Se Connecter:     


Forum: German Forum

Sujet: Denon reagiert nicht - Page: 1

Cette partie de ce topic est ancien et peut contenir des informations obselètes ou incorrectes

Hallo in die Runde,

ich weiß nicht mehr weiter. Mein Denon HC 4500 reagiert nicht mehr. Habe Freitagnacht bis 03:00 Uhr mit dem Teil gespielt, alles in Ordnung. Am Samstag dann mittags aufgebaut und am Abend mein Läppi angeschlossen und nichts geht mehr. Habe dann die Titel mit der Maus ins Deck gezogen und auch mit der Maus gestartet, ganz schön nervig wenn man es anders kennt. Der Titel wurde zwar im Denon angezeigt und die Zeit lief auch runter, aber ich konnte keine Lieder über den Controller laden bzw. starten. Habe noch im Virtual Ordner im Mapper nachgeschaut, da war der Denon aufgeführt und auch im Programm selber stand im Mapper alles auf Denon HC 4500. Habe auch den Rechner noch zwei, drei mal neu gestartet, ebenso das Programm. Habe auch immer alles am selben USB Hub. Hat jemand von Euch schon mal dieses Problem gehabt oder weiß jemand was der Fehler sein könnte? Danke schon mal im Voraus für Eure Hilfe.

LG Stefan
 

Posté Sun 13 Oct 13 @ 9:01 am
Hi ho,

solltest du mint windows arbeiten, mach mal ne systemwiederherstellung auf den letzten stand wo es funktioniert hat.

kann helfen :D

grüsse
 

1. USB Kabel geprüft ggf. ausgewechselt ?
2. Eventuell man am (vielleicht) vorhandenen Backupsystem testen, damit etwaige Hardwarefehler auszuschliessen sind.
3. Sollte es ein USB Problem sein, eventuell mal deine Ports mit USB Deview säubern.
4. Sollte dein System aus welchem Grund auch immer keine Konstante USB Spannung mehr liefern, würde ein aktiver Hub helfen.
 

Versuch mal den rechner zu starten ohne den denon...
Dann sollte beim mapping keyboard stehen
Rechner runterfahren, denon anschliessen und neu starten..
Der mapper sollte jetzt wieder auf denon stehen...

Falls das nicht hilft, ggf. Das mapping auf werkeinstellung setzen
 

Ich hab auch den HC 4500. Wenn der nicht on ist bevor der Lappi bootet, dann passiert das meistens...
Also erst den Denon ans Netz und dann Läppi starten. Da werden auch sicher die AsioTreiber geladen...
 

Danke erst mal für die Tipp's,

werde morgen zur Halle fahren, denn da steht der Hänger und im Hänger ist das Case und im Case ist der Controller. Also ich schließe GRUNDSÄTZLICH immer erst alles an und schalte dann das Läppi an. Im Mapper stand Denon HC 45000, hatte ich aber auch oben schon geschrieben. Ich habe ein Lenovo Läppi und das hat nur einen USB 2 Hub, deswegen habe ich an diesem Hub einen aktiven Hub mit 4 Eingängen. Ja, ALLE Geräte sind immer am gleichen Eingang angeschlossen, 1. Denon Controller, 2. Audio 4 DJ Soundkarte (bitte keine Diskussion das der HC 4500 eine eigene Soundkarte hat) und 3. der Laptop Kühler, hat auch bis Freitag IMMER alles geklappt. Was mich wundert, ist die Tatsache, dass der Titel im Denon angezeigt wird und die Restzeit auch rückwärts läuft und nur das laden und Play/Pause nicht klappt. Werde es morgen erst Mal mit meinem Reserve Läppi probieren und eventuell mal das USB Kabel tauschen.

LG Stefan
 

Ich arbeite auch ständig mit dem HC4500... aber das Problem war mir noch nie aufgefallen. Nicht das die "PLAY" Taste vielleicht nicht mehr funktiniert... versuch die mal umzumappen bzw im Mapper siehst du dann auch ob die Taste sich mehr Midi zurück meldet.
 

Hallo Rene,
ich glaube nicht das es etwas mit dem Mappen zu tun hat, es gehen ja beide Play / Pause Tasten nicht und ich kann auch auf beiden Decks keine Titel durch drücken des Ladeknopf's keine Titel laden. Werde es morgen mit dem Reserve Läppi probieren und eventuell das USB Kabel tauschen, obwohl ich daran nicht glaube, weil ja Titel und Zeitanzeige funktionieren. Ist schon sehr seltsam.

LG Stefan
 

Den Denon mal ohne den USB-Hub direkt an den Laptop anschließen, kann sein dass er sich mit den anderen Geräten in die Quere kommt, das hatte ich auch schon mal. Wenn es das sein sollte, die Geräte einzeln am USB-Hub anschließen um zu schauen wo die Probleme auftreten.
 

wie schon erwähnt... eine wiederherstellun deines Betriebssystems kann helfen...
ich hatte nach dem vorletzen windowsupdate ein ähnliches Problem mit meinen SC2000.
ich konnte noch meine Effekte und samples steuern.. den rest nur noch per Keyboard bzw maus.
hab mein Windows zurückgesetzt.. und es lief wieder alles.
ist halt ne Möglichkeit.



grüsse
 

DJ-Elliot wrote :
Den Denon mal ohne den USB-Hub direkt an den Laptop anschließen, kann sein dass er sich mit den anderen Geräten in die Quere kommt, das hatte ich auch schon mal. Wenn es das sein sollte, die Geräte einzeln am USB-Hub anschließen um zu schauen wo die Probleme auftreten.


Hab ich auch schon erlebt... das braucht nicht mal ein Hub zu sein, sondern einfach ein USB Stick der nachträglich eingesteckt wurde.
 

Also,

ich weiß jetzt gar nichts mehr. War gerade an der Halle und habe den Controller ausgebaut (hatte keine Lust die Läppis einzupacken und alles mit zu schleppen). Habe auch die Kabel aus dem Case mit genommen (Strom u. USB) und im Büro alles GENAU so wie immer angeschlossen und was soll ich Euch sagen, "Es läuft alles wie immer". Habe das USB Kabel mal von vorne bis hinten "durchgeknetet" ob da vielleicht was ist, aber auch nichts, es läuft alles.
Hat einer eine Idee was das gewesen sein könnte? Werde jetzt alles schön sauber machen und alles wieder einbauen und hoffen das dann am Wochenende immer noch alles läuft.

LG Stefan
 

Kann es sein, das am Controller eine Taste "klemmt". Da könnte die Midi-Steuerung durch den "Dauerkontakt" schon mal durcheinander kommen.
Ich hatte das Problem mal mit einem älteren Mischpult (kein Controller) da hat auch eine Taste geklemmt, weil das Gerät in den Rackschienen verspannt eingebaut wurde.
Nur so eine Idee von mir . . .

LG
DJ-Professor
 

Ja natürlich könnte eine Taste geklemmt haben, aber wie willst Du das feststellen? Das ist als wenn Du zum Zahnarzt gehst, wenn Du im Wartezimmer sitzt, sind die Schmerzen weg.
Habe jetzt alles wieder eingebaut und es läuft auch alles wieder. Habe aber (mit Erschrecken) festgestellt das ich gar kein vernünftiges Reserve Kabel in der länge habe.
Das original Kabel von Denon, was bei dem Controller dabei war ist 1,8 m lang. Da ich mich bei Kabeln gar nicht aus kenne (Preislich geht das ja von 5 - 40 Euro) wäre ich für eine Empfehlung dankbar. Am besten gleich mit Link zu Ama.... (lol). DANKE

LG Stefan
 

Welches Kabel genau...USB A auf USB B...?

 

DeeJay Stefan wrote :
Ja natürlich könnte eine Taste geklemmt haben, aber wie willst Du das feststellen? Das ist als wenn Du zum Zahnarzt gehst, wenn Du im Wartezimmer sitzt, sind die Schmerzen weg.LG Stefan



Mit nem Miditrace Tool ;)

Wenn was klemmen sollte und du nichts drückst, siehst du das ja im Tool, dass ständig die gleiche Note gesendet wird.

 

Ja, genau das Kabel was Du abgebildet hast. Danke.
 

DeeJay Stefan wrote :
Ja, genau das Kabel was Du abgebildet hast. Hast Du da Mal einen Link für mich? Danke.


 

 

Ist bestellt. Danke.
 

95%