Se Connecter:     


Forum: German Forum

Sujet: Ordnerstruktur schliesst sich beim Entfernen eines USB Sticks

Ce topic est ancien et peut contenir des informations obselètes ou incorrectes.

Hey,
wenn ich einen USB Stick benutze, Beispiel für eine Vorführung, und diesen dann wieder entferne, auch über Windows den Stick abmelde, dann schließt sich meine Ordnerstruktur und ich muss alles wieder manuell öffnen, was ich geöffnet haben möchte.
Ist das normal, oder gibt es hier eine spezielle Einstellung die ich vornehmen muss?
 

Posté Sun 07 Jul 13 @ 6:53 am
ist die struktur auf dem usb stick?

Braenzu
 

Braenzu wrote :
ist die struktur auf dem usb stick?

Braenzu


Nein, auf einer anderen Partition, nicht auf einem anderen Medium.
 

bei mir passiert das nicht, wenn ich einen usb dranhänge, kommt der einfach zusätzlich ins browserfeld und wenn er weggenommen wird is er wieder weg.....

Braenzu
 

Braenzu wrote :
bei mir passiert das nicht, wenn ich einen usb dranhänge, kommt der einfach zusätzlich ins browserfeld und wenn er weggenommen wird is er wieder weg.....

Braenzu


und wenn du andere Ordner auf einer anderen Partition oder Platte öffnest, also die Struktur aufbrichst, dann bleibt diese bestehen, oder schliesst sich alles wieder? Das ist nämlich mein Problem.
Hier ein Beispiel:
Ordner \\\"Musik\\\" ist offen

nach dem Entfernen, auch nach \"Hardware sicher entfernen\" über Windoof, schliesst sich alles wieder automatisch.


In der Regel sind ja noch zählige Unterordner drin...
 

hab mich geirrt, ist bei mir auch so....

aber mich stört das nicht, da ich praktisch NIE sticks während eines gigs an den rechner hänge oder entferne

Braenzu
 

Braenzu wrote :
hab mich geirrt, ist bei mir auch so....

aber mich stört das nicht, da ich praktisch NIE sticks während eines gigs an den rechner hänge oder entferne

Braenzu


ok, das beruhigt mich schon mal, dass es auch bei dir so ist.
Tja, vielleicht hat ja jemand ne Lösung, ist für mich nervig wenns passiert..

Danke Braenzu
 

bildhauer wrote :
Braenzu wrote :
hab mich geirrt, ist bei mir auch so....

aber mich stört das nicht, da ich praktisch NIE sticks während eines gigs an den rechner hänge oder entferne

Braenzu


ok, das beruhigt mich schon mal, dass es auch bei dir so ist.
Tja, vielleicht hat ja jemand ne Lösung, ist für mich nervig wenns passiert..

Danke Braenzu


Dann lass den USB-Stick bis zum Ende dran. Ist doch logisch, wenn du den Stick abmeldest, so liest der VDJ Browser die Laufwerke die noch dran sind erneut ein.


Gruss Mike
 

Du könntest die Unterordner der Hauptordner auch in die Favoritenliste speichern,dann bleiben diese Ordner drin,
allerdings sind dann davon die Unterordner auch wiederrum weg bei zufügen oder Rauszug des Stecker eines Laufwerks oder einem USB Stick.

mfg,Dirk
 

ich würde auch empfehlen, NIE einen Stick während des Betriebs abzuziehen. Sollte zwar in der Regel problemlos funzen, aber ich bekomm einen Freeze. Liegt aber nicht an VDJ sondern mit Sicherheit an der Hardware. Die Sucherei woran das liegen könnte war mir irgendwann mal zu blöde. Generell kommt sowieso kein Stick mehr an mein System, und wenn dann nur über die USB Buchse des CDJ.
 

RobRoy wrote :
ich würde auch empfehlen, NIE einen Stick während des Betriebs abzuziehen. Sollte zwar in der Regel problemlos funzen, aber ich bekomm einen Freeze. Liegt aber nicht an VDJ sondern mit Sicherheit an der Hardware. Die Sucherei woran das liegen könnte war mir irgendwann mal zu blöde. Generell kommt sowieso kein Stick mehr an mein System, und wenn dann nur über die USB Buchse des CDJ.


Das mit der Buchse ist auch ne idee. Geht ja auch beim DN-S. Nur dass ich dann den Midi unterbrechen muss.
Da ich viel auf Hochzeiten etc auflege, bleibt es nicht aus, dass ich fremde Sticks benutzen muss. Das Risiko muss ich dann eingehen.
Den kompletten Freeze bekomm ich zum Glück nicht. Ist doch aber schön , dass man sich Gedanken über Kleinigkeiten macht, dann klappt der Rest wenigstens. LOL
 

bildhauer wrote :
RobRoy wrote :
ich würde auch empfehlen, NIE einen Stick während des Betriebs abzuziehen. Sollte zwar in der Regel problemlos funzen, aber ich bekomm einen Freeze. Liegt aber nicht an VDJ sondern mit Sicherheit an der Hardware. Die Sucherei woran das liegen könnte war mir irgendwann mal zu blöde. Generell kommt sowieso kein Stick mehr an mein System, und wenn dann nur über die USB Buchse des CDJ.


Das mit der Buchse ist auch ne idee. Geht ja auch beim DN-S. Nur dass ich dann den Midi unterbrechen muss.
Da ich viel auf Hochzeiten etc auflege, bleibt es nicht aus, dass ich fremde Sticks benutzen muss. Das Risiko muss ich dann eingehen.
Den kompletten Freeze bekomm ich zum Glück nicht. Ist doch aber schön , dass man sich Gedanken über Kleinigkeiten macht, dann klappt der Rest wenigstens. LOL


Du kannst den Stick vorher in einem Ordner rein kopieren für die paar Songs die da speziell gebraucht werden. Dann musst du nicht während der Party Sticks rein raus stecken. Das mach ich auch so und checke mit antivirus den Stick. Meistens bekomme ich Audio CD's mit der Liste von den Songs die gewünscht werden, diese Rippe ich vorher in MP3 um und kommen in den Ordner Hochzeit.

Ansonst kommt an meine Rechner keine fremde Datenträger rein. Auch Leute die kommen mit der CD aus dem Auto lehne ich ab. Sage denen das ich keine Audio CD's mit meinem DJ Programm abspielen kann währen der Zeit.


Gruss Mike
 

Da man machmal gerade auf einer Hochzeit von Spätzündern unter den Gästen überrascht wird ( ich hatte ja ganz veregessen die die cd für unseren sketch zu geben) , hängt an einem deck der 4.1 ein Numark NDX 400. der frisst usb, audio cd und mp3. da dieser nur über chinch mit meinem controller verbunden ist, können die fremden datenträger soviele viren haben wie sie wollen...
da gehe ich kein risiko ein. .
 

Habe diesen CD-Player für \"Fremdsticks\". Liest auch MP3 CD.
CMP-980USB

Ich weiß, McCrypt ist nicht der Bringer, aber als Backup für mich ausreichend und lief auch bisher zur Zufriedenheit.
An meinen Rechner kommen wärend der Mucke keine fremden Datenträger.

Gruß
DJ-Professor

 



(Les anciens sujets et forums sont automatiquement fermés)