Hallo zusammen,
wie war das noch mit den Frequenzen bei den Funkmikros? Welche darf man da wegen Wimax / LTE nicht mehr nutzen?
Gruß, Christian
wie war das noch mit den Frequenzen bei den Funkmikros? Welche darf man da wegen Wimax / LTE nicht mehr nutzen?
Gruß, Christian
Posté Sat 23 Feb 13 @ 12:45 pm
Google ist dein Freund...;-)
http://www.shure.de/supportdownload/frequenzen
greetz
rob
http://www.shure.de/supportdownload/frequenzen
greetz
rob
Posté Sat 23 Feb 13 @ 1:26 pm
Danke Rob. Auf Google findet man viel, aber man muss die Ergebnisse auch bewerten können, sonst ist man nachher so schlau wie vorher. Hier war mir eine Antwort der Profis lieber :)
Gruß, Christian
Gruß, Christian
Posté Sat 23 Feb 13 @ 1:45 pm
...bin zwar kein Profi...aber hier solltest du die Frage auf deine Antwort finden....
http://www.shure.de/dms/shure/support_downloads/pdf_guides/shure-frequenz-guide2011/Shure_Frequenzguide_2012_v5.pdf
Seite 5-7
http://www.shure.de/dms/shure/support_downloads/pdf_guides/shure-frequenz-guide2011/Shure_Frequenzguide_2012_v5.pdf
Seite 5-7
Posté Sat 23 Feb 13 @ 2:05 pm
Man könnte auch bei Ebay gucken, welche Frequenzen "enden", denn da werden die "alten" Syteme zu hauf verhökert :D
Posté Sat 23 Feb 13 @ 2:15 pm
Ich dachte daran mir das hier zu holen:
http://www.thomann.de/de/mobile_prod.html?AR=263954
Klein, handlich und einfach. Ist nur mal hier und da für Ansagen gedacht.
Frequenz passt dann ja auch.
Gruß, Christian
http://www.thomann.de/de/mobile_prod.html?AR=263954
Klein, handlich und einfach. Ist nur mal hier und da für Ansagen gedacht.
Frequenz passt dann ja auch.
Gruß, Christian
Posté Sat 23 Feb 13 @ 2:20 pm
das passt ....wurde auch schon mal von Mr_T in der Klasse unter 100.- Euro favorisiert....
Posté Sat 23 Feb 13 @ 2:24 pm
@cgarling
Das Mic hab ich auch und bin soweit zufrieden. Für ein paar Ansagen etc. reicht das völlig aus und die Batterie hält ewig.
*thumbs up*
Das Mic hab ich auch und bin soweit zufrieden. Für ein paar Ansagen etc. reicht das völlig aus und die Batterie hält ewig.
*thumbs up*
Posté Sun 24 Feb 13 @ 2:07 am
Okay Super. Wie bewahrt ihr das denn auf? Habt ihr ein Case o.ä. dafür?!
Posté Sun 24 Feb 13 @ 5:37 am

da kann ich meine 10 jahre alten mics in die tonne werfen. oder ich bekomme damit im zukunft internet anschluss oder kann telefonieren mit :D
http://de.wikipedia.org/wiki/Digitale_Dividende
Posté Sun 24 Feb 13 @ 5:54 am
Ich hab dafür einen kleinen Koffer und der ist mit Schaumstoff ausgekleidet. Da passt alles rein, was zu einem Mic gehört.
Allerdings habe ich 3 Koffer, da 3 Mikrofone.
Guck doch mal bei dem Auktionshaus Deines Vertrauens, da gibt es hin und wieder Mic Koffer.
z.B. sowas hier
klick
oder sowas
klick
Da die meisten Funk-Mics ein Stück länger sind, weiß ich nicht genau ob das passt. Musst Du entweder mit denen mal Kontakt aufnehmen oder ausmessen (die Maße stehen dabei, wenn ich richtig geguckt habe). Sonst aber nicht schlecht, da hast Du dann nur einen Koffer und alle Mics immer dabei :D
Allerdings habe ich 3 Koffer, da 3 Mikrofone.
Guck doch mal bei dem Auktionshaus Deines Vertrauens, da gibt es hin und wieder Mic Koffer.
z.B. sowas hier
klick
oder sowas
klick
Da die meisten Funk-Mics ein Stück länger sind, weiß ich nicht genau ob das passt. Musst Du entweder mit denen mal Kontakt aufnehmen oder ausmessen (die Maße stehen dabei, wenn ich richtig geguckt habe). Sonst aber nicht schlecht, da hast Du dann nur einen Koffer und alle Mics immer dabei :D
Posté Mon 25 Feb 13 @ 7:14 am
Oder eine einfache Universalbox mit Schaumgummi ausgekleidet aus dem Baumarkt...nicht unbedingt Schick, aber Zweckmässig..
Posté Mon 25 Feb 13 @ 7:24 am
In Österreich sind die sog. ISM Frequenzen frei und müssen nicht angemeldet werden:
863,100 - 864,900 MHz (Laut AKG PW45 ISM)
Alles andere muss man bei uns Anmelden. Frequenzen mit 790 - 862 MHz sind gennerell Tabu seit 1.1.2012 da dort ein neuer Bereich für DVB-T oder irgend was vom Mobilfunk aufgebaut wird.
Ich hab damas wegen dem elendig lange herumtelefoniert bei uns (Fernmeldebehörde und so weiter)
Für DE habe ich das hier mal gefunden - wie weit das aktuell ist weis ich nicht:
http://www.audiopro.de/live/akg_48209_DEU_AP.html
Grüße
863,100 - 864,900 MHz (Laut AKG PW45 ISM)
Alles andere muss man bei uns Anmelden. Frequenzen mit 790 - 862 MHz sind gennerell Tabu seit 1.1.2012 da dort ein neuer Bereich für DVB-T oder irgend was vom Mobilfunk aufgebaut wird.
Ich hab damas wegen dem elendig lange herumtelefoniert bei uns (Fernmeldebehörde und so weiter)
Für DE habe ich das hier mal gefunden - wie weit das aktuell ist weis ich nicht:
http://www.audiopro.de/live/akg_48209_DEU_AP.html
Grüße
Posté Mon 25 Feb 13 @ 7:46 am
Nabend zusammen,
wenn ich diese Mikro kaufe:
http://www.thomann.de/de/akg_wms_40_mini_vocal_ism1.htm
ist dann dieses Kabel das richtige:
http://www.thomann.de/de/cordial_cfm_3_mv_klinkexlr_kabel.htm
um es an der VMS 4.1 anzuschließen?
Gruß, Christian
wenn ich diese Mikro kaufe:
http://www.thomann.de/de/akg_wms_40_mini_vocal_ism1.htm
ist dann dieses Kabel das richtige:
http://www.thomann.de/de/cordial_cfm_3_mv_klinkexlr_kabel.htm
um es an der VMS 4.1 anzuschließen?
Gruß, Christian
Posté Sat 02 Mar 13 @ 1:38 pm
jepp, das passt
Posté Sat 02 Mar 13 @ 1:42 pm
Danke Rob!
Sag mal wirst du eigentlich unter Waffengewalt dazu gezwungen IMMER als ERSTER zu antworten? ;-)
Ist ja unglaublich *g* hehe
Viele Grüße, Christian
Sag mal wirst du eigentlich unter Waffengewalt dazu gezwungen IMMER als ERSTER zu antworten? ;-)
Ist ja unglaublich *g* hehe
Viele Grüße, Christian
Posté Sat 02 Mar 13 @ 1:47 pm
war zufall. ;-) ....bin gerade am auflegen...:-p hab auch die 4.1 und das gleiche kabel, deshalb brauchte ich nicht lange überlegen.
Posté Sat 02 Mar 13 @ 1:51 pm
cgarling wrote :
Hallo zusammen,
wie war das noch mit den Frequenzen bei den Funkmikros? Welche darf man da wegen Wimax / LTE nicht mehr nutzen?
Gruß, Christian
wie war das noch mit den Frequenzen bei den Funkmikros? Welche darf man da wegen Wimax / LTE nicht mehr nutzen?
Gruß, Christian
hier ist der aktuelle Stand nachzulesen :-)
http://de-de.sennheiser.com/downloads/download/file/2022/sennheiser_pocketguide_webversion.pdf
Grüße Chris :-)
Posté Sun 03 Mar 13 @ 11:42 am