Se Connecter:     


Forum: German Forum

Sujet: Turntable oder gleich Softwarecontroller? - Page: 1

Cette partie de ce topic est ancien et peut contenir des informations obselètes ou incorrectes

Hallo liebe VDJ-Community


Ich bin neu in dieser Welt und möchte nicht ohne richtiges Equipment einsteigen.
Dadurch das ich in 2 Monaten auf einer Abschlussfeier die Musik organisiere, möchte ich`s natürlich auch krachen lassen indem ich "Auflege"

Nun habe ich zu Hause schon mal etwas mit VDJ-Home probiert und würde auch auf Pro umsteigen insofern ich auch die Geräte besitze.
Ich habe bereits einen Mischer und eine Externe Soundkarte dazu (der Mischer ist ein Numark DXM06, die Soundkarte bringt mein Bruder noch vorbei)

Doch welche Turntables passen dazu? Da ich ja 2 brauche möchte ich aber ungern mehr als 400€ für beide ausgeben.

Oder sollte ich doch lieber gleich auf die Softwarecontroller umsteigen wie den Reloop Beatmix 2-Kanal Digital DJ Player oder Numark Mixtrack Pro 2-Kanal Digital DJ Player?


Danke schonmal im Vorraus für eure Antworten.
 

Posté Sat 13 Apr 13 @ 10:10 am
Für unter 400 € bekommst du keine ordentlichen Turntables. Da kannst du durchaus mit mehr als dem doppelten rechnen.

Da würde ich dir zu dem Preis eher zu der VMS 4.1 von American Audio raten. Die hat nen super Klang, ist ordentlich zu bedienen und einige der Leute hier im Forum nutzen sie sogar bei Clubauftritten ;)

Wenn du dann irgendwann doch noch Turntables willst, kannst du die VMS4.1 auch als Soundkarte und Mixer dafür nutzen.
 

Hi,
die Frage ist willst du das einmalig machen? dann wäre wichtig zu wissen ob du genügend Schallplatten hast um den Abend zu bestreiten, oder mp3,s
mit mp3 und Laptop mit VDJ Home mit Soundkarte geht das auflegen auch und ist die günstigste Lösung, Klar hast du mit einem Controller etwas mehr Möglichkeiten aber um den anzusteuern braucht du die Pro Full Version, mit der home geht das nicht, würde also heißen Pro Full kaufen, Controller kaufen, dazu passendes Laptop haben, das alles noch bedienen können...

zu den Plattenspielern, gib bei Ebay mal Technics sl ein, die Vorläufermodelle vom 1210 gehen auch, sind sehr gute und langlebige Geräte die nur bei den Bedienungsreglern etwas Antik aussehen, sind aber die genauso gut und recht günstig. Allerdings kommen dann noch die Kosten von gut 80.- Euro für je ein Tonabnehmersystem dazu, ich empfehle Shure Whitelable weil man da den Überhang einstellen kann. Ich habe noch einen Technics SL 2000 die gibts für um 100.-

jetzt bist du dran...

Ich habe übrigens den Numark 4 Trak geiles Gerät ich bin sehr zufrieden...
gruß
Harry
 

also ich habe eigentlich vor, das zu meinem Hobby zu machen, da es meiner Meinung nach Sinnvoller ist als Zocken und mir außerdem schon vom ersten Gedanken an auch spaß gemacht hat.

Dazu kommt noch das ich genug kenne, die liebend gern einen "Privat-DJ" haben würden um die Stimmung einzuheizen. Somit investiere ich gleich bissl mehr, hab aber dennoch ein stark begrenzte finanzielle Mittel.




Einen Laptop der das packt, habe ich mit meinem Acer Aspire V3 771g schon. Der kommt bei weitem nicht ins stottern. die CPU Auslastung beim "Home-Edition-Mixing" kommt nichtmal nahe an die 15% marke.
 

Als Tipp:

Bei der Absicht das dauerhaft zu machen, würde ich zu MP3 tendieren, da die Vinyls im Laufe der Zeit einfach "zu teuer" sind im Vergleich zu MP3s.
Vinyl kostet über den Daumen 8 €, dafür bekomme ich schon fast 6 MP3s unterschiedlicher Interpreten. Klar Software und Controller kosten auch aber bei Vinyls hast Du u.a. Kostenpunkte wie Mischpult, 2 Turnis, Tonabnehmer. Pros und Contras zwischen Turntable und Controller erläutere ich hier mal nicht.
 

hi,

eben und die Aktuellen Hits gibt es wohl nicht alle auf Vinyl, glaube ich zumindest, ich bin da nicht aktuell Informiert.

Aber...mit Vinyl mixen ist dj-ing in Reinform, da hat man noch richtig zu tun, es hat einfach was finde ich, allerdings musst du dann auch immer dein gesamtes Eqippement in der Regel mitnehmen und du musst für einen Abend um 100 Songs spielen (je nach Länge) das heisst mindestens 100 Platten dabeihaben, ich hatte immer zwischen 3-400 dabei, das ist schon schlepperei...

Gruß
Harry
 

BlackMatrixXx wrote :
Für unter 400 € bekommst du keine ordentlichen Turntables. Da kannst du durchaus mit mehr als dem doppelten rechnen.

Da würde ich dir zu dem Preis eher zu der VMS 4.1 von American Audio raten. Die hat nen super Klang, ist ordentlich zu bedienen und einige der Leute hier im Forum nutzen sie sogar bei Clubauftritten ;)

Wenn du dann irgendwann doch noch Turntables willst, kannst du die VMS4.1 auch als Soundkarte und Mixer dafür nutzen.


+1
 

Hallo!
Du könntest auch die AA VMS2 nehmen die ist Midicontroller und anloger Mixer in einem,also die kleine Schwester der AA VMS4.1.
Gleiche Soundkarte ist auch verbaut.
Du kannst 2x analoge Phono/Line Quellen anschliessen.


Timecode Vinyl:
Da du ja gerne mit 2x Turntables auflegen möchtest was währe da mit Timecode-Vinyl und VDJ Pro Full
So könntest du normale Vinyls abspielen oder eben eine Timecode Vinyl auf den Turntable legen und damit in VDJ die Mp3 abspielen.
Wenn du eine Soundkarte mit Wahlschalter benutzt kannst du wohl auch zwischen normalen Vinyl und Timecode Vinyl auswählen.
Weiteres zu Timecode Vinyl kann ich nicht sagen da ich mich nicht so gut damit auskenne,aber da gibt es hier andere die es auch so nutzen.

=============================================
Ich selbst nutze VDJ 7 Pro Basic mit externen analogen Eso Pro Mixer,
sowie auch eine AA VMS2 mit VDJ 7 LE VMS2 Software,
die VDJ Pro Full fehlt mir auch noch,wenn ich die aber mal demnächst habe,
dann versuche ich es mal mit Timecode-CD

Desweiteren nutze ich noch zum Mixen (CD und MiniDisc ) über Denon DN 1800F Doppel CD player und Denon M2000R Minidisc recorder/player

mfg,Dirk
 

Ich würde von Vinyl abraten aus folgenden Gründen:

1. beim Transport zu schwer und sperrig
2. dein DJ Platz muss "relativ" breit sein
3. viele Vinyls mitschleppen (hohes Gewicht und viel Platz)
4. Kosten der Vinyls
5. Abnutzung der Tonträger / Nadeln
6. bei wackeligen Tischen oder Böden kann die Nadel mal hüpfen
7. Tracksuche im Platten-Case kann mal dauern ;)

Wenn Du kannst, dann nimm doch Hybride - sprich CD-Player & Midi-Controller in einem Gerät und dann ein Mischpult
(Player: z.B. Pioneer CDJ 400 / 850 / 350 oder Denon S1200 / S2900 oder Numark NDX 900 oder American Audio Radius)

Ich nutze auch 2x Denon S1200 und ein analoges Mischpult. Bei den Hybrid-Systemen hab ich immer die Sicherheit, dass ich bei einem kaputten oder abgestürzten Rechner noch via CDs Musik spielen kann. Die Hybriden bieten Dir Midi-Controller, CD-Player und folglich auch Timecode-CD (wobei ich in Timecodes im Vergleich zu Midi keinen großen Sinn mehr sehe, außer wenn das Gerät nur stark eingeschränkte Midi-Funktionen bietet). Die VDJ Pro Full macht dann allerdings wieder Sinn :D

Hat alles Vor- und Nachteile und Midi-Controller sind davon auch nicht befreit.
 

Danke für all die Antworten. Habe mir nun einen Softwarecontroller von Numark gekauft. Es handelt sich dabei um den Mixtrack Pro (leider gaben meine Finanzen nicht mehr her)


Habe diesen via Amazon bestellt und der Verkäufer "Appods" schickte mir das Gerät. Nun ist aber folgendes Problem:

Laut Amazon kommt das Gerät mit VDJ LE (was mir dann Rabatt bei Pro einräumt) doch schickte mir Appods nicht VDJ LE mit sondern Serato DJ Intro (Free Version)....


Habe ich ein Recht darauf zu bestehen, das sie mir VDJ LE zuschicken? Sie gaben mir zwar via E-Mail ein paar Download-Links für VDJ LE doch ohne Seriennummer bringt mir das nichts.... Habe auch schon auf diese Email geantwortet und bis jetzt noch keine Antwort erhalten.
 

Also wenn LE beworben wurde und nicht beilag würde ich im Zweifel das Gerät zurückschicken. Vor allem gibt's keine LE Version im Download - die liegt normalerweise als CD mit bei. Wundert mich etwas.

Bist Du sicher das die DL Links legale Versionen sind ?

Schick mir das doch bitte mal als PM oder eMail heiko@virtualdj.com.

Gruß, Heiko
 

Link geschickt
 

Bis jetzt ist noch nix angekommen.
 

habe sie per e-mail geschickt.
 

Habe mich nun direkt an Numark gewendet, da Appods nicht sehr kooperativ zu sein scheint.
 

Hallo DJ Krüger!
Wenn du die Mixtrack Pro von Appods gebraucht gekauft hast ,kannst du bestimmt nichts machen wenn da Serato anstatt VDJ LE bei ist.
Dann wird es schwer vom Kaufvertrag zurückzutreten.

Allerdings gibt es wirklich Links zu VDJ LE Software Versionen die Legal sind,denke ich zumindestens,
ob es auch für den Numark Mixtrack Pro welche gibt weiss ich nicht aber nur ohne Serialnummer kannst du eh damit nichts anfangen.

mfg,Dirk
 

der mixtrack pro wird (wie auch der denon) in europa mit traktor le ausgeliefert und nur in übersee mit virtualdj le

nur der mixtrack pro mk2 wird mit virtualdj le ausgeliefert in europa

Braenzu
 

DJ-Krüger wrote :
Laut Amazon kommt das Gerät mit VDJ LE (was mir dann Rabatt bei Pro einräumt) doch schickte mir Appods nicht VDJ LE mit sondern Serato DJ Intro (Free Version)....


Hab gerade bei Amazon und dem entsprechenden Verkäufer nachgeschaut. Ist wohl tatsächlich so, dass Amazon da ne falsche Info reingeschrieben hat.

Die Screenshots sind von der gleichen Seite.
Als Anbieter taucht auch Appods auf.




Schick das Ding zurück, solange es noch geht...;-)
 

Hallo!
Ist euch nichts aufgefallen anhand des Verkaufsangebotes des Numark Mixdeck Pro ?
(ich gehe jetzt von den Bildern von roBroY09 aus)

Angeboten wird ein Numark Mixtrack Pro aber unter der Produktbeschreibung steht Reloop Beatmix

was ist da los,Du solltest es echt umtauschen.

mfg,Dirk
 

Alles klar. Ich weiß nicht warum sich Appods quer stellt...

Numark hat mir eine Seriennummer für mein Mixtrack Pro per Mail zugesendet :D Funzt nun
 

83%