Hi zusammen,
lassen sich eigentlich Loops vordefinieren? Also z.B. ab Minute 2:30 einen 8er Loop setzen, aber das Lied trotzdem von Anfang an laufen lassen, und wenn es an Minute 2:30 ankommt läufts in den Loop?
Gruß, Christian
lassen sich eigentlich Loops vordefinieren? Also z.B. ab Minute 2:30 einen 8er Loop setzen, aber das Lied trotzdem von Anfang an laufen lassen, und wenn es an Minute 2:30 ankommt läufts in den Loop?
Gruß, Christian
Posté Mon 06 Aug 12 @ 2:21 pm
hey,
du kannst den Track in ein Deck laden, dann bis zu der Stelle vorspulen, den Loop setzen und dann wieder zurückspulen. Loop halt nicht beenden !
Gruß
chrisXD
du kannst den Track in ein Deck laden, dann bis zu der Stelle vorspulen, den Loop setzen und dann wieder zurückspulen. Loop halt nicht beenden !
Gruß
chrisXD
Posté Mon 06 Aug 12 @ 2:55 pm
Okay aber den Loop setzen und dann wo anders Cuen geht nicht?
Posté Mon 06 Aug 12 @ 2:56 pm
Momentan nur mit Tricks. In Version 8 werden wir dann hoffentlich was amtliches kriegen.
Gruß, Heiko
Gruß, Heiko
Posté Mon 06 Aug 12 @ 2:59 pm
Geiles Ding das . . .
Bin schon ganz wuschig :-)
Bin schon ganz wuschig :-)
Posté Mon 06 Aug 12 @ 3:17 pm
Bis zum 18.8. wird das nix oder?! :-)
Obwohl Version 8 am 8.8. hätte ja was und wären sogar noch 10 Tage Zeit zum testen :)
Obwohl Version 8 am 8.8. hätte ja was und wären sogar noch 10 Tage Zeit zum testen :)
Posté Mon 06 Aug 12 @ 3:25 pm
**LOL**
Posté Mon 06 Aug 12 @ 3:28 pm
Ja ich weiss der war gut, aber man wird ja nochmal träumen dürfen :)
Posté Mon 06 Aug 12 @ 3:38 pm
Achtung "geFLAME" an - ein gewisser Trekker kann das jetzt schon -
*duck und wech
*duck und wech
Posté Tue 07 Aug 12 @ 8:56 am
Ehrlich ? Seit wann - dachte T kann nur Audio. Wann wurde denn die Videounterstützung eingebaut ?
**stehenbleibundgrins** ;-)
**stehenbleibundgrins** ;-)
Posté Tue 07 Aug 12 @ 12:36 pm
jakovski wrote :
Ehrlich ? Seit wann - dachte T kann nur Audio. Wann wurde denn die Videounterstützung eingebaut ?
**stehenbleibundgrins** ;-)
**stehenbleibundgrins** ;-)
Hust hust :D
Ja loops speichern kann er .... aber gerade dieses wochen ende nach einer langen gig pause..... DJ nach mir legt mit dem trekker auf und mit macbook... ok also fangt er mal zum umstecken auf meinen playern and wo ich noch spiele.... "herzstehenbleib" - da is zum glüch nichts passiert - nur dann is der mir ca eine halbe stunde im weg gestanden nur weil irgendwas bei dem scheisdeck (sorry das musste raus) nicht geklappt hat.... und das ging mir doch sehr auf die eier..... gut anderes Thema....
Äm und zwar hab ich wegen den loops mal ein VDJ script gemacht, was etwas buggy ist aber bei mir in den meisten fällen funktioniert:
Aus einen alten post herausgegriffen:
Also Button für loop save:
loop ? reloop & set_cue & loop_move +100% & reloop & cue_select +15 & set_cue & cue_select -15 & loop_move -100%
Button für Loop call:
goto_cue & loop_in & pause & cue_select +15 & goto_cue & loop_out & cue_select -15 & play
und dann noch den CUEpunkt select: (2 Buttons)
cue_select +1
cue_select -1
CUE 1-15 kann als schleifenspeicher ausgewählt werden 16-30 sind die Enschleifenspeicher und können daher nicht verwendet werden!!! Komischerweise hör VDJ ab CUE 33 zum zählen auf.
Posté Tue 07 Aug 12 @ 1:12 pm
Chackl wrote :
...also fangt er mal zum umstecken auf meinen playern and wo ich noch spiele.... "herzstehenbleib" - da is zum glüch nichts passiert - nur dann is der mir ca eine halbe stunde im weg gestanden nur weil irgendwas bei dem scheisdeck (sorry das musste raus) nicht geklappt hat.... und das ging mir doch sehr auf die eier.....
...also fangt er mal zum umstecken auf meinen playern and wo ich noch spiele.... "herzstehenbleib" - da is zum glüch nichts passiert - nur dann is der mir ca eine halbe stunde im weg gestanden nur weil irgendwas bei dem scheisdeck (sorry das musste raus) nicht geklappt hat.... und das ging mir doch sehr auf die eier.....
Darum habe ich immer alles selbst dabei und nutze nie irgendwelches vorhandenes Zeug (zumahl ich eh die Notwendigkeit von CD Playern, die man an VD anschließt bis heute nicht verstanden habe und auch nicht verstehen werde, wenns doch jede Menge Controller gibt, wo ich Tasten saugeil mappen kann).
Lg Stefan
Posté Wed 08 Aug 12 @ 1:11 am
Quote :
Darum habe ich immer alles selbst dabei und nutze nie irgendwelches vorhandenes Zeug
Darum habe ich immer alles selbst dabei und nutze nie irgendwelches vorhandenes Zeug
1+
Meine Technik verstehe und beherrsche ich (denke ich zumindest). Was mich da schon manchmal erwartet hat:
"Den Regler darfst Du nicht anfassen", "Der Kanal geht manchmal nicht", "Wenn es kratzt muß Du daaa draufhauen" . . .
Das brauche ich nicht und meine Gäste erst recht nicht.
Edit sagt: Bin nicht in Clubs unterwegs, aber mancher Wirt (Veranstalter) mein es gut und möchte mich über seine Anlage spielen lassen:
"Brauchst Du nicht so viel Zeug mitschleppen, ich habe doch auch Alles . . "
Dann lieber die eigene Technik schleppen und es wird läuft.
Posté Wed 08 Aug 12 @ 2:28 am
Hallo Chackl,
dein VDJ-Script für Loops interessiert mich !
Was macht das Ganze (es ist mir nicht ganz klar) ?
Kannst du es vielleicht allgemein verständlich erklären ?
Gruß Werner
dein VDJ-Script für Loops interessiert mich !
Was macht das Ganze (es ist mir nicht ganz klar) ?
Kannst du es vielleicht allgemein verständlich erklären ?
Gruß Werner
Posté Wed 08 Aug 12 @ 9:41 am
Jo mach ich gerne ert mal ein update:
Du benötigtst 4 Buttons
* CUE/Loop call - up
* CUE/Loop call - down
* CUE/Loop - Memorie*
* CUE/Loop - Delete
Das verhalten des scriptes ist einen Pioneer CDJ nachempfunden. Buttons mit * konnten aus technischen gründen nicht zu 100% an das verhalten angepasst werden.
Das Script basiert auf dem, dass der enpunkt des loops 15 nummern oberhalb abgespeichert wird, das bedeutet man kann bis zu 14 Loops oder CUEs speichern - Mehr nicht!!!
CUE/Loop call - up
Siehe beschreibung nächster Button
CUE/Loop call - down
Die beiden Loop/CUE Call buttons rufen die gespeicherten Loop / Cuepoints auf. Wenn man am oberen ende angelangt ist (z.b man hat 6 gespeichert und man ist bei nummer 7) kann nichts mehr aufgerufen werden - Hier kann man dan wieder einen neuen Loop oder CUE speichern
CUE/Loop - Memorie*
Wenn der Song auf einer Position ohne loop steht wird ein CUE point angelegt, ist ein loop eingeschalten, dann speichert das script den Loop in form von anfangs und end Cuepunkten. Drückt man Memorie in einen Cue-Slot (Cuenummer die bereits belegt ist) wieder der Loop oder Cuepunkt überschrieben.
CUE/Loop - Delete
Zum löschen eines cues oder loops - wenn versehendlich gedrückt, und loop noch drinnen ist, dann kann abermals memorie gedrückt werden.
Jo ich glaub für die auslaufzeit der 7er version muss das reichen :D
Grüße, chackl
Du benötigtst 4 Buttons
* CUE/Loop call - up
* CUE/Loop call - down
* CUE/Loop - Memorie*
* CUE/Loop - Delete
Das verhalten des scriptes ist einen Pioneer CDJ nachempfunden. Buttons mit * konnten aus technischen gründen nicht zu 100% an das verhalten angepasst werden.
Das Script basiert auf dem, dass der enpunkt des loops 15 nummern oberhalb abgespeichert wird, das bedeutet man kann bis zu 14 Loops oder CUEs speichern - Mehr nicht!!!
CUE/Loop call - up
cue_select +1 & play ? hot_cue ? pause & loop_exit & goto_cue & loop_in & cue_select +15 & hot_cue ? goto_cue & loop_out & cue_select -15 & play : cue_select -15 & play : nothing : hot_cue ? goto_cue & loop_exit & loop_in & cue_select +15 & hot_cue ? goto_cue & loop_out & cue_select -15 & goto_cue : cue_select -15 & goto_cue : nothing
Siehe beschreibung nächster Button
CUE/Loop call - down
cue_select -1 & play ? hot_cue ? pause & loop_exit & goto_cue & loop_in & cue_select +15 & hot_cue ? goto_cue & loop_out & cue_select -15 & play : cue_select -15 & play : nothing : hot_cue ? goto_cue & loop_exit & loop_in & cue_select +15 & hot_cue ? goto_cue & loop_out & cue_select -15 & goto_cue : cue_select -15 & goto_cue : nothing
Die beiden Loop/CUE Call buttons rufen die gespeicherten Loop / Cuepoints auf. Wenn man am oberen ende angelangt ist (z.b man hat 6 gespeichert und man ist bei nummer 7) kann nichts mehr aufgerufen werden - Hier kann man dan wieder einen neuen Loop oder CUE speichern
CUE/Loop - Memorie*
loop ? reloop & set_cue & loop_move +100% & reloop & cue_select +15 & set_cue & cue_select -15 & loop_move -100% : set_cue
Wenn der Song auf einer Position ohne loop steht wird ein CUE point angelegt, ist ein loop eingeschalten, dann speichert das script den Loop in form von anfangs und end Cuepunkten. Drückt man Memorie in einen Cue-Slot (Cuenummer die bereits belegt ist) wieder der Loop oder Cuepunkt überschrieben.
CUE/Loop - Delete
delete_cue & cue_select +15 & delete_cue & cue_select -15
Zum löschen eines cues oder loops - wenn versehendlich gedrückt, und loop noch drinnen ist, dann kann abermals memorie gedrückt werden.
Jo ich glaub für die auslaufzeit der 7er version muss das reichen :D
Grüße, chackl
Posté Thu 09 Aug 12 @ 2:10 pm
So und der Englische Block dazu:
http://www.virtualdj.com/homepage/Chackl/blogs/4776/How_to_save_Loops_and_CUE_points_in_VDJ.html
http://www.virtualdj.com/homepage/Chackl/blogs/4776/How_to_save_Loops_and_CUE_points_in_VDJ.html
Posté Thu 09 Aug 12 @ 2:26 pm