JaL27 wrote :
Sorry.
Packard Bell Easy Note Tj 65-DM-040GE
- Intel Core 2 Duo P7450 @ 2.13 GHz
- 4 GB RAM
- Nvidia GeForce GT240M (1024MB)
- 500 GB HDD
Betriebssystem ist Vista, Soundkarte die normale OnBoard, sonst auch nichts externes angeschlossen.
EDIT: PC ist schon etwas älter (2009), Probleme traten nach Kompletter Formatierung trotzdem auf, Lüfter habe ich auch mal von außen durchgepustet/gesaugt)
Packard Bell Easy Note Tj 65-DM-040GE
- Intel Core 2 Duo P7450 @ 2.13 GHz
- 4 GB RAM
- Nvidia GeForce GT240M (1024MB)
- 500 GB HDD
Betriebssystem ist Vista, Soundkarte die normale OnBoard, sonst auch nichts externes angeschlossen.
EDIT: PC ist schon etwas älter (2009), Probleme traten nach Kompletter Formatierung trotzdem auf, Lüfter habe ich auch mal von außen durchgepustet/gesaugt)
erst jetzt gesehen....vista.... dass wird nie sauber laufen
Braenzu
Posté Thu 02 Jan 14 @ 8:07 am
Ups - alles klar. Das dürfte es erklären.
Posté Thu 02 Jan 14 @ 8:17 am
Hatte das gleiche Problem mit Vista + Reloop TM4 - bin auf Win 7 , mit Intel I7 umgestiegen läuft wie geschmiert keine Probleme
Posté Thu 02 Jan 14 @ 8:59 am
@JaL27
hast du die Möglichkeit dein Set mal an einem aktuellen PC zu testen ...z.b. Win7...?
hast du die Möglichkeit dein Set mal an einem aktuellen PC zu testen ...z.b. Win7...?
Posté Thu 02 Jan 14 @ 9:01 am
Hi,
Derzeit nicht aber ich werd jez einfach mal alles runterschmeißen, Win7 drüberspielen und hier morgen nochmal berichten - Notebook is dafür geeignet, Treiber gibts auch.
Danke schonmal für die Hilfe
Derzeit nicht aber ich werd jez einfach mal alles runterschmeißen, Win7 drüberspielen und hier morgen nochmal berichten - Notebook is dafür geeignet, Treiber gibts auch.
Danke schonmal für die Hilfe
Posté Thu 02 Jan 14 @ 9:30 am
So, hab es nun ausprobiert. Habe anfangs den Terminal Mix-Skin genutzt, da war ein Knacken immer noch vorhanden, jetzt von Anfang an und dauerhaft.
Die Latenzen im Latencychecker haben sich aber deutlich verbessert und sind im grünen Bereich, auch während ich VDJ am Laufen habe.
Habe dann den normalen VDJ- 4 Deck-Skin genommen (1024x768, wie der Bildschirm). Hier habe ich anfangs kurz keine Probleme, dann wenn ich 4 Tracks geladen habe und laufen lasse und wieder 3 davon ausmache ein Ruckeln und dauerhaft hohe CPU-Auslastung. Auswirkungen waren aber lange nicht so stark wie unter Vista.
Ressourcenmonitor/Taskmanager und LatencyMonitor sehen dabei so aus. LatencyChecker zeigt bei ca. jedem 10. Balken weit in den gelben Bereich, die dazwischen sind grün. CPU is nicht die ganze Zeit auf 100, schwankt aber zwischen 88-100. Hinten rechts sieht man den erhöhten Wert am LatencyMonitor, da steht NDIS 6.2-Treiber. Ne Netzwerkkarte?
Settings: Performance-Latency Auto, Save-Modus aktiviert. ASIO-Buffer 31ms
Die Latenzen im Latencychecker haben sich aber deutlich verbessert und sind im grünen Bereich, auch während ich VDJ am Laufen habe.
Habe dann den normalen VDJ- 4 Deck-Skin genommen (1024x768, wie der Bildschirm). Hier habe ich anfangs kurz keine Probleme, dann wenn ich 4 Tracks geladen habe und laufen lasse und wieder 3 davon ausmache ein Ruckeln und dauerhaft hohe CPU-Auslastung. Auswirkungen waren aber lange nicht so stark wie unter Vista.
Ressourcenmonitor/Taskmanager und LatencyMonitor sehen dabei so aus. LatencyChecker zeigt bei ca. jedem 10. Balken weit in den gelben Bereich, die dazwischen sind grün. CPU is nicht die ganze Zeit auf 100, schwankt aber zwischen 88-100. Hinten rechts sieht man den erhöhten Wert am LatencyMonitor, da steht NDIS 6.2-Treiber. Ne Netzwerkkarte?
Settings: Performance-Latency Auto, Save-Modus aktiviert. ASIO-Buffer 31ms

Posté Fri 03 Jan 14 @ 9:31 am
Beim Latency Mon ( der leider verdeckt ist) hast du an erster Stelle in der Spalte highest execution mit 1,4 nochmalwas welchen Dienst stehen...?
Posté Fri 03 Jan 14 @ 9:36 am
Netzwerkkarte is das, oder?

Posté Fri 03 Jan 14 @ 9:39 am
jep
Braenzu
Braenzu
Posté Fri 03 Jan 14 @ 9:42 am
Hab die Treiber jetzt manuell von der Intel-Seite installiert, das hat es auf 0,5 gesenkt. Wenn ich die Netzwerkadapter deaktiviere müsste es gehen, oder? Werds heute abend nochmal ausprobieren.
Posté Fri 03 Jan 14 @ 10:20 am
Gehe ich von aus. Denk daran das alle Updateprozesse die regelmäßig laufen (Uhrzeit stellen, Windows Update, etc.) versuchen in's Internet zu gehen. Wenn Du in dem Moment KEIN Netz hast benötigt der Netzwerk Stack von Windows extrem viel Rechenzeit und dann kann es zu so Problemen kommen.
Kannst mal versuchen eine Netzwerkresourze im Explorer von Windows aufzurufen wenn das Kabel abgesteckt ist..... probier das aber lieber wenn Du keinen Gig hast ;-)
Gruß, Heiko
Kannst mal versuchen eine Netzwerkresourze im Explorer von Windows aufzurufen wenn das Kabel abgesteckt ist..... probier das aber lieber wenn Du keinen Gig hast ;-)
Gruß, Heiko
Posté Fri 03 Jan 14 @ 11:40 am
Alles was einen Wert über 1,0 hat kann Probleme machen. Wenn der Wert jetzt um 0,5 reduziert wurde, sollte das passen. Aber wie du schon richtig geschrieben hast: Testen und dann bitte nochmals Rückmeldung. Ggf. auch mal mit aktivem Netzwerkadapter testen.
Posté Fri 03 Jan 14 @ 12:29 pm
Okay also ist alles deutlich besser geworden. Hab jetzt schnell Tracks gewechselt, 4 laufen lassen, dann wieder nur 1 und auf die andern 3 direkt hintereinander Tracks geladen, wieder alle laufen lassen usw. Unter der Belastung gabs dann während dem Laden minimale Knackser und Grafikstocker.
Ich denke für meine Bedürfnisse wirds reichen, ich kann in TuneUp Utilities noch nen Modus erstellen dass nur das nötigste läuft. Werds aber die Tage sobald ich Zeit finde mal noch nem Langzeittest unterziehen und mit den Latenzen rumprobieren. Habt ihr da Tipps was ich am besten noch ändern kann?
Ich denke für meine Bedürfnisse wirds reichen, ich kann in TuneUp Utilities noch nen Modus erstellen dass nur das nötigste läuft. Werds aber die Tage sobald ich Zeit finde mal noch nem Langzeittest unterziehen und mit den Latenzen rumprobieren. Habt ihr da Tipps was ich am besten noch ändern kann?
Posté Fri 03 Jan 14 @ 1:21 pm
Ich an deiner Stelle würde TuneUp von einem Gig Läppi runterschmeissen...
Posté Fri 03 Jan 14 @ 3:05 pm
So, nach längerer Krankheit und nochmal ein paar Treiberproblemen melde ich mich zurück. Ich muss den Standard-Windows-Treiber für die Grafikkarte nutzen, dann sind die Latenzen alle in Ordnung.
Mein Problem besteht aber weiterhin^^.
Hatte letztes Wochenende nen kleineren Gig. Hab über 2 Decks gespielt und ging über 3 Std. alles prima. Aber eben nur über 2 Decks. Wenn ich 3 Decks laufen lasse und zwei davon stoppe ruckelt das letzte. Als sei die Geschwindigkeit halbiert oder so.
Das einzige was ich nun noch machen könnte ist das ganze mit nem andern geeigneten Läppi mal laufen lassen, muss ich allerdings auch erst auftreiben.
Da meine Auflösung mit dem Standard-Grafiktreiber 1280x720 ist hab ich den Reloop-Terminal-Mix4-Skin genutzt, da der der einzige ist der diese Auflösung auch hat. Kleinere Bildschirmauflösung wäre ja noch blöder. Können gewisse Skins auch mal solche Probleme verursachen?
Grüße
Mein Problem besteht aber weiterhin^^.
Hatte letztes Wochenende nen kleineren Gig. Hab über 2 Decks gespielt und ging über 3 Std. alles prima. Aber eben nur über 2 Decks. Wenn ich 3 Decks laufen lasse und zwei davon stoppe ruckelt das letzte. Als sei die Geschwindigkeit halbiert oder so.
Das einzige was ich nun noch machen könnte ist das ganze mit nem andern geeigneten Läppi mal laufen lassen, muss ich allerdings auch erst auftreiben.
Da meine Auflösung mit dem Standard-Grafiktreiber 1280x720 ist hab ich den Reloop-Terminal-Mix4-Skin genutzt, da der der einzige ist der diese Auflösung auch hat. Kleinere Bildschirmauflösung wäre ja noch blöder. Können gewisse Skins auch mal solche Probleme verursachen?
Grüße
Posté Fri 31 Jan 14 @ 10:25 am