Hallo
Ich habe mir Virtual DJ 7 Pro Full gekauft und probiere vergebens es mit meinem Midi fähigem Equipment zu verbinden:
2x Reloop Rmp-3 Alpha
1x Reloop Iq.2 Midi
Egal welche Variation ich bei Konfiguration versuche es kommt immer: "Fehler im Asio Treiber"
Kann mir jemand helfen wie ich das am besten mache?
Grüße Maik.
Ich habe mir Virtual DJ 7 Pro Full gekauft und probiere vergebens es mit meinem Midi fähigem Equipment zu verbinden:
2x Reloop Rmp-3 Alpha
1x Reloop Iq.2 Midi
Egal welche Variation ich bei Konfiguration versuche es kommt immer: "Fehler im Asio Treiber"
Kann mir jemand helfen wie ich das am besten mache?
Grüße Maik.
Posté Sat 28 May 11 @ 9:33 am
welche sounkarte verwendest du?
Braenzu
Braenzu
Posté Sat 28 May 11 @ 10:05 am
Die ist schon im Mixer eingebaut also kann ich das nicht so genau sagen.
Posté Sat 28 May 11 @ 12:06 pm
asio bezieht sich auf die soundkarte, da solltest du schon wissen welche du hast. unter config /soundkarten deine soundkarte (asio) wählen kann auch sein das du zuerst den asio treiber deiner soundkarte installieren musst. leider wissen wir ja auch nicht welchen mixer du hast ......
Braenzu
Braenzu
Posté Sat 28 May 11 @ 12:35 pm
Ja, den Asio Treiber habe ich installiert und den zeigt Vdj auch bei Config an.
Das ist der Reloop Iq.2 Midi.
Ist das Midi konfigurieren so individuell bei den einzelnen Soundkarten?
Das ist der Reloop Iq.2 Midi.
Ist das Midi konfigurieren so individuell bei den einzelnen Soundkarten?
Posté Sat 28 May 11 @ 2:06 pm
Du must im ASIO Panel, bevor VDJ gestartet wird auf 44.1 khz einstellen
Entweder du musst das am mixer einstellen oder im ASIO panel.... das Manual des mixers sagt leider nix drüber aus.
Entweder du musst das am mixer einstellen oder im ASIO panel.... das Manual des mixers sagt leider nix drüber aus.
Posté Sat 28 May 11 @ 5:09 pm
Der Asio Treiber von meinem Mixer hat keinen eigenen Panel in der Taskleiste.
Das würde nur in Vdj gehen, was es aber nicht tut, weil die Asio Konfiguration nur aufgeht, wenn der Mixer angeschlossen ist?
Das würde nur in Vdj gehen, was es aber nicht tut, weil die Asio Konfiguration nur aufgeht, wenn der Mixer angeschlossen ist?
Posté Sat 28 May 11 @ 7:27 pm
Bist Du sicher das der überhaupt als Ausgangs Soundkarte konfigurierbar ist ? Es gibt eine Menge Mixer die lediglich eine Aufnahmefunktion über den USB Port anbieten, also 1x Stereo mit dem Gesamtsignal zum aufhenmen am Computer.
Gruß, Heiko
Gruß, Heiko
Posté Sun 29 May 11 @ 11:11 am
Doch, da bin ich mir schon sicher, bei Traktor (der Demo) gibts keine Probleme beim verbinden.
Könnte das wirklich das problem der Fehlermeldung: "Fehler im Asio Treiben" sein, das der Asio treiber nicht auf 44.1 Khz eingestelt ist und wenn ja gibts eine andere Lösung, wenn es mit dem Treiber des mixers nicht im vorherein geht?
Könnte das wirklich das problem der Fehlermeldung: "Fehler im Asio Treiben" sein, das der Asio treiber nicht auf 44.1 Khz eingestelt ist und wenn ja gibts eine andere Lösung, wenn es mit dem Treiber des mixers nicht im vorherein geht?
Posté Sun 29 May 11 @ 12:35 pm
Hallo, habe mir jetzt ein Reloop iq2 midi zugelegt. Hatte die ganze zeit die reloop spin soundkarte und ein rmx40 zusammen mit meinem rmp-1 scratch benutzt und es sooo gut funktioniert. jetzt hab ich den midi angeschlossen den spin controller rausgeworfen und los geht es mit den problemen.
Kein Windows sound mehr mit der integrierten Soundkarte und vdj funktioniert auch nicht da der asio probleme macht. Angeblich wäre die soundkarte (iq2 midi) nicht angeschlossen oder nicht richtig eingestellt. Ich sitze nun schon 3 stunden am pc hab schon etliche neuinstallationen und neustarts hinter mir.
vdj gelöscht und asio treiber deinstalliert und und und.
Ist vdj7 überhaupt mit einem IQ2 midi schon mal zum laufen gebracht worden? Oder muss ich nun doch wieder den spin controller nutzen?
Würde mich freuen wenn es da eine einfache lösung gibt..
Kein Windows sound mehr mit der integrierten Soundkarte und vdj funktioniert auch nicht da der asio probleme macht. Angeblich wäre die soundkarte (iq2 midi) nicht angeschlossen oder nicht richtig eingestellt. Ich sitze nun schon 3 stunden am pc hab schon etliche neuinstallationen und neustarts hinter mir.
vdj gelöscht und asio treiber deinstalliert und und und.
Ist vdj7 überhaupt mit einem IQ2 midi schon mal zum laufen gebracht worden? Oder muss ich nun doch wieder den spin controller nutzen?
Würde mich freuen wenn es da eine einfache lösung gibt..
Posté Fri 23 Nov 12 @ 3:10 am
DjScratchy1979 wrote :
Hallo, habe mir jetzt ein Reloop iq2 midi zugelegt. Hatte die ganze zeit die reloop spin soundkarte und ein rmx40 zusammen mit meinem rmp-1 scratch benutzt und es sooo gut funktioniert. jetzt hab ich den midi angeschlossen den spin controller rausgeworfen und los geht es mit den problemen.
Kein Windows sound mehr mit der integrierten Soundkarte und vdj funktioniert auch nicht da der asio probleme macht. Angeblich wäre die soundkarte (iq2 midi) nicht angeschlossen oder nicht richtig eingestellt. Ich sitze nun schon 3 stunden am pc hab schon etliche neuinstallationen und neustarts hinter mir.
vdj gelöscht und asio treiber deinstalliert und und und.
Ist vdj7 überhaupt mit einem IQ2 midi schon mal zum laufen gebracht worden? Oder muss ich nun doch wieder den spin controller nutzen?
Würde mich freuen wenn es da eine einfache lösung gibt..
Kein Windows sound mehr mit der integrierten Soundkarte und vdj funktioniert auch nicht da der asio probleme macht. Angeblich wäre die soundkarte (iq2 midi) nicht angeschlossen oder nicht richtig eingestellt. Ich sitze nun schon 3 stunden am pc hab schon etliche neuinstallationen und neustarts hinter mir.
vdj gelöscht und asio treiber deinstalliert und und und.
Ist vdj7 überhaupt mit einem IQ2 midi schon mal zum laufen gebracht worden? Oder muss ich nun doch wieder den spin controller nutzen?
Würde mich freuen wenn es da eine einfache lösung gibt..
Mit welcher version von VDJ versucht du es zum laufen zu brringen?
Posté Fri 23 Nov 12 @ 3:33 am
Habe im moment nur die vdj 7 home. Will aber auf die pro version umsteigen muss nur wissen ob es dann 100% funktioniert wenn ich das Geld ausgeben muss. Hab jetzt meinen kumpel da gehabt mit Laptop, der hat die pro version und da macht es die selben probleme.
Liegt es vielleicht an Vista?
Liegt es vielleicht an Vista?
Posté Fri 23 Nov 12 @ 3:57 am
Vista is garnicht empfohlen.
Es gibt momentan Win8 um knappe 30€ zum download als original version. Damit kann man gut arbeiten.
Und bitte richte deinen kumplel aus er sollte sich bitte hier im Forum anmelden, die seriennummer registrieren und dann die aktuelle Version 7.3 downloaden. Dann können wir am besten weiter helfen ;)
Ich hoffe du verstehst, dass du befindest dich hier im offiziellen Hersteller Forum von Atomix bist und da ist eine registrierung der Seriennummer obligatorisch.
Um welche konsole handelt es sich genau?
Grüße
Es gibt momentan Win8 um knappe 30€ zum download als original version. Damit kann man gut arbeiten.
Und bitte richte deinen kumplel aus er sollte sich bitte hier im Forum anmelden, die seriennummer registrieren und dann die aktuelle Version 7.3 downloaden. Dann können wir am besten weiter helfen ;)
Ich hoffe du verstehst, dass du befindest dich hier im offiziellen Hersteller Forum von Atomix bist und da ist eine registrierung der Seriennummer obligatorisch.
Um welche konsole handelt es sich genau?
Grüße
Posté Fri 23 Nov 12 @ 4:12 am
Falls Dein Kumpel seine Full Pro hier registriert hat, soll er mal prüfen, welche Version er hat, und ggf. im DL Cneter die z.Zt. aktuelle 7.3 laden und nochmals prüfen, ob dort auch der Fehler auftritt. Zu Vista ist generell zu sagen, dasss es optimalere Betriebssysteme gibt...;-)
greetz
rob
greetz
rob
Posté Fri 23 Nov 12 @ 4:14 am
1) Du findest hier alle von VDJ native unterstützen Controller!
http://www.virtualdj.com/wiki/VirtualDJ%20Controllers.html
2) Ist Dein Controller nicht dabei, kannst Du nur hier noch zusätzlich suchen und das gewünschte Mapping laden.
http://www.virtualdj.com/addons/controllers.html
3) Wenn es auch nicht hier vorhanden ist, mußt Du Dir selbst ein Mapping basteln.
Was aber Dank des folgenden genialen Tools ganz einfach ist. :-P
http://www.virtualdj.com/addons/12994/VDJ_MIDI_Controll_Definer.html
Punkt 1 setzt die Nutzung der aktuellen Pro Full oder der zeitlich begrenzten Home Free voraus!
Punkt 2 & 3 kann man nur dann nutzen, wenn man ein registrierter Pro Full User ist.
http://www.virtualdj.com/wiki/VirtualDJ%20Controllers.html
2) Ist Dein Controller nicht dabei, kannst Du nur hier noch zusätzlich suchen und das gewünschte Mapping laden.
http://www.virtualdj.com/addons/controllers.html
3) Wenn es auch nicht hier vorhanden ist, mußt Du Dir selbst ein Mapping basteln.
Was aber Dank des folgenden genialen Tools ganz einfach ist. :-P
http://www.virtualdj.com/addons/12994/VDJ_MIDI_Controll_Definer.html
Punkt 1 setzt die Nutzung der aktuellen Pro Full oder der zeitlich begrenzten Home Free voraus!
Punkt 2 & 3 kann man nur dann nutzen, wenn man ein registrierter Pro Full User ist.
Posté Fri 23 Nov 12 @ 4:15 am
Konsole?
Ich habe ein Reloop IQ2 midi?
Wie schon oben geschrieben.
Er ist angemeldet hat aber grad keine zeit war auch nur 30 min da.
Er benutzt wie ich zuvor den reloop spin2 controller.
naja wenn ich erst das Betriebssytem erneuern muss dann gute Nacht. dann spring ich lieber wieder auf mein altes system zurück.
Was ein terz. Schade dachte das virtual dj da echt nicht mitgedacht hat und als der kixer rausgekommen ist gleich eine kompatibilität hergestellt hat.
Also über traktor läuft das alles. jeder regler wird erkannt und ich muss nix eingeben ausser das Mischpult in den einstellungen auszuwählen.
sehr benutzerfreundlich. ist eben nur ein sehr häßliches programm. vdj ist da mehr was für das auge.
Aber trotzdem danke
Ich habe ein Reloop IQ2 midi?
Wie schon oben geschrieben.
Er ist angemeldet hat aber grad keine zeit war auch nur 30 min da.
Er benutzt wie ich zuvor den reloop spin2 controller.
naja wenn ich erst das Betriebssytem erneuern muss dann gute Nacht. dann spring ich lieber wieder auf mein altes system zurück.
Was ein terz. Schade dachte das virtual dj da echt nicht mitgedacht hat und als der kixer rausgekommen ist gleich eine kompatibilität hergestellt hat.
Also über traktor läuft das alles. jeder regler wird erkannt und ich muss nix eingeben ausser das Mischpult in den einstellungen auszuwählen.
sehr benutzerfreundlich. ist eben nur ein sehr häßliches programm. vdj ist da mehr was für das auge.
Aber trotzdem danke
Posté Fri 23 Nov 12 @ 4:20 am
Ok, hab mir den iq2 gerade angesehen.
http://www.elevator.de/reloop-iq-2.html
Das ist ein Analoger Mixer und weder MIDI noch HID gerät.
Um diesen mixer verwenden zu können gibts 2 Varianten
Variante 1 Ohne MIDI controller:
Hier benötigst du nur die VirtualDJ version Pro-Basic - allerdings eine soundkarte mit 2 Stereo ausgängen.
Variante 2 Md MIDI controller:
Hier benötigst du VirtualDJ ProFull - Auch heir wird du eine Soundkarte benötigen ;)
Grüße
http://www.elevator.de/reloop-iq-2.html
Das ist ein Analoger Mixer und weder MIDI noch HID gerät.
Um diesen mixer verwenden zu können gibts 2 Varianten
Variante 1 Ohne MIDI controller:
Hier benötigst du nur die VirtualDJ version Pro-Basic - allerdings eine soundkarte mit 2 Stereo ausgängen.
Variante 2 Md MIDI controller:
Hier benötigst du VirtualDJ ProFull - Auch heir wird du eine Soundkarte benötigen ;)
Grüße
Posté Fri 23 Nov 12 @ 4:20 am
Haui daaanke endlich mal jemand der einen plan hat!!!
Posté Fri 23 Nov 12 @ 4:22 am
chakl
http://www.reloop.com/reloop-iq2-midi
guten morgen!!!
http://www.reloop.com/reloop-iq2-midi
guten morgen!!!
Posté Fri 23 Nov 12 @ 4:25 am
ok das hab ich jetzt nicht überissen das es da ne 2te version gibt :D
Ok also in VDJ gibt es kein natives mapping für den soweit ich das gesehen habe.
Ok also unter der vorraussetzung brauchst du dann natürlich die Profull.
So die mixer soundkarte kannst du mit wenigen einstellungen in VDJ verwenden.
Die MIDI buttons müsstest du mit VDJ extra mappen bzw deffinieren (siehe punkt 3 von Haui)
Dann geht es.
Grüße
Ok also in VDJ gibt es kein natives mapping für den soweit ich das gesehen habe.
Ok also unter der vorraussetzung brauchst du dann natürlich die Profull.
So die mixer soundkarte kannst du mit wenigen einstellungen in VDJ verwenden.
Die MIDI buttons müsstest du mit VDJ extra mappen bzw deffinieren (siehe punkt 3 von Haui)
Dann geht es.
Grüße
Posté Fri 23 Nov 12 @ 4:31 am