Se Connecter:     


Forum: German Forum

Sujet: Kleine Boxen für Partykeller - Empfehlung?

Ce topic est ancien et peut contenir des informations obselètes ou incorrectes.

Hallo zusammen,

ich suche noch ein paar Lautsprecher für unseren Partykeller. Irgendwas kleines zum aufhängen wäre gut. Der Raum ist nicht groß und mit max. 20 Personen voll. Meistens wird er aber nur noch mit 2-3 Leuten genutzt, um da ein bißchen zusammen aufzulegen. Ich will da nicht soviel für ausgeben daher kommt auch gebrauchtes in Frage. Habt ihr Tipps?

Gruß, Christian
 

Posté Sun 09 Feb 14 @ 7:58 am
Ich hab ne Doppelgarage als kleine Disco für kleinere Partys/ Festchen umgebaut, und hatt diese Dinger noch Rumstehen. Reichen völlig und machen eine guten Sound.....Logitech 2.1 System Z 230
bekommst du schon für 30 - 50 Euro.

 

Pioneer s-dj50x-w/ aktiv!


 

Wie sind die Pioneer denn im Vergleich zu den Rokit RP5? Letztere habe ich schonmal gehört.
 

 

cgarling wrote :
http://www.thomann.de/de/maudio_bx5_d2.htm?gclid=COqC-p2zv7wCFWT4wgodZ20Alw

Die sind auch nicht uninteressant, vor allem preislich.


Hi,

die als BX8 habe ich mir als Studiomonitore gekauft. Machen gut Druck un klingen sehr, sehr gut.
Ich hatte mir im Tonstudio vom Rockshop verschiedene angehört. Unter anderem die Rokkit in ähnlicher Preisklasse.
Die Rokkit waren bedeutend schwächer auf der Brust.
Ich kann die die BX 8 nur empfehlen ...

Gruß
Sascha
 

Ich hab mir jetzt zwei Nahfeldmonitore zugelegt: Adam Audio ARTist 5. Find ich saugeil - vor allem wegen den Bändchenochtönern ;-). Die haben allerdings keinen Mörder Bass - wie alles in der Regal-Lautsprecher-Größe. Für Party fänd ich ein System mit Sub besser. Von der Dave 8 hab ich schon was gutes gehört. Die wurde auch hier im Forum mal ausführlich besprochen...

DJ Toni
 

Ich denke ich werde es erstmal mit den M-Audio BX5 versuchen. Die BX8 sind 7KG schwerer was bei Wandmontage ja nicht uninteressant ist und kosten 120 Euro mehr. Ich brauche auch noch ein Pult, Kabel etc.

Weitere Ideen sind aber trotzdem willkommen, noch ist nichts endgültig entschieden.

Gruß, Christian
 

Wenn du schon in der Preisklasse bist dann würd ich mir statt monitore vielleicht mal diese Schätzchen anschauen ;)
 

Ja und welche?! :-)
 

Wie hießen denn die, die Heiko im Workshop dabei hatte?
Mir fällt die Bezeichnung gerade nicht mehr ein.

Fand die echt gut. Ist vielleicht auch noch eine Empfehlung.

Gefunden... schein wohl schon der Nachfolger zu sein:

http://www.thomann.de/de/krk_rp6_rokit_g3.htm
 

Das waren die KRK Rokit RP5 wenn ich nicht daneben liege. Also auch 5 Zöller und die haben dafür ja gut gedrückt!
 

Schau mal oben, habe es korrigiert. gibt schon ein Nachfolger. Das RP6 Model:

Unterscheide RP6 und M-Audio

Rokit RP6


  • 6" Glas-Aramid-Tieftöner
  • 1" Textil-Hochtöner
  • 73 Watt
  • Class A-B Verstärker: LF48 Watt HF 25 Watt
  • Frequenzbereich: 38 Hz - 35 kHz
  • Eingang: Cinch, XLR und 6,3mm thomann Klinke
  • Magnetisch abgeschirmt
  • Auto Standby
  • Maße: 332 x 226 x 290 mm (HxBxT)
  • Gewicht: 8,4 Kg
  • Farbe: Schwarz


185 Euro


M-Audio


  • 5" Kevlar-Tiefmitteltöner + 1" Hochtöner mit Waveguide
  • 70 Watt Bi-Amping-Verstärker mit Frequenzweiche
  • magnetisch geschirmt
  • symmetrische XLR- und symmetrisch/unsymmetrische Klinkeneingänge
  • Lautstärkeregler
  • Material: vinylbeschichtetes MDF
  • Maße: 195 x thomann 176 x 252 mm
  • Gewicht 5 kg
  • Paarpreis!


179 Euro


Edit: Ok, sehe gerade, dir Rockit sind Einzelpreise. Die M-Audio Paarpreis.
 

ich habe 2x m audio lx 4 und den passenden aktiv sub dazu. bin hoch zufrieden. einzig die störgeräusche bei zu lautem pegel und mikro in der nähe lassen mich überlegen auf ne aktiv studio monitore zu wechseln. die sind doch nicht so anfällig dafür oder?
 

cgarling wrote :
Ich denke ich werde es erstmal mit den M-Audio BX5 versuchen. Die BX8 sind 7KG schwerer was bei Wandmontage ja nicht uninteressant ist und kosten 120 Euro mehr. Ich brauche auch noch ein Pult, Kabel etc.

Weitere Ideen sind aber trotzdem willkommen, noch ist nichts endgültig entschieden.

Gruß, Christian


Hi Christian,

nimm die BX8 wenn du Druck willst andernfalls kaufst du dir bald noch einen Subwoofer dazu.
Die Unterschiede in Sachen Druck zwischen den Rokkit die wir auf dem VDJ Seminar hatten, den BX5 und den BX8 ist gewaltig.
Ich hatte alle 3 Systeme nebeneinander aufgebaut und war geschockt wie wenig Druck aus den Rokkit im Vergleich zu den
BX8 gekommen ist.
Denke die Rokkit vermitteln noch einen Tick mehr audiophilitääät ... aber wesentlich weniger Druck
Ich war wirklich mehr als überrascht was aus den BX rausgekommen ist, Klang und Druck. Das hatte
ich für den Paarpreis nicht erwartet.

Hör sie dir doch einfach mal Alle an ...

Gruß
Sascha
 

So, nach etlichen Telefonaten und einiger Recherche habe ich nun die Alesis M1 Active MK2 bestellt. Diese wurden mir von dem freundlichen Mitarbeiter bei M-Audio in Willich ans Herz gelegt. Ich werde berichten :-)

Gruß, Christian
 



(Les anciens sujets et forums sont automatiquement fermés)