Das Vorhören über den KH muss nicht konfiguriert werden...dazu gibt es die PFL bzw. CUE Tasten der jeweiligen Decks...aber Achtung...! Der Crossfader muss zum Vorhören mittig stehen...! und der Volumenfader des Vorhördecks unten sein...und der Dehregler vorne an der VMS auf Stellung CUE. Die KH Lautsärke regelst du dann mit dem Regler daneben.

Posté Fri 21 Jun 13 @ 12:54 am
Jupp, wie das grundsätzlich funktioniert ist mir bewusst. Das Problem mal wieder nur...Stellung der einzelnen Regler genau auch wie Du es machen würedest, nur dass da beim regler vorn auf der Stellung cue nix kommt, auch wenn das lied läuft! :-(
Posté Fri 21 Jun 13 @ 1:13 am
CF mittig...?
Lautstärke des KH Ausganges aufgedreht...?
Lautstärke des KH Ausganges aufgedreht...?
Posté Fri 21 Jun 13 @ 2:23 am
Deine Kopfhörer funktionieren grundsätzlich?
Posté Fri 21 Jun 13 @ 3:06 am
CF mittig u KH laufen. kommt immer eins zu eins das aus den KH raus was über die Anlage auch raus kommt. Kann lediglich die Lautstärke regeln. :-(
Posté Fri 21 Jun 13 @ 3:27 am
Vorhörregler auf CUE gedreht? (Doofe Frage, ich weiß... )
Posté Fri 21 Jun 13 @ 3:34 am
Und immer nur den Cue/ PFL Button drücken, dessen Deck du auch vorhören willst.
Posté Fri 21 Jun 13 @ 3:58 am
Alles exakt so gemacht. Trotzdem kommt da nix, wenn ich den entsprechenden Deckregler runter fahr.
Also alles hören oder gar nix! Blöd!
Also alles hören oder gar nix! Blöd!
Posté Fri 21 Jun 13 @ 6:00 am
Hab aktuell nun folgende config drin...
Posté Fri 21 Jun 13 @ 6:11 am

Posté Fri 21 Jun 13 @ 6:12 am
Du drückst auch bestimmt die PFL Tasten am Controller und nicht in der Software ?
Gruß, Heiko
Gruß, Heiko
Posté Fri 21 Jun 13 @ 7:51 am
Ja...drück am Controller.
Problem immer noch nicht geklärt. Gibts doch gar nicht, dass das so schwierig sein kann. :-(
Problem immer noch nicht geklärt. Gibts doch gar nicht, dass das so schwierig sein kann. :-(
Posté Sat 22 Jun 13 @ 5:23 am
Was machst du mit deinem LineIn in der advanced...?
Posté Sat 22 Jun 13 @ 7:34 am
ohne meine die line in-Einstellung hab ich sonst kein Ton auf der Anlage. Warum?
Posté Mon 24 Jun 13 @ 10:20 am
hä?? Wie hast du denn das ganze verkabel?
Du musst doch nur per USB vom Rechner an die VMS und hinten an die VMS deine Boxen anschließen. Fertig.
Line-In brauchst du gar nicht.
Du musst doch nur per USB vom Rechner an die VMS und hinten an die VMS deine Boxen anschließen. Fertig.
Line-In brauchst du gar nicht.
Posté Tue 25 Jun 13 @ 4:53 am
Servus:-)
Habe ein vms 4.1 hier , was ich eig wissen muss oder solle ist wie ich über das mapping den selecterb, also dieses rädchen wo man die samples auswählt so programieren kann , dass ich z.b als 1effect den beagrind habe :-)
Sry für die blöde erklärung :-) mfg nico
Habe ein vms 4.1 hier , was ich eig wissen muss oder solle ist wie ich über das mapping den selecterb, also dieses rädchen wo man die samples auswählt so programieren kann , dass ich z.b als 1effect den beagrind habe :-)
Sry für die blöde erklärung :-) mfg nico
Posté Tue 27 Aug 13 @ 1:53 pm
Geht leider in der LE Version nicht. Dazu benötigst Du die Professional Full Version.
Gruß, Heiko
Gruß, Heiko
Posté Tue 27 Aug 13 @ 2:29 pm
Möchte gerne wissen, ob ich mit der VMS4.1 und VDJProVersion das anloge Signal, in meinem Fall, einen Doppel CD Player über die Software die Effekte, BMP, Wellenform etc. verwenden kann und wenn ja wie muß ich das einstellen?
Posté Sat 29 Mar 14 @ 8:33 am
Der Mixerbereich der VMS ist komplett analog. Das dürfte deshalb wohl nicht gehen, denn die Effekte usw. werden ja Midi-gesteuert und bermeken das analoge Signal der CD-Player quasi gar nicht. Oder ich hab die Frage falsch verstanden^^
Posté Sat 29 Mar 14 @ 8:50 am
@DJFrankyP:
Vielleicht meint er es so, über den Doppel-CD Player die beiden Decks in VDJ Pro Full mit Timecode-CD ansteuern,
wie das genau geht weiss ich leider selber nicht.
mfg,Dirk
Vielleicht meint er es so, über den Doppel-CD Player die beiden Decks in VDJ Pro Full mit Timecode-CD ansteuern,
wie das genau geht weiss ich leider selber nicht.
mfg,Dirk
Posté Sat 29 Mar 14 @ 9:23 am