Se Connecter:     


Forum: German Forum

Sujet: Anschaffung größerer und besserer Hardware. Aber welche? - Page: 1

Cette partie de ce topic est ancien et peut contenir des informations obselètes ou incorrectes

Hallo alle zusammen,
ich möchte mir demnächst einen neuen Midi-Controller anschaffen. Hatte bisher den Vestax VCI 300. Mit ihm war ich im großen und ganzen auch recht zufrieden, aber mittlerweile ist er mir zu klein und hat zu wenig Effekte. Deswegen frage ich euch welchen Midi-Controller ihr mir entfehlen würdet. Wichtig ist mir eben das er im Gegensatz zu den Vestax VCI 300 Filterregler und eine Effektsektion sowie ein Bassbutton (Hab das bei paar DJ´s im Club gesehen. Das ist so ein Knopf neben der PLAY-Taste, den man drücken kann und wo dann eben mit den Drücken des Knopfen ein Bassschlag kommt).

Habt ihr da paar Vorschläge für mich?
PS: Verwendung mit VDJ ist natürlich klar ;-)
 

Posté Tue 15 Oct 13 @ 12:55 pm
1. und wichtigste Frage:

Was kannst oder willst du ausgeben...?

Der Pio DDJ SX soll recht gut sein, hat sehr viel Platz und Buttons. Oder ggf. die Numark 4Trak. Sehr guter Controller, im Gegensatz zu vielen Controller deutlich mehr Drehregler ( und die kann man wunderbar für alles mögliche mappen...;-)

 

vci 400

Braenzu
 

Ok, danke für eure Antworten.
Ich hab mir alle 3 Kontroller mal reingezogen.
Wichtig ist mir eben das er Original für VDJ ausgelegt ist.
Und bei allen Kontroller gab es keien Bassbuttons oder?
 

bass buttons kenn ich persönlich bei keinem kontroller (ausser du meinst den cue button)
du kannst dir jedoch irgend eine taste nach wunsch mappen, wo du ein sample von einem bassschlag hinterlegt hast.

Braenzu
 

ok gute idee, vllt haben die das ja auch so gemacht ;-)

was mir bei den vorgeschlagenen kontrollern nicht gefällt ist, das die alle 4 deck kontroller sind. gibts die nicht mit 2 decks?
ich lege generell nur mit 2 decks auf.
 

oder nen beatgrid in kurzversion...;-)
 

vestax vci 380

Braenzu
 

hm vestax ist mir irgendwie bissl zu klein.
 

ich hatte mir ja schon einmal die numark ns7 rausgeschaut, aber die keine wirkliche effektsektion oder? und filter ich glaube auch nicht?
 

kannst auch ein zusätzliches Midicontroller dazuhängen, wie der Kontrol F1 oder das Korg Nanopad. Da kannst du dann mit Effekte, Filter, Samples u.ä.
belegen..
 

Bei der NS7 brauchst Du aber einen extrem schnellen Rechner wegen den beweglichen Tellern. Macht bei vielen Leuten echt Probleme.

Nimm lieber was ohne.
 

kannman die Pio DDJ SX auch mit vdj steuern?
 

 

ok danke,
mal ne ganz andere frage,
ich wollte grad für meine vestax vci 300 den bassschlag als sampler machen, habe den aufgenommen und dann spter vdj geschlossen. als ich ihn neu geöffnet habe waren meine ganzen aufgenommen sampler weg. wie das?
 

jep, aber der is riesig (habe meinen desshalb nach nur knapp 2 monaten verkauft.

wenn du aber nur 2 decks willst, pioneer xdj-r1 wäre ev was für dich (djshooter hätte da glaub ich ein günstiges angebot)

Braenzu

 

Plattentod wrote :
ok danke,
mal ne ganz andere frage,
ich wollte grad für meine vestax vci 300 den bassschlag als sampler machen, habe den aufgenommen und dann spter vdj geschlossen. als ich ihn neu geöffnet habe waren meine ganzen aufgenommen sampler weg. wie das?


Du musst den sampler im ordner abspeichern...dann bleibt er fest
 

wie geht das?
 



 

Für 2 Decks ginge, wenn der Preis mitmacht, doch auch der neue DDJ SR, wobei der für VDJ gemapped werden müsste bzw. ich Atomix unterstelle, dass der in der nächsten VDJ Version auch nativ unterstützt werden wird. Ich könnte mir auch überlegen so ein Ding anzuschaffen ;)
Ab 20.11. erhältlich bei thom....

http://pioneerdj.com/english/products/controller/ddj-sr.html

 

91%