Se Connecter:     


Forum: German Forum

Sujet: CDJ 900 NXS

Ce topic est ancien et peut contenir des informations obselètes ou incorrectes.


Die Weiterentwicklung von Pioneers Profi NXS-Line-up geht mit dem neuen CDJ-900NXS Digital-Player in die nächste Runde. Der Player baut auf dem erfolgreichen Vorgänger CDJ-900 auf, jedoch erweitert um aktuelle technologische Entwicklungen wie eine Vollfarb-LCD-Anzeige, Beat-Divide, Vier-Deck-Beat-Sync und die Möglichkeit, Sets über ein Smartphone abzuspielen.

Der CDJ-900NXS wird zusammen mit Pioneers rekordbox™ Musikverwaltungs-Software für PC und Mac geliefert. Zudem kann die rekordbox-App für Smartphones und Tablets kostenlos heruntergeladen werden. Damit können DJs spannende Sets und Playlisten zusammenstellen und diese dann über USB oder WiFi direct* auf den CDJ-900NXS übertragen, sodass die Musiksammlung jederzeit und überall zur Verfügung steht. Dank Pro-DJ-Link können DJs zudem eine Klangquelle über LAN-Kabel auf bis zu vier Decks verteilen.

Im CDJ-900NXS findet sich ein hoch auflösendes Display, das DJs einen schnellen und direkten Blick auf die Wellenformdarstellung sowie den Wave-Zoom geben. Zusätzlich werden die Beat-Grids von rekordbox hier angezeigt und lassen sich direkt editieren. Wie das Topmodell CDJ-2000NXS bietet auch der CDJ-900NXS intuitive Browser-Möglichkeiten inklusive der Option, Tracks als Liste, mit Cover oder in individueller Ansicht darzustellen. Dazu gesellen sich einige Mixing-Werkzeuge wie Beat-Countdown und Phasenanzeige, die sich in rekordbox einstellen lassen und die auch während der Performance für den perfekten Überblick sorgen.

Die bisherige Auto-Beat-Loop-Funktion wurde durch Beat-Divide und Slip-Loop ersetz: diese beiden neuen Funktionen machen es deutlich einfacher, den Rhythmus – auch massiv – zu verändern oder gezielte Micro-Edits durchzuführen, sodass Breakdowns und Drops genau an der richtigen Stelle sitzen.

Beat-Divide ermöglicht es DJs, jeden Beat mit den bekannten Beat-Tasten im gewählten Timing zu unterteilen und den ersten Abschnitt in einem Loop zu wiederholen, sodass sich ein Staccato-Effekt ergibt, der sich mit jedem Beat und Takt verändert. Im Slip Modus können die gleichen Tasten genutzt werden, um einen Slip-Loop-Effekt zu steuern, der vielfältige kreative Ausdrucksmöglichkeiten mit sich bringt. Neben diesen – aus dem CDJ-2000NXS bekannten Funktionen – stehen zusätzlich auch Loop, Loop-Cutter, Loop-Edit und Active-Loop bereit.

Weitere Features, die aus dem CDJ-2000NXS übernommen worden, sind der Vier-Deck Beat-Sync, mit dem das Tempo der einzelnen Tracks automatisch zum Tempo des Master-Decks synchronisiert wird und eine dezidierte Quantize-Taste. Damit erhalten DJs direkten Zugriff auf Quantized-Loops, Cues und Effekte. Natürlich dürfen auch Active-Loop, My-Settings und die harmonische Tonart-Analyse-Anzeige nicht fehlen. Alles das findet sich in einem stylischen und sehr robust konstruierten Gehäuse, wie man es von anderen Pioneer pro-DJ-Produkten auch schon kennt. Beste Voraussetzungen, die den CDJ-900NXS zum echten Performance-Superstar machen.

Der CDJ-900NXS ist ab Dezember für eine unverbindliche Preisempfehlung von 1.399,- Euro erhältlich.

http://www.pioneer.eu/de/newsroom/news/CDJ-900NXS/page.html
 

Posté Tue 19 Nov 13 @ 10:18 am
aktuelle Stimmen zu dem Gerät....;-)

"kein Hotcue, flaches Display, dafür Sync und Master Knöpfe - bis auf das "schönere" Display kein Mehrwert zum aktuellen CDJ-900, man will wohl die Lücke zwischen den 2000er und den 900er wieder etwas ausbauen".

"Das liebe Freunde von Pioneer ist ein modifizierter CDJ 850 und kein 900er".

"Dann lieber gleich 2000NXS die paar Euro mehr und dafür definitiv vermietbar! Schön wäre ein wirklicher Lückenfüller gewesen".
 

ich find den super!
Tausche gern gegen meine cdj850er jedoch habe ich sie dieses Jahr erst geholt ;)
 

Die Berichte die bisher im Netzt zu finden sind (ausser die von Pioneer), sind nicht gerade sehr überwältigend.
 

Schon allein das flache Display würde mich vom Kauf abhalten... Pioneer überflutet den Markt... Das ist nicht der richtige Weg.
 

Ich habe ja 2 CDJ 900 - Und ich muss ehrlich sagen - Das ist kein würdiger nachfolger!
 

Sehe ich genauso. Wäre für den 850er ein guter Nachfolger, aber beim 900er sind es teilweise Schritte zurück.
 

Ich frag mich, warum sie immernoch CD-Player bauen...dann sollen sie lieber mal den SX mit Display bauen!
der Rest ist doch klar, warum die das machen...kauf dir 3 Geräte statt einem
 



(Les anciens sujets et forums sont automatiquement fermés)