au backe ... mhhhhh
bei der Musikplatte ist natürlich die frage HDD oder SSD.
Ich nehme jetzt 1 x Geld in die Hand und will was richtig jutes ...
bei der Musikplatte ist natürlich die frage HDD oder SSD.
Ich nehme jetzt 1 x Geld in die Hand und will was richtig jutes ...
Posté Thu 31 Oct 13 @ 5:25 am
Also als Systemdisk würde ich auf jeden Fall eine SSD nehmen. Da reicht eigentlich die Samsung SSD 840 Pro 256GB, wenn Du viel Speicher benötigst dann, die Samsung 840 EVO 1TB ist aber mit ca. 480,- € ziemlich teuer.
Ich kann in mein MacBook (Late 2011) an dem DVD Schacht leider keine Platte mit SATA III mit Übertragungsrate von 6GB/s anschließen, da laufen leider nur SATA Platten mit 3 GB/s. Daher habe ich normale festplatte mit SATA II mit ein 1 TB genommen. Die aktuellen SSDs haben alle SATA III, da weiß ich nicht ob du diese in der letzten Generation an dem DVD-Slot anschließen kannst.
Ich kann in mein MacBook (Late 2011) an dem DVD Schacht leider keine Platte mit SATA III mit Übertragungsrate von 6GB/s anschließen, da laufen leider nur SATA Platten mit 3 GB/s. Daher habe ich normale festplatte mit SATA II mit ein 1 TB genommen. Die aktuellen SSDs haben alle SATA III, da weiß ich nicht ob du diese in der letzten Generation an dem DVD-Slot anschließen kannst.
Posté Thu 31 Oct 13 @ 5:50 am
mh wer weis es ? Ob ich eine SSD statt des Laufwerks anklemmen kann ?
Macht es denn Sinn eine SSD für die Musik ?!
Macht es denn Sinn eine SSD für die Musik ?!
Posté Thu 31 Oct 13 @ 6:08 am
die lade zeiten werden beim lesen sicher schneller, dafür hast du halt weniger speicher für mehr preis.
eigentlich ist es egal ob sata 3 oder 2 die sind kompatible der durchsatz ist halt kleiner ähnlich (usb2 oder usb3) hier ist es meist so das in beiden geräten die selbe mechanik/chips verwendet werden nur der puffer der platten aus schnelleren bausteinen oder mehr cache besteht um die höhere geschwindigkeit abzubilden. davon profitierst du dan auch wenn du ein usb3/sata3 gerät an usb2/sata2 anschliesst.
lg gerrit
eigentlich ist es egal ob sata 3 oder 2 die sind kompatible der durchsatz ist halt kleiner ähnlich (usb2 oder usb3) hier ist es meist so das in beiden geräten die selbe mechanik/chips verwendet werden nur der puffer der platten aus schnelleren bausteinen oder mehr cache besteht um die höhere geschwindigkeit abzubilden. davon profitierst du dan auch wenn du ein usb3/sata3 gerät an usb2/sata2 anschliesst.
lg gerrit
Posté Thu 31 Oct 13 @ 6:38 am
Logo das die 1 TB SSD teurer ist aber mh in Sachen Mechanik usw
ist die SSD im Gegensatz zur HDD natürlich unanfälliger.
Bei mir am Pult ist zwar ne Gummimatte aber der Bass vibriert schon wie Sau
ist die SSD im Gegensatz zur HDD natürlich unanfälliger.
Bei mir am Pult ist zwar ne Gummimatte aber der Bass vibriert schon wie Sau
Posté Thu 31 Oct 13 @ 6:42 am
mh nicht so einfach das letzte Macbook Pro 15 Zoll mit der NVidia GT 650 und 1 GB Speicher zu finden ;-(
Posté Thu 31 Oct 13 @ 7:29 am
Sven DeKay wrote :
mh wer weis es ? Ob ich eine SSD statt des Laufwerks anklemmen kann ?
Macht es denn Sinn eine SSD für die Musik ?!
Macht es denn Sinn eine SSD für die Musik ?!
Für mich macht eine teure SSD Platte für Musik und Video keinen Sinn, da ja die Tracks sowieso im RAM-Speicher entkomprimiert werden.
SSD für OS ist Okay, der Rechner bootet schneller :0)
Gruss Mike
Posté Thu 31 Oct 13 @ 7:31 am
ja dann muss ich mal ein letztes Model mit 1 GB Graka finden ...
Posté Thu 31 Oct 13 @ 7:41 am


Posté Thu 31 Oct 13 @ 7:55 am
Hase T Danke aber ich brauch 15 Zoll ;-)
Posté Thu 31 Oct 13 @ 8:05 am
Hi sven,
Ich würde auch die variante 1 bevorzugen...
Wie ich dir schon gesagt habe, bekommst du die geräte bei amaz.. Als rückläufer..
200-300 euro günstiger.. Manchmal sogar noch verschweisst.
Zur zeit haben die genau das teil was du suchst.. Mit der 650er nvidia.
Garantie und rückgaberecht sowieso inklusive...
Die geräte kannst du wenigstens selber noch aufrüsten...
2 festplatte mittels Hrdwerk adapter rein, und gut..
Ich würde auch die variante 1 bevorzugen...
Wie ich dir schon gesagt habe, bekommst du die geräte bei amaz.. Als rückläufer..
200-300 euro günstiger.. Manchmal sogar noch verschweisst.
Zur zeit haben die genau das teil was du suchst.. Mit der 650er nvidia.
Garantie und rückgaberecht sowieso inklusive...
Die geräte kannst du wenigstens selber noch aufrüsten...
2 festplatte mittels Hrdwerk adapter rein, und gut..
Posté Fri 01 Nov 13 @ 12:47 pm
also ich habe bis jetzt kein 15 Zoll mit der GT 650 und 1 GB Speicher gefunden.
Wenn hat die Graka nur 512 MB
Wenn hat die Graka nur 512 MB
Posté Fri 01 Nov 13 @ 1:16 pm
Ist das nicht so, dass die grafikkarte den fehlenden ram vom arbeitsspeicher holt?
Bei 8gb arbeitsspeicher oder mehr fällt das doch nicht ins gewicht.
Im apple store hat man mir das so auf jeden Fall mal erklärt.
Bei 8gb arbeitsspeicher oder mehr fällt das doch nicht ins gewicht.
Im apple store hat man mir das so auf jeden Fall mal erklärt.
Posté Sat 02 Nov 13 @ 3:11 am
aber sven, sollte 512 nicht auch reichen? bei der auflösung und allem wird das doch auch wunderbar gehen ;)
Posté Sat 02 Nov 13 @ 3:41 am
Apple hat doch auch einen refurbished Shop, oder?
Als Händler kann ich auch CANCOM empfehlen. Sind günstiger als Apple direkt. Auch kann man hier mit günstigerem RAM aufrüsten lassen.
Zum Hitzeproblem: es gibt aps, die die Lüfterdrehzahl bei bedarf hoch setzen. Nutze ich am mbp 2006 und am imac2011
Prozessor: unbedingt einen i7 mit 4 Kernen nehmen. Ich hab in der Firma einen neuen i5 mit 2 Kernen, der ist langsamer als mein alter quadcore von 2010. ob 2,3 oder 2,6 sollte da keinen gewaltigen Unterschied machen.
Video-/Datenplatte: eine SSD muss es nicht unbedingt sein. Ich hab eine externe 2tb über esata angeschlossen. Die ist bereits zu 90% voll. Ein TB bei Video ist nicht viel! Zum Anschluss: FireWire 800 ist nur doppelt so schnell wie USB 2.0 und daher immernoch langsamer als normale HDD's. USB 3, thunderbolt oder esata sind hier erste Wahl, wobei der Mac meines Wissens nach kein esata unterstützt obwohl es die schnellste Verbindung zu einer Platte ist. (In thunderbolt und USB Gehäusen sitzen ja schliesslich auch SATA Platten)
Auf das interne DVD Laufwerk würde ich nicht verzichten wollen. Zu oft kommt noch einer, der ne CD dabei hat (nicht im Club aber auf Hochzeiten...)
DJ Toni
Als Händler kann ich auch CANCOM empfehlen. Sind günstiger als Apple direkt. Auch kann man hier mit günstigerem RAM aufrüsten lassen.
Zum Hitzeproblem: es gibt aps, die die Lüfterdrehzahl bei bedarf hoch setzen. Nutze ich am mbp 2006 und am imac2011
Prozessor: unbedingt einen i7 mit 4 Kernen nehmen. Ich hab in der Firma einen neuen i5 mit 2 Kernen, der ist langsamer als mein alter quadcore von 2010. ob 2,3 oder 2,6 sollte da keinen gewaltigen Unterschied machen.
Video-/Datenplatte: eine SSD muss es nicht unbedingt sein. Ich hab eine externe 2tb über esata angeschlossen. Die ist bereits zu 90% voll. Ein TB bei Video ist nicht viel! Zum Anschluss: FireWire 800 ist nur doppelt so schnell wie USB 2.0 und daher immernoch langsamer als normale HDD's. USB 3, thunderbolt oder esata sind hier erste Wahl, wobei der Mac meines Wissens nach kein esata unterstützt obwohl es die schnellste Verbindung zu einer Platte ist. (In thunderbolt und USB Gehäusen sitzen ja schliesslich auch SATA Platten)
Auf das interne DVD Laufwerk würde ich nicht verzichten wollen. Zu oft kommt noch einer, der ne CD dabei hat (nicht im Club aber auf Hochzeiten...)
DJ Toni
Posté Sat 02 Nov 13 @ 4:41 am
d4project wrote :
Ist das nicht so, dass die grafikkarte den fehlenden ram vom arbeitsspeicher holt?
Bei 8gb arbeitsspeicher oder mehr fällt das doch nicht ins gewicht.
Im apple store hat man mir das so auf jeden Fall mal erklärt.
Bei 8gb arbeitsspeicher oder mehr fällt das doch nicht ins gewicht.
Im apple store hat man mir das so auf jeden Fall mal erklärt.
Wie oft muss man das sagen? Für Videomixing braucht man dedicated Memory (Eigene Video Speicher) und nicht shared Memory (welches es vom RAM Speicher frisst). Mindesten 256 MB oder Höher.
Die Grafikkarte muss dedicated Memory haben und nicht shared Memory für Videomixing !
Additional requirements for Video mixing:
ATI™ or NVIDIA® video chipset w/256MB of Dedicated DDR3 RAM
Video must support dual-screen output
Supported Operating System and Processor Platforms:
MINIMUM: Mac OS X v10.5 Leopard on Intel processor platform
RECOMMENDED: Mac OS X v10.6.x Snow Leopard on Intel processor platform
Gruss Mike
Posté Sat 02 Nov 13 @ 6:30 am
also wenn dann will ich definitiv ein jungfräuliches haben.
Bei so viel Geld soll es auch ein ganz neues werden.
Da ich das letzte nirgendwo finde mit ner 1 GB Graka
wird es wohl glaub ich das ganz neue MacBook werden.
Bei so viel Geld soll es auch ein ganz neues werden.
Da ich das letzte nirgendwo finde mit ner 1 GB Graka
wird es wohl glaub ich das ganz neue MacBook werden.
Posté Sat 02 Nov 13 @ 2:09 pm