Se Connecter:     


Forum: German Forum

Sujet: Verzerrter Klang

Ce topic est ancien et peut contenir des informations obselètes ou incorrectes.

Hallo Kollegen,

ich habe seit gestern Abend den Eindruck, dass mein Denon HC4500 verzerrt.

Ich habe im Internet gelesen, dass es eventuell mit dem Asio Treiber zu tun hat..
Da ich den 2.2 schon installiert habe, glaube ich keinen neueren zu bekommen.


Frage:
Wenn ich nun auf meinem Mac anstelle mit Windows, unter Mac OS auflege, benötige ich doch keine Asio Treiber.
Habt Ihr Erfahrungen damit, Habe ich Chancen dass der Klang unter Mac OS besser ist?

Habe leider im Vorfeld keine Chance mehr zu testen...
Muss heute Abend im laufenden Betrieb einsteigen.. Deshalb muß ich mich vorab für eine Variante entscheiden. :-(
 

Posté Sat 05 Oct 13 @ 9:49 am
bëim mac braucht es keine treiber, da kommt der core audio treiber von apel ins spiel

Braenzu
 

Hab jetzt nochmal recherchiert...
Eigentlich habe ich am system nichts geändert, allerdings bin ich von win xp auf win 7 64bit, und somit auf asio treiber 2.22 gewechselt.

Zeitllich kommt das mit dem ersten auftauchen der verzerrungen hin.


Kann der asio was damit zu tun haben?
Sind da probleme bekannt...

Ich meine mal was gelesen zu haben

 

hast du schon deinen "alten Asiotreiber" getestet...?
 

Problem ist, dass es für Win 7 64 Bit keinen alten Treiber gibt.
Ich hatte ja vorher noch x p 32 Bit drauf.
Den Treiber kann ich soweit ich weiß nicht nutzen...
 

hast du schon mal etwas an der Latenz experimentiert...?
 

Nein...
Alle Einstellungen sind identisch... Nur neuer Asio Treiber

 

dann versuch das mal...wenn der neue Treiber ne andere Performance hat, musst du das ggf. etwas nachstellen....
 

Das heisst, latenz hat auch einfluss auf den klang?
Ich dachte immer es führt nur zu ausfällen oder drop outs...

Meinst du ich soll einen höheren wert statt 11ms nehmen?
Soll ich auch ultra latency anwählen??

 

Poste mal deinen aktuellen Einstellungen...
 

Hab meinen rechner leider nicht hier.. Der ist im lager..

Aber bin mir ziemlich sicher, dass es 512sample 10ms sind und ultra latency ist nicht angehakt..

 

aktivier mal "save mode" unter config/performance

Braenzu
 

Werd ich ausprobieren...
Was ist mit der latenz?
Und ultra latency mode ?

Danke euch...
 

je mehr latenzzeit du dem rechner gibst, umso besser kann er mit der soundausgabe umgehen (grob gesagt)

ultralatency musst du probieren, die einen rechner kommen damit klar, die andern nicht

Braenzu
 

Bis wieviel ms kann man denn hochgehen, ohne das es zu träge wird?

Ich scratche nicht !!!!
 

Das ist persönliche Geschmackssache.
 

ich blick jetzt grade nicht mehr durch..
ich habe 512 eingestellt, und mir wird 128 empfohlen..
Wenn ich mich nicht irre, wird die rechenzeit doch dann noch mehr reduziert...
Dadurch müsste das Ergebnis doch noch schlechter werden?

Soll ich jetzt von 512 auf 1024 rauf oder auf 128 runtergehen??

Parameter:
Safe mode : aktiviert
Scratch: optimieren für Latenz
Master Tempo: fortgeschr. Stretching
Skin: schnelles resizing
48kHz : Quality
 

Manche Soundkarten vertragen halt nur einen speziellen Wert. Frag mich bitte nicht warum ;-)
 

Kann mir denn bitte jmd. Eine optimale Einstellung für
Den Denon hc 4500 nennen..
Vielleicht geht es ja bei mir auch :-(
 



(Les anciens sujets et forums sont automatiquement fermés)