Moin an alle VDJ Nutzer,
mein DJ Set besteht aus Mac Book Pro, VDJ Pro, Pioneer DJM 400 Limited und Pioneer CDJ 350, Korg Nano Pad2.
Ich habe ein kleines Problem, wenn ich den Channel 1 oder 2 auf CDJ 350 wähle zeigt sich gleich auf zwei Geräten gleicher Ergebnis beide Channel auf 1 oder 2. Bei VDJ Einstellungen-> Soundkarte(n) kann ich leider nur ->Gerät mit mehreren Ausgängen wählen und ->Pioneer CDJ-350.
PS: Da der MacBookPro nur zwei USB Steckplätze hat benütze ich noch den USB Hub.
Beste Grüße
Alex
mein DJ Set besteht aus Mac Book Pro, VDJ Pro, Pioneer DJM 400 Limited und Pioneer CDJ 350, Korg Nano Pad2.
Ich habe ein kleines Problem, wenn ich den Channel 1 oder 2 auf CDJ 350 wähle zeigt sich gleich auf zwei Geräten gleicher Ergebnis beide Channel auf 1 oder 2. Bei VDJ Einstellungen-> Soundkarte(n) kann ich leider nur ->Gerät mit mehreren Ausgängen wählen und ->Pioneer CDJ-350.
PS: Da der MacBookPro nur zwei USB Steckplätze hat benütze ich noch den USB Hub.
Beste Grüße
Alex
Posté Sat 01 Jun 13 @ 3:53 am
Du benötigst den Pioneer Aggregator um eine zweite Soundkarte zu "emulieren" da mac osx die beiden als eine erkennt.
Ist bei mir beim cdj400 und cdj850 genauso.
Also Aggregator laden, cdj in pc modus Aggregator starten und anschließend vdj.
Dann hast du zwei unterschiedliche Soundkarten welche du dann noch den Decks zuordnen musst damit es läuft.
Markiere dir dann noch die USB Kabel sodass der linke cdj z.B. immer oben am USB Port angesteckt wird und du kannst quasie
plug&play arbeiten.
http://www.pioneer.eu/eur/support/software/CDJ-350/page.html#download_254
Ist bei mir beim cdj400 und cdj850 genauso.
Also Aggregator laden, cdj in pc modus Aggregator starten und anschließend vdj.
Dann hast du zwei unterschiedliche Soundkarten welche du dann noch den Decks zuordnen musst damit es läuft.
Markiere dir dann noch die USB Kabel sodass der linke cdj z.B. immer oben am USB Port angesteckt wird und du kannst quasie
plug&play arbeiten.
http://www.pioneer.eu/eur/support/software/CDJ-350/page.html#download_254
Posté Sat 01 Jun 13 @ 4:05 am
Alternativ nimmst du einfach die Advanced Config und stellst sie dort ein - so habe ich es bei meinen CDJ850 gemacht, bevor ich mir den DJM dazu geholt habe.
Wichtig ist dabei a) wo du sie reinsteckst und b) die Reihenfolge in der du sie anschaltest ;)
So brauchst du die Software nicht und kannst es direkt in VDJ einstellen.
Wichtig ist dabei a) wo du sie reinsteckst und b) die Reihenfolge in der du sie anschaltest ;)
So brauchst du die Software nicht und kannst es direkt in VDJ einstellen.
Posté Sat 01 Jun 13 @ 6:34 am
Vielen Dank!!!
VDJ erkennt die beiden cdj350 immer noch als eine Soundkarte.
Habe mit Aggregator versucht und auch mit Advanced Config Einstellungen. Ich denke das Problem liegt eher an Mac und dessen Audio Einstellungen.
Kann mir einer die OSX Audio Einstellungen beschreiben?
VDJ erkennt die beiden cdj350 immer noch als eine Soundkarte.
Habe mit Aggregator versucht und auch mit Advanced Config Einstellungen. Ich denke das Problem liegt eher an Mac und dessen Audio Einstellungen.
Kann mir einer die OSX Audio Einstellungen beschreiben?
Posté Sat 01 Jun 13 @ 7:05 am
Ich benutze OS X;)
Bei mir klappt es über die Advanced Config - da tauchen dann zwei mal der CDJ850 auf und ich muss ihn nur zuweisen.
Wenn du bei gedrücktet "ALT"-Taste oben auf das Lautsprecher-Symbol in der Menüleiste drückst, werden dir dann zwei mal die CDJ350 angezeigt?
Bei mir klappt es über die Advanced Config - da tauchen dann zwei mal der CDJ850 auf und ich muss ihn nur zuweisen.
Wenn du bei gedrücktet "ALT"-Taste oben auf das Lautsprecher-Symbol in der Menüleiste drückst, werden dir dann zwei mal die CDJ350 angezeigt?
Posté Sat 01 Jun 13 @ 7:54 am