hi:)
such laptopständer:)
preis zwischen 10-30€
was gibt es da gscheites was lang hält??:)
thanks:)
such laptopständer:)
preis zwischen 10-30€
was gibt es da gscheites was lang hält??:)
thanks:)
Posté Mon 09 Jul 12 @ 5:10 am
Posté Mon 09 Jul 12 @ 5:14 am
danke:)
Posté Mon 09 Jul 12 @ 5:16 am
den 2ten habe ich, finde ihn eig ganz cool. Ist stabil und billig ;)
Posté Mon 09 Jul 12 @ 10:06 am
Hi, schon mal bei ebay versucht? Da gibt es eine ganze Menge Angebote :-)
Posté Mon 09 Jul 12 @ 5:01 pm
Hi,
man sollte bei einem solchen Ständer beachten, daß ein Laptop typischerweise an seiner Vorderkante abgerundet ist und seine Unterseite (abgesehen von den Standfüssen) nicht eben ist.
Wenn der Laptop nämlich NICHT mit seinen Standfüssen auf den 'Trägern' des Ständers aufliegt, kann er bei der Nutzung 'kippeln'.
Ausserdem besteht besonders bei 'schräg' gestelltem Ständer-Oberteil die Gefahr, daß der Laptop wegen seiner runden Vorderkante über den vorderen 'Anschlag' des Ständern, der typischerweise zu kurz ist, rutscht.
Ich habe diesen Ständer.
Wegen der obigen Problematiken habe ich den Ständer 'gepimpt':
An den vorderen Anschlägen ist jeweils mit einer Befestigungs-Schraube ein Bügel zusätzlich angebracht, so daß zum einen ein 'nach vorne' Herausrutschen unmöglich wird, und zum anderen mit diesen Bügeln der Laptop praktisch 'eingeklemmt' werden kann, so daß er nicht mehr wackelt.
Mit dieser kleinen Zusatz-Maßnahme ist der Ständer jetzt optimal für mich.
Ich hatte mal irgendwo Fotos davon. Mal schaun.
man sollte bei einem solchen Ständer beachten, daß ein Laptop typischerweise an seiner Vorderkante abgerundet ist und seine Unterseite (abgesehen von den Standfüssen) nicht eben ist.
Wenn der Laptop nämlich NICHT mit seinen Standfüssen auf den 'Trägern' des Ständers aufliegt, kann er bei der Nutzung 'kippeln'.
Ausserdem besteht besonders bei 'schräg' gestelltem Ständer-Oberteil die Gefahr, daß der Laptop wegen seiner runden Vorderkante über den vorderen 'Anschlag' des Ständern, der typischerweise zu kurz ist, rutscht.
Ich habe diesen Ständer.
Wegen der obigen Problematiken habe ich den Ständer 'gepimpt':
An den vorderen Anschlägen ist jeweils mit einer Befestigungs-Schraube ein Bügel zusätzlich angebracht, so daß zum einen ein 'nach vorne' Herausrutschen unmöglich wird, und zum anderen mit diesen Bügeln der Laptop praktisch 'eingeklemmt' werden kann, so daß er nicht mehr wackelt.
Mit dieser kleinen Zusatz-Maßnahme ist der Ständer jetzt optimal für mich.
Ich hatte mal irgendwo Fotos davon. Mal schaun.
Posté Tue 10 Jul 12 @ 1:37 am
Hast Du die Fotos gefunden? Ich hab den nämlich auch und würde gerne meinen Laptop ein wenig mehr gegen Absturz sichern.
Dank Dir
Gruß Tanzi
Dank Dir
Gruß Tanzi
Posté Tue 10 Jul 12 @ 3:29 am
würd mich auch interessieren
Posté Tue 10 Jul 12 @ 5:10 am
Hallo!
Habe auch den Adam Hall Laptopständer für die Gaststätte gekauft und dort verbaut,für dort reicht es,für den mobilen Job würde ich den aber nicht nehmen.
mfg,vlnjacki
Habe auch den Adam Hall Laptopständer für die Gaststätte gekauft und dort verbaut,für dort reicht es,für den mobilen Job würde ich den aber nicht nehmen.
mfg,vlnjacki
Posté Tue 10 Jul 12 @ 5:20 am
Ich nutze den Adam Hall sowohl für mobile Aufträge als auch Clubeinsätze. Funktioniert perfekt, aber mein nächster wird auf jeden Fall einer von Crane, da mir der Aufbau zu lange dauert.
Posté Tue 10 Jul 12 @ 6:44 am
Hi Gang,
hier die Fotos mit ein paar zusätzlichen Infos:
Foto1
Foto2
Foto3
Die 'silbernen' Winkel sind ... Regalwandhaken von IKEA, die bei jedem 'Billy'-Regal (o.ä.) zur Wand-Befestigung mitgeliefert werden.
Die Unterseiten (= Seiten zum Laptop) sind mit einem Moosgummi beklebt.
In die Abstützungen vorne wurde jeweils ein Gewinde passend zu den Rändelschrauben geschnitten.
Da die Winkel vorne jeweils einen Schlitz haben, kann man den Laptop quasi wie in einem Schraubstock einklemmen und dann die Schrauben 'anziehen' (mit Gefühl versteht sich ;-) ).
Durch das Einklemmen behebt sich das 'Kippeln'.
Im 'Ruhezustand' werden die Winkel 'nach unten' geklappt und liegen dann an den Trägern an und sind dadurch bestens 'aufgeräumt'.
Dadurch passt die Gesamtkonstruktion immer noch in die mitgelieferte Tasche.
Ich hoffe, daß die Erklärung ausreicht.
Ansonsten Fragen einfach fragen :-) .
Gruß
Dirk
hier die Fotos mit ein paar zusätzlichen Infos:
Foto1
Foto2
Foto3
Die 'silbernen' Winkel sind ... Regalwandhaken von IKEA, die bei jedem 'Billy'-Regal (o.ä.) zur Wand-Befestigung mitgeliefert werden.
Die Unterseiten (= Seiten zum Laptop) sind mit einem Moosgummi beklebt.
In die Abstützungen vorne wurde jeweils ein Gewinde passend zu den Rändelschrauben geschnitten.
Da die Winkel vorne jeweils einen Schlitz haben, kann man den Laptop quasi wie in einem Schraubstock einklemmen und dann die Schrauben 'anziehen' (mit Gefühl versteht sich ;-) ).
Durch das Einklemmen behebt sich das 'Kippeln'.
Im 'Ruhezustand' werden die Winkel 'nach unten' geklappt und liegen dann an den Trägern an und sind dadurch bestens 'aufgeräumt'.
Dadurch passt die Gesamtkonstruktion immer noch in die mitgelieferte Tasche.
Ich hoffe, daß die Erklärung ausreicht.
Ansonsten Fragen einfach fragen :-) .
Gruß
Dirk
Posté Tue 10 Jul 12 @ 10:01 am
Toll gelöst und sieht auch noch professionel aus. Den Läppi haut so schnell keiner mehr vom Stand.
Steht denn noch etwas schweres auf den Ständerfüßen? Dann wäre es Bombensicher.
Steht denn noch etwas schweres auf den Ständerfüßen? Dann wäre es Bombensicher.
Posté Tue 10 Jul 12 @ 3:09 pm
Danke für's Lob *einkleinbißchenrotwerd*
Nein, da steht nix Schweres drauf, aber ich achte sehr darauf, daß der Untergrund (Tisch) komplett eben ist.
Außerdem reagiere ich 'sensibel' darauf, wenn jemand an den Tisch anstösst. Kommt aber praktisch nicht vor.
Gruß
Dirk
Nein, da steht nix Schweres drauf, aber ich achte sehr darauf, daß der Untergrund (Tisch) komplett eben ist.
Außerdem reagiere ich 'sensibel' darauf, wenn jemand an den Tisch anstösst. Kommt aber praktisch nicht vor.
Gruß
Dirk
Posté Wed 11 Jul 12 @ 12:55 am
Dank Dir für die Bilder,
ich denke sowas in der Art werde ich mir an den Halter auch dranschrauben. Mein Lappy (Acer) ist unten nämlich leider auch abgerundet und rutscht auf dem Ständer über die Haltenasen.
Gruß Tanzi
ich denke sowas in der Art werde ich mir an den Halter auch dranschrauben. Mein Lappy (Acer) ist unten nämlich leider auch abgerundet und rutscht auf dem Ständer über die Haltenasen.
Gruß Tanzi
Posté Wed 11 Jul 12 @ 3:40 am
beim Magma Laptop Stand 2.1 sind diese Feststeller ja im Prinzip schon im Lieferumfang dabei. Einfach die Befestigung für die Tischmontage umwandeln. Funktioniert einwandfrei. Echt gute Idee, die hier eingebracht wurde ...
Posté Wed 11 Jul 12 @ 4:43 am
Ich habe diese Laptop-Ständer:
Universal Equipment Stand 2
Diesen gibt es auch be E*** für 35€ inkl. Versand. Die Teile sind super Stabil und das Notebook steht auch fest auf. Wenn nötig kann man auch auf die Oberseite Moosgummi kleben und ein verrutschen zu verhindern. Bei meinen Notebooks bisher absolut nicht nötig gewesen. Dazu komplett aus Alu und Stahl (verchromt) gefertigt. Zusammenklappen und zum Laptop mit in die Tasche stecken und fertig.
Universal Equipment Stand 2
Diesen gibt es auch be E*** für 35€ inkl. Versand. Die Teile sind super Stabil und das Notebook steht auch fest auf. Wenn nötig kann man auch auf die Oberseite Moosgummi kleben und ein verrutschen zu verhindern. Bei meinen Notebooks bisher absolut nicht nötig gewesen. Dazu komplett aus Alu und Stahl (verchromt) gefertigt. Zusammenklappen und zum Laptop mit in die Tasche stecken und fertig.
Posté Wed 11 Jul 12 @ 6:25 am
Danke:D
Posté Wed 11 Jul 12 @ 8:02 am