Hallo...
habe das System jetzt so langsam am laufen..
Eins stört mich aber noch..
Beim reinziehen eines Tracks bleibt die Anzeige kurz stehen...
Sound läuft weiter.
Ich habe schon hier im Forum alles dazu gelesen aber ich bin immer noch etwas
unsicher...
Ich habe probeweise die gleichen Tracks mal von einem USB Stick geladen (natürlich vorher analysiert) und alternativ von der internen Platte.
Vom USB STick gestartet, habe ich kein einfrieren des Bildschirms.
Sobald ich den gleichen Track von der int. Platte nehme, stoppt die Anzeige..
Frage:
Habt Ihr ähnliche Erfahrungen?
Kann ich mir eine schnelle USB Platte eventuell SSD an das System hängen oder gibt es da andere Nachteile (ausser das alle USB ports voll währen)
oder soll ich lieber die interne tauschen?
Könnt Ihr mir Platten empfehlen?
Danke und Gruß
habe das System jetzt so langsam am laufen..
Eins stört mich aber noch..
Beim reinziehen eines Tracks bleibt die Anzeige kurz stehen...
Sound läuft weiter.
Ich habe schon hier im Forum alles dazu gelesen aber ich bin immer noch etwas
unsicher...
Ich habe probeweise die gleichen Tracks mal von einem USB Stick geladen (natürlich vorher analysiert) und alternativ von der internen Platte.
Vom USB STick gestartet, habe ich kein einfrieren des Bildschirms.
Sobald ich den gleichen Track von der int. Platte nehme, stoppt die Anzeige..
Frage:
Habt Ihr ähnliche Erfahrungen?
Kann ich mir eine schnelle USB Platte eventuell SSD an das System hängen oder gibt es da andere Nachteile (ausser das alle USB ports voll währen)
oder soll ich lieber die interne tauschen?
Könnt Ihr mir Platten empfehlen?
Danke und Gruß
Posté Tue 18 Oct 11 @ 12:32 pm
Habe ich auch und habe mich dran gewöhnt, anfangs hatte ich auch immer Angst.
Und das bei Windows, nicht Mac.
Und das bei Windows, nicht Mac.
Posté Tue 18 Oct 11 @ 2:23 pm
Die Pausen beim reinziehen habe ich bei meinem MacBook auch.
Eine SSD an USB hängen ist im Moment noch Perlen vor die Säue geworfen, da nimmst du besser eine normale schnell drehende Platte. Wenn du auf SSD umstellen willst, dann gegen die Interne austauschen, da die Sata Schnittstelle schneller ist als der USB Port am MacBook.
Gruß
Robert
Eine SSD an USB hängen ist im Moment noch Perlen vor die Säue geworfen, da nimmst du besser eine normale schnell drehende Platte. Wenn du auf SSD umstellen willst, dann gegen die Interne austauschen, da die Sata Schnittstelle schneller ist als der USB Port am MacBook.
Gruß
Robert
Posté Tue 18 Oct 11 @ 2:42 pm
Hallo,
Das Problem hatte ich auch, auf Notebook unter W7 HP 64bit.
Beim Laden eines Titels fror die Anzeige 5 - 7 sec. ein.
Es lag an der Festplatte !!!
Bitte mal dieses durchlesen:
http://www.acer-userforum.de/hardware/36085-tutorial-loesung-ruckler-freezes-lags-ausgeloest-durch-festplatten.html
Ist aber etwas für fortgeschrittene User, ich übernehme keine Haftung ;-)
Bei mir hat es geholfen, rennt jetzt wie verrückt.
Viel Erfolg
Stephan
Edit:
Achtung, genau durchlesen! Im Text steht als Parameter 254 und im Screenshot fälschlicherweise 255!
Das Problem hatte ich auch, auf Notebook unter W7 HP 64bit.
Beim Laden eines Titels fror die Anzeige 5 - 7 sec. ein.
Es lag an der Festplatte !!!
Bitte mal dieses durchlesen:
http://www.acer-userforum.de/hardware/36085-tutorial-loesung-ruckler-freezes-lags-ausgeloest-durch-festplatten.html
Ist aber etwas für fortgeschrittene User, ich übernehme keine Haftung ;-)
Bei mir hat es geholfen, rennt jetzt wie verrückt.
Viel Erfolg
Stephan
Edit:
Achtung, genau durchlesen! Im Text steht als Parameter 254 und im Screenshot fälschlicherweise 255!
Posté Tue 18 Oct 11 @ 2:55 pm
Gibt es das auch für mac?
Posté Thu 20 Oct 11 @ 10:00 am
Das wird keine Abhilfe für die kurzen Freeze bringen!
Warum?
In dem was da beschrieben wird, geht man davon aus, das eine Festplatte "einschläft"!
Das wird Dir mit einer internen nicht geschehen, wenn Du die Energieoptionen auf Volle Pulle hast.
Wenn Du externe/2.interne Festplatte hast, die Dir von Zeit zu Zeit einpennt, wird das wohl helfen die Firmware Energiesave Option zu umgehen.
Wenn so eine Platte einschläft und Du willst von der einen Track laden, friert Dir VDJ solange ein, bis die Platte auf Touren kommt.
Kann also von 5-15sec dauern, was unter Umständen verdammt lang sein kann.
Du meinst aber das Flackern beim Laden (Bruchteil einer Sekunde) oder die generellen Hänger (Bruchteil einer Sekunde) in der Waveline, oder?
Da gibt es keine Lösung, weil das mit VDJ/Grafikkarte zusammenhängt.
Zuminderst keine die ich kenne ;-)
Warum?
In dem was da beschrieben wird, geht man davon aus, das eine Festplatte "einschläft"!
Das wird Dir mit einer internen nicht geschehen, wenn Du die Energieoptionen auf Volle Pulle hast.
Wenn Du externe/2.interne Festplatte hast, die Dir von Zeit zu Zeit einpennt, wird das wohl helfen die Firmware Energiesave Option zu umgehen.
Wenn so eine Platte einschläft und Du willst von der einen Track laden, friert Dir VDJ solange ein, bis die Platte auf Touren kommt.
Kann also von 5-15sec dauern, was unter Umständen verdammt lang sein kann.
Du meinst aber das Flackern beim Laden (Bruchteil einer Sekunde) oder die generellen Hänger (Bruchteil einer Sekunde) in der Waveline, oder?
Da gibt es keine Lösung, weil das mit VDJ/Grafikkarte zusammenhängt.
Zuminderst keine die ich kenne ;-)
Posté Thu 20 Oct 11 @ 10:45 am
Also in einem ähnlichen Thread vor ein paar Tagen habe ich das selbe Problem beschrieben.
Ich habe meine Festplatte getauscht. von einer 7200Upm auf eine 5400Upm da fällt es sehr extrem auf. Allerdings habe ich zur Zeit eine 256GB SSD Platte im Macbook eingebaut. Einen Geschwindigkeitsrausch habe ich jetzt nicht, aber man merkt den Unterschied.
Aber wie Haui das schon beschrieben hat, es liegt an der zusammenarbeit zwischen VDJ und der Grafik. Im Moment muss man sich daran gewöhnen müssen. Es wird aber an dem Problem gearbeitet.
Ich habe meine Festplatte getauscht. von einer 7200Upm auf eine 5400Upm da fällt es sehr extrem auf. Allerdings habe ich zur Zeit eine 256GB SSD Platte im Macbook eingebaut. Einen Geschwindigkeitsrausch habe ich jetzt nicht, aber man merkt den Unterschied.
Aber wie Haui das schon beschrieben hat, es liegt an der zusammenarbeit zwischen VDJ und der Grafik. Im Moment muss man sich daran gewöhnen müssen. Es wird aber an dem Problem gearbeitet.
Posté Thu 20 Oct 11 @ 11:04 am
@ d4project:
Ob es das auch für Mac gibt, weiss ich nicht.
Hab's geschrieben, weil es ja auch PC betrifft.
Google doch mal, ob es für Mac eine Möglichkeit gibt, das APM der Festplatte zu modifizieren.
@ Haui70:
<Zitat Anfang>
Das wird keine Abhilfe für die kurzen Freeze bringen!
Warum?
In dem was da beschrieben wird, geht man davon aus, das eine Festplatte "einschläft"!
Das wird Dir mit einer internen nicht geschehen, wenn Du die Energieoptionen auf Volle Pulle hast.
<Zitat Ende>
Das ist so nicht richtig. Es geht um das APM (Advanced Power Management) und hat nichts mit
den Energieoptionen zu tun.
Wie aus dem Artikel zu ersehen, betrifft das nicht alle Festplatten sondern einige neue Modelle.
Da haben es die Hersteller mit dem APM "übertrieben" und fahren die Köpfe der Festplatte zu
schnell in die Parkposition.
Ich hatte das Problem mit der internen Festplatte, deren Energieoptionen auf "volle Pulle" sind.
Seit ich das APM modifiziert habe sind die Freezes weg.
Schalte ich die Modifikation aus sind die Freezes wieder da.
Also für mich funktioniert es mit der APM-Modifikation.
Gruss Stephan
Ob es das auch für Mac gibt, weiss ich nicht.
Hab's geschrieben, weil es ja auch PC betrifft.
Google doch mal, ob es für Mac eine Möglichkeit gibt, das APM der Festplatte zu modifizieren.
@ Haui70:
<Zitat Anfang>
Das wird keine Abhilfe für die kurzen Freeze bringen!
Warum?
In dem was da beschrieben wird, geht man davon aus, das eine Festplatte "einschläft"!
Das wird Dir mit einer internen nicht geschehen, wenn Du die Energieoptionen auf Volle Pulle hast.
<Zitat Ende>
Das ist so nicht richtig. Es geht um das APM (Advanced Power Management) und hat nichts mit
den Energieoptionen zu tun.
Wie aus dem Artikel zu ersehen, betrifft das nicht alle Festplatten sondern einige neue Modelle.
Da haben es die Hersteller mit dem APM "übertrieben" und fahren die Köpfe der Festplatte zu
schnell in die Parkposition.
Ich hatte das Problem mit der internen Festplatte, deren Energieoptionen auf "volle Pulle" sind.
Seit ich das APM modifiziert habe sind die Freezes weg.
Schalte ich die Modifikation aus sind die Freezes wieder da.
Also für mich funktioniert es mit der APM-Modifikation.
Gruss Stephan
Posté Thu 20 Oct 11 @ 5:34 pm
Ich glaube nur nicht, das was Du mit Freezes meintst, auch der d4project darunter versteht.
Dieses zuppeln in der Waveline, bekommst Du auch damit nicht weg.
Oder das minimale stagnieren, wenn Du einen Track lädst!
Weil das nichts mit dem APM zu tun hat sondern mit VDJ, der Grafikkarte und evtl. mit der Geschwindigkeit der Festplatte
VDJ frägt glaube ich nach, ob die Position der Anzeige paßt und wenns nicht ganz paßt wird es korrigiert.
Wenn die drei sachen dann nicht schnell genug reagiere, zuppelt es.
Wenn es bei Dir paßt oder man es wirklich damit lösen kann, umso besser :-)
Mir wurderst zuminderst so erklärt.
Super Sache und Danke für die Info!
Dieses zuppeln in der Waveline, bekommst Du auch damit nicht weg.
Oder das minimale stagnieren, wenn Du einen Track lädst!
Weil das nichts mit dem APM zu tun hat sondern mit VDJ, der Grafikkarte und evtl. mit der Geschwindigkeit der Festplatte
VDJ frägt glaube ich nach, ob die Position der Anzeige paßt und wenns nicht ganz paßt wird es korrigiert.
Wenn die drei sachen dann nicht schnell genug reagiere, zuppelt es.
Wenn es bei Dir paßt oder man es wirklich damit lösen kann, umso besser :-)
Mir wurderst zuminderst so erklärt.
Super Sache und Danke für die Info!
Posté Fri 21 Oct 11 @ 2:30 am
Hmm
Bisher sicher bekannte Festplatten mit dem Problem:
WD (Western Digital) mit 500 GB und 640 GB.
Ich hatte mit der 640GB Platte genau dieses Problem. Mit der 750GB Platte nicht mehr.
Ach übrigens, hat einer Interesse an einer größeren Festplatte von euch?
Ich hab hier noch rum liegen:
- WD Scorpio blue 500 GB
- WD Scorpio blue 640 GB 5400upm
- WD Scorpio black 750 GB 7200upm
- Samsung 1000GB (noch keinen Monat alt)
alle 9,5mm dick und passen in jedes Macbook.
Preis siehe derzeitiger Marktwert für gebrauche Platten
Bisher sicher bekannte Festplatten mit dem Problem:
WD (Western Digital) mit 500 GB und 640 GB.
Ich hatte mit der 640GB Platte genau dieses Problem. Mit der 750GB Platte nicht mehr.
Ach übrigens, hat einer Interesse an einer größeren Festplatte von euch?
Ich hab hier noch rum liegen:
- WD Scorpio blue 500 GB
- WD Scorpio blue 640 GB 5400upm
- WD Scorpio black 750 GB 7200upm
- Samsung 1000GB (noch keinen Monat alt)
alle 9,5mm dick und passen in jedes Macbook.
Preis siehe derzeitiger Marktwert für gebrauche Platten
Posté Fri 21 Oct 11 @ 2:39 am
Möchte diesen thread nochmal nach vorne holen....
Hintergrund ist, dass ich mit meinem Macbook nach ca. 1 Jahr, erstmalig unter MacOs aufgelegt habe.
Bis jetzt hatte ich Win 7 unter bootcamp laufen.
Meine Beobachtung ist folgende...
Die Waveline läuft unter Mac Os deutlich ruckeliger.
Wusste ich aber vorher schon, stellt aber auch kein Problem dar.
Beim laden eines tracks bleibt die Anzeige für 1-2 sekunden stehen.( hatte ich unter windows auch nicht).
Ziehe ich das gleiche Lied während des gleichen Gigs nochmal in den Player, ist der Freeze deutlich kürzer.
Wurde zwischenzeitlich Vdj neu gestartet, ist der Freeze beim reinziehen des liedes wieder 1-2 sekunden.
Alle tracks sind analysiert.
Was für mich neu ist, ist dass beim scrollen oder währen der eingabe über die tastatur die wave ebenfalls zu ruckeln beginnt...
Bei schneller tastatureingabe sogar bis zum kurzen stillstand der anzeige. Musik läuft soweit ohne störungen weiter.
Was kann ich dagegen tun?
Hintergrund ist, dass ich mit meinem Macbook nach ca. 1 Jahr, erstmalig unter MacOs aufgelegt habe.
Bis jetzt hatte ich Win 7 unter bootcamp laufen.
Meine Beobachtung ist folgende...
Die Waveline läuft unter Mac Os deutlich ruckeliger.
Wusste ich aber vorher schon, stellt aber auch kein Problem dar.
Beim laden eines tracks bleibt die Anzeige für 1-2 sekunden stehen.( hatte ich unter windows auch nicht).
Ziehe ich das gleiche Lied während des gleichen Gigs nochmal in den Player, ist der Freeze deutlich kürzer.
Wurde zwischenzeitlich Vdj neu gestartet, ist der Freeze beim reinziehen des liedes wieder 1-2 sekunden.
Alle tracks sind analysiert.
Was für mich neu ist, ist dass beim scrollen oder währen der eingabe über die tastatur die wave ebenfalls zu ruckeln beginnt...
Bei schneller tastatureingabe sogar bis zum kurzen stillstand der anzeige. Musik läuft soweit ohne störungen weiter.
Was kann ich dagegen tun?
Posté Sun 27 Oct 13 @ 5:47 am
d4project wrote :
Die Waveline läuft unter Mac Os deutlich ruckeliger.
Die Waveline läuft unter Mac Os deutlich ruckeliger.
das ist so..... aber schon ewigs ;o)
d4project wrote :
Beim laden eines tracks bleibt die Anzeige für 1-2 sekunden stehen.( hatte ich unter windows auch nicht).
Ziehe ich das gleiche Lied während des gleichen Gigs nochmal in den Player, ist der Freeze deutlich kürzer.
Wurde zwischenzeitlich Vdj neu gestartet, ist der Freeze beim reinziehen des liedes wieder 1-2 sekunden.
Alle tracks sind analysiert.
Beim laden eines tracks bleibt die Anzeige für 1-2 sekunden stehen.( hatte ich unter windows auch nicht).
Ziehe ich das gleiche Lied während des gleichen Gigs nochmal in den Player, ist der Freeze deutlich kürzer.
Wurde zwischenzeitlich Vdj neu gestartet, ist der Freeze beim reinziehen des liedes wieder 1-2 sekunden.
Alle tracks sind analysiert.
weil jedesmal der track beim laden "neu" berechnet wird z.b. +/- 0db
wenn du nun den selben track nochmal hochziehst, ist dieser ja schon berechnet und somit entsteht auch kein freez.
startest du den rechner neu, ist alles wieder "zu berechnen" und dann stockt es auch wieder
Braenzu
Posté Sun 27 Oct 13 @ 5:52 am
Danke Braenzu,
Das mit dem "normalen" Ruckeln ist mir bekannt, ist wie ich schon geschrieben habe auch akzeptabel.
.. Aber was ist mit dem einfluss der tastatureingabe auf das ruckeln der wave...
Ist das auch normal?
Je schneller die tastaturanschläge kommen, um so ruckeliger wird die wave..
Gleiches gilt auch für scrollen durch die listen..
Zur neuberechnung:
Ist das bekannt, dass dies unter mac auch deutlich stärkeren einfluss auf die freezes hat?
Unter win habe ich das nicht...
Kann ich das ganze eventuell verbessern, wenn ich alle meine tracks auf die systemplatte (ssd) schiebe?
Die ist ja deutlich schneller als die 2. interne hdd auf der zur zeit meine tracks liegen..
Das mit dem "normalen" Ruckeln ist mir bekannt, ist wie ich schon geschrieben habe auch akzeptabel.
.. Aber was ist mit dem einfluss der tastatureingabe auf das ruckeln der wave...
Ist das auch normal?
Je schneller die tastaturanschläge kommen, um so ruckeliger wird die wave..
Gleiches gilt auch für scrollen durch die listen..
Zur neuberechnung:
Ist das bekannt, dass dies unter mac auch deutlich stärkeren einfluss auf die freezes hat?
Unter win habe ich das nicht...
Kann ich das ganze eventuell verbessern, wenn ich alle meine tracks auf die systemplatte (ssd) schiebe?
Die ist ja deutlich schneller als die 2. interne hdd auf der zur zeit meine tracks liegen..
Posté Sun 27 Oct 13 @ 10:45 am
d4project wrote :
.. Aber was ist mit dem einfluss der tastatureingabe auf das ruckeln der wave...
Ist das auch normal?
Je schneller die tastaturanschläge kommen, um so ruckeliger wird die wave..
Gleiches gilt auch für scrollen durch die listen..
.. Aber was ist mit dem einfluss der tastatureingabe auf das ruckeln der wave...
Ist das auch normal?
Je schneller die tastaturanschläge kommen, um so ruckeliger wird die wave..
Gleiches gilt auch für scrollen durch die listen..
ist auch bei meinem win rechner, wenn ich etwas in eile bin mit tippen, stockt der screen auch etwas ;o)
und ja, es ist bekannt.
d4project wrote :
Kann ich das ganze eventuell verbessern, wenn ich alle meine tracks auf die systemplatte (ssd) schiebe?
Die ist ja deutlich schneller als die 2. interne hdd auf der zur zeit meine tracks liegen..
Kann ich das ganze eventuell verbessern, wenn ich alle meine tracks auf die systemplatte (ssd) schiebe?
Die ist ja deutlich schneller als die 2. interne hdd auf der zur zeit meine tracks liegen..
das musst du testen, ich habe keine daten ob das mit ssd besser is oder nicht
Braenzu
Posté Sun 27 Oct 13 @ 11:25 am