Se Connecter:     


Forum: German Forum

Sujet: Teufel Aureol Kopfhörer - Page: 1

Cette partie de ce topic est ancien et peut contenir des informations obselètes ou incorrectes

Hallo zusammen,

mir ist leider mein Kopfhörer gebrochen und nun bin ich auf der Suche nach Ersatz.
Preislich sollte es sich im Rahmen halten.

Ein nettes Community Mitglied hat mir Ortofon O2 empfohlen. Denke das ist wirklich ein gutes Teil.

Dennoch würde mich auch der Teufel Aureol interessieren. Hat den zufällig schon mal jemand in der Hand gehabt
und/ oder probegehört? Mich würde nicht nur der Sound sondern auch die Stabilität interessieren.

http://www.teufel.de/kopfhoerer/kopfhssrer-aureol-massive-p2110.html

Von der Stabilität her hatte ich mal einen Dr. Dre ausprobiert. Fragt mich nicht wie er genau heisst.
Hammerteil weil Monsterstabil. Scheint Alles aus Alu gefertigt aber ... 300Euro. Das ist mir zu viel.

Hoffe ihr könnt mir etwas zu dem Teufel sagen. Die Homesysteme von denen finde ich klasse.
Deshalb auch das Interesse für den Kopfhörer.

Gruß
Sascha
 

Posté Thu 05 Jul 12 @ 3:48 am
 

 

Habe auch ein 5.1 System von Teufel und bin davon angetan.
Teste den KH doch selbst mal und wenn er nix ist, dann schick ihn zurück.
14 Tage Rückgabe und so :)
 

Ich habe ein Technics RP DJ 1210 und bin damit voll zufrieden kostet ca 120eus ich hatte davor immer welche um die 50eus aber das kann man voll vergessen also einmal richtig Geld ausgeben für was gescheites
 

Also entweder ich kauf mir einen Ortofon O2, einen Pioneer HDJ-500 oder den Teufel.
Mal sehen. Noch hält mein zusammen geklebter KH...

Hatte gestern einige Sennheiser auf dem Kopf. Irgendwie keine Liebe auf den ersten Blick.
Klar die sind klanglich gut und auch etrem flexibel. Aber irgendwie passen die nicht zu mir.
Die sehen mir zu prüde aus... hahaha

Gruß
Sascha
 

"Prüde" trifft es beim Aureol aber auch, schon wg. der großen Ohrmuscheln.
 

Wie gesagt ich lege dir die O2 ans Herz. Ich nehme die nicht nur zum Auflegen, sondern auch wenn ich mit Bus / Bahn oder zu Fuß unterwegs bin. Die haben viel Druck und klingen dazu auch noch sehr gut.
 

sutadur wrote :
"Prüde" trifft es beim Aureol aber auch, schon wg. der großen Ohrmuscheln.


Ja da hast du wohl recht. Nich ganz so aber schon etwas. Bin halt nur so begeisert von Teufel.
Die machen für kleines Geld verdammt gute Arbeit.

Der Ortofon und der Pioneer sehen halt schon etwas stylischer aus. Ausserdem wurde er mir wärmstens ans Herz gelegt.
Ich habe ihm Moment einen Skullcandy. Den hatte ich mir nur wegen dem Design gekauft. Ohne Probehören.
Und jetzt sind wir wieder beim Thema, wer billigt kauft kauft 2 mal.
Beim 2ten Liveeinsatz musste ich ihn schon tapen. Aber von der Abschirmung her ist der gar nicht sooo schlecht.

Gruß
Sascha
 

Der Teufel macht grad ma 98DB trotz 50er Treiber...
zu leise fürn Club.
Tiefbass kann man erwarten aufgrund der grossen Membrane, aber eben nix lautes.

LG
Thomas
 

114 dB(A) macht der O2 ;)
 

BlackMatrixXx wrote :
114 dB(A) macht der O2 ;)


114 db ???
Da brauch ich ja einen Gehörschutz. Wollt ihr mich umbringen ? ;-)

Na dann hat sich der Teufel ja erledigt.

Gruß
Sascha
 

good-sound.de wrote :
Der Teufel macht grad ma 98DB trotz 50er Treiber...
zu leise fürn Club.
Tiefbass kann man erwarten aufgrund der grossen Membrane, aber eben nix lautes.

LG
Thomas


Danke für deine Auskunft Thomas :-)

Gruß
Sascha
 

Habe noch einen interessanten gefunden.

Sony MDR-V700DJ
bis 3000mW!
breites gepolstertes Kopfband
hoher Tragekomfort und gute Haltbarkeit
robuster Alurahmen
kann bequem zw. Kopf und Schulter eingeklemmt werden
einzeln umklappbare Ohrmuscheln
Neodym-Magnet für kraftvolle, präzise Bässe
bis zu 3 Watt Belastbarkeit
Wandlersystem: 50mm, dynamisch, geschlossen
Übertragungsbereich/Belastbarkeit: 5Hz - 30.000Hz
Empfindlichkeit/Impedanz: 107dB/mW, 24 Ohm

Es fehlen zwar 7dB zum Ortofon aber die bekomme ich dank der viel zu lauten Kopfhörerausgänge an der VMS 4.1 wieder egalisiert ;-)

Habe bei einem großen Auktionshaus ein Gebot darauf laufen. Bekomm ich ihn nicht für den angedachten Preis, dann werde ich wohl
bald Ortofon KH besitzen. Nur schade dass es den Ortofon nicht in weiss gibt.
 

Den Sony "fahre" ich seit Jahren, und höre immer maximum Warp :) :) habe 3 Stk davon :)
Ob Studio oder Club...Laut issa und Sauber.

Wird nicht mehr produziert, alles Restbestände.

Ich hole mir auch bald nen neuen , der so ein "Insider" ist . ( http://www.thomann.de/de/akg_k_181_dj.htm )
Für den bekommste alles nachzukaufen (Spiralkabel, Ohrpolster) und noch was lauter, und auch 50er Treiber.(unter 50 kommt mir nicht ins Haus)

LG
Thomas
 

Ich kann dir wärmstens den Shure SRH750 DJ ans Herz legen. DAS ist ein klasse Kopfhörer für unter 100€!
Aber die Seite mit allen Bewertungen wurde schon gepostet... einfach mal reingucken.
 

Man O Man seit ihr hilfsbereit. Danke ...
In anderen Foren wird man nur dumm von der Seite angemacht, wenn man andere mal nach was fragt.
Aber hier wird es neuen Leuten echt leicht gemacht. Das motiviert ja richtig ...

Gruß
Sascha
 

nur HIER sind die IRREN DJ´s :)
 

Das merke ich von Tag zu Tag mehr und mehr ... hahaha ...
 

Du kannst die Lautstärke ja runterdrehen. Ich hab die nur mit meinen Sonic Defenders EP3 im Gehörgang auf 110 dB laufen. Das ist ja nur das Limit.

Zu den AKG:
die K81 hatte ich mal und die K518 ein DJ mit dem ich zusammengearbeitet habe. Sind klanglich absolut geil, aber die Decken zumindest meine Ohren nicht so ab. (würde nicht sagen, dass ich irgendwie besonders große Ohren hätte) :D

Probier sie nach Möglichkeit doch mal aus. Bestell dir die O2 und die K181 und vergleich sie direkt. Dann schickst du den zurück, der dir nicht so gut gefällt ;)
 

74%