeits-PC und habe auch dort mal die 20-Tage-Probeversion gedrückt, und siehe da : die erweiterten Einstllungen sind da. Eine enstprechende Meldung gab es von VDJ auch. Das Problem ist, dass mein Arbeits-PC hoffnungslos mit VDJ überfordert ist, so dass ich die erweiterten Einstellungen gar nicht nutzen kann.

Gibt es die Möglichkeit, dass man dies zurücksetzen kann ? Ich bräuchte die 20-Tage-Probeversion auf meinem Spiele-PC um die Latenz auszutesten ?

Der Omnitronic wird als HID erkannt. Ist es dann überhaupt möglich die Latenz im VDJ zu ändern ?

Gruß, Thorsten
 

zum testen kannst du dir die home free von dieser seite saugen, für die ersten 10 min ist dies eine vollwertige pro full version. die 10min reichen längst aus um alles zu testen, sonst einfach progi neu starten un du hast wieder 10 min zeit

Braenzu
 

Wie gesagt... Aber nein auf mich hört ja keiner....

ICh hatte das ding schon mal und es ist einfach nur schrott..... WARUM?
Nun ja das dinng hat eben kein MIDI sondern nur HID und zwar ein sehr langsames HID, das sich nur ca alle 20 ms updaten kann.... d.h. dein controller hat MINDESTENS 20ms verzögerung bis VDJ erkennt dass sich am controller was geändert hat!!!. Nun ja, ich hätte nen controller mit MIDI genommen dort ist die latenz fast 0 ms für die steuerung des controller.
Achja... bei VDJ 7.0.3. wird dass ein bisschen flüssiger, aber leider noch immer sehr verzögert.

Sorry, das sich das jetzt agressiev liest, aber ich habe dich ein paar posts weiter oben gewahrnt!
Schau das du das ding zurückschicken kannst, pack noch ein paar euli dazu und kauf dir nen mixtrack Pro von Numark. Ich hab zwar den normalen mixtrack (gleich 2 davon für 4 decks), der pro ist mit soundkarte und LE lizenz.
Kann ich dir echt nur empfehlen!!!

C.Hackl

PS: Im Profil pic siehst du den TMC01 wie ich auf dem arbeite.... aber wie gesagt ich habe das ding an einen kollegen weiter verscherbelt.
 

 

Ja genau, dass ist der!

Die Crossfaderkurve kannst du unter Config=>Einstellungen=>Crossfader einstellen.

Ja, MIDI ist nahezu latenzfrei, da nur die daten vom Controller geschickt werden, die sich deändert haben. VDJ ändert den wert direkt nachdem du den slider bewegt hast, da der kontroller den Befehl gibt. Beim HID Protokoll schaut VDJ selbst nach ob sich der wert geändert hat, dass dauert natürlich länger.

Ausserdem die Latenzzeit (Verzögerungszeit) darf man jetzt nicht verwechseln mit der Audio Latenz. Die kommt noch dazu (beim Mixtack Pro auf ASIO und AUTO in VDJ gestellt ca 5 bis 10 ms) Die Gesammtlatenz ist daher die Controllerlatenz + Audiolatenz und das kann sich summieren. Vergleichsweise einen Pioneer CDJ850 (der hat HID UND MIDI), der reagiert auch bei MIDI besser als bei HID.

Aber es ist sicher so, dass dir jeder user was anderes empfehlen wird, nur ich hatte schon einige DJ controller unter anderem auch zur weiterprogrammierung für Softwares und DJ-Mapper auf meinem Schreibtisch liegen. Und bist jetzt is einfach der Mixtack der Stabielste, wo die knöpfe nicht nachgegeben haben und groß genug sind, dass man sie gut erwischt. ;)

C.Hackl
 

Hi Chackl, habe mir jetzt Numark Mixtrack Pro bestellt und bin gerade am testen.

Das Teil hat ein super handling zum mixen. Leider sind die 100 verschiendenen Einstellungen sehr kompliziert, so dass ich es bis jetzt nicht geschafft habe, den Crossfader zu laufen zu bringen :-(

Hier ist aber nicht die VDJ, sondern Traktor LE dabei.

Hast du vielleicht ein Mapping, mit den wichtigsten Einstellungen ?

Habe auch bei Youtube gesehen, wie jemand gescratcht hat und danach am Rade des Jog-Wheels sofort die Musik schneller bzw. langsamer im Takt halten konnte (OHNE EXTRA DEN SCRATCH-KNOPF ZU DRÜCKEN).

Wie ist das bei dir ?
 

Hallo zusammen,
ich hab da mal ne Frage. Kann ich mit dem TMC-2 nur einzelne Songs abspielen oder kann ich auch mal eine ganze CD durchlaufen lassen?
Falls ja, was muss ich tun.

Vielen Dank schon mal für eure Mühe

Gruss aus Hannover

Manne96
 

 

Hallo ans Team und an alle Spezialisten unter euch,

Ich habe mir von Omnitronic den Controller TMC-2 MK2 mit der Software von Viritual Dj zugelegt.
Nach der Installation der Software startete ich diese. Diese funktioniert mit der Maus auch prima
nur mit dem Controller kann ich nichts ansteuern.
Er wird scheinbar vom Programm erkannt, denn ein angeschlossener Verstärker bring auch den Sound wieder.
Nur eben alle Regler und Taster reagieren nicht. Auch ein paar Lämpchen leuchten am Deck.
Also wenn man die Software nur mit der Maus steuern kann wäre das Programm für mich wertlos.


Hat jemand eine Ahnung an was das liegen könnte und was ich falsch mache?


Gruß und Danke schon mal im voraus
 

franky446 wrote :
Hallo ans Team und an alle Spezialisten unter euch,

Ich habe mir von Omnitronic den Controller TMC-2 MK2 mit der Software von Viritual Dj zugelegt.
Nach der Installation der Software startete ich diese. Diese funktioniert mit der Maus auch prima
nur mit dem Controller kann ich nichts ansteuern.
Er wird scheinbar vom Programm erkannt, denn ein angeschlossener Verstärker bring auch den Sound wieder.
Nur eben alle Regler und Taster reagieren nicht. Auch ein paar Lämpchen leuchten am Deck.
Also wenn man die Software nur mit der Maus steuern kann wäre das Programm für mich wertlos.


Hat jemand eine Ahnung an was das liegen könnte und was ich falsch mache?


Gruß und Danke schon mal im voraus


Du musst die zum Kontroller beigelegte Virtual DJ 7 LE Version von der CD installieren. Der TMC-2 MK2 Kontroller läuft nur mit diese Version.
Andere Lösung ist es auf die VirtualDJ Pro Full zu Upgraden unter ERWERBEN, bekommst sogar einen Rabatt, wenn du die Serial der Software vom Kontroller bei Upgrade to VirtualDJ Pro Full eingibst.


Gruss Mike
 

Ich habe die Software von der Installations CD geladen. Geht aber leider trotzdem nicht.
Und verstehe ich dich richtig? Mit der Pro Version würde es dann auf jeden Fall laufen?

Gruß Frank
 

Hast du den Controller an einem USB 3.0 Port angeschlossen. da kann es Probleme geben. Wenn ja einfach an einem 2.0 Port oder wenn nicht vorhanden , über einen 2.0 Hub testen. Desweiteren bitte mal prüfen, ob in deinem DL Center eine aktuellere Version deiner LE liegt und ggf . aktualisieren.
 

franky446 wrote :
Ich habe die Software von der Installations CD geladen. Geht aber leider trotzdem nicht.
Und verstehe ich dich richtig? Mit der Pro Version würde es dann auf jeden Fall laufen?

Gruß Frank


Hast du auch die Treiber installiert zum Kontroller und wird der Kontroller erkannt im Geräte Manager ?

Eventuell beim Kontroller Hersteller nachsehen ob es neue Treiber gibt.


Gruss Mike
 

franky446 wrote :
Ich habe die Software von der Installations CD geladen. Geht aber leider trotzdem nicht.
Und verstehe ich dich richtig? Mit der Pro Version würde es dann auf jeden Fall laufen?

Gruß Frank


Ja mit der VirtualDJ Pro Full läuft der Kontroller auch und du hast keine Einschränkungen wie mit der LE-Version (Eingeschränkte Ausgabe (Limited Edition)). Kaufen kann man die VirtualDJ Pro Full nur hier über der Website von Atomix Productions unter ERWERBEN, bekommst sogar einen Rabatt, wenn du die Serial der Software vom Kontroller bei Upgrade to VirtualDJ Pro Full eingibst.

Lese Mal die Bedienungsanleitung und den ganzen Topic von Anfang an (ab Seite 1).



Bei Probleme melde dich wieder im Forum.


Gruss Mike
 

Hallo,

Danke für eure Unterstützung. Aber hier noch mal mein eigentliches Problem.
Die Software habe ich von der beigelegten Installations CD geladen. Funktioniert
am PC auch einwandfrei. Jedoch nur über meine Tastatur bzw. mit der Maus.

Nach anschließen des Controllers über USB 2 wird der Controller zwar gestartet,
es leuchten auch ein paar Taster(müssen eigentlich alle Taster leuchten?), nur Steuern lässt sich VDJ nicht über ihn.
(also es tut sich am Bildschirm nichts). Kopfhörerausgang und Master Output funktionieren,
Also geben Ton wieder.


Vom Gerätemanager wird der Controller erkannt und eine Software Aktualisierung habe
ich auch durchgeführt.

Ach ja, die 20 Tage Testversion habe ich auch noch geladen.

Eine Treiberaktualisierung für den Controller (Omnitronic TMC-2 MK2) habe ich leider nicht gefunden.




GrußFrank



 

 

Ja, habe ich auch schon gemacht. Ohne Erfolg.
Langsam glaube ich das der Controller defekt ist ;-)

Gruß Frank
 

Heute habe ich das Teil mal an meinen alten XP Rechner angeschlossen, und siehe da, es FUNKTIONIERT !
Könnte es vielleicht sein das die Software schon etwas veraltet ist?
Mich hat nämlich schon gewundert das bei der Installation auf meinem 16:9 Rechner (also auf
mein Windows7 Gerät) die Grundmaske auf 4:3 Voreingestellt war.

Komisch, na ja zumindest läuft´s jetzt auf dem alten Rechner.

Gruß Frank
 

ne, die software ist nicht veraltet und läuft auch auf w7 ohne probleme.
der skin hat diese auflösung, weil dies von omnitronic so verlangt wurde.

Braenzu
 

69%