kann mir jemand helfen ich hab bei meine vms4 extra nochmal die eq`s gefaket und und die vms4 an eine endstufe (PSE SM900) an geschlossen und daran 2 fame PS 15'' .
warum kratzen 80% der mp3's kann mir das jemand sagen
wenn ich die vms4 analog benutze und zbs mit winamp bespeiße dann habe ich eine saftigen sound hmm
helft mir ;-)
warum kratzen 80% der mp3's kann mir das jemand sagen
wenn ich die vms4 analog benutze und zbs mit winamp bespeiße dann habe ich eine saftigen sound hmm
helft mir ;-)
Posté Mon 25 Jun 12 @ 1:50 pm
Wie hast du die Gain-Regler eingestellt?
Was sagt dir das VU-Meter für einen Pegel?
Was sagt dir das VU-Meter für einen Pegel?
Posté Mon 25 Jun 12 @ 1:59 pm
die gain regler in er software oder an der vms4 ,und der vu meter sagt mir jetzt nichts
Posté Mon 25 Jun 12 @ 2:29 pm
Die Gain-Regler an der VMS4. Nehm auch mal die Funktionen der Gains im Mapping raus. Das VU-Meter ist die Anzeige über dem Crossfader, die die Lautstärke anzeigt.
Posté Mon 25 Jun 12 @ 2:36 pm
also du meinst den gain auch faken , und die vu meter meinst du die fader ind der software wenn du die meinst die sind bei mir so gemappt das sie auch mit der lautstärke an der vms4 hoch und runter geht
Posté Mon 25 Jun 12 @ 2:43 pm
Die Gain ohne Funktion lassen. Also gar kein Code im Mapping.
Das Ding mein ich mit VU-Meter und ich meine das von der VMS.
Das Ding mein ich mit VU-Meter und ich meine das von der VMS.

Posté Mon 25 Jun 12 @ 2:46 pm
achsoo jaa jetzt weiß ich was du meinst ja der ist schon rot bei mir aber wie stell ich dann die lautsärke richtig ein ( bei den fader , gain und master liegt es daran vllt
Posté Mon 25 Jun 12 @ 2:55 pm
Ich würde bei folgenden Reglern gar keine Funktion hinterlegen:
Master Volume
Gain
Dann den Master und die Gains erstmal auf Mittelstellung stellen und anschließend den Master so anpassen, dass der Ausschlag maximal bis auf +4 geht (soll laut American Audio optimal sein).
Master Volume
Gain
Dann den Master und die Gains erstmal auf Mittelstellung stellen und anschließend den Master so anpassen, dass der Ausschlag maximal bis auf +4 geht (soll laut American Audio optimal sein).
Posté Mon 25 Jun 12 @ 2:59 pm
okay schon mal vielen dank werde es erst mal morgen ausprobieren also wo ich am anfang relativ leise musik gespielt habe hat auch nix gekratzt thx
Posté Mon 25 Jun 12 @ 3:03 pm
Dann liegt es daran, dass das Signal übersteuert war ;)
Posté Mon 25 Jun 12 @ 3:10 pm
okay
Posté Mon 25 Jun 12 @ 3:20 pm
nur um sicher zu gehen... die mp3's sollten natürlich auch von guter Qualität sein ;)
Posté Tue 26 Jun 12 @ 10:33 am
Das native Mapping von VDJ Full-Pro 7.05 ist diesbezüglich sher gut eingestellt. Die EQ´s haben Fakebefehle, die Gainregler gar keinen Befehl hinterlegt. Bei den gains darf auch um Gotteswillen kein "Gain" gemappt sein! Das fürhrt dazu, das Software-gain und Hardware-Gain sich "überlagern", also doppelt "gainen". Das daraus Übersteuerungen usw. erfolgen, liegt auf der Hand.
Posté Wed 27 Jun 12 @ 4:12 am
Vielleicht hat er den Master etwas zu hoch eingestellt. Schließlich ist die VMS4 kein professioneller Mixer mit massig Overhead, sondern fängt schon relativ schnell an zu kratzen.
Posté Wed 27 Jun 12 @ 7:03 am
also hatte es jetzt mal ausprobiert der gain ist nicht gemappt und der master auch nicht .
wie kann ich die musik lauter machen ohne das es kratzt hatte jetzt letztens nur den volumen fader hoch geschraubt und das war noch so leiße dann den master und den gain aber das vo meter war schon rot wo ich nur den fader hoch gemacht habe .
also wie kann ich dann mehr saft aus der vms4 pressen ohne das die vms4 ein kratziges lied spiled
mfg dj toby
wie kann ich die musik lauter machen ohne das es kratzt hatte jetzt letztens nur den volumen fader hoch geschraubt und das war noch so leiße dann den master und den gain aber das vo meter war schon rot wo ich nur den fader hoch gemacht habe .
also wie kann ich dann mehr saft aus der vms4 pressen ohne das die vms4 ein kratziges lied spiled
mfg dj toby
Posté Fri 29 Jun 12 @ 2:40 pm
Den Verstärker aufdrehen. Das ist das einzige, was du machen kannst. Wenn du irgendwo ein übersteuern drin hast, dann bekommst du das nicht raus. Also VMS4 im grünen Bereich fahren und den Verstärker aufdrehen.
Posté Fri 29 Jun 12 @ 3:05 pm
hatte die vms4 jetzt schon mal vor einem 2ten mischpult und nur darüber noch die lautstärke erhöt
ist das bei der neuen vms4.1 anders
ist das bei der neuen vms4.1 anders
Posté Fri 29 Jun 12 @ 3:20 pm
Ja ist es. Ich hab die VMS4 auch immer an nen anderen Mixer gehängt und die VMS4.1 soll wohl mehr Druck haben.
Posté Fri 29 Jun 12 @ 3:47 pm
Die 4.1 hat jedenfalls nen deutlich bessere soundkarte.
Dass es bei dir kratzt muss aber nicht zwangsläufig an der Hardware liegen.
Dass es bei dir kratzt muss aber nicht zwangsläufig an der Hardware liegen.
Posté Fri 29 Jun 12 @ 3:47 pm
Die 4.1 hat jedenfalls nen deutlich bessere soundkarte.
Dass es bei dir kratzt muss aber nicht zwangsläufig an der Hardware liegen.
Dass es bei dir kratzt muss aber nicht zwangsläufig an der Hardware liegen.
Posté Fri 29 Jun 12 @ 3:48 pm