Hey,
ich habe Soundaussetzer und diese scheinen wohl mit meinem DirectX Treiber zusammenhängen. LatencyMon sagt, dass die "Highest execution" bei fast 18 ms liegt. Danach folgt der NDIS 6.2 Treiber mit 2,5ms und ATAPI (ataport.sys) ebenfalls ca 2.5. NDIS und Ataport senken sich etwas wenn ich Wlan ausschalte. Das größte Problem ist aber der DirectX treiber. Irgendwann taucht er bei LatencyMon auf und schießt in die Höhe.
In DPC Latency schlägt unwillkürlich 3-4 Balken in den 4000-8000 Bereich aus.
Ich habe schon den Grafiktreiber deinstalliert und den aktuellen Treiber von der ASUS Seite runtergeladen und installiert. Das gleiche gilt für den Netzwerktreiber. Leider ohne Erfolg.
Ich nutze Windows 7 Professional, 64 bit. Ich habe keine anderen Programme im Hintergrund laufen. Nicht mal VDJ. Auch kein Asiotreiber läuft!
ich habe Soundaussetzer und diese scheinen wohl mit meinem DirectX Treiber zusammenhängen. LatencyMon sagt, dass die "Highest execution" bei fast 18 ms liegt. Danach folgt der NDIS 6.2 Treiber mit 2,5ms und ATAPI (ataport.sys) ebenfalls ca 2.5. NDIS und Ataport senken sich etwas wenn ich Wlan ausschalte. Das größte Problem ist aber der DirectX treiber. Irgendwann taucht er bei LatencyMon auf und schießt in die Höhe.
In DPC Latency schlägt unwillkürlich 3-4 Balken in den 4000-8000 Bereich aus.
Ich habe schon den Grafiktreiber deinstalliert und den aktuellen Treiber von der ASUS Seite runtergeladen und installiert. Das gleiche gilt für den Netzwerktreiber. Leider ohne Erfolg.
Ich nutze Windows 7 Professional, 64 bit. Ich habe keine anderen Programme im Hintergrund laufen. Nicht mal VDJ. Auch kein Asiotreiber läuft!
Posté Fri 16 Nov 12 @ 8:23 am
Wenn ich mal einen unqualifizierten Kommentar von mir geben darf: Kauf Dir eine Macbook ;-)
Gruß,
Marcus (leidgeprüfter möchtegern Windows-Optimierer, der selbige Probleme bei einem Dell-System in Kombination mit Pioneer-Hardware hatte)
Gruß,
Marcus (leidgeprüfter möchtegern Windows-Optimierer, der selbige Probleme bei einem Dell-System in Kombination mit Pioneer-Hardware hatte)
Posté Fri 16 Nov 12 @ 8:31 am
partymarcus wrote :
Wenn ich mal einen unqualifizierten Kommentar von mir geben darf: Kauf Dir eine Macbook ;-)
Gruß,
Marcus (leidgeprüfter möchtegern Windows-Optimierer, der selbige Probleme bei einem Dell-System in Kombination mit Pioneer-Hardware hatte)
Gruß,
Marcus (leidgeprüfter möchtegern Windows-Optimierer, der selbige Probleme bei einem Dell-System in Kombination mit Pioneer-Hardware hatte)
Em, naja, ich bin kein Mac-Fan, auch wenn ich noch nciht wirklich mit einem gearbeitet habe :D Aber eine hilfreiche Antwort wäre echt gut! Nebenbei es ist ein ASUS X71SLseries
Posté Fri 16 Nov 12 @ 8:33 am
partymarcus wrote :
Kauf Dir eine Macbook ;-)
Bloß nicht!!! :D
Laufen bei dir im Hintergrund Prozesse die nicht laufen sollen? was sagt die cpu anzeige?
Grüße
Posté Fri 16 Nov 12 @ 8:33 am
wieviele Prozesse rennen im Hintergrund?
Hast du viele USB verteiler?
Was sagt der Systeminterrupt Prozess bei Windows?
Wieviel Ram ist belegt?
Wie "neu/alt" ist die Windows Installation?
Hast du CCleaner schon mal drüber gejagt?
Welcher Virenschutz?
Grüße
Hast du viele USB verteiler?
Was sagt der Systeminterrupt Prozess bei Windows?
Wieviel Ram ist belegt?
Wie "neu/alt" ist die Windows Installation?
Hast du CCleaner schon mal drüber gejagt?
Welcher Virenschutz?
Grüße
Posté Fri 16 Nov 12 @ 8:35 am
Also das sind alle Prozesse im Hintergrund und ich glaube, dass sind nicht zu viele.

ca. 1-1,3GB Ram ist belegt. Hab 4GB Zur verfügung.
Habe keinen Usb Verteiler dran
Wie alt die Installation ist...keine Ahnung. Schätzungsweise 1-2 Jahre
Ja CCleaner lief schon drüber.
Avira Anti Virus.
ca. 1-1,3GB Ram ist belegt. Hab 4GB Zur verfügung.
Habe keinen Usb Verteiler dran
Wie alt die Installation ist...keine Ahnung. Schätzungsweise 1-2 Jahre
Ja CCleaner lief schon drüber.
Avira Anti Virus.
Posté Fri 16 Nov 12 @ 8:45 am
Hast du schon mal dein HD Audio Control Panel deaktiviert ?
Posté Fri 16 Nov 12 @ 9:00 am
ich empfehlde dir mal folgendes:
Mach eine neue Partition und installer auf die patition ein extra Windows mit 32 bit - danach machst du dort NUR virtual DJ
kein virenschutz und kein anderes Programm.
Mach ich auch so
Mach eine neue Partition und installer auf die patition ein extra Windows mit 32 bit - danach machst du dort NUR virtual DJ
kein virenschutz und kein anderes Programm.
Mach ich auch so
Posté Fri 16 Nov 12 @ 9:12 am
Ich denke ich kann wenigstens beruhigt sagen, dass es nicht der Denon dnx 1600 ist. Habs gerade an meinen Desktop PC angeschlossen und es scheint zu laufen! Hab "HD Audio Control Panel" mal beendet, hat aber nichts geholfen. Hab aber halt nur die 64 bit Version...
Posté Fri 16 Nov 12 @ 9:18 am
Warum sollte ich deiner Meinung ne 32 bit Version installieren? Ne 64 bit Version kann doch viel mehr Daten verarbeiten?
Posté Fri 16 Nov 12 @ 11:26 am
Nochmal was unqualifiziertes, sorry ;-)
Mein Dell Studio 15 System ist 3 Jahre lang stabil und ohne Latenzprpbleme mit einem Denon HC-4500 gelaufen, mit dem Umstieg auf Pioneer´s 850er Serie (CDJ und DJM) gabts dann auf einmal massive Latenzprobleme. Ich hab, auch aufgrund vieler Tips aus diversen DJ-Foren alles durch: Vista, Win7, XP, irgendwelche Latenzmesstools etc. Am Ende hatte ich die Faxen dicke und hab den Mac geholt.
Mein Dell Studio 15 System ist 3 Jahre lang stabil und ohne Latenzprpbleme mit einem Denon HC-4500 gelaufen, mit dem Umstieg auf Pioneer´s 850er Serie (CDJ und DJM) gabts dann auf einmal massive Latenzprobleme. Ich hab, auch aufgrund vieler Tips aus diversen DJ-Foren alles durch: Vista, Win7, XP, irgendwelche Latenzmesstools etc. Am Ende hatte ich die Faxen dicke und hab den Mac geholt.
Posté Fri 16 Nov 12 @ 12:02 pm
Dreh mal Latenz auf Maximum...
das wird im Controlerbereich völlig überbewertet...denn die Soundkarten bringen eh nicht diese 0 oder 1ms oder 2 ms.... das ist nur fürs Papier.
Und selbst auf über 20 merkst es net.... ;) ;)
Und selbst bei Timecode wäre es egal....
LG
Thomas
das wird im Controlerbereich völlig überbewertet...denn die Soundkarten bringen eh nicht diese 0 oder 1ms oder 2 ms.... das ist nur fürs Papier.
Und selbst auf über 20 merkst es net.... ;) ;)
Und selbst bei Timecode wäre es egal....
LG
Thomas
Posté Fri 16 Nov 12 @ 12:46 pm
Thomas, ich glaube darin liegts nicht, der Asiotrieber lief ja nicht mal und trotzdem massive Probleme ;)
Das "witzige" an der ganzen Sache ist jetzt aber, dass ich den ganzen Lappi gerade plattgemacht habe und das erste was ich nach dem Start gemacht habe ist, "LatencyMon" zu installieren. Zack direkt DirectX schlägt wieder zu. Das gleiche gilt für Ataport. DirectX wieder direkt bei 17ms...obwohl NICHTS läuft!
Das "witzige" an der ganzen Sache ist jetzt aber, dass ich den ganzen Lappi gerade plattgemacht habe und das erste was ich nach dem Start gemacht habe ist, "LatencyMon" zu installieren. Zack direkt DirectX schlägt wieder zu. Das gleiche gilt für Ataport. DirectX wieder direkt bei 17ms...obwohl NICHTS läuft!
Posté Fri 16 Nov 12 @ 1:40 pm
Hört sich eher nach alten Chipsatz Treiber an.
Ich geh mal davon aus das Energiesparmodus aus ist und USB Einstellung für selektives USB-Energiepsaren Aus ist.

LG
Thomas
Ich geh mal davon aus das Energiesparmodus aus ist und USB Einstellung für selektives USB-Energiepsaren Aus ist.
LG
Thomas
Posté Fri 16 Nov 12 @ 1:52 pm
Ja ist...
Posté Fri 16 Nov 12 @ 1:58 pm