Se Connecter:     


Forum: German Forum

Sujet: Tips für neues PA System

Ce topic est ancien et peut contenir des informations obselètes ou incorrectes.

 

Posté Wed 09 Jan 13 @ 5:58 am
Was hast du denn genau vor?

Das JBL System kenn ich ganz gut. Habe es schon in ein paar kleinen lokation gehört. Bin nicht sio von begeistert. klingt einfach zu dünn wenn es lauter wird. Für hintergrundbeschallungen ganz brauchbar. Disko würde ich so bis ca 120 Pax empfehlen

Mit den 12"+1" habe ich hingegen sehr gute Erfahrungen. Die klingen auch ohne Bass schon sehr voll und sauber. Zusammen mit dem Bass kann ich mir das sehr gut vorstellen.
Bei kleineren Mucken so bis 50-60 Pax kannst du die Fullrange auch mal seperart Einsetzen.
Im Komplettset schätze ich mal dass die für Veranstaltungen bis 170 Pax reichen wird.

Mit dem Yorkville- System habe ich leider keine Erfahrungen.

Meine Empfehlung ginge ganz klar zu dem Mackie-System, erst recht wenn man auch noch den Preis beachtet.

Ich hoffe ich konnte dir helfen.

Viel Spass damit
 

Danke für die schnelle Hilfe !

Das Mackie System finde ich optisch am besten,habe das System aber noch nicht gehört.
Die meißten Veranstaltungen liegen bei 60-120 Personen.
Ich denke das System ist für solche VA´s gut genug oder liege ich damit falsch?
 

in dem Bereich bist du voll auf der richtigen Seite.
Alternativ wäre noch ein System von QSC. Das wäre klanglich noch einen Tick besser. Kostet aber auch gut 1000,-€ mehr.

Ich denke du machst da nen guten Kauf
Viel Spass
 

 

 

 

hi,

insgesamt eine gute wahl...

welches sytem für dich passt und zu deinem soundempfinden passt, musst du selber entscheiden.

was ich jedoch noch ergänzen möchte.
ich finde systeme welche ein aktives 12-2 topteil haben am flexibelsten.
so kannst du auch bei va´s mit 60 personen auch ohne den bass fahren.
system mit 10er topteil oder welche die vom bass gespeist werden sind da aus dem rennen.

gerade bei kleinen va´s und kleinen räumen freuen sich viele wirte und auch die gäste wenn der bass wegfgelassen wird.


 

dj-kermid wrote :
hi,

insgesamt eine gute wahl...

welches sytem für dich passt und zu deinem soundempfinden passt, musst du selber entscheiden.

was ich jedoch noch ergänzen möchte.
ich finde systeme welche ein aktives 12-2 topteil haben am flexibelsten.
so kannst du auch bei va´s mit 60 personen auch ohne den bass fahren.
system mit 10er topteil oder welche die vom bass gespeist werden sind da aus dem rennen.

gerade bei kleinen va´s und kleinen räumen freuen sich viele wirte und auch die gäste wenn der bass wegfgelassen wird.




Da würde ich ggf. die RCF Art 422A empfehlen wenn es 12 Top teile sein sollen.

Diese haben meiner Meinung nach genug Power. Nutze sie auf Hochzeiten, gut da wird es normal nie so Laut das ich sie Komplett aufdrehe aber diese haben auch genug Bass ohne das ich ein Extra Woofer brauch bis jetzt und somit relativ mobil bin.

Man kann die Art 422a immer noch mit einem Extra Woofer ausstatten wenn man will.

Es kommt halt aber drauf an, für welchen Zweck du die Anlage brauchst.
Für welche Art von VA wäre denn die Anlage?

Ich würde ggf auch eher zu DB Anlage tendieren unter den Oben genannten.
 

dj tilli wrote :
Hey Jungs !

Hat jemand Erfahrungen mit den folgenden PA-Systemen ?


http://www.thomann.de/de/mackie_srm_450_v2_black_bundle_2.htm

http://www.thomann.de/de/jbl_eon_4_system.htm

http://www.thomann.de/de/yorkville_ex2b.htm

Möchte mir ein neus PA-System zulegen und kann mich nicht entscheiden.



Ich war mal beim Thomann und hatte damals was von Yorkville gehört. Der Sound war ganz große Klasse, hatte aber damals mein Budget gesprengt. Fahr zum Thomann hin und probier die Systeme - dann weißt Du was Du kaufst.

Lg Stefan
 

stefan-franz wrote :
Ich war mal beim Thomann und hatte damals was von Yorkville gehört. Der Sound war ganz große Klasse, hatte aber damals mein Budget gesprengt. Fahr zum Thomann hin und probier die Systeme - dann weißt Du was Du kaufst.

Lg Stefan


Wie bzw. wo kann man denn zu thomann hinfahren?
Musicstore weiss ich aber ich wusste nicht, dass man auch zu thomann fahren kann...
Entschuldigt das kurze Offtopic :/

LG Phillip :)
 

MYousicFuze wrote :
stefan-franz wrote :
Ich war mal beim Thomann und hatte damals was von Yorkville gehört. Der Sound war ganz große Klasse, hatte aber damals mein Budget gesprengt. Fahr zum Thomann hin und probier die Systeme - dann weißt Du was Du kaufst.

Lg Stefan


Wie bzw. wo kann man denn zu thomann hinfahren?
Musicstore weiss ich aber ich wusste nicht, dass man auch zu thomann fahren kann...
Entschuldigt das kurze Offtopic :/

LG Phillip :)


Adresse ist auf deren HP - Treppendorf nähe Bamberg. Ist eine Reise Wert.

Lg Stefan
 

Vielen Dank Stefan :) Das dacht ich mir schon deswegen ja meine Frage ;) :p
 

Danke für die vielen Tipps !

Ich werde das System von Mackie mal zur Probe hören.
Die Systeme von DB & HK hatte ich schon öfter gehört.
Also wirds entweder das DB Entertainer XD oder das Mackie SRM 450 V2 Black Bundle

MFG Tilli :-)
 

Ich hätte noch zwei Mackie SRM 450 V2 blau abzugeben.
 

Hallo!
Was sehr schönes aktives an PA ist die QSC Kw 122 + KW181 Serie
Allerdings weiss ich nicht ob es noch in dein Budget passt.

Bin selbst schon fleissig am sparen dafür.

Von Yorkville kenne ich nur die PA Endstufe AP 6020,sehr gut für Subs zu gebrauchen

mfg,vlnjacki
 

Auch ich kann die QSC empfehlen - könnte auch ohne extra USB ausreichen (je nach pegelwunsch und Musikrichtung).

Hab mir ein paar Tops von dB im direkten Vergleich zu den QSC angehört. Klangen dagegen richtig übel!

DJ Toni
 



(Les anciens sujets et forums sont automatiquement fermés)