Se Connecter:     


Forum: German Forum

Sujet: Probleme mit den ASIO Soundkarten - Page: 1

Cette partie de ce topic est ancien et peut contenir des informations obselètes ou incorrectes

Guten Abend Leutz
ich bin neu muss ich direkt dazu sagen als ein leier. Ich habe mir den Controller Mc Crypt ME - 120SC mit eingebauter Interface.Habe als wie im Handbuch angeschlossen rot/weiss Kabel vom Verstärker angeschlossen Usb am Notebook. Ich starte das Programm und will zum Config dann steht im Handbuch das ich folgende Einstellungen machen soll Inputs : None outputs : Headphones Master : 3&4 / Headphones : Chan 1&2 Soundcard : Asio Driver. Dann will ich auf speicher gehen und es kommt die Fehler meldung Fehler im ASIO Soundtreiber : Nicht genug Kanäle. Ich würde mich riesig freuen würde wenn ihr mir das step für step erklären könnt wie ich das Problemchen lösen kann.
 

Posté Mon 18 Jun 12 @ 2:29 pm
ahem...ich komm da grad mit deiner aufzählung etwas durcheinander...
ich kenn mich zwar nicht mit deinem controller aus, versuche es aber trotzdem mal.. normalerweise machst du folgende config..:
Inputs: none
Outputs: 1/2 Master
3/4 Headphone
Soundcard: dein Interface im controller

wie gesagt..ich kenn den ME 120SC nicht..aber er müsste eigenlich diese kanäle über sein interface bereitstellen...
 

 

Hallo!
Schau mal nach,ich meine dein Controller Müsste schon Nativ in VDJ drin sein als "Generic ME 120SC oder als "FF KTRL"

mfg,vlnjacki
 

Und schau auch, dass Windows sich die Soundkarte von dem Controller nicht als Standard definiert hat.
Also in Systemsteuerung -> Sound und Audio -> dort sollte KEIN Haken bei dem Controller sein.
Sondern bei deinem Realtek HD Audio Device, oder VIA oder welchen Soundchip du sonst verbaut hast.
 

Abend,
danke für die rasche antworten @vlnjacki sorry aber ich weiss leider gar nicht was du meinst bin noch absolut neu in der Szene wenne mir das genau erklären würdest wäre korrekt von dir.
 

roBroY09 wrote :
ahem...ich komm da grad mit deiner aufzählung etwas durcheinander...
ich kenn mich zwar nicht mit deinem controller aus, versuche es aber trotzdem mal.. normalerweise machst du folgende config..:
Inputs: none
Outputs: 1/2 Master
3/4 Headphone
Soundcard: dein Interface im controller

wie gesagt..ich kenn den ME 120SC nicht..aber er müsste eigenlich diese kanäle über sein interface bereitstellen...


Kommt wieder die Fehlermeldung ASIO Treiber fehler : zu wenig Kanäle :(
 

PachN wrote :
Und schau auch, dass Windows sich die Soundkarte von dem Controller nicht als Standard definiert hat.
Also in Systemsteuerung -> Sound und Audio -> dort sollte KEIN Haken bei dem Controller sein.
Sondern bei deinem Realtek HD Audio Device, oder VIA oder welchen Soundchip du sonst verbaut hast.


Hast du schon diese einstellungen geprüft bzw. gemacht ?
Was ist dort als standart definiert ?
 

dort war der controller angegeben als standard habe es aber direkt geändert und funzt nicht
 

Was hast du denn jetzt als standart angegeben ?
 

Conexant Smart Audio HD also standard vom lappi
 

gut...zur not vielleicht nochmal booten. dann wie gesagt..einstellungen in vdj inputs one master 3/4 headphone 1/2 und als soundkarte dein interface. wenn das nix bringt einen aktuellen treiber des MyCrypt runterladen...hat windows dein interface überhaupt richtig erkannt ?
schau dir mal die eigenschaften des interfacees in den soundeinstellungen von windows an. vielleicht ist dort der pegel ausgeschalten.....
und zu guter letzt....prüfe ob du das teil umtauschen kannst...ggf ein hercules instinct controller bestimmt genau so gut und billiger...;-))
 

ok abarbeite mal deine tipps ;)
 

viel glück..;-)
 

kann das vill auch daran liegen das ich kein mic und headphone angeschlossen habe??
 

roBroY09 wrote :
viel glück..;-)


danke werd ich brauchen so als Laier :P
 

Tomek88 wrote :
kann das vill auch daran liegen das ich kein mic und headphone angeschlossen habe??


was du anschliesst oder nicht ist deinem interface zunächst mal egal...problem ist das der sound auf dem weg zu deinen outs irgendwo hängen bleibt ....config. ist aber eigentlich richtig...
 

ja das ist ja das frustrierende :(
 

hast du die möglichkeit den controller aml an einem anderen rechner zu testen ?
 

mhh ja probiere das mal die tage aus habe mir extra nen neuen lappi gehollt da ich mir dachte mein 5 jahre alter toshiba das nicht gepackt kriegt :(
 

14%