Hallo ich bins mal wieder :)
Weil ich mir in den nächsten Tagen eine Stanton T 92 USB zulege und diese Timecoden möchte wäre es gut zu wissen was ich außer einer Timecode Vinyl noch brauche?
Ich hab schon von Timecode Nadeln gehört aber habe keine Ahnung darüber.
THX für eure Antworten
Weil ich mir in den nächsten Tagen eine Stanton T 92 USB zulege und diese Timecoden möchte wäre es gut zu wissen was ich außer einer Timecode Vinyl noch brauche?
Ich hab schon von Timecode Nadeln gehört aber habe keine Ahnung darüber.
THX für eure Antworten
Posté Sun 20 May 12 @ 7:48 am
Du brauchst dafür die VirtualDJ Pro Full, da nur diese Timecode dauerhaft unterstützt. Zum Testen kann man auch die Home Free nehmen, da geht es aber nur 10 Minuten lang.
Als Soundkarte kannst du die deiner 4mx nimmt, da diese auch über Eingänge verfügt. Timecodenadeln brauch man nicht unbedingt. Ich habe Timecode mit ganz normalen Ortofon Concorde Scratch verwendet.
Als Soundkarte kannst du die deiner 4mx nimmt, da diese auch über Eingänge verfügt. Timecodenadeln brauch man nicht unbedingt. Ich habe Timecode mit ganz normalen Ortofon Concorde Scratch verwendet.
Posté Sun 20 May 12 @ 7:52 am
Wiso nicht unbedingt wann braucht man denn diese Timecode Nadeln
und brauche ich zum scratchen bei Timecode Nadeln oder Reichen die mitgeliferten
und brauche ich zum scratchen bei Timecode Nadeln oder Reichen die mitgeliferten
Posté Sun 20 May 12 @ 7:54 am
Nur dann wenn man es unbedingt für nötig hält. Nadeln sind immer eine Frage des Geldes. Für Anfänger reichen Systeme, wie das Ortofon Pro völlig aus. Wenn man viel Geld über hat, dann kann man sich auch die Ortofon Concorde Serato S-120 holen oder die Ortofon Concorde Nightclub MK II.
Die Pro reichen für den Anfang völlig aus und was teureres würde ich mir an deiner Stelle nur holen, wenn du das Geld über hast. Aber selbst dann würde ich mir eher das Upgrade auf die Pro Full gönnen als teurere Nadeln.
Die Pro reichen für den Anfang völlig aus und was teureres würde ich mir an deiner Stelle nur holen, wenn du das Geld über hast. Aber selbst dann würde ich mir eher das Upgrade auf die Pro Full gönnen als teurere Nadeln.
Posté Sun 20 May 12 @ 7:59 am
AH ok danke und wie schliße ich die beiden dann an ? (sorry aber ich bin anfänger )
Posté Sun 20 May 12 @ 8:34 am
Plattenspieler an deine 4mx und dann unter Einstellungen bei Eingängen "Single Timecode" auswählen und dann den entsprechenden Eingang der 4 mx.
Geht aber nur mit der Pro Full oder für 10 Minuten mit der Home. Mit der LE geht es gar nicht.
Geht aber nur mit der Pro Full oder für 10 Minuten mit der Home. Mit der LE geht es gar nicht.
Posté Sun 20 May 12 @ 8:44 am
Könte man das theorethisch auch bei CD-Spielern machen
p.s. welche timecode vinyls werden unterstützt z.b. Native Instruments Traktor Scratch Vinyl Blu MkII oder so
p.s. welche timecode vinyls werden unterstützt z.b. Native Instruments Traktor Scratch Vinyl Blu MkII oder so
Posté Sun 20 May 12 @ 8:58 am
Ja kann man, da gibt es dann sogar gratis Timecode MP3s, die man sich dann nur brennen muss.
Es werden auf jeden Fall die Serato Scratch Live Timecodevinyls unterstützt. Die werden meistens auch empfohlen.
http://www.virtualdj.com/wiki/Timecode%20einrichten.html
Es werden auf jeden Fall die Serato Scratch Live Timecodevinyls unterstützt. Die werden meistens auch empfohlen.
http://www.virtualdj.com/wiki/Timecode%20einrichten.html
Posté Sun 20 May 12 @ 9:06 am
Also würden diese perfekt laufen:
http://www.thomann.de/de/rane_serato_vinylplatte_blue.htm
http://www.thomann.de/de/rane_serato_scratch_vinylplatte.htm
oder gibt es unterschide ???
http://www.thomann.de/de/rane_serato_vinylplatte_blue.htm
http://www.thomann.de/de/rane_serato_scratch_vinylplatte.htm
oder gibt es unterschide ???
Posté Sun 20 May 12 @ 9:16 am
Die sind vom Signal her gleich. Du kannst dir natürlich auch eine blaue und eine rote holen, wenn du das möchtest.
Posté Sun 20 May 12 @ 10:09 am
Hallo!
Timecode Vinyl würde auch noch mit dem "Virtual Vinyl" Paket funktionieren,falls es das noch zum kaufen gibt.
Wie gut das gesammte Paket funktioniert,weiss ich allerdings nicht.
mfg,vlnjacki
Timecode Vinyl würde auch noch mit dem "Virtual Vinyl" Paket funktionieren,falls es das noch zum kaufen gibt.
Wie gut das gesammte Paket funktioniert,weiss ich allerdings nicht.
mfg,vlnjacki
Posté Sun 20 May 12 @ 1:30 pm
Ich habe noch ein Komplettes Packet hier liegen

LG
Thomas

LG
Thomas
Posté Sun 20 May 12 @ 2:02 pm
Hallo Leute,
habe seit langem meine Timecode Geschichte mal wieder Ausgegraben. Besitze das deejay trim 4 x 6 Set im zusammen hang mit zwei Radius 3000 playern hat auch schon mal alles gelaufen. Mein Problehm ist das ich das rechte deck nicht zum laufen bekomme und verzweifel einwenig, also signal kommt bei der trim an geht aber nicht weiter. Wenn ich Timecode confi. gehe kommt auf dem linke player was aber eben nicht auf dem rechten wer kann mir da helfen.?
Danke im Voraus
habe seit langem meine Timecode Geschichte mal wieder Ausgegraben. Besitze das deejay trim 4 x 6 Set im zusammen hang mit zwei Radius 3000 playern hat auch schon mal alles gelaufen. Mein Problehm ist das ich das rechte deck nicht zum laufen bekomme und verzweifel einwenig, also signal kommt bei der trim an geht aber nicht weiter. Wenn ich Timecode confi. gehe kommt auf dem linke player was aber eben nicht auf dem rechten wer kann mir da helfen.?
Danke im Voraus
Posté Mon 18 Jun 12 @ 1:33 am
Input auch auf Phono gestellt? In den Einstellungen für das rechte Deck den Richtigen Soundkarteneingang genommen? Versuche auch ggf. (falls noch nicht gemacht) die Advanced Config, da kannst du alles selber zuweisen ;-)
Mache am besten mal von deinen Einstellungen ein paar Screenshots und poste sie hier :-)
Mache am besten mal von deinen Einstellungen ein paar Screenshots und poste sie hier :-)
Posté Mon 18 Jun 12 @ 6:38 am
@ Almgaudi danke schon mal hm aber wie geht das mit den Screenshots?
Posté Mon 18 Jun 12 @ 7:10 am
Hallo soundkontor!
Screenshot in VDJ machst du mit der "Drucktaste " am Notebook / PC
Dann Start/Alle Programme/Zubehör/Paint laden und STRG+V drücken,Bild wird dann ins Programm geladen
Bild dann als JPEG.Datei speichern und hier Hochladen.
mfg,vlnjacki
Screenshot in VDJ machst du mit der "Drucktaste " am Notebook / PC
Dann Start/Alle Programme/Zubehör/Paint laden und STRG+V drücken,Bild wird dann ins Programm geladen
Bild dann als JPEG.Datei speichern und hier Hochladen.
mfg,vlnjacki
Posté Mon 18 Jun 12 @ 7:17 am
http://wiki.jappy.de/wiki/Tutorial:Screenshot
Und danach hier auf das Fotoapparat-Zeichen beim Beitrag erstellen klicken und das Foto auswählen bzw. mehrere.
EDIT: Da war jemand schneller :D
Und danach hier auf das Fotoapparat-Zeichen beim Beitrag erstellen klicken und das Foto auswählen bzw. mehrere.
EDIT: Da war jemand schneller :D
Posté Mon 18 Jun 12 @ 7:21 am