Se Connecter:     


Forum: German Forum

Sujet: Western Digital warnt vor Datenverlusten nach Mavericks-Upgrade

Ce topic est ancien et peut contenir des informations obselètes ou incorrectes.

Western Digital warnt vor Datenverlusten nach Mavericks-Upgrade

Quelle: http://www.zdnet.de/88174780/western-digital-warnt-datenverlusten-nach-mavericks-upgrade/

Western Digital hat seine Kunden per E-Mail über mögliche Datenverluste nach einem Upgrade auf OS X 10.9 Mavericks informiert. Betroffen sind demnach aber nicht nur die externen Festplatten des Unternehmens, sondern auch die anderer Hersteller.


Der Storage-Anbieter untersucht nach eigenen Angaben Berichte von Nutzern, die sich im Forum des Unternehmens über die Probleme beschwert haben. Eine mögliche Ursache seien die Anwendungen WD Drive Manager, WD Raid Manager und WD SmartWare, teilte ein Sprecher von Western Digital mit. “Wir raten Kunden dringend, die Anwendungen vor einem Update auf OS X Mavericks zu deinstallieren oder das Upgrade zu verschieben.”

Aufgrund des möglichen Zusammenhangs hat Western Digital die fraglichen Anwendungen vorübergehend von seiner Website entfernt. Einige Threads im Support-Forum des Unternehmens enthalten jedoch Meldungen über Datenverluste, obwohl die Western-Digital-Software nicht eingesetzt wurde. “Ich habe seit dem Upgrade auf Mavericks mehrfach Daten auf WD-Festplatten verloren und ich nutze keinerlei WD-Software”, schreibt ein Nutzer.

Auch Storage-Produkte anderer Anbieter scheinen unter OS X Mavericks nicht mehr einwandfrei zu funktionieren. Dem Blog Accelerate Your Mac liegt beispielsweise eine Stellungnahme von FirmTek vor. “Mavericks 10.9 (Build 13A603) unterstützt den ExpressCard-Slot des 17-Zoll-MacBook-Pro von Ende 2010 nicht vollständig”, heißt es darin. Mavericks erkenne externe Festplatten nicht mehr, die an eine eSATA-ExpressCard von FirmTek angeschlossen seien – auch mit dem richtigen Treiber nicht.

Probleme gibt es zudem mit dem externen RAID-Verbund Pegasus R4 von Promise für Apples Thunderbolt-Anschluss. In Apples Support-Forum berichtet ein Nutzer davon, dass mehrere Macs nach einem Upgrade auf Mavericks nicht mehr auf das RAID zugreifen könnten. Bei einem iMac, der nicht aktualisiert wurde, trete der Fehler jedoch nicht auf. Bisher gebe es weder von Apple noch von Promise eine Lösung für das Problem.

Apple verteilt OS X 10.9 Mavericks seit dem 22. Oktober. Das Update ist für alle Macs mit Mountain Lion, Lion oder Snow Leopard kostenlos. Laut Chitika lief es in den ersten 24 Stunden schon auf mindestens 5,5 Prozent aller Macs. Damit sei die Verbreitungsrate nach einem Tag dreimal höher gewesen als beim Vorgänger Mountain Lion.

 

Posté Wed 06 Nov 13 @ 5:42 am
wie gut das ich sollche sorgen nicht hab :-D

soviel zu macbook ist sicherer und besser :-D
 

Quote :
Dear WD Registered Customer,

On October 30th, 2013 Western Digital informed registered customers of affected products via E-mail regarding reports of Western Digital and other external HDD products experiencing data loss when updating to OS X Mavericks (10.9). Our investigation to date has found that for a small percentage of customers that have the WD Drive Manager, WD Raid Manager and/or WD SmartWare software applications installed on their Mac, there can be cases of a repartition and reformat of their Direct Attached Storage (DAS) devices without customer acknowledgement which can result in data loss.

WD has been tracking this issue closely through our WD Forum and through our Technical Support hotline and the occurrence rate of this event has been very low. A specific set of conditions and timing sequences between the OS and the WD software utilities has to occur to cause this issue. Should this event occur, the data on the product can likely be recovered with a third party software utility if the customer stops using the device immediately after the OS X Mavericks (10.9) upgrade. WD will be issuing updated versions of these software applications that resolve this issue.

WD strongly urges our customers to uninstall these software applications before updating to OS X Mavericks (10.9), or delay upgrading until we provide an update to the applications. If you have already upgraded to Mavericks, WD recommends that you remove these applications and restart your computer. If you have already upgraded to Mavericks and are experiencing difficulty in accessing your external hard drive, please do not save anything to the drive, disconnect the drive from your computer, and contact Western Digital Customer Service at http://support.wd.com/country/.

Sincerely,
Western Digital
 



(Les anciens sujets et forums sont automatiquement fermés)