Se Connecter:     


Forum: German Forum

Sujet: Aktive Boxen

Ce topic est ancien et peut contenir des informations obselètes ou incorrectes.

hy ihr lieben

ich bin auf der suche nach 2 aktiv boxen.

zur zeit fahre ich kleinere veranstaltungen mit meinen 2 x db 605d. für größere partys nehm ich noch meine db sub 15 bässe dazu.

nun sagen viele natürlich dass ich bei dem system bleiben soll und zwei db's top's hinzukaufen soll, oder?

nun würde ich aber noch gerne 2 boxen dazu kaufen welche evt. mehr dampf haben als die 605d.
kennt jemand was gutes? die db's wiegen um die 14 kg. was gibt es da für alternativen?

preislich soll eine box so um die max 800,- € pro kosten, gerne natürlich auch weniger, wenn trotzdem gut.

die großen häuser verkaufen ja immer gern und immer viel, aber lieber frag ich mal bei euch und was ihr aus erfahrung heraus sagt.

meistens sind meine veranstaltungen so um die ca. 120 pax. musikrichtungen gehen von a - z.

danke, dirk

 

Posté Mon 02 Dec 13 @ 7:52 am
 

 

ELV als auch die neuen JBL XT hätt ich auch empfohlen.
Die Beringer EUROLIVE B815NEO sind zwar nicht schlecht, aber für high budget Gigs... ich weis nicht...
 

Wie wäre es mit RCF?

RCF Art 422a die etwas kleinere oder die RCF Art 415a?
Gibt noch die Art 425 A ist die Größte der Serie.

Ich habe 2 Rcf Art 422a im Einsatz und bin damit zufrieden.

Ich würde aber mal wo hinfahren falls möglich und Probe hören.
 

hy,

danke schon mal. ich werde mir natürlich die boxen iwo life anhören, aber wie gesagt, das sind ja dann meistens momentaufnahmen und ich höre vorher mal was ihr so kennt und nutzt.

dirk
 

Die ELX 15 habe ich auch im Einsatz, zwar nur als passive Version aber mit ein paar Korrekturen durch das DSP meiner Endstufe
sind die Teile echt richtig gut. Die bringen richtig gut Druck und dennoch einen klaren Sound.

Gruß
Sascha
 

RCF ist ganz gut. Ich selbst nutze QSC. Hab mir hier jetzt vor kurzem ein 2. paar 10er Tops gekauft. Letzte VA war ein diskoabend mit ca. 150 Pax. Hatte nur die Tops ohne sub im Viereck aufgestellt. Leistung war absolut ausreichend. Klanglich sowieso Top.

DJ Toni

 

Ich nutze die RCF 712 A und die QSC ebenfalls in 12". Die RCF kostet 300 € weniger und hat mehr Dampf. Beide Modelle klingen super.
RCF und db ist übrigens die gleiche Firma, wobei RCF hochwertiger ist.
 

 

Ich hatte eine ganze Zeit die EV Elx 112 als passive Variante laufen. Bin aber auf aktive RCF HD12A umgestiegen. Sehr zu empfehlen.
 

Danke Euch :)
 

Preislich gestaffelt:

- HK Nano 300
- LD Maui 11
- LD Maui 28
- Bose L1 Compact

Demnächst evtl.
- LD Maui 44

Gruß Cw
 

Ne wenn du schon alles von db hast nimm doch auch wieder db dazu ... meine Meinung

db Chromo 12+ oder db Chromo 15+

Grüßle
Holger
 

Wie schon geschrieben db und RCF ist eine Firma. Nur die RCF ist wesentlich besser im Sound. Meine db 10" stehen nur noch im Keller seit ich RCF habe.
 

Hallo,
ich habe auch ein RCF System. Ich setzte jedoch IMMER einen oder zwei Subwoofer ein!
 

Ich nehme immer einen aktiven Sub mit bei Veranstaltungen bis 150 Leuten. Rcf oder EV ELX 118P (schade das da kein Dsp drin ist - halt mit Controller) + Tops - 2 ELX 112P oder RCF ART 312 A MK III .Disco muss einen satten Bass haben. Den Sub kann man schön unter den Dj Tisch stellen.
Da hat noch keiner gemeckert und ich hab mich nicht totgeschleppt.
 



(Les anciens sujets et forums sont automatiquement fermés)