Se Connecter:     


Forum: German Forum

Sujet: Lizenzfrage... - Page: 2

Ce topic est ancien et peut contenir des informations obselètes ou incorrectes.

Mag sein ...aber wenn du ne LE von VDJ hast, funktioniert der Controller komplett...;-)
 

stoff@netway.at wrote :
. . . . nur das kann ich mit einem 15 Jahre alten BPM Studio auch....nur dass es dort mehr Einstellungen gibt . . .


Na ja . . . vor 15 Jahren hatte ich auch noch das beschriebene Programm und war glücklich. Warum? Ich kannte VDJ noch nicht.
Vor 15 Jahren . . . da gab es doch gerade Win 95 oder ME. Ohne kostenpflichtige Üpdates würde da Heute gar nix mehr gehen und "mehr Einstellungen" ???. Damals wurde m.W. nur ZWEI Controller unterstützt, die von Alcatel selbst.
Auch ein Grund für meinen Wechsel zum "richtigen" Programm.

Also ICH möchte heute nicht mehr mit Win95 arbeiten, nur weil ich mit einem damaligen Programm zufrieden war.

Zitat ... irgendwie verstehe ich den Sinn nicht ganz dass ich einen Controller kaufe wo steht Software ist dabei und die kann dann garnix und hat nichtmal soviel Effekte wie Tasten am Controller.... Zitat Ende.

Es wurde hier auch genug durchgekaut, daß die Controller-Hersteller eine "kostenlose LE (limitiert) Version" beilegen, damit ihre Hardware überhaupt erstmal benutzt werden kann.
Die entsprechende Software in der Vollversion kostet nun mal extra, egal ob VDJ oder die Landmaschine (da ist die Vollversion auch teurer als die LE). Der Controller-Hersteller überläßt damit dem Anwender die Entscheidung, welche Software er nutzen möchte.
Wie hoch wäre der Preis einer Console mit einer Vollversion eines DJ-Programms und wie laut wäre dann das Geschrei der Anwender . . .

Ich hau mich jetzt auf's Ohr (auwa)

Grüße DJ Professor

 

Well said und auch gut nacht :p
 

dj-professor wrote :
Es wurde hier auch genug durchgekaut, daß die Controller-Hersteller eine "kostenlose LE (limitiert) Version" beilegen, damit ihre Hardware überhaupt erstmal benutzt werden kann.


Wäre mal interessant die Reaktionen zu sehen wenn einem Controller von Haus aus einfach mal gar keine Software beiliegen würde.

Dnn würden vermutlich alle ganz schlimm auf den Hersteller schimpfen.....

Gruß, Heiko
 

Opel verkauft nun Autos, wo das Tanken "Lifetime" im Preis inbegriffen ist :) :)
also dann können sich die Kontroller-Hersteller mal nen Beispiel dran nehmen.
sorry für meine Ironie



LG
Thomas
 

....gibt's eine Version wo man das ganze mal testen kann mit dem Controller? ....ich finde da irgendwie nichts wie bei den anderen Herstellern...

...und bevor ich meine Version in den Müll schmeiße und ich eine neue kaufe würd ich das ganze gern mal testen können.... nicht dass ich dann nochmal 250 Euro für nichts bezahle...

Ich hab schon öfter von einer 10min Version gelesen wo angeblich auch Controller funktionieren, allerdings kann ich die nicht finden... und den Controller Treiber kann ich ja auch nicht runterladen ohne der Pro Full Version
 

 

stoff@netway.at wrote :
....gibt's eine Version wo man das ganze mal testen kann mit dem Controller? ....ich finde da irgendwie nichts wie bei den anderen Herstellern...

...und bevor ich meine Version in den Müll schmeiße und ich eine neue kaufe würd ich das ganze gern mal testen können.... nicht dass ich dann nochmal 250 Euro für nichts bezahle...

Ich hab schon öfter von einer 10min Version gelesen wo angeblich auch Controller funktionieren, allerdings kann ich die nicht finden... und den Controller Treiber kann ich ja auch nicht runterladen ohne der Pro Full Version


Du kannst es mit der HomeFree jeweils pro Start für 10 Minuten testen. Gratis die HomeFree hier runter laden.

Aber kannst uns allen glauben, mit der Pro Full Version wirst deinen Spass haben und vorallem bekommst jedes Update kostenlos, auch die kommende Version 8.


Gruss Mike
 

also entweder es klappt nicht oder ich bin einfach zu dämlich.... ich krieg diese testversion nicht zum laufen mit dem controller.....

ich kann sie zwar mit der maus bedienen aber der controller (ddj-sb) ist komplett tot.... einzig ich kann den ton drauf ausgeben aber die bedienung kriege ich nicht hin....

deshalb wollt ich nochmal fragen ob das überhaupt möglich ist in der testversion.... denn diese plugin für den controller von vdj kann ich ja nicht runterladen, oder ist das rein optisch? ..man kanns ja nichtmal ansehen...

lg

 

der ddj sb ist momentan nur mit der virtualdj pro full verwendbar mit spezielem mapping.
in der momentanen home free version ist er noch nicht implementiert.

Braenzu
 

....also kurz gesagt kann man den controller garnicht testen in der free version?
 

mit der jetzigen home free noch nicht

Braenzu
 

Du kannst problemlos einzelne Elemente zum Test unter MAPPERS einstellen. EInfach KEY LEARN klicken und z.B. eine PLAY Taste betätigen.

Als Action play eintragen und fertig. Ein vollständiger Test mit fertigem Mapping ist erst möglich wenn eine neue Version von VDJ Home Free veröffentlicht wird und dort das Mapping fest verbaut ist.

Gruß, Heiko
 

DJ Evangel wrote :
naja traktor kann aber dafür dann auch deutlich weniger.. ;)


Ich will ja keine Traktor Pro/VDJ Pro Diskussion anfangen. Aber dass, Traktor Pro deutlich weniger kann als VDJ Prof. wage ich zu bezweifeln. Ich benutze selber beide Programme und kann sagen, dass in vielen Dingen Traktor Pro mehr Funktionalität bietet als VDJ Prof. (z.B. Remix Decks, meiner Meinung nach bessere Effekte, etc.). Ich habe Traktor Pro vor ungefähr einem Jahr gekauft und seitdem waren alle Updates kostenfrei. Traktor unterstützt alle Kontroller, wo es auch Mappings für gibt (entweder offizielle oder selbstgebaute). Man kann ja die Demo runterladen und selbst ausprobieren, ohne zu kaufen.

Ich möchte jetzt damit nicht sagen, dass Virtual DJ nun schlechter ist als Traktor. Es ist halt etwas anders. Man kann damit sehr gut auflegen. Man sollte sich dafür entscheiden, womit man besser umgehen kann und was man damit machen möchte. Mit Virtual DJ kann man sehr sehr viel machen ;)
 

clubber70 wrote :
Ich will ja keine Traktor Pro/VDJ Pro Diskussion anfangen.


Das wäre auch definitiv das falsche Topic...denn dieses heisst "Lizenzfrage"...;-)

 

Hmm, Remix Decks gibts schon seit der ersten V7 und sogar bis zu 99 Stück :-P

Zugegeben, NI macht besseres Marketing!
 



(Les anciens sujets et forums sont automatiquement fermés)