Hallo ElectroBerryFlin!
Schau dir mal hier die Hi-Level Mixer an,die sind wirklich sehr robust und 1 A Qualität,bin auch schon am sparen auf einem
Hi-Level PM 6000 oder einen Rodec MX 180 MK3 oder es wird doch ein Dateq Apollo
Das Dynacord M1 kann und will ich mir nicht leisten,ist mir auch zu teuer mit noch fast 2000,-€
Es Ist aber ein sehr guter Mixer für den Mobilen DJ
Das 2 Kanal Hi-Level PM 2000 soll auch sehr gut sein,oder eben das Hi-Level PM 5000 als House Mixer mit Rotaryfader
http://www.hi-level.de/deutsch.htm
meine Eso Mixer Collection behalte ich aber auch weiterhin,die sind auch sehr robust,
und haben gute Verarbeitungsqualität,da kannste auch selber die Fader auswechseln,habe im Eso Pro um 90 Grad gedrehte
ALPS-Fader 60mm verbaut,ist jetzt sozusagen Getränkefest,es fallen dann keine Partikel (Staub,Asche,etc.)l mehr auf die Leiterbahnen.
PS: Für mich kommt nur noch Qualitativ Hochwertiges DJ-Equipment in Frage,es folgen noch 2xTechnics 1210 sowie noch ein paar Denon Doppel CD Player 1800,2600,4000
PA-Mässig rüste ich auch demnächst noch auf
mfg,vlnjacki
Schau dir mal hier die Hi-Level Mixer an,die sind wirklich sehr robust und 1 A Qualität,bin auch schon am sparen auf einem
Hi-Level PM 6000 oder einen Rodec MX 180 MK3 oder es wird doch ein Dateq Apollo
Das Dynacord M1 kann und will ich mir nicht leisten,ist mir auch zu teuer mit noch fast 2000,-€
Es Ist aber ein sehr guter Mixer für den Mobilen DJ
Das 2 Kanal Hi-Level PM 2000 soll auch sehr gut sein,oder eben das Hi-Level PM 5000 als House Mixer mit Rotaryfader
http://www.hi-level.de/deutsch.htm
meine Eso Mixer Collection behalte ich aber auch weiterhin,die sind auch sehr robust,
und haben gute Verarbeitungsqualität,da kannste auch selber die Fader auswechseln,habe im Eso Pro um 90 Grad gedrehte
ALPS-Fader 60mm verbaut,ist jetzt sozusagen Getränkefest,es fallen dann keine Partikel (Staub,Asche,etc.)l mehr auf die Leiterbahnen.
PS: Für mich kommt nur noch Qualitativ Hochwertiges DJ-Equipment in Frage,es folgen noch 2xTechnics 1210 sowie noch ein paar Denon Doppel CD Player 1800,2600,4000
PA-Mässig rüste ich auch demnächst noch auf
mfg,vlnjacki
Posté Mon 23 Jan 12 @ 5:02 am
Hi Leute, ich hätte zu demThema CDJ350/DJM350/VDJ auch mal eine kleine Frage:
Ich habe noch den Virtual DJ 7 Broadcaster (VDJ7B), zudem habe ich mmir ebenfalls vor kurzem den CDJ350 & DJM350 zugelegt.
Kann ich den Broadcaster auch damit steuern? Oder geht das nur mit der Ful-Version?
Ich habs schon öffter versuch den VDJ7B zu steuern, es funktioniert auch teilweise, aber ich bekomme es nicht hin, dass ich die Turntables am Mixer über 2 kanäle bedienen kann. Sie laufen für die lautstärke immer über den gleichen kanal. Entweder K1 oder K2...
Ich habe alle Kombinationen im VDJ7B-Menü (Optionen/Einstellungen) ausprobiert, ich kriegs nicht hin.
och eigentlich müsste ja eine Kombination klappen, da VDJ mir nur sagt das es nur für 10min. testen kann, was ja nicht schlimm wäre, wenn es nur klappen würde!
Kann mir da jemand weiter Helfen?
LG
Ich habe noch den Virtual DJ 7 Broadcaster (VDJ7B), zudem habe ich mmir ebenfalls vor kurzem den CDJ350 & DJM350 zugelegt.
Kann ich den Broadcaster auch damit steuern? Oder geht das nur mit der Ful-Version?
Ich habs schon öffter versuch den VDJ7B zu steuern, es funktioniert auch teilweise, aber ich bekomme es nicht hin, dass ich die Turntables am Mixer über 2 kanäle bedienen kann. Sie laufen für die lautstärke immer über den gleichen kanal. Entweder K1 oder K2...
Ich habe alle Kombinationen im VDJ7B-Menü (Optionen/Einstellungen) ausprobiert, ich kriegs nicht hin.
och eigentlich müsste ja eine Kombination klappen, da VDJ mir nur sagt das es nur für 10min. testen kann, was ja nicht schlimm wäre, wenn es nur klappen würde!
Kann mir da jemand weiter Helfen?
LG
Posté Fri 03 Feb 12 @ 4:47 am
Du brauchst die Pro Full Version, damit es geht...
Posté Fri 03 Feb 12 @ 4:51 am
Oh, das ging schnell :-) !
okay, dann werde ich mir die Full-Version gleich mal zulegen, aber die einstellungen am VDJ werden doch die selben sein müssen oder?
Denn ich versteh nicht so ganz warum er mir 10 min. zum testen angibt und es nicht funktionert...
okay, dann werde ich mir die Full-Version gleich mal zulegen, aber die einstellungen am VDJ werden doch die selben sein müssen oder?
Denn ich versteh nicht so ganz warum er mir 10 min. zum testen angibt und es nicht funktionert...
Posté Fri 03 Feb 12 @ 4:55 am
würde diese Version Reichen?
http://www.amazon.de/Virtual-DJ-Pro-Basic-Special/dp/B005GSQDC0/ref=sr_1_2?ie=UTF8&qid=1328264836&sr=8-2
http://www.amazon.de/Virtual-DJ-Pro-Basic-Special/dp/B005GSQDC0/ref=sr_1_2?ie=UTF8&qid=1328264836&sr=8-2
Posté Fri 03 Feb 12 @ 4:59 am
ne du brauchst virtualdj pro full und die gibt es nur hier auf der page zu kaufen
http://www.virtualdj.com/buy/index.html
Braenzu
http://www.virtualdj.com/buy/index.html
Braenzu
Posté Fri 03 Feb 12 @ 5:08 am
okay, super! Danke euch für die schnelle Hilfe...
LG
DJ Tyk
LG
DJ Tyk
Posté Fri 03 Feb 12 @ 5:11 am
Hey Leute,
ich bräuchte nochmal eure Hilfe bezüglich der config. von VDJ für die CDJ 350 von Pioneer!
Ich habe es mit mehreren varianten ausprobiert und mir auch video auf Youtube angeschaut, aber irgendwas läuft bei mir irgendwie falsch! Ich habe die beiden CDJ 350 player uber jeweils ein USB-Kabel am Laptop angeschlossen und unter config. bei VDJ folgendes eingestellt;
1. Variante:
Inputs: None
Outputs: External Mixer ... Deck 1: Chan 1&2 / Deck 2: Chan 3&4
Sound card: ASIO Driver ... Pioneer CDJ ASIO
2.Variante:
Inputs: None
Outputs: External Mixer ... Deck 1: Chan 1&2 / Deck 2: Chan 3&4
Sound card: 2 cards ... Lautsprecher (PIONEER CDJ-350)
Lautsprecher (2-PIONEER CDJ-350)
Ich habe noch unzählige weitere kombinationen probiert, auch bei Inputs: mit Timecode etc.
Ich würde mich freuen wenn mir einer die richtige einstellung mal zukommen lassen würde! Bei der 1. & 2. Variante läuft es eigentlich auf, nur nach ca. einer Minute kommt aus irgendwelchen Gründen kein Ton mehr aus den Lautsprechern, welche über einen externen Verstärker der über ein Chinch-Kabel am DJM-350 angeschlossen ist laufen.
Ich würde mich sehr freuen wenn mir einer weiter helfen könnte!
LG
ich bräuchte nochmal eure Hilfe bezüglich der config. von VDJ für die CDJ 350 von Pioneer!
Ich habe es mit mehreren varianten ausprobiert und mir auch video auf Youtube angeschaut, aber irgendwas läuft bei mir irgendwie falsch! Ich habe die beiden CDJ 350 player uber jeweils ein USB-Kabel am Laptop angeschlossen und unter config. bei VDJ folgendes eingestellt;
1. Variante:
Inputs: None
Outputs: External Mixer ... Deck 1: Chan 1&2 / Deck 2: Chan 3&4
Sound card: ASIO Driver ... Pioneer CDJ ASIO
2.Variante:
Inputs: None
Outputs: External Mixer ... Deck 1: Chan 1&2 / Deck 2: Chan 3&4
Sound card: 2 cards ... Lautsprecher (PIONEER CDJ-350)
Lautsprecher (2-PIONEER CDJ-350)
Ich habe noch unzählige weitere kombinationen probiert, auch bei Inputs: mit Timecode etc.
Ich würde mich freuen wenn mir einer die richtige einstellung mal zukommen lassen würde! Bei der 1. & 2. Variante läuft es eigentlich auf, nur nach ca. einer Minute kommt aus irgendwelchen Gründen kein Ton mehr aus den Lautsprechern, welche über einen externen Verstärker der über ein Chinch-Kabel am DJM-350 angeschlossen ist laufen.
Ich würde mich sehr freuen wenn mir einer weiter helfen könnte!
LG
Posté Thu 14 Jun 12 @ 11:00 am
Dann nimm die Advance Config:
Deck 1 -> Pioneer CDJ-350 -> Output 1&2
Deck 2 -> Pioneer CDJ-350 -> Output 1&2
Du musst dann ausprobieren, welcher der beiden Einträge der richtige ist ;)
Deck 1 -> Pioneer CDJ-350 -> Output 1&2
Deck 2 -> Pioneer CDJ-350 -> Output 1&2
Du musst dann ausprobieren, welcher der beiden Einträge der richtige ist ;)
Posté Thu 14 Jun 12 @ 11:04 am
Irgendwie klappt das auch nicht so richtig, auf einem Deck (Dem rechten also Deck 2) kommt ein kranzender Ton aus den Lautsprechern, aber nur auf diesem deck, das andere ist glas klar! und kommt nach einigen miunten wieder kein Ton,
die Tonspur von VDJ und die Zeit auf den CDJ's läuft allerdings ohne probleme weiter!
Ich probier das mal nochmal aus, aber gibts evtl. noch eine andere möglichkeit?
LG
die Tonspur von VDJ und die Zeit auf den CDJ's läuft allerdings ohne probleme weiter!
Ich probier das mal nochmal aus, aber gibts evtl. noch eine andere möglichkeit?
LG
Posté Thu 14 Jun 12 @ 11:21 am
Kannst du einen Screenshot von deinen Einstellungen im Asiotreiber machen? Wie hast du den Treiber eingestellt?
Posté Thu 14 Jun 12 @ 11:23 am
Ich hab da nichts verändert, wo kann ich den denn einstellen? dann mach ich das wohl mal eben. (einen Screenshot)
Posté Thu 14 Jun 12 @ 11:29 am

Posté Thu 14 Jun 12 @ 11:39 am
Ne ich meinte den Treiber von den CDJ's also das Einstellungsfenster vom Pioneer Treiber ;)
Posté Thu 14 Jun 12 @ 11:48 am
Wo finde ich denn die Einstellungen von den? auch bei VDJ?
sry, wenn ich mich grad nicht so richtig orientieren kann...
sry, wenn ich mich grad nicht so richtig orientieren kann...
Posté Thu 14 Jun 12 @ 11:59 am
Nein da wo im Startmenü deine Programme sind. Dann auf Pioneer und dort dann auf ".... Dienstprogramm" weiß nicht genau, wie das heißt, aber das öffnen und nen Screenshot machen.
Posté Thu 14 Jun 12 @ 12:08 pm

Posté Thu 14 Jun 12 @ 12:21 pm
Stell die Puffergröße mal größer - vielleicht klappt das dann ja.
Posté Thu 14 Jun 12 @ 3:25 pm
ich probiere es mal aus!
Posté Fri 15 Jun 12 @ 3:27 am
Hey Leute,
ich habs jetzt nochmal mit einer Erhöhung der Puffergröße ausprobiert, es funktioniert leider immer noch nicht reibungslos! Ich hab sogar auch schon ein Update für den Pioneer treiber runtergeladen aber es klappt nicht!
Zudem kommt das VDJ jetzt teilweise auch noch die Decks vertauscht.
Ich weiß nicht mehr weiter!
Hat evtl. noch jemand einen guten Tipp oder Rat für mich?
LG
ich habs jetzt nochmal mit einer Erhöhung der Puffergröße ausprobiert, es funktioniert leider immer noch nicht reibungslos! Ich hab sogar auch schon ein Update für den Pioneer treiber runtergeladen aber es klappt nicht!
Zudem kommt das VDJ jetzt teilweise auch noch die Decks vertauscht.
Ich weiß nicht mehr weiter!
Hat evtl. noch jemand einen guten Tipp oder Rat für mich?
LG
Posté Fri 15 Jun 12 @ 1:11 pm