Se Connecter:     


Forum: German Forum

Sujet: Hercules DJ4Set Aufnahme funktioniert nicht

Ce topic est ancien et peut contenir des informations obselètes ou incorrectes.

Hallo Leute,

habe ein kleines Problem.
Ich nutze den Hercules DJ4Set mit Virtual DJ.

Der Hercules DJ4Set hat ja eine interne Aufnahme Funktion.

Mein Problem ist, wenn ich auf dem Controller die Record Taste betätige nimmt der Controller scheinbar zwar auf, weil die Datei angelegt wird, aber es ist absolut kein Ton zu hören.

Habt Ihr eine Idee woran das liegen könnte?

Der Master Regler vom Controller ist voll aufgedreht, und andere Lautstärke Einstellungen, zum Beispiel einen separaten für die Aufnahme, konnte ich nirgends finden. Es wäre mir jedoch schon wichtig das ich die Sets auch mitschneiden kann.


Danke und Grüße

 

Posté Mon 09 Jul 12 @ 7:50 am
 

Die Version die bei dem Controller dabei war, also die 7 LE.
 

OK.
Mache ich, aber das die Aufnahme nicht funktioniert liegt sicher nicht an der Registrierung bzw. an der Version, oder?

 

Nimm die neueste aus dem Downloadcenter !!
LG
Thomas
 

Also ich habe, so wie es aussieht, bereits die aktuelle Version drauf.

 

IbizaFR1984 wrote :
OK.
Mache ich, aber das die Aufnahme nicht funktioniert liegt sicher nicht an der Registrierung bzw. an der Version, oder?



Versuche das mal im ersten Schritt und sollte es dann noch nicht funktionieren, wird Dir hier bestimmt geholfen :-)
 

BeatMusic wrote :
IbizaFR1984 wrote :
OK.
Mache ich, aber das die Aufnahme nicht funktioniert liegt sicher nicht an der Registrierung bzw. an der Version, oder?



Versuche das mal im ersten Schritt und sollte es dann noch nicht funktionieren, wird Dir hier bestimmt geholfen :-)


Hab es bereits getan. ;)
Aber daran lag es nicht.

Da ich nebenbei auch manchmal mit Timecode Vinyl's auflege und den Hercules Controller auch für Traktor Pro konfiguriert habe, vielleicht hilft es ja wenn ich Euch sage das ich das gleiche Problem habe wenn ich in Traktor aufnehmen will.

Datei wird angelegt, aber wenn ich diese abspiele, KEIN TON!!

Liegt also meiner Ansicht nach nicht an der Virutal DJ Software, sondern eher am Controller, dessen Einstellungen oder am Treiber, wobei ich auch diese extra nochmal de- und neu installiert hatte.
 

Du mußt mit der VDJ LE Version den Master Ausgang zurück "IN" den Computer bekommen.

Also sowas wie den Master-Ausgang splitten und über den Computer Soundkarten LinIN anschließen.
Nun ein aufnahme Programm wie Audacity verwenden und dieses eingehende Signal aufnehmen.

Geht leider VDJ LE bzw. Controller Soundkarten bedingt nicht anders.

Achja, immer die aktuellsten treiber von Hercules installieren.
http://ts.hercules.com/ger/index.php?pg=view_files&gid=17&fid=62&pid=280&cid=1
 

Achso, ich muss also über eine separate Soundkarte die einen Line In Eingang hat das Signal wieder in den Computer aufnehmen und dort mit einer anderen Software wie Audacity mitschneiden???

Also, nicht das ich Dir jetzt widersprechen will, aber so richtig Sinn ergibt das für mich nicht.
Tatsache ist, der Controller, und so steht es auch im Handbuch, hat eine interne Aufnahmefunktion und bis auf einen Master Ausgang, habe ich keine weiteren Möglichkeiten irgendwelche Signale wohin zu splitten.

In diesem Fall müsste es doch einen weiteren Rec Ausgang in Form eines Chinch Anschlusses am Controller geben, oder meint Ihr nicht?

Der DJ4Set hat lediglich einen Chinch Ausgang, und der kommt, wenn man spielt, ja logischerweise direkt an die Anlage bzw. an den Mixer.

Also selbst wenn dem so wäre wie Du schreibst, wie soll ich das Signal zurück in den PC schicken??
 

Benutzt hier keiner den Hercules DJ4Set und nimmt damit seine Sets auf? :(

Edit: Habe gerade gesehen, ich habe doch noch einen weiteren Ausgang in Form von einem Mini Klincke Anschluss. Wenn das stimmt, dann muss ich wahrscheinlich diesen nehmen, und damit das Ausgangsignal wieder zurück an mein Notebook schicken.

Dennoch stellt sich dann bei mir die Frage, wieso dann diese Record Funktion??? Tatsache ist, drücke ich die Taste, schreibt sowohl VDJ als auch Traktor eine Datei. Dazu benötigt es also kein Audacity, oder ähnliches, also müsste es doch auch irgendwie so gehen.
 

Guggst du hier, da steht bei der LE Version Aufnahmefunktion limitiert

Software Vergleich was die verschiedenen VDJ Versionen können.

Ansonts gehts es mir Recordloopback in der Config.

Im Ordner VirtualDJ unter Eigene Dateien.... hast eine Bedienungsanleitung von VDJ als PDF Datei, lies diese mal durch.


Gruss Mike
 

MikeHJohn wrote :
Guggst du hier, da steht bei der LE Version Aufnahmefunktion limitiert

Software Vergleich was die verschiedenen VDJ Versionen können.

Ansonts gehts es mir Recordloopback in der Config.


Gruss Mike



Gutes Argument, aber was heisst "limitiert"?
Und wieso habe ich mit Traktor Pro das absolut gleiche Problem?

Recordloopback?? Bitte genauer erklären! ;)
 

das geht in etwa so, hab leider keine LE Version von deinem Controller

Das geht in der Advanced Soundcard Config.




Gruss Mike
 

PROBLEM GELÖST!!!

Man sollte vielleicht, wenn man sich die Tracks anhören will, auch den Controller wieder rausziehen, der ja ebenso eine Soundkarte darstellt, und solange dieser in meinem USB Slot drin steckt, benutzt mein Notebook eben auch diesen als meine Soundkarte, und nicht meine im Notebook verbaute...

LOL!!!

Danke trotzdem Leute für Eure Hilfe!!

Ich wusste doch, dass muss irgendwie gehen!
 

Record Loopback gibt es nur bei der Pro Full, bringt Dir also gar nichts :-)

Ja die Record Funktion gibt es, doch meistens ist der Controller bzw. die Soundkarte das Problem, da erst am Master Ausgang das gemixte Signal anliegt. Insbesondere wenn man wie bei diesem Controller bis zu vier Kanäle hat.

Warum das Hercules so schreibt solltest Du sie selbst fragen.
Evtl. übersehen wir ja nur eine Kleinigkeit, alle LEs und Controller können wir auch nicht kennen ;-)

Ich habe nur die Erfahrung gemacht, das es eben bei den LE Versionen meistens so ist, insbesondere wenn noch ein Mic mitdabei sein soll.

Das mit dem Spliten ist relativ einfach.
Du brauchst pro Cinch Ausgang einen Splitter der eben den einen Ausgang (Weiß) in zwei weiße splittet und den roten Ausgang ebenfalls in zwei rote splittet.

Einmal ROT & WEIß nun an der PA anschließen und das andere Pärchen wiederum mit dem LININ Eingang einer Computer Soundkarte oder was auch immer anschließen und dort mit einem anderen Produkt aufnehmen.


EDIT: LOL ;-) Umso besser!





 



(Les anciens sujets et forums sont automatiquement fermés)