Hi ein kollege sucht ein funk mikro ausm low budget bereich jedoch sollte es nicht total verzerren oder rückkopplungen verursachen. wird ca 3-4 x im jahr gebraucht für mobile zwecke (moideration, bisel karaoke, gesang,stimmung machen) ansonsten nur heim fürs webradio.
könnt ihr da was empfehlen? gerne auch was altes gebrauchtes? vielleicht will ja jmd von hier eventl was loswerden :D
preisklasse max 100€ lieber sogar deutlich drunter.
wie gesagt muss nicht neu sein
könnt ihr da was empfehlen? gerne auch was altes gebrauchtes? vielleicht will ja jmd von hier eventl was loswerden :D
preisklasse max 100€ lieber sogar deutlich drunter.
wie gesagt muss nicht neu sein
Posté Thu 16 May 13 @ 3:25 pm
Preisbrecher!! Sehr gutes Teil. Sehr gute Sprachverständlichkeit + Reichweite. Anmelde und Gebührenfrei auch nach 2015.
http://www.thomann.de/de/akg_wms_40_mini_vocal_ism1.htm
http://www.thomann.de/de/akg_wms_40_mini_vocal_ism1.htm
Posté Thu 16 May 13 @ 3:33 pm
hatte iuch grad schon übern anderen link gesehen klingt interessant, aber vielleicht will ja auch jmd was eventl veräussern. er könnte 100-120 ausgeben aber.... bei möglichkeit möchte er deutlich drunter bleiben
Posté Thu 16 May 13 @ 3:37 pm
Schau mal hier, noch billiger geht nicht, scheinen auch nicht schlecht zu sein.
http://eshop.steinigke.de/de/Erstmals-lieferbar/UHF-202-86301-+-86430MHz/category-05095b1a3f0be073039648d3e95b5b32/product-ARTI_13063214.html
http://eshop.steinigke.de/UHF/
http://eshop.steinigke.de/de/Erstmals-lieferbar/UHF-202-86301-+-86430MHz/category-05095b1a3f0be073039648d3e95b5b32/product-ARTI_13063214.html
http://eshop.steinigke.de/UHF/
Posté Fri 17 May 13 @ 5:49 am
Sind aber auch wohl 2 Mic Ausgänge notwendig....
Posté Fri 17 May 13 @ 6:02 am
was ist von sachen wie hollywood dj und co zu halten? ebay sets um 50-80€ von recht noname firmen?
Posté Fri 17 May 13 @ 7:06 am
Kann nur über das AKG urteilen, da ich von denen selbst welche Besitze. Und deshalb klare Kaufempfehlung. Über die anderen Produkte erlaube ich mir kein Urteil da ich sie nicht kenne...;-) bedenke...Wer billig kauf, kauft 2x....;-)
Posté Fri 17 May 13 @ 7:10 am
roBroY09 wrote :
Sind aber auch wohl 2 Mic Ausgänge notwendig....
Bei der zwei Kanal Funke ist hinten am Empfänger ein Klinke Anschluss dran, da mit kann man im Mixer in ein freien Kanal reingehen, oder beide getrennt über XLR.
Ich besitze auch AKG und ist für den Preis echt Super.
Bei der Omnitronic würde ich mir mal eins bestellen und testen, kann ja zurück schicken.
Aber von den gebrauchten Funk micro's bei eBay würde ich vorsichtig sein, da fast alle 2015 nicht mehr funktionieren und das umrüsten lohnt sich bei den meisten nicht.
Außer Du nimmst ein Sennheiser G3 mit E-Band.
Posté Fri 17 May 13 @ 7:45 am
djshooter26 wrote :
was ist von sachen wie hollywood dj und co zu halten? ebay sets um 50-80€ von recht noname firmen?
Jetzt wiedersprichst Du dich aber, soll so billig wie möglich sein und dann sind sie Dir nicht fein genug.
Du kannst ohne Bedenken eins von AKG nehmen, wenn Du was besseres haben willst, musst Du mehr Geld ausgeben und das willst Du ja nicht. Kann Dir noch Shure ans Herz legen, ist aber teurer und der ein und aus Schalter ist nicht so gut.
Bedenke bitte was Du mit dem Micro machen willst, sie haben alle ihre vor und Nachteile bei den billigen.
Posté Fri 17 May 13 @ 7:50 am
maik2609 wrote :
Jetzt wiedersprichst Du dich aber, soll so billig wie möglich sein und dann sind sie Dir nicht fein genug.
Du kannst ohne Bedenken eins von AKG nehmen, wenn Du was besseres haben willst, musst Du mehr Geld ausgeben und das willst Du ja nicht. Kann Dir noch Shure ans Herz legen, ist aber teurer und der ein und aus Schalter ist nicht so gut.
Bedenke bitte was Du mit dem Micro machen willst, sie haben alle ihre vor und Nachteile bei den billigen.
djshooter26 wrote :
was ist von sachen wie hollywood dj und co zu halten? ebay sets um 50-80€ von recht noname firmen?
Jetzt wiedersprichst Du dich aber, soll so billig wie möglich sein und dann sind sie Dir nicht fein genug.
Du kannst ohne Bedenken eins von AKG nehmen, wenn Du was besseres haben willst, musst Du mehr Geld ausgeben und das willst Du ja nicht. Kann Dir noch Shure ans Herz legen, ist aber teurer und der ein und aus Schalter ist nicht so gut.
Bedenke bitte was Du mit dem Micro machen willst, sie haben alle ihre vor und Nachteile bei den billigen.
du das war nicht böse gemeint nur ne allgemeine frage :) ich schau mich mal ein bisel um und les michn bisel ein und empfehle dem kollegen glaub ich aber mal das akg
Posté Fri 17 May 13 @ 10:13 am
djshooter26 wrote :
was ist von sachen wie hollywood dj und co zu halten? ebay sets um 50-80€ von recht noname firmen?
Ein Bekannter hat für Karaoke mal ein Set mit 2 Mikros von Hollywood gekauft. Den Klang kannste vergessen!
Schau dir mal dieses an:
http://www.thomann.de/de/the_tbone_tws16ht_863mhz.htm
Ich habe das und der Stefan-Franz hier aus dem Forum auch. Und wir sind beide voll begeistert.
Das o.g. AKG habe ich bei einem Kollegen mal benutzt. Klanglich absolut vergleichbar.
Ich (persönliche Meinung ;-) ) finde das Mikro von Thomann sehr viel handlicher.
Gruss, Stephan
Posté Fri 17 May 13 @ 11:29 am
Also für Gesang sind die Shure sehr gut, aber etwas teurer, von Hollywood würd ich auch die Finger lassen.
Schau mal hier, vielleicht machst Du Schnäppchen.
WMS 40 PRO MINI
http://bit.ly/16vmeQa
Schau mal hier, vielleicht machst Du Schnäppchen.
WMS 40 PRO MINI
http://bit.ly/16vmeQa
Posté Sat 18 May 13 @ 9:23 am
Hallo!
Für 3-4x pro Jahr würde ich mir ehr ein kabelgebundenes Shure SM 58 kaufen,
da hat dein Kollege auch was anständiges und unkaputtbares.
Gibt wohl auch ein Funksystem dafür kostet aber wohl einiges an Kohle.
Zu Funkmikros kann ich nichts sagen da ich keins Besitze,habe nur diese kabelgebundenen Mikros hier:
Shure SM 58
Shure 515 SA
Merry DV 1000
mfg,Dirk alias DJ Popeye
Für 3-4x pro Jahr würde ich mir ehr ein kabelgebundenes Shure SM 58 kaufen,
da hat dein Kollege auch was anständiges und unkaputtbares.
Gibt wohl auch ein Funksystem dafür kostet aber wohl einiges an Kohle.
Zu Funkmikros kann ich nichts sagen da ich keins Besitze,habe nur diese kabelgebundenen Mikros hier:
Shure SM 58
Shure 515 SA
Merry DV 1000
mfg,Dirk alias DJ Popeye
Posté Sat 18 May 13 @ 10:11 am
Auch ich besitze das WMS40 von AKG, allerdings die Version mit zwei Mics:
http://www.thomann.de/de/akg_wms_40_mini_dual_vocal.htm
Ich möchte mich den hier bisher gegebenen Empfehlungen ganz klar anschließen!
http://www.thomann.de/de/akg_wms_40_mini_dual_vocal.htm
Ich möchte mich den hier bisher gegebenen Empfehlungen ganz klar anschließen!
Posté Sat 18 May 13 @ 3:13 pm
ich nutze diese teile und bin sehr zufrieden damit
http://www.elv.de/omnitronic-vhf-450-mic-vhf-funk-mikrofonanlage-set-2-ch-19.html
hoffe nur das sie bald den frequens bereich für 2016 dann umändern.
http://www.elv.de/omnitronic-vhf-450-mic-vhf-funk-mikrofonanlage-set-2-ch-19.html
hoffe nur das sie bald den frequens bereich für 2016 dann umändern.
Posté Mon 20 May 13 @ 11:07 am
djmatzeb wrote :
ich nutze diese teile und bin sehr zufrieden damit
http://www.elv.de/omnitronic-vhf-450-mic-vhf-funk-mikrofonanlage-set-2-ch-19.html
hoffe nur das sie bald den frequens bereich für 2016 dann umändern.
http://www.elv.de/omnitronic-vhf-450-mic-vhf-funk-mikrofonanlage-set-2-ch-19.html
hoffe nur das sie bald den frequens bereich für 2016 dann umändern.
ich soll fragen ob der on/off schalter nen druckknopf ist und somit man nicht versehentlich klickgeräusche entstehen lassen kann beim einschalten?
und ob du da schonmal jmd mit singen lassen hast?
Posté Mon 20 May 13 @ 1:04 pm
Das AKG ist echt ne gute Wahl. Nutze das auch schon seit längerem.
Ist in diesem Preissegment unschlagbar, würde ich mal fast behaupten.
Ist in diesem Preissegment unschlagbar, würde ich mal fast behaupten.
Posté Tue 21 May 13 @ 7:23 am
Schließ mich da an! - AKG das einzig wahre in der Preisklasse.
Betreffend den Frequenzen:
Das oben ist ISM1 bedeutet, der Frequenzbereich ist fix - wenn dann irgendwer anderer in deiner näche auf ISM 1 herumfuckt hast du ein problem.
Mir war das risiko zu groß und ich hab mir das angeschafft:
http://www.thomann.de/de/akg_pw45_vocal_set_ism.htm
Da kannst du zwischen 4 Kanäle im ISM bereich wählen.
Worauf du noch achten solltest:
Alle Funkmics ausserhab des ISM bandes (863,100 - 864,900 MHz) sind Meldepflichtig (in Österreich von 750MHz bis zum ISM Band sogar verboten)
Grüße
Betreffend den Frequenzen:
Das oben ist ISM1 bedeutet, der Frequenzbereich ist fix - wenn dann irgendwer anderer in deiner näche auf ISM 1 herumfuckt hast du ein problem.
Mir war das risiko zu groß und ich hab mir das angeschafft:
http://www.thomann.de/de/akg_pw45_vocal_set_ism.htm
Da kannst du zwischen 4 Kanäle im ISM bereich wählen.
Worauf du noch achten solltest:
Alle Funkmics ausserhab des ISM bandes (863,100 - 864,900 MHz) sind Meldepflichtig (in Österreich von 750MHz bis zum ISM Band sogar verboten)
Grüße
Posté Tue 21 May 13 @ 7:52 am
atmega wrote :
Ein Bekannter hat für Karaoke mal ein Set mit 2 Mikros von Hollywood gekauft. Den Klang kannste vergessen!
Schau dir mal dieses an:
http://www.thomann.de/de/the_tbone_tws16ht_863mhz.htm
Ich habe das und der Stefan-Franz hier aus dem Forum auch. Und wir sind beide voll begeistert.
Das o.g. AKG habe ich bei einem Kollegen mal benutzt. Klanglich absolut vergleichbar.
Ich (persönliche Meinung ;-) ) finde das Mikro von Thomann sehr viel handlicher.
Gruss, Stephan
djshooter26 wrote :
was ist von sachen wie hollywood dj und co zu halten? ebay sets um 50-80€ von recht noname firmen?
Ein Bekannter hat für Karaoke mal ein Set mit 2 Mikros von Hollywood gekauft. Den Klang kannste vergessen!
Schau dir mal dieses an:
http://www.thomann.de/de/the_tbone_tws16ht_863mhz.htm
Ich habe das und der Stefan-Franz hier aus dem Forum auch. Und wir sind beide voll begeistert.
Das o.g. AKG habe ich bei einem Kollegen mal benutzt. Klanglich absolut vergleichbar.
Ich (persönliche Meinung ;-) ) finde das Mikro von Thomann sehr viel handlicher.
Gruss, Stephan
Das T-Bone ist Diversity und das AKG nicht. Darum T-Bone! Ist gut und zuverlässig. Habe 2 davon und es passt.
Lg Stefan
Posté Tue 21 May 13 @ 9:26 am
stefan-franz wrote :
Das T-Bone ist Diversity und das AKG nicht. Darum T-Bone! Ist gut und zuverlässig. Habe 2 davon und es passt.
Lg Stefan
atmega wrote :
Ein Bekannter hat für Karaoke mal ein Set mit 2 Mikros von Hollywood gekauft. Den Klang kannste vergessen!
Schau dir mal dieses an:
http://www.thomann.de/de/the_tbone_tws16ht_863mhz.htm
Ich habe das und der Stefan-Franz hier aus dem Forum auch. Und wir sind beide voll begeistert.
Das o.g. AKG habe ich bei einem Kollegen mal benutzt. Klanglich absolut vergleichbar.
Ich (persönliche Meinung ;-) ) finde das Mikro von Thomann sehr viel handlicher.
Gruss, Stephan
djshooter26 wrote :
was ist von sachen wie hollywood dj und co zu halten? ebay sets um 50-80€ von recht noname firmen?
Ein Bekannter hat für Karaoke mal ein Set mit 2 Mikros von Hollywood gekauft. Den Klang kannste vergessen!
Schau dir mal dieses an:
http://www.thomann.de/de/the_tbone_tws16ht_863mhz.htm
Ich habe das und der Stefan-Franz hier aus dem Forum auch. Und wir sind beide voll begeistert.
Das o.g. AKG habe ich bei einem Kollegen mal benutzt. Klanglich absolut vergleichbar.
Ich (persönliche Meinung ;-) ) finde das Mikro von Thomann sehr viel handlicher.
Gruss, Stephan
Das T-Bone ist Diversity und das AKG nicht. Darum T-Bone! Ist gut und zuverlässig. Habe 2 davon und es passt.
Lg Stefan
was bedeutet diversity?
und ich soll fragen was man davon halten kann/ sollte. hat mal 190€ gekostet wird wohl nimma produziert. bekommt bei amazon aber durchweg gute bewertungen
http://www.ebay.de/itm/360657285427?ssPageName=STRK:MEWAX:IT&_trksid=p3984.m1423.l2649
Posté Tue 21 May 13 @ 1:57 pm