Intel: USB 3.0-Bug bei Haswell-Prozessoren bestätigt
Vor wenigen Tagen hat Intel offiziell bestätigt, dass es einen Bug bei den neu eingeführten Haswell-Prozessoren gibt. Die vierte Generation von Intels Core-i-Prozessoren hat Probleme damit, wenn ein mittels USB 3.0 angeschlossenes Gerät aus dem Sleep-Modus erwacht. Die Situation verhält sich dann so, dass zB PDFs im Adobe Reader nicht mehr richtig dargestellt, oder Videos mit mehr abgespielt werden können. Das Programm muss in der Folge neu gestartet werden.
Intel betont, dass keine Daten verloren gehen würden, das Unternehmen aber dennoch alle Hersteller informiert habe, die bereits Geräte mit den Chips im Einsatz haben. Zudem würde der Bug nur wenige USB-Geräte betreffen und deshalb auch der Release der Chips nicht verzögert werden würde. Der Bug müsse von den betroffenen Herstellern mehr oder weniger “akzeptiert” werden. Vielmehr arbeite man bereits an einer Nachfolgeversion, die natürlich diesen Fehler nicht mehr aufweisen wird.
Für Apple wäre diese Angelegenheit mehr als ärgerlich, denn heute Abend werden wahrscheinlich neue Modelle des MacBook Airs vorgestellt werden, die bereits über die Haswell-Architektur verfügen sollen.
http://www.macmania.at/allgemein/intel-usb-3-0-bug-bei-haswell-prozessoren-bestatigt/
http://www.pcauthority.com.au/News/335598,intels-upcoming-z87-chipset-has-an-annoying-usb-3-bug.aspx
Gibt noch jede Menge mehr dazu im Netz und in den einschlägigen Computer Magazinen;-)
Vor wenigen Tagen hat Intel offiziell bestätigt, dass es einen Bug bei den neu eingeführten Haswell-Prozessoren gibt. Die vierte Generation von Intels Core-i-Prozessoren hat Probleme damit, wenn ein mittels USB 3.0 angeschlossenes Gerät aus dem Sleep-Modus erwacht. Die Situation verhält sich dann so, dass zB PDFs im Adobe Reader nicht mehr richtig dargestellt, oder Videos mit mehr abgespielt werden können. Das Programm muss in der Folge neu gestartet werden.
Intel betont, dass keine Daten verloren gehen würden, das Unternehmen aber dennoch alle Hersteller informiert habe, die bereits Geräte mit den Chips im Einsatz haben. Zudem würde der Bug nur wenige USB-Geräte betreffen und deshalb auch der Release der Chips nicht verzögert werden würde. Der Bug müsse von den betroffenen Herstellern mehr oder weniger “akzeptiert” werden. Vielmehr arbeite man bereits an einer Nachfolgeversion, die natürlich diesen Fehler nicht mehr aufweisen wird.
Für Apple wäre diese Angelegenheit mehr als ärgerlich, denn heute Abend werden wahrscheinlich neue Modelle des MacBook Airs vorgestellt werden, die bereits über die Haswell-Architektur verfügen sollen.
http://www.macmania.at/allgemein/intel-usb-3-0-bug-bei-haswell-prozessoren-bestatigt/
http://www.pcauthority.com.au/News/335598,intels-upcoming-z87-chipset-has-an-annoying-usb-3-bug.aspx
Gibt noch jede Menge mehr dazu im Netz und in den einschlägigen Computer Magazinen;-)
Posté Thu 17 Oct 13 @ 1:48 am
Haui70 wrote :
Zudem würde der Bug nur wenige USB-Geräte betreffen und deshalb auch der Release der Chips nicht verzögert werden würde. Der Bug müsse von den betroffenen Herstellern mehr oder weniger “akzeptiert” werden. Vielmehr arbeite man bereits an einer Nachfolgeversion, die natürlich diesen Fehler nicht mehr aufweisen wird.
Zudem würde der Bug nur wenige USB-Geräte betreffen und deshalb auch der Release der Chips nicht verzögert werden würde. Der Bug müsse von den betroffenen Herstellern mehr oder weniger “akzeptiert” werden. Vielmehr arbeite man bereits an einer Nachfolgeversion, die natürlich diesen Fehler nicht mehr aufweisen wird.
Was ist denn das für eine bescheuerte Aussage?
"Ja kann schon sein, dass dein Motor während der Fahrt manchmal abstierbt und nicht wieder anspringt. Musst halt damit leben. Wir machen daran nix mehr."
Aber mir kann es ja egal sein. Hab noch einen der 3. Generation.
Außerdem bestätigt sich dadurch unsere immer gepredigte Aussage: Dass man die Energieeinstellungen auf Höchstleistung stellen sollte und das "System darf USB-Geräte abschalten" deaktiviert.
EDIT: Sehe ja gerade, dass die Meldung schon ein halbes Jahr alt ist. Laut Intel soll das ja in den 2. Revision von Chips die im July rauskam nicht mehr sein. Schlecht also nur für die "early adopter".
Posté Thu 17 Oct 13 @ 3:13 am
Tja, es ist bloß schierig zu erkennen welcher Computer/Notebook so einen verbaut hat.
wenn mich nicht alles täuscht gibt es für die zweite Welle ein besonderes Kennzeichen wo man erkennen kann das eben der neue verbaut ist!
Trotzdem ist es gut zu wissen, da mit Sicherheit auch mal einer unserer User, trotz der Energieinstellung, vielleich mal den Deckel zuklappt und sich dann wundert warum das doofe VDJ nun Zicken macht ;-)
Auch beim Neukauf eines Windows oder Macs darauf achten, das man die zweite Generation des Chips bekommt ;-)
wenn mich nicht alles täuscht gibt es für die zweite Welle ein besonderes Kennzeichen wo man erkennen kann das eben der neue verbaut ist!
Trotzdem ist es gut zu wissen, da mit Sicherheit auch mal einer unserer User, trotz der Energieinstellung, vielleich mal den Deckel zuklappt und sich dann wundert warum das doofe VDJ nun Zicken macht ;-)
Auch beim Neukauf eines Windows oder Macs darauf achten, das man die zweite Generation des Chips bekommt ;-)
Posté Thu 17 Oct 13 @ 3:27 am
Hallo,
wie stellt man fest welche Generation man hat ?
habe gerade gestern so ein Teil gekauft, nun möchte ich natürlich wissen ob der diesen Bug hat !
Gruß Werner
PS wer kann dazu was sagen ?
wie stellt man fest welche Generation man hat ?
habe gerade gestern so ein Teil gekauft, nun möchte ich natürlich wissen ob der diesen Bug hat !
Gruß Werner
PS wer kann dazu was sagen ?
Posté Thu 17 Oct 13 @ 7:20 am
Schau mal hier:
http://www.pcwelt.de/tipps/Prozessor-CPU-Stepping-ermitteln-76523.html
Diese Felder sind entscheidend:

Wenn bei dir eine Revision größer 05 steht hast du Glück. Dann ist das schon das neuere Stepping. Kleiner als 05 ist noch das C1 Stepping, das Probleme macht.
http://www.pcwelt.de/tipps/Prozessor-CPU-Stepping-ermitteln-76523.html
Diese Felder sind entscheidend:

Wenn bei dir eine Revision größer 05 steht hast du Glück. Dann ist das schon das neuere Stepping. Kleiner als 05 ist noch das C1 Stepping, das Probleme macht.
Posté Thu 17 Oct 13 @ 8:46 am
Hier der Link zu dem Tool das du dazu brauchst...
http://www.pcwelt.de/downloads/Hardware-Analyse-CPU-Z-588427.html
http://www.pcwelt.de/downloads/Hardware-Analyse-CPU-Z-588427.html
Posté Thu 17 Oct 13 @ 9:04 am