Hi
ein gutes Programm für die Kapitel aus den großen VOB Dateien auszulesen ist DVD Shrink. Das gibt es aber nur für Windows.
Bei mir trat das Phänomen nur bei HD Videos auf. Das ist aber wohl zu verkraften. Die rechen ich einfach runter. Glaube nicht das hier wirklich einer volle HD Auflöung benötigt, bei seinen Videos. Mal ganz davon zu schweigen das das in den meisten Fällen, Beamer oder Leinwand garnicht hergeben.
Und mein Rechner womit ich das getestet habe, ist nicht die Oberkanone, aber es geht.
MACBook 5,1 13", 8GB Arbeitsspeicher, Mountain Lion, VDJ 7.03 in der MAC Version.
Gruß
Cw
ein gutes Programm für die Kapitel aus den großen VOB Dateien auszulesen ist DVD Shrink. Das gibt es aber nur für Windows.
Bei mir trat das Phänomen nur bei HD Videos auf. Das ist aber wohl zu verkraften. Die rechen ich einfach runter. Glaube nicht das hier wirklich einer volle HD Auflöung benötigt, bei seinen Videos. Mal ganz davon zu schweigen das das in den meisten Fällen, Beamer oder Leinwand garnicht hergeben.
Und mein Rechner womit ich das getestet habe, ist nicht die Oberkanone, aber es geht.
MACBook 5,1 13", 8GB Arbeitsspeicher, Mountain Lion, VDJ 7.03 in der MAC Version.
Gruß
Cw
Posté Tue 13 Nov 12 @ 2:01 am
Ich konvertiere schon seit Jahren mit Nero Recode, rechnet alles auf 720 x 500 und noch was runter, wenn ich mir die Full HD Dateien anschaue ist wirklich kaum ein Unterschied zu sehen, bei mir hat VDJ keine Probleme mit Full HD, vielleicht liegts an meinem Full HD Läppi,
aber die Full HD Dateien im MP4 Format funzen auch !!!
VG Peter
Asu, Beamer ist "nur" HD, da stell ich dann die Auflösung auf 1380x700 und noch wat :-) und alles läuft wunderbaaaaar,
"Alles wir jut Jungs" !!!!!!!!!! :-P
aber die Full HD Dateien im MP4 Format funzen auch !!!
VG Peter
Asu, Beamer ist "nur" HD, da stell ich dann die Auflösung auf 1380x700 und noch wat :-) und alles läuft wunderbaaaaar,
"Alles wir jut Jungs" !!!!!!!!!! :-P
Posté Tue 13 Nov 12 @ 2:43 am
Danke für Eure Antworten.
Einzelne Clips laufen syncron. Das Problem ist nur bei grossen Dateien. Leider sind auf den meisten gekauften DVD's nur grossen Dateien.
z.B. Best of 80 /70 /60 von MCP. Auf den Club Files sind einzelne Clips, da gibt es keine Probleme.
Horst
Einzelne Clips laufen syncron. Das Problem ist nur bei grossen Dateien. Leider sind auf den meisten gekauften DVD's nur grossen Dateien.
z.B. Best of 80 /70 /60 von MCP. Auf den Club Files sind einzelne Clips, da gibt es keine Probleme.
Horst
Posté Tue 13 Nov 12 @ 5:46 am
Horst G wrote :
Danke für Eure Antworten.
Einzelne Clips laufen syncron. Das Problem ist nur bei grossen Dateien. Leider sind auf den meisten gekauften DVD's nur grossen Dateien.
z.B. Best of 80 /70 /60 von MCP. Auf den Club Files sind einzelne Clips, da gibt es keine Probleme.
Horst
Einzelne Clips laufen syncron. Das Problem ist nur bei grossen Dateien. Leider sind auf den meisten gekauften DVD's nur grossen Dateien.
z.B. Best of 80 /70 /60 von MCP. Auf den Club Files sind einzelne Clips, da gibt es keine Probleme.
Horst
Dann liegt das Problem nicht an VirtualDJ sondern an deiner zu Grossen Datei deiner DVD. Besorge dir ein passendes Programm aus dem du die DVD nach Kapitel rippen kannst.
Gruss Mike
Posté Tue 13 Nov 12 @ 7:10 am
es wurde mir oben ADOBE PREMIERE empfohlen. Habe mir die Testversion installiert aber die unterstützt kein vob oder mp4 Format. Mit AVS4you habe ich auch noch etwas gefunden aber da muss ich mich ersteinmal reinfuchsen. Ich denke wenn man es ersteinmal raus hat ist es easy Videos zu splitten. Und wenn das alles gut läuft steht VDJ nix mehr im Weg.
Horst
Horst
Posté Tue 13 Nov 12 @ 8:38 am
bei Adobe Premiere musst du nur die Endung .VOB in .MPG umbenennen, dann kannst es importieren und bearbeiten
Oder ein anderes DVD Ripp Programm nehmen, welches dir die Kapitel splittet.
Kannst also ruhig dir VirtualDJ Pro Full kaufen und du wirst nach dessen Registrierung von den Pro's hier weitere Pro Hilfe bekommen.
Gruss Mike
Oder ein anderes DVD Ripp Programm nehmen, welches dir die Kapitel splittet.
Kannst also ruhig dir VirtualDJ Pro Full kaufen und du wirst nach dessen Registrierung von den Pro's hier weitere Pro Hilfe bekommen.
Gruss Mike
Posté Tue 13 Nov 12 @ 8:46 am
DVD Shrink - ist kostenlos und Super :-)
voll ausreichend.
voll ausreichend.
Posté Tue 13 Nov 12 @ 10:02 am
warum in Ferne schweifen wenn Windows liegt so nah.
Der hauseigene Moviemaker schneidet auch Videos und erstellt neue.
Ist ne Arbeit für einen der Vater und Mutter erschlagen hat aber so muss man sich jedes Video auch mal anschauen.
Auf gehz
Horst
Der hauseigene Moviemaker schneidet auch Videos und erstellt neue.
Ist ne Arbeit für einen der Vater und Mutter erschlagen hat aber so muss man sich jedes Video auch mal anschauen.
Auf gehz
Horst
Posté Tue 13 Nov 12 @ 10:56 am
Da kommen aber dann WMV-Dateien raus, erstens sind die viel zu groß und zweitens hatte ich probleme damit die in VDJ ab zu spielen.
Benutze den um in meine Diashows die Audio-Datei ein zu pflegen, danach mit Nero in MP4 umwandeln, dann geht's !
Benutze den um in meine Diashows die Audio-Datei ein zu pflegen, danach mit Nero in MP4 umwandeln, dann geht's !
Posté Tue 13 Nov 12 @ 11:29 am
DANK an Alle für die super Tips DVD's in *.MP4 Dateien zu konvertieren.
Da ich einen HC5000 als Controller nutze kommt für mich auch Itch-Video in die nähere Auswahl.
Let the Battle begin
Horst
Da ich einen HC5000 als Controller nutze kommt für mich auch Itch-Video in die nähere Auswahl.
Let the Battle begin
Horst
Posté Thu 15 Nov 12 @ 10:50 am
ich hatte bis dato auch keine Probleme mit asynchronen Videos
Spiel Videos mit 1080p und reichlich über 5000kbps ab. Alles fein :-)
Aber jetzt kommt es. Ich habe mir für Silvester einen schönen Countdown der auf dem Beamer kommt gebastelt.
Ein Stunde Lang kommt dieser "Fliptime Countdown 2013 HD"
https://www.youtube.com/watch?v=nb_6IqLkE3c
Dann in der letzten Minute diese Uhr
https://www.youtube.com/watch?v=XuA5uyBFT-M&list=PL8-CiHxirHzOVZYsxnq62az0FvP5tzyMc
Und danach Feuerwerk https://www.youtube.com/watch?v=q26uxreAeIo.
Alles schon eine eine Videodatei zusammengeschnitten.
Videocodec H.264 mit 3500kbps 1920x1080px
Audiocodec mp3 (Layer3 Version1) 192kps 2 Kanal
Dateigröße insgesamt 1,63GB
Habe unter config/Performance/Speicher von infinite auf 10mn gesetzt, da er manchmal nicht genug zusammenhängenden Speicher hat.
(in dem Fall wünsche ich mir immer einer 64bit-Version von VDJ ;-)))
Der Plan war, Punkt 23Uhr das Video auf den Beamer zu legen um 23:59Uhr den Fader vom Video hoch zu und geniesen.
Ich Teste jetzt schon den 2. Tag mit VDJ rum. Keine Chance, der Ton läuft mit dem Video auseinander.
Auch Cue-Punkte zur nochmaligen synchronisatio bei 15min, 30min, 45min usw. zu setzen bringt nix. Per Pitchfader die Uhr zu snychronisieren bringt auch nichts. Egal was ich tue, um 23:59Uhr haut der Ton nicht hin.
Wenn ich die Datei mit VLC oder Mediaplayer abspiele haut es 100%ig hin, auch wenn ich in der Videodatei hin und herspringe. Aber VDJ bekommt es nicht gebacken.
Gibt es irgendwo noch einen Einstellung die ich übersehen habe, oder die ich testen kann?
Ansonsten bleibt mir nur Plan B und den Sound für die letzte Minute manuell von einem anderen Deck synchron einzuspielen (Cues bei 15sek 30sek. usw. zur Sicherheit gesetzt). Aber wenn mir da ein Fehler unterläuft war alles für die Katz :-/
Spiel Videos mit 1080p und reichlich über 5000kbps ab. Alles fein :-)
Aber jetzt kommt es. Ich habe mir für Silvester einen schönen Countdown der auf dem Beamer kommt gebastelt.
Ein Stunde Lang kommt dieser "Fliptime Countdown 2013 HD"
https://www.youtube.com/watch?v=nb_6IqLkE3c
Dann in der letzten Minute diese Uhr
https://www.youtube.com/watch?v=XuA5uyBFT-M&list=PL8-CiHxirHzOVZYsxnq62az0FvP5tzyMc
Und danach Feuerwerk https://www.youtube.com/watch?v=q26uxreAeIo.
Alles schon eine eine Videodatei zusammengeschnitten.
Videocodec H.264 mit 3500kbps 1920x1080px
Audiocodec mp3 (Layer3 Version1) 192kps 2 Kanal
Dateigröße insgesamt 1,63GB
Habe unter config/Performance/Speicher von infinite auf 10mn gesetzt, da er manchmal nicht genug zusammenhängenden Speicher hat.
(in dem Fall wünsche ich mir immer einer 64bit-Version von VDJ ;-)))
Der Plan war, Punkt 23Uhr das Video auf den Beamer zu legen um 23:59Uhr den Fader vom Video hoch zu und geniesen.
Ich Teste jetzt schon den 2. Tag mit VDJ rum. Keine Chance, der Ton läuft mit dem Video auseinander.
Auch Cue-Punkte zur nochmaligen synchronisatio bei 15min, 30min, 45min usw. zu setzen bringt nix. Per Pitchfader die Uhr zu snychronisieren bringt auch nichts. Egal was ich tue, um 23:59Uhr haut der Ton nicht hin.
Wenn ich die Datei mit VLC oder Mediaplayer abspiele haut es 100%ig hin, auch wenn ich in der Videodatei hin und herspringe. Aber VDJ bekommt es nicht gebacken.
Gibt es irgendwo noch einen Einstellung die ich übersehen habe, oder die ich testen kann?
Ansonsten bleibt mir nur Plan B und den Sound für die letzte Minute manuell von einem anderen Deck synchron einzuspielen (Cues bei 15sek 30sek. usw. zur Sicherheit gesetzt). Aber wenn mir da ein Fehler unterläuft war alles für die Katz :-/
Posté Sun 30 Dec 12 @ 8:32 am
schreib in den speicher mal "infinite" (ohne " natürlich)
Braenzu
Braenzu
Posté Sun 30 Dec 12 @ 8:37 am
Danke :-)
aber das hatte ich ja schon ausprobiert (ist meine Stadardeinstellung)
da kann es passieren, dass VDJ die Meldung raushaut, das er X MB zusammenhängenden RAM braucht und er die Videodatei dann "on the fly" von der Platte abspielt wobei dann die Waves nicht angezeigt werden. Asynchron läuft es dann nach einer Weile trotzdem.
Problem ist mit infinite ist, das ich dann auch keine Cues mehr anspringen kann, und dann Null Chance habe die Uhr mit der Funkuhr abzugleichen.
Deswegen bin ich dann von infinite auf 10mn gegangen.
8GB Ram nützt einem ja nix, bei 32bit-Programmen :-(
aber das hatte ich ja schon ausprobiert (ist meine Stadardeinstellung)
da kann es passieren, dass VDJ die Meldung raushaut, das er X MB zusammenhängenden RAM braucht und er die Videodatei dann "on the fly" von der Platte abspielt wobei dann die Waves nicht angezeigt werden. Asynchron läuft es dann nach einer Weile trotzdem.
Problem ist mit infinite ist, das ich dann auch keine Cues mehr anspringen kann, und dann Null Chance habe die Uhr mit der Funkuhr abzugleichen.
Deswegen bin ich dann von infinite auf 10mn gegangen.
8GB Ram nützt einem ja nix, bei 32bit-Programmen :-(
Posté Sun 30 Dec 12 @ 8:58 am
Das sind ja mit dem Feuerwerk über 80 Min. Video, sieht alles schön aus, würde es nicht reichen wenn du die letzte halbe Stunde mit dem Countdown anfängst, kürz das doch bitte mal um eine halbe Stunde und schau ob das funzt.
Posté Sun 30 Dec 12 @ 10:08 am
Adler69 wrote :
Danke :-)
aber das hatte ich ja schon ausprobiert (ist meine Stadardeinstellung)
da kann es passieren, dass VDJ die Meldung raushaut, das er X MB zusammenhängenden RAM braucht und er die Videodatei dann "on the fly" von der Platte abspielt wobei dann die Waves nicht angezeigt werden. Asynchron läuft es dann nach einer Weile trotzdem.
Problem ist mit infinite ist, das ich dann auch keine Cues mehr anspringen kann, und dann Null Chance habe die Uhr mit der Funkuhr abzugleichen.
Deswegen bin ich dann von infinite auf 10mn gegangen.
8GB Ram nützt einem ja nix, bei 32bit-Programmen :-(
aber das hatte ich ja schon ausprobiert (ist meine Stadardeinstellung)
da kann es passieren, dass VDJ die Meldung raushaut, das er X MB zusammenhängenden RAM braucht und er die Videodatei dann "on the fly" von der Platte abspielt wobei dann die Waves nicht angezeigt werden. Asynchron läuft es dann nach einer Weile trotzdem.
Problem ist mit infinite ist, das ich dann auch keine Cues mehr anspringen kann, und dann Null Chance habe die Uhr mit der Funkuhr abzugleichen.
Deswegen bin ich dann von infinite auf 10mn gegangen.
8GB Ram nützt einem ja nix, bei 32bit-Programmen :-(
Dein Video ist einfach zu Gross und zu Lang für nur einen Countdown.
Nimm das Plugin Text2D und stell dort die Uhr auf 24 Stunden mit Sekunden, synchronisiere deine Laptop Zeit in Datum und Uhrzeiteinstellung mit der Sekunden genauer Zeit und lass das Plugin die genaue Zeit anzeigen. Dann kurz vor Mitternacht kannst natürlich auch nach genauen Start dein Videoclip Uhr laufen lassen.
Wenn die Uhr Text2D angezeigt wird, dann kannst ab einer Playlist deine Musik laufen lassen, sogar mit einer Diashow, wenn du keine Videoclips hast.
http://de.virtualdj.com/addons/3359/Text2D.html
Ich spiele Videoclips zum Tanzen mit der eingeblendete 24 Stunden, Sekunden Anzeige oben Rechts. Um genau 23:55.00 lasse ich dann mein Videocountdown laufen mit genauem 0 Top um Mitternacht. Danach gibts Neujahrs Grüsse usw... und ab geht die Party mit Stimmung, ist ja keine Beerdigung so ein Neujahrswechel
In dem Sinne Happy New Year
Gruss Mike
Posté Sun 30 Dec 12 @ 10:23 am
danke für die tipps :-)
klar kann man es auch einfacher machen, sieht dann auch so aus ;-)))
(ist jetzt nicht böse gemeint)
ich bin einfach davon ausgegangen, dass vdj die videos genauso ton-video-synchron abspielen kann wie andere player.
ich hatte ja auch damit noch nie probleme.
egal, das video wird so über den beamer laufen, ab und zu per pitchfader an die reale zeit zurück geholt und den ton spiele ich eben dann synchron vom anderen teller ab, genau um 23:59h :-)
klar kann man es auch einfacher machen, sieht dann auch so aus ;-)))
(ist jetzt nicht böse gemeint)
ich bin einfach davon ausgegangen, dass vdj die videos genauso ton-video-synchron abspielen kann wie andere player.
ich hatte ja auch damit noch nie probleme.
egal, das video wird so über den beamer laufen, ab und zu per pitchfader an die reale zeit zurück geholt und den ton spiele ich eben dann synchron vom anderen teller ab, genau um 23:59h :-)
Posté Sun 30 Dec 12 @ 2:00 pm
das video ist das auch hd was du spielen willst mit 1080 und 5000frames?
Braenzu
Braenzu
Posté Sun 30 Dec 12 @ 2:11 pm
ja 1080p ist es, aber was meinst du mit 5000frames?
3500kbps ist der variable Datenrate. Habe sie extra nicht so hoch gewählt. Video ist mit Handbrake codiert.
3500kbps ist der variable Datenrate. Habe sie extra nicht so hoch gewählt. Video ist mit Handbrake codiert.
Posté Sun 30 Dec 12 @ 11:31 pm
Adler69 wrote :
ja 1080p ist es, aber was meinst du mit 5000frames?
3500kbps ist der variable Datenrate. Habe sie extra nicht so hoch gewählt. Video ist mit Handbrake codiert.
3500kbps ist der variable Datenrate. Habe sie extra nicht so hoch gewählt. Video ist mit Handbrake codiert.
Ich bleibe dabei, zu lang und vielleicht noch den falschen Codec genommen, wer weiß das schon !!!
Wenn man nicht gerade im Keller ohne Fenster eingeschlossen ist, wer schaut sich dann ein 20 minuten
langes Feuerwerks-Video an ???
Habe mir die Dateien mal runter geladen und werde mir gleich mal selber was zusammen schneiden, mal sehen ob das funzt
1080p ? das 2. Video hat nur 360p !!! Soviel dann zu "Sieht dann auch so aus ;)))"
Erst mal drüber nachdenken was du vielleicht selber falsch gemacht haben kannst bevor du hingehst
und mit deinem VCL und anderen Mediaplayern rumprahlst !!! :-(((
Das nicht alles perfekt ist wissen wir selber, aber nahe dran !!! :-)
Posté Mon 31 Dec 12 @ 12:32 am
MEINE Vorgehensweise wird (U.a. mit Win Bordmitteln) folgende sein, mit Win Movie Maker 59 min. Countdown, Überblendung zur Uhr und danach Überblenden zum Feuerwerk, Countdown aber ohne Audiofile drunter, (ich denke mal arbeiten wirst du ja auch noch :-)
exportieren, und mit Nero Recode in MP4 umwandeln.
Hast du schon probiert deine komplette Datei in eine MP4 Datei um zu wandeln ???
exportieren, und mit Nero Recode in MP4 umwandeln.
Hast du schon probiert deine komplette Datei in eine MP4 Datei um zu wandeln ???
Posté Mon 31 Dec 12 @ 12:58 am