Hallo liebe Community.
Ich bein seit ca 3 Wochen besitzer einer oben genannten DJConsole.
Am ersten Tag ausprobiert, super funktioniert. Am nächsten tag probiert, auch geklappt bis ich dann grade zum ende kommen wollte.. aufeinmal geht das gerät aus und es tut sich garnichts mehr.. kein usb kein netzteil. netzteil getauscht, aneres usb kabel benutzt.. nichts.ab und zu leuchten die potis noch kurz auf beim ein und ausschalten. aber das wars auch... woran kann es liegen? wäre euch sehr dankbar.
lieben gruß
Ich bein seit ca 3 Wochen besitzer einer oben genannten DJConsole.
Am ersten Tag ausprobiert, super funktioniert. Am nächsten tag probiert, auch geklappt bis ich dann grade zum ende kommen wollte.. aufeinmal geht das gerät aus und es tut sich garnichts mehr.. kein usb kein netzteil. netzteil getauscht, aneres usb kabel benutzt.. nichts.ab und zu leuchten die potis noch kurz auf beim ein und ausschalten. aber das wars auch... woran kann es liegen? wäre euch sehr dankbar.
lieben gruß
Posté Thu 07 Jun 12 @ 11:02 am
hast du versucht den controller mal auf einem anderen pc zu installieren ?
Posté Thu 07 Jun 12 @ 11:40 am
hey danke für die schnelle antwort.
aber glaube nicht dass es was bringt. weil er sollte ja auch ohne pc funktionieren. also netzkabel rein und dann als analogen mixer nutzen. habe jetzt auch nicht so die möglichkeiten das durchchecken zu lassen bin momentan im einsatz (marine), hab mir das teil aufs schiff liefern lassen. habe hier mal nen "elektriker" gerfagt, er meinte es könnte was mit dem kondensator sein. aber keine ahnung was das nun heisst. hab das auch nicht weiter hinterfagt. weiss nicht ob der controller durch die netzschwankungen am schiff irgendwie einen wegbekommen hat (abe wieso leuchten dann ab und zu die lampen auf!?) hier an bord haben wir auch nur 110V 60Hz (glaube ich :D) anschlüsse. hätte es von vornherein nicht geklappt hätte ich gesagt okay, zu wenig spannung oder so. aber er klappte ja super... naja.. vielleicht noch eine idee? hab das ding +brigens neu bei ebay gekauft. der verkäufer will das teil aber nicht zurücknehmen da ich den karton aus logistischen gründen entsorgt habe. ist das rechtens? naja, aber kann ich denn nicht AA direkt kontaktieren wenn ich vom einsatz wieder zurück bin? (in 2 wochen) ? sorry, so viele fragen... aber ihr seit ja alles schlaue köpfe und kennt euch mit den geräten besser aus als ich.. danke schonmal :)
aber glaube nicht dass es was bringt. weil er sollte ja auch ohne pc funktionieren. also netzkabel rein und dann als analogen mixer nutzen. habe jetzt auch nicht so die möglichkeiten das durchchecken zu lassen bin momentan im einsatz (marine), hab mir das teil aufs schiff liefern lassen. habe hier mal nen "elektriker" gerfagt, er meinte es könnte was mit dem kondensator sein. aber keine ahnung was das nun heisst. hab das auch nicht weiter hinterfagt. weiss nicht ob der controller durch die netzschwankungen am schiff irgendwie einen wegbekommen hat (abe wieso leuchten dann ab und zu die lampen auf!?) hier an bord haben wir auch nur 110V 60Hz (glaube ich :D) anschlüsse. hätte es von vornherein nicht geklappt hätte ich gesagt okay, zu wenig spannung oder so. aber er klappte ja super... naja.. vielleicht noch eine idee? hab das ding +brigens neu bei ebay gekauft. der verkäufer will das teil aber nicht zurücknehmen da ich den karton aus logistischen gründen entsorgt habe. ist das rechtens? naja, aber kann ich denn nicht AA direkt kontaktieren wenn ich vom einsatz wieder zurück bin? (in 2 wochen) ? sorry, so viele fragen... aber ihr seit ja alles schlaue köpfe und kennt euch mit den geräten besser aus als ich.. danke schonmal :)
Posté Thu 07 Jun 12 @ 11:58 am
zum thema kondensator: das ist immer ein gutes argument wenn irgendwas nicht funktioniert und man keine erklärung hat. besser man sagt manchmal gar nichts, als etwas, das die unwissenheit der person noch potenziert. frage doch deinen kamaraden mal was so ein kondesator überhaupt für eine funktion hat ;-) wenn du natürlich nur 110V an Bord hast wird die Konsole mit sicherheit nicht richtig funktionieren. ob die dadurch einen knall bekommen hat kann ich natürlich von hier aus nicht sagen ( ausser es liegt vielleicht am kondensator ;-)) fakt ist das die energie über die generatoren auf dem schiff erzeugt wird. da sind spannungsschwankungen vorprogrammiert und vieleicht der grund warum 1: der Kontroller teilweise funktioniert hat und 2: ist ein netz dieser güte nicht unbedingt die ideale Voraussetzung für die VMS 4 da die bekanntlich sehr empfindlich darauf reagiert ( einer der Kinderkrankheiten die bei der VMS 4.1 korrigiert wurden ). Warte gegebenenfalls bis du wieder ein ordentliches und stabiles 240V netz anzapfen kannst... und nicht vergessen...
...immer eine Handbreit Wasser unter dem Kiel ;-))
...immer eine Handbreit Wasser unter dem Kiel ;-))
Posté Thu 07 Jun 12 @ 12:16 pm
hm joar das mit keine ahnung sei mal so dahingestellt ^^ also er ist schon elektriker nur halt für seine geräte an bord. so die grundelemente der elektronik sollte er beherrschen. naja. :Dwie du schon sagst, das mit den generatoren ist richtig, hatte ich auch schon im verdacht (als laie :P)
und wenn es so sein sollte, dass das gerät wirklich einmal zuviel spannung abbekommen hat, ist da dann überhaupt nochwas zu machen? und eine frage aus persönlichem interesse: wieso kennst du dich so "gut" aus mit der schiffstechnik ? ;) LG
und wenn es so sein sollte, dass das gerät wirklich einmal zuviel spannung abbekommen hat, ist da dann überhaupt nochwas zu machen? und eine frage aus persönlichem interesse: wieso kennst du dich so "gut" aus mit der schiffstechnik ? ;) LG
Posté Thu 07 Jun 12 @ 12:47 pm
ich wollte deinem kameraden nicht zu nahe treten...es ist ist halt so, dass ich nicht glaube dass in der vms noch kondensatoren verarbeitet sind..eher varystoren, transistoren, halbleiterelemente und microchips. ausserdem hat der controller ein steckernetzteil. dh. die vms bekommt eine umgewandelte kleinspannung von dem intergierten trafo des netzteils und ist somit vom übrigen (bord) netz galvanisch getrennt.
ich kenn mich nicht besonders mit schiffstechnik aus...ich befolge nur die logischen grundgesetze der physik/ strom /spannung und energie. da logischerweise schiffe generatoren benutzen ( bis auf die notstromverorgung ) waren die fakten eindeutig. und wie gesagt..die kinderkrankheit nr 1 an der vms4 war unter anderem die (über)empfundlichkeit bei spannungsschwankungen.da fällt mir noch was ein..du schreibst doch von einem pc aus...häng doch die vms mal nur an einen usb anschluss, da die vms auch komplett ohne netzteil laufen muss...da wäre ich jetzt mal gespannt...
ich kenn mich nicht besonders mit schiffstechnik aus...ich befolge nur die logischen grundgesetze der physik/ strom /spannung und energie. da logischerweise schiffe generatoren benutzen ( bis auf die notstromverorgung ) waren die fakten eindeutig. und wie gesagt..die kinderkrankheit nr 1 an der vms4 war unter anderem die (über)empfundlichkeit bei spannungsschwankungen.da fällt mir noch was ein..du schreibst doch von einem pc aus...häng doch die vms mal nur an einen usb anschluss, da die vms auch komplett ohne netzteil laufen muss...da wäre ich jetzt mal gespannt...
Posté Thu 07 Jun 12 @ 1:09 pm
nein ich hab schon verstanden wie du das gemeint hast ;)
achso, joa hm wusste nicht dass das so offesichtlich ist :P
ehm ja nur mit usb habe ich natürlich auch probiert. nur netzteil, nur usb, beides zusammen, verschiedene pc's, verschiedene kabel (usb, netzteil) alles ohne ergebnis. bzw mit dem selben.. ab und zu leuchten die lampen der potis auf, jedoch nciht die der tasten.
ich verzweifel an dem gerät :D haben hier nämlich in jedem hafen immer "NATO-Partys" wo dann halt auch soldaten anderer einheiten auf unser schiff kommen um zu feiern und dort lege ich dann halt auf. (froh hier überaupt dieses hobby ausüben zu können) nur mit der RMX macht es nicht soviel spaß wie mit der VMS4. naja bleibt mir halt nichts anderes übrig als auf zuhause zu warten.... =(
achso, joa hm wusste nicht dass das so offesichtlich ist :P
ehm ja nur mit usb habe ich natürlich auch probiert. nur netzteil, nur usb, beides zusammen, verschiedene pc's, verschiedene kabel (usb, netzteil) alles ohne ergebnis. bzw mit dem selben.. ab und zu leuchten die lampen der potis auf, jedoch nciht die der tasten.
ich verzweifel an dem gerät :D haben hier nämlich in jedem hafen immer "NATO-Partys" wo dann halt auch soldaten anderer einheiten auf unser schiff kommen um zu feiern und dort lege ich dann halt auf. (froh hier überaupt dieses hobby ausüben zu können) nur mit der RMX macht es nicht soviel spaß wie mit der VMS4. naja bleibt mir halt nichts anderes übrig als auf zuhause zu warten.... =(
Posté Thu 07 Jun 12 @ 1:21 pm
sind an deinem rechner eventuell andere usb ports belegt ?? ( man kann die ports nämlich auch überlasten). also bitte mal alles raus ausser die vms ( wenn du das nicht schon versucht hast ) generell MUSS die vms am usb port einwandfrei arbeiten. du musst nicht unbedingt auf zuhause warten. je nachdem wo du an land gehen kannst, besteht eventuell die möglichkeit auf ein 240V Netz. ( ich weiss ja nicht in welchem teil der erde du dich gerade rumtreibst) nato-partys hört sich gut an...sach bescheid wenn du mal in der nähe auflegst..;-))) ist bestimmt mal was anderes...
Posté Thu 07 Jun 12 @ 1:30 pm
Da hier von PCs die rede ist... Hast du die VMS auch mal nur per USB an einen Laptop (und dieser nur per Akku) angeschlossen?
Wenn das nicht funktioniert, dann wird die VMS wohl doch etwas abbgekommen haben.
Hoffen wir mal dass es nur die Sicherung ist, aber dagegen würde das sporatische Leuchten der Potis sprechen.
Wenn das nicht funktioniert, dann wird die VMS wohl doch etwas abbgekommen haben.
Hoffen wir mal dass es nur die Sicherung ist, aber dagegen würde das sporatische Leuchten der Potis sprechen.
Posté Fri 08 Jun 12 @ 3:36 am
also ich meinte natürlich die ganze zeit laptops! habe auch alle anderen usbports freigemacht und die vms angeschlossen... nichts..
du sagst sicherung.. kann ich mir die vorstellen wie eine "normale" sicherung die man austauschen kann? oder is das komplizierter? weil davon haben wir hier tausende :D in allen cariationen und formen. wenn das das problem ist würde ich die direkt tauschen, nur blöd dass die im gerät ist, also wenn es eine solche ist (gibt es noch andere arten von sicherungen?)
du sagst sicherung.. kann ich mir die vorstellen wie eine "normale" sicherung die man austauschen kann? oder is das komplizierter? weil davon haben wir hier tausende :D in allen cariationen und formen. wenn das das problem ist würde ich die direkt tauschen, nur blöd dass die im gerät ist, also wenn es eine solche ist (gibt es noch andere arten von sicherungen?)
Posté Fri 08 Jun 12 @ 3:50 am
Da fragst du mich jetzt was :)
Ich habe die VMS selbst noch nie so aufgeschraubt, außerdem bin ich mir auch nicht 100% sicher, ob die eine Sicherung hat.
Bei so einem Gerät sollte aber eine vorhanden sein.
Frag doch mal deinen Elektrikspezie ob er das Teil mal aufschraubt.
Allerdings muss dir dann bewusst sein, dass die Garantie für die VMS dann erlischt.
Sofern es ein neues Gerät von ebay war.
Ich persönlich würde sie allerdings eher an AA schicken.
Je nachdem wie das bei euch mit der Post ist, kann das dann aber mehrere Wochen dauern bis sie zurück ist.
Meine wurde damals eben nach Holland an AA geschickt und ich musste 4 Wochen warten bis sie mir eine neue geschickt hatten :-/
Ich habe die VMS selbst noch nie so aufgeschraubt, außerdem bin ich mir auch nicht 100% sicher, ob die eine Sicherung hat.
Bei so einem Gerät sollte aber eine vorhanden sein.
Frag doch mal deinen Elektrikspezie ob er das Teil mal aufschraubt.
Allerdings muss dir dann bewusst sein, dass die Garantie für die VMS dann erlischt.
Sofern es ein neues Gerät von ebay war.
Ich persönlich würde sie allerdings eher an AA schicken.
Je nachdem wie das bei euch mit der Post ist, kann das dann aber mehrere Wochen dauern bis sie zurück ist.
Meine wurde damals eben nach Holland an AA geschickt und ich musste 4 Wochen warten bis sie mir eine neue geschickt hatten :-/
Posté Fri 08 Jun 12 @ 4:12 am
Die vms besitzt keine feinsicherung die von aussen zugänglich wäre ( leider ). Hast du die möglichkeit die vms an einem anderen laptop mal zu testen. Ich tippe immer noch auf den usb port.
Posté Fri 08 Jun 12 @ 4:35 am
Du hattest erwähnt, dass ihr eine 110V spannung auf dem schiff habt. Wie verbindlich ist diese aussage. Wenn dem nämlich so wäre, brächtest du auch ein netzteil für deinen läppi, das 110V kann. Wenn nicht, wird sich dein laptop nie komplett laden können und somut auch nicht die vollen spannung am usb port bereitstellen können bzw. Die spannung bricht bei belastung immer wieder zusammen. Viele netzteile haben allerdings einen spannungsrange von 100 bis 240V. Bei einer geringeren spannung brauch der läppi natürlich deutlich länger zum laden.
Posté Fri 08 Jun 12 @ 4:46 am
so hab mich jetzt entschieden das ding wegzuschicken. bringt ja alles nichts.
jetzt hab ich mir hier aber grade was neues gegönnt. 2x numark midi controller und einen normalen mixer... ebenfalls von numark. die controller funzen super.. klar der mixer hat kein usb anschluss. ist es denn möglich, den mixer mit den controllern zu verbinden, sodass der sound der rauskommt durch den mixer erkannt wird (klar dass es in VDJ dann nicht angezeigt wird. oder ist dies nur analog möglich? sorry dass ich euch heir so belaste ^^
jetzt hab ich mir hier aber grade was neues gegönnt. 2x numark midi controller und einen normalen mixer... ebenfalls von numark. die controller funzen super.. klar der mixer hat kein usb anschluss. ist es denn möglich, den mixer mit den controllern zu verbinden, sodass der sound der rauskommt durch den mixer erkannt wird (klar dass es in VDJ dann nicht angezeigt wird. oder ist dies nur analog möglich? sorry dass ich euch heir so belaste ^^
Posté Fri 08 Jun 12 @ 11:34 am
das mit der geringeren spannung und dem längeren laden halte ich als elektroniker für ein gerücht... Erstens bekommt der laptop eh nur ca 19v je nach hersteller ein mehr eins weniger... Und dann ist der strom fürs laden zuständig nicht die spannung...
Posté Fri 08 Jun 12 @ 11:43 am
strom und spannung sind proportional...
Posté Fri 08 Jun 12 @ 1:21 pm
Gegenseitig Proportional... Spannung runter Strom hoch ... denn die Leistung die der Läppi will ändert sich nicht... und die Spannung ändert sich ja nur auf der Primär Seite die Sekundär Seite bleibt gleich ca 19V.
Posté Fri 08 Jun 12 @ 6:30 pm
danke leute. aber wie gesagt ich hab das jetzt abgehakt,werde es einfach umtauschen.
ich frag einfach nochmal: habe mir heute 2x numark midicontroller gekauft und einen externen mixer (non midi) ist es dennoch möglich, wenn ich die conroller als midi nutze, dass der externe mixer (ebenfalls numark) mir den ton mischt (eq, fader ect pp)? es muss ja nicht in vdj angezeigt werden (geht ja auch nicht). ich möchte einfach per crossfader vom mixer zwischen den decks zocken, obwohl der nicht midi fähig ist, klappt das irgendwie?
ich frag einfach nochmal: habe mir heute 2x numark midicontroller gekauft und einen externen mixer (non midi) ist es dennoch möglich, wenn ich die conroller als midi nutze, dass der externe mixer (ebenfalls numark) mir den ton mischt (eq, fader ect pp)? es muss ja nicht in vdj angezeigt werden (geht ja auch nicht). ich möchte einfach per crossfader vom mixer zwischen den decks zocken, obwohl der nicht midi fähig ist, klappt das irgendwie?
Posté Fri 08 Jun 12 @ 6:37 pm
was für midicontroler hast du von numark? Ohne jetzt was falsches sagen zu wollen... mit der VMS4 LE von VDJ kommst du sicher nicht weit ... mit der ProFull sollte es ansonsten wenn die Controler eine Soundkarte haben bzw eine mehrkanalige Soundkarte vorliegt.
Posté Fri 08 Jun 12 @ 7:03 pm
habe die ndx 800. haben aber kein integriertes audio interface. zumindest habe ich keines gesehen :D
Posté Fri 08 Jun 12 @ 7:50 pm