Moin,
nu muss ich mal fragen:
Ich werde verrückt mit der AutoCue Funktion, weil die wirklich bescheiden ist.
Oder habe nur ich das Problem, das wenn AutoCue aktiviert ist, der VDJ es fast nie hinbekommt den Start richtig zu setzten wenn der Sound anfängt ?
Wenn son dummer CD-Player das richtig kann, sollte es doch grad die Software vernünftig können.
Ich habe mal nen Screen gemacht, um zu verdeutlichen was ich mein.
Bug oder so gewollt ??

LG
Thomas
nu muss ich mal fragen:
Ich werde verrückt mit der AutoCue Funktion, weil die wirklich bescheiden ist.
Oder habe nur ich das Problem, das wenn AutoCue aktiviert ist, der VDJ es fast nie hinbekommt den Start richtig zu setzten wenn der Sound anfängt ?
Wenn son dummer CD-Player das richtig kann, sollte es doch grad die Software vernünftig können.
Ich habe mal nen Screen gemacht, um zu verdeutlichen was ich mein.
Bug oder so gewollt ??
LG
Thomas
Posté Mon 30 Jul 12 @ 11:52 am
Du musst den Cue Punkt 1 x setzen und gut ist ;-)
wenn Du den Track dann nochmal in das Deck lädst, ist der Cue genau da wo Du ihn gesetzt hast.
wenn Du den Track dann nochmal in das Deck lädst, ist der Cue genau da wo Du ihn gesetzt hast.
Posté Mon 30 Jul 12 @ 12:19 pm
Ja, das ist schon klar..jedoch ist AutoCue dann relativ "Sinnfrei"
LG
Thomas
LG
Thomas
Posté Mon 30 Jul 12 @ 12:31 pm
auto cue ist ja nichts anderes, als das der track so geladen wird das er beim ersten cuepunkt abgespielt wird. somit hat das ganze schon einen sinn ;o)
nimm ein track der ein 1 min intro hat und erst dann beginnt, wo soll da nun der cue punkt hin? da wo nich passiert oder da wo der bumms kommt? von wo soll das dein progi wissen? das musst du ihm schon mindestens ein mal sagen;o)
Braenzu
nimm ein track der ein 1 min intro hat und erst dann beginnt, wo soll da nun der cue punkt hin? da wo nich passiert oder da wo der bumms kommt? von wo soll das dein progi wissen? das musst du ihm schon mindestens ein mal sagen;o)
Braenzu
Posté Mon 30 Jul 12 @ 12:40 pm
Der Auto Cue ist dafür da, das Du 1 x den Cuepunkt setzt, Vdj sich das merkt und jedes mal genau an diesem Punkt anfängt.
Edit Braenzu war schneller ;)
Edit Braenzu war schneller ;)
Posté Mon 30 Jul 12 @ 12:41 pm
verstehe das schon..
jedoch son bissle vermiss ich den comfort von cd...
weil der es kann..auf die millisec. den ersten ton auf die taste legen..
selbst wenn ich ne mp3 cd einlege
mit geht um den reinen ton der kommt..der erste ton..egal ob bumms oder nicht
LG
Thomas
jedoch son bissle vermiss ich den comfort von cd...
weil der es kann..auf die millisec. den ersten ton auf die taste legen..
selbst wenn ich ne mp3 cd einlege
mit geht um den reinen ton der kommt..der erste ton..egal ob bumms oder nicht
LG
Thomas
Posté Mon 30 Jul 12 @ 12:48 pm
Braenzu wrote :
..... wo der bumms kommt? von wo soll das dein progi wissen? das musst du ihm schon mindestens ein mal sagen;o)
Braenzu
Braenzu
Den ersten Bumms kannst auf einen Mapper legen. Glaube der Befehl heißt so ähnlich wie "goto first beat".
Ob Du das brauchen kannst - teste einfach selbst.
Lg Stefan
Posté Mon 30 Jul 12 @ 12:49 pm
kenn ich, aber auch so trifft es leider nicht immer den ersten beat ;o)
Braenzu
Braenzu
Posté Mon 30 Jul 12 @ 12:52 pm
also etwas muss ich dem thomas schon recht geben...wäre natürlich schon paktisch wenn die software den ersten beat automatisch wie bei einer cd erkennen würde und sich dort dann einklinkt. ich glaube da waren auch schon einige user die genau die diese auto cue funktion diesbezüglich verwechselt haben. ich klartext ist es dann doch wohl so, dass wenn ich in einem track einen (manuellen) cue point gesetzt habe, dieser bei aktivem auto cue direkt "angesprungen" wird...
Posté Mon 30 Jul 12 @ 1:29 pm
stefan-franz wrote :
Den ersten Bumms kannst auf einen Mapper legen. Glaube der Befehl heißt so ähnlich wie "goto first beat".
Den ersten Bumms kannst auf einen Mapper legen. Glaube der Befehl heißt so ähnlich wie "goto first beat".
Grundidee vom Mappen :Geilomat !!
.aber...
ich hätte gern den ersten Ton, egal ob ne Mücke pfurtzt oder ein Donner ist..oder ein Hi-hat.
Posté Mon 30 Jul 12 @ 1:36 pm
Genau das hatte ich hier auch schon gefragt:
http://de.virtualdj.com/forums/165897/German_Forum/VDJ-Anf_nger-Frage.html?search=VDJ%20Anf%E4nger%20Frage&page=1
Mir war diese "Problematik" vom HD2500 völlig unbekannt.
Setze jetzt immer manuell einen Cue-Punkt an den Anfang und dann einen 2. an der nächsten entsprechenden Stelle :-(
Beatz
McFly
http://de.virtualdj.com/forums/165897/German_Forum/VDJ-Anf_nger-Frage.html?search=VDJ%20Anf%E4nger%20Frage&page=1
Mir war diese "Problematik" vom HD2500 völlig unbekannt.
Setze jetzt immer manuell einen Cue-Punkt an den Anfang und dann einen 2. an der nächsten entsprechenden Stelle :-(
Beatz
McFly
Posté Mon 30 Jul 12 @ 4:47 pm
good-sound.de wrote :
ich hätte gern den ersten Ton, egal ob ne Mücke pfurtzt oder ein Donner ist..oder ein Hi-hat.
ich hätte gern den ersten Ton, egal ob ne Mücke pfurtzt oder ein Donner ist..oder ein Hi-hat.
So hatte ich das auch verstanden in Deinem ersten Post.
Manche Software-Hersteller nennen das Automatically Remove Silence.
Und das hat dann auch nichts mit dem ersten Beat zu tun.
Gruss, Stephan
Posté Mon 30 Jul 12 @ 5:25 pm
Jop aber das ist das, was bei den Pioneer CDJs unter Autocue verstanden wird. Dort stellt man die Lautstärke ein, wo er dann nen den Autocuepunkt setzen soll.
Posté Mon 30 Jul 12 @ 6:48 pm
ja, genau.
anscscheinend ist die Problenatik ja nicht so selten...bin ich schon mal froh, das dies kein gespinner von mir ist :)
Also Pio macht das, Numark (zumindest mein CDN88Pro) macht das, und die nenen es alle AutoCue.
deswegen die verwirrung....
Automatically Remove Silence.ist meine ich der beste Begriff...
und nu sind die Freaks geragt:
Automatically Remove Silence..kann man sowas mappen (was auf alle Songs anwendbar ist) ??
LG
Thomas
anscscheinend ist die Problenatik ja nicht so selten...bin ich schon mal froh, das dies kein gespinner von mir ist :)
Also Pio macht das, Numark (zumindest mein CDN88Pro) macht das, und die nenen es alle AutoCue.
deswegen die verwirrung....
Automatically Remove Silence.ist meine ich der beste Begriff...
und nu sind die Freaks geragt:
Automatically Remove Silence..kann man sowas mappen (was auf alle Songs anwendbar ist) ??
LG
Thomas
Posté Mon 30 Jul 12 @ 8:21 pm
Was ihr auch machen könnt ist mit einem Soundeditor (Sound Forge) der auch MP3 Dateien bearbeiten kann am Anfang dort die Stille (Silence) heraus Schneiden. Es gibt etliche CD die am Anfang eine Stille haben, hatte mal eine die hatte bei allen Tracks bis zu 2 Sekunden Stille bis der Song anfing. Bei Videos nimmt man einen entspechenden Videoeditor.
Zudem kommt noch hinzu, das ihr gleich noch eventuell die Lautstärke und Dynamic korrigieren könnt. Dann habt ihr den 1. Bums gleich am Anfang ;-)
Dem sage ich dann Manually Remove Silence. Irgendwas muss man noch als DJ manuell noch machen können.
Gruss Mike
Zudem kommt noch hinzu, das ihr gleich noch eventuell die Lautstärke und Dynamic korrigieren könnt. Dann habt ihr den 1. Bums gleich am Anfang ;-)
Dem sage ich dann Manually Remove Silence. Irgendwas muss man noch als DJ manuell noch machen können.
Gruss Mike
Posté Mon 30 Jul 12 @ 9:45 pm
Um die Stille von mp3s weg zu schneiden würde ich mp3directcut verwenden.
Aber mal ehrlich:
Beim Auflegen ist es doch egal weil:
1. Du musst ja jeden Track sowieso an die Stelle Cuen, wo Du ihn letztendlich einmixen, faden etc. willst.
und
2. Sollte irgendwas beim Essen oder im Vorspann im Automix Betrieb laufen, dann schneidet VD ja eh die Stille am Anfang weg.
Lg Stefan
Aber mal ehrlich:
Beim Auflegen ist es doch egal weil:
1. Du musst ja jeden Track sowieso an die Stelle Cuen, wo Du ihn letztendlich einmixen, faden etc. willst.
und
2. Sollte irgendwas beim Essen oder im Vorspann im Automix Betrieb laufen, dann schneidet VD ja eh die Stille am Anfang weg.
Lg Stefan
Posté Tue 31 Jul 12 @ 1:18 am
Ich glaub auch dass eine manuelle Bearbeitung zu aufwendig ist. Wenn der erste Cue Punkt gesetzt ist läufts eh...da hat man im Prinzip einmal die Arbeit direkt beim Auflegen wenn man sowieso sich den Einstiegspunkt aussuchen muss und gut is.....klar, eine funktionierende Automatik wäre besser aber was soll man machen..;-)
Posté Tue 31 Jul 12 @ 2:02 am
klar, sollte man als DJ noch was machen (wie Mike das in etwa sagte)..
nur rede ich eher von Komfort den man haben kann.
LG
Thomas
nur rede ich eher von Komfort den man haben kann.
LG
Thomas
Posté Tue 31 Jul 12 @ 2:46 am
vielleicht klappt das in der Version 8 besser ???
Posté Tue 31 Jul 12 @ 2:49 am
Schon mal versucht Auto Cue auf "immer" zu stellen anstatt auf "aktiviert" ? Dann solltest du zumindest immer den ersten Beat treffen ... Zwar nicht immer den ersten Ton vom Track, wenn ein Intro vorhanden ist, aber zumindest hast du dann den ersten Beat . Dann kannst du ja per "Skip beat" entsprechend zum ersten "Ton" zurück ... Ich habe nämlich auch festgestellt das VDJ bei "aktiviert" alles macht nur nicht das was es soll ... LG Thorsten
Posté Tue 31 Jul 12 @ 6:21 am